Niedrig wachsende Tomatensorten für den Freilandanbau

Niedrig wachsende Tomaten für offenes Gelände sind heute sehr gefragt, da sie weniger störend sind als hohe. Der Tomatenstrauch ist zunächst eine recht hohe Pflanze. Einige Exemplare erreichen eine Höhe von 3 Metern. Bei solchen Büschen hat es der Gärtner ziemlich schwer, da eine große Anzahl von Stiefsöhnen gebunden und entfernt werden muss. Aufgrund der Höhe der Pflanze wird die Arbeit schwieriger. Lassen Sie uns ausführlicher über dieses Thema sprechen und unseren Lesern das Beste präsentieren niedrig wachsende Tomaten für offenes Gelände.

Lang oder kurz?

Alle Tomaten können streng nach einem Indikator wie dem Wachstumstyp in zwei Gruppen eingeteilt werden:

  • bestimmend;
  • unbestimmt.

Das sind Begriffe aus der Botanik; sie unterteilen Pflanzen in große und kleine Pflanzen (siehe Foto unten).

Tatsache ist, dass eine Tomate dazu neigt, nicht mehr zu wachsen, wenn mehrere Blütenstände weggeworfen werden. Diese Wuchsart wird determiniert genannt und umfasst eine große Gruppe niedrigwüchsiger Sorten. Solche Pflanzen weisen eine Reihe von Merkmalen auf:

  • sie bilden eine kleine Anzahl von Stiefsöhnen (d. h. zusätzliche Zweige);
  • sie erreichen eine Höhe von etwa 1-1,5 Metern (können aber wirklich winzig sein);
  • Die Pflanze wendet maximale Energie für die Bildung und Reifung von Früchten auf.
Wichtig! Am häufigsten unterscheiden sich niedrig wachsende Tomatensorten in ihrer Reifegeschwindigkeit. Diese Qualität ist für den Anbau von Tomaten im Freiland in Russland äußerst wichtig.

Was rechtfertigt diese Liebe der Gärtner zu niedrig wachsenden Tomaten in unserem Land? Die Antwort auf diese Frage ist einfach und wir haben sie bereits indirekt angesprochen. Es gibt vielleicht zwei schwerwiegende Gründe:

  • frühe Reifung (der Sommer ist in vielen Regionen kurz und nicht alle unbestimmten Sorten haben Zeit zum Reifen);
  • weniger anspruchsvoll in Bezug auf das Anziehen und Entfernen von Stiefsöhnen.

Wenn wir über unbestimmte Sorten sprechen, eignen sie sich gut für den Anbau unter Gewächshausbedingungen. Sie haben eine lange Fruchtperiode; von jedem Busch kann man pro Saison etwa einen Eimer Tomaten ernten. Es gibt auch recht interessante Sorten, zum Beispiel die zwei Meter hohe Sorte „White Giant“, „De Barao Black“, die Zwischensaison „Chernomor“, den großfruchtigen „Black Elephant“.

Nachfolgend finden Sie ein gutes Video über die Unterschiede zwischen Tomaten nach Wachstumstyp:

Niedrig wachsende Sorten für das Freiland

Denken Sie vor dem Kauf von Tomatensamen unbedingt über den Zweck nach, zu dem sie angebaut werden:

  • als Familie essen;
  • zu verkaufen;
  • zur Langzeitlagerung usw.

Die Wahl des Gärtners hängt maßgeblich davon und auch von den Bedingungen auf dem Grundstück ab.

Wir stellen Ihnen die besten niedrig wachsenden Tomatensorten für das Freiland vor. Eine riesige Auswahl ist nicht nur ein großes Plus. Manche Gärtner sind verwirrt über die Sorten und wissen letztendlich nicht, wie sie die richtige Wahl treffen sollen.

Sanka

Sanka

Eine der besten niedrig wachsenden Tomaten auf dem heutigen Markt.Ein Strauch mit begrenztem Wachstum und einer Höhe von bis zu 60 Zentimetern neigt dazu, reichlich Früchte zu tragen. Der Ertrag ist sehr hoch, obwohl die Früchte mittelgroß sind. Auf einem Quadratmeter können Sie bis zu 15 Kilogramm Tomaten ernten. Die 80-150 Gramm schweren Früchte sind rot, fleischig und haben einen ausgezeichneten Geschmack. Universell einsetzbar. Eine schöne Ergänzung für die dort lebenden Gärtner mittlere Spur Russland: Die Reifegeschwindigkeit ist unglaublich (78-85 Tage). Die Fruchtbildung wird durch kaltes Wetter nicht beeinträchtigt; die Sorte Sanka kann bis zum Frost Früchte tragen. Deshalb verkaufen sich seine Samen in Sibirien und im Ural so gut.

Video zur Tomatensorte „Sanka“:

Jablonka Russland

Jablonka Russland

Vielleicht ist dies die beste Sorte für diejenigen, die das Einmachen und Zubereiten von Speisen für den Winter bevorzugen. Die Früchte der Sorte „Yablonka Rossii“ sind klein und reifen in 85-100 Tagen. Die Früchte lassen sich gut lagern und gut transportieren. Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Die Mindestanzahl an geernteten Tomaten pro Quadratmeter beträgt 7 Kilogramm. Der Geschmack ist ausgezeichnet, sodass sie sowohl zum Verkauf als auch zum Frischverzehr angebaut werden können. Die Schale ist dicht und die Tomaten reißen nicht.

Liane

Liane

Eine weitere gute Sorte, die im ganzen Land bekannt ist. Es wurde ausschließlich für den Anbau im Freiland gezüchtet. Die Reifezeit wird den Sommerbewohnern gefallen (insgesamt 84-93 Tage). Gleichzeitig ist der Busch zu klein. Seine Höhe erreicht im Durchschnitt 35-40 Zentimeter. Das Binden ist nur deshalb notwendig, weil viele Früchte im reifen Zustand schwerer werden und die Zweige abbrechen können. Das Gewicht einer Tomate ist gering und beträgt 60-80 Gramm. Dadurch können die Früchte zum Einmachen verwendet werden. Die Sorte ist resistent gegen TMV. Die Fruchtbildung hält lange an.

Hybride „Solerosso“

Hybrider Solerosso

Der Hybrid italienischer Züchter ist ausschließlich für den Anbau im Freiland bestimmt. Die Früchte sind klein und sehr lecker. Ihr Einsatz ist universell. Manche Gärtner weigern sich, kleine Tomaten anzubauen, weil sie glauben, dass der Gesamtertrag gering sein wird. Für den Solerosso-Hybrid gilt diese Regel nicht: Der Ertrag pro Quadrat beträgt 7-10 Kilogramm. Die Reifezeit beträgt 80-85 Tage, der Hybrid ist resistent gegen Verticillium sowie Bakterienflecken. Die Früchte sind ausgerichtet, der Ertrag ist gleichmäßig. Generell sind Hybriden für ihre hohe Wachstumskraft bekannt.

Beratung! Sie sollten keine Samen von Hybridtomaten sammeln. Wenn auf der Verpackung neben dem Namen die alphanumerische Bezeichnung F1 steht, handelt es sich um eine Hybridpflanze.

Es hat nichts mit GVO zu tun, wie viele glauben; solche Tomaten werden manuell gekreuzt, sie sind resistent. Die Ernte kann nur einmal eingeholt werden.

Hybride „Primadonna“

Hybrid-Diva

Obwohl der Busch dieser wunderbaren Hybride nicht als wirklich unterdimensioniert bezeichnet werden kann, weist er eine bestimmte Wachstumsart auf und neigt nicht zum Kneifen. Seine Höhe im Freiland erreicht 1,2-1,3 Meter. Dieser Hybrid ist bei vielen Praktizierenden sehr beliebt Tomaten anbauen. Es reift früh (reift in 90–95 Tagen), hat einen ausgezeichneten Geschmack und ist resistent gegen Fusarium, TMV und Alternaria. Die Früchte sind fleischig und mittelgroß (das Gewicht einer Tomate beträgt etwa 130 Gramm). Auf einem Pinsel bilden sich 5-7 Früchte, wie auf dem Foto zu sehen ist. Das Laub der Hybride ist weich und herabhängend, sodass das Sonnenlicht die Pflanze gleichmäßig beleuchten kann. „Primadonna“ ist eine ertragreiche Hybride, die 16-18 Kilogramm hervorragende Tomaten pro Quadratmeter produziert.

Geschenk der Wolga-Region

Geschenk der Wolga-Region

Diese Sorte wird durch echte scharlachrote Schönheiten mit dünner Haut repräsentiert. Wenn Sie nicht wissen, welche Tomaten Sie im gemäßigt warmen Klima Russlands anbauen sollen, bevorzugen Sie die Sorte „Dar Zavolzhya“. Die Früchte der Sorte sind gleichmäßig, der Ertrag ist freundlich und stabil. Die Reifezeit ist für den Anbau in Sibirien und im Südural nicht geeignet, da sie 103-109 Tage beträgt. Der Ertrag pro Quadratmeter ist durchschnittlich und überschreitet 5 Kilogramm nicht. Wir achten auf hervorragende Geschmackseigenschaften. Die Pflanze ist niedrig und etwa 50 bis 70 Zentimeter hoch.

Rosa Honig

Rosa Honig

Rosa Tomaten sind seit jeher für ihr Aroma und ihren hervorragenden Geschmack bekannt. „Rosa Honig“ ist eine Zwischensaisonsorte, die für folgende Eigenschaften bekannt ist:

  • große Frucht;
  • Geschmacksreichtum;
  • Rissbeständigkeit.

Die Früchte sind blassrosa, fleischig. Die Form ist herzförmig, jede einzelne kann ein Gewicht von 600-700 Gramm erreichen. Dadurch wird Produktivität erreicht. Bitte beachten Sie, dass der Busch deterministisch ist und eine Höhe von 60 bis 70 Zentimetern erreicht. Er muss jedoch festgebunden werden. Aufgrund des hohen Gewichts der Früchte kann es zum Abbrechen von Ästen kommen. Diese Sorte kam erst vor Kurzem auf den Markt, erfreute sich aber schnell großer Beliebtheit. Es kann sowohl unter Dürrebedingungen als auch bei Temperaturschwankungen angebaut werden. Es ist recht kältebeständig.

Eiche

Eiche

Die frühreifende Sorte „Dubok“ ist wegen ihrer kleinen Früchte und ihres hohen Ertrags interessant. Wir haben bereits gesagt, dass niedrig wachsende Büsche mit kleinen Früchten oft an Produktivität verlieren. Die Höhe des Busches erreicht in unserem Fall 60 Zentimeter und wirft eine große Anzahl von Quasten mit Blüten. Die Früchte sind rot, rund und sehr lecker. Bei richtiger Pflege können Sie problemlos 7 Kilogramm Tomaten auf einem Quadratmeter ernten.Dies liegt daran, dass der „Dubka“-Strauch im Fruchtstadium mit Tomaten bedeckt ist. Die Reifezeit beträgt 85-105 Tage, auch niedrige Temperaturen beeinträchtigen die Fruchtbildung nicht. Aufgrund ihrer Frühreife entkommt die Pflanze problemlos der Kraut- und Knollenfäule.

Hybrid „Polbig“

Hybrid Polbig

Der frühreifende Hybrid wird durch mittelgroße Früchte eines Standardtyps repräsentiert. Gärtner lieben es wegen seiner Resistenz gegen Verticillium und Fusarium. Der Ertrag des Hybrids liegt standardmäßig bei etwa 6 Kilogramm pro Quadratmeter. Die Reifezeit beträgt 90-100 Tage, die Früchte sind glatt, platzen nicht und sind gut lagerfähig. Der Geschmack ist ausgezeichnet, daher ist die Verwendung von Tomaten universell. Der Busch ist kurz und erreicht 60-80 Zentimeter.

Titan

Titan

Sorten niedrig wachsender Tomaten erreichen selten eine späte Reifegeschwindigkeit. Meistens reifen sie früh, innerhalb von 100 Tagen. Die Sorte „Titan“ hingegen ist mittelspät und reift in 118-135 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem die ersten Triebe nach der Aussaat erscheinen. Der Strauch ist niedrigwüchsig und erreicht eine Höhe von 55 bis 75 Zentimetern. Die Früchte sind mittelgroß und von ausgezeichneter Qualität. Sie sind lange haltbar, hervorragend verarbeitet und werden frisch verzehrt. Die Sorte ist ertragreich, von einer Pflanze werden ca. 4-4,5 Kilogramm geerntet.

Geheimnis

Geheimnis

Die früh reifende Sorte „Riddle“ trägt süße und ungewöhnlich aromatische Früchte an einem bestimmten, nur 40-50 Zentimeter hohen Strauch. Der Ertrag ist durchschnittlich, aber es lohnt sich, wenn Sie Tomaten für den Eigenbedarf anbauen. Die ganze Familie wird diese Tomaten lieben; sie sind sehr lecker und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Reifezeit beträgt nur 82-88 Tage, „Riddle“ hat keine Angst vor Spätfäule und Wurzelfäule.

Frauenfinger

Frauenfinger

Bei der Beschreibung der besten Sorten niedrig wachsender Tomaten kommt man nicht umhin, sich an diese hochwertige Sorte zu erinnern. "Frauenfinger„hat jedes Recht, in diese Liste aufgenommen zu werden. Es wird geschätzt für:

  • hoher Ertrag (bis zu 10 Kilogramm pro Busch);
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • die Fähigkeit, den Busch nicht zu fesseln und Stiefsöhne nicht zu entfernen.

Wenn wir über die Pflanze selbst sprechen, ist sie kompakt und nicht verzweigt. Auch wenn man wenig darauf achtet, wird der Ertrag hoch sein. Die Früchte haben ein originelles Aussehen und sind berühmt für ihren Geschmack. Die Reifezeit beträgt maximal 110 Tage.

Fackel

Fackel

Die häufigsten Gemüsesorten auf unseren Tischen sind traditionell Gurken und Tomaten. Die besten niedrig wachsenden Sorten für das Freiland beschreiben immer Tomaten mit kleinen Früchten. Die Sorte „Fakel“ ist einzigartig. Ein 40-60 Zentimeter großer Strauch bringt eine Ernte von bis zu zwei Kilogramm. Voraussetzung ist, dass eine Frucht nur 60-90 Gramm wiegt. Aber der Geschmack ist ausgezeichnet, was seine universelle Verwendung und allgemeine Beliebtheit gewährleistet. Überall dort, wo es heute im Land möglich ist, Tomaten im Freiland anzubauen, liefert die Sorte „Fakel“ konstant hohe Erträge. Zu berücksichtigen ist die Reifezeit, sie beträgt 111-130 Tage. Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, können hochwertige Samen direkt in den Boden gesät werden.

Perseus

Perseus

Diese Tomatensorte für den Freilandanbau besteht aus mittelgroßen Früchten mit einem Gewicht von 150 Gramm. Der Strauch der Pflanze ist kompakt, er wächst nicht mehr von selbst und erreicht eine Höhe von etwa 60 Zentimetern. Die Sorte ist sehr resistent gegen eine Vielzahl von Krankheiten: Fusarium, TMV, Alternaria, Anthracnose. Die Reifezeit beträgt maximal 115 Tage. Die Früchte zeichnen sich durch ihre hohe Dichte und dicke Wand aus. Aufgrund dieser Eigenschaften sind sie über einen langen Zeitraum perfekt gelagert.

Abschluss

Niedrig wachsende Tomaten sind ein wahrer Glücksfall für alle, die nicht gerne lange Zeit in den Gartenbeeten verbringen. Es ist zu berücksichtigen, dass beim Anbau von Tomaten Unkraut gejätet, der Boden gelockert und ein Komplex aus Mineraldüngern ausgebracht werden muss, auf den sich Tomaten äußerst positiv auswirken. Unter den in Russland beliebten niedrigwüchsigen Sorten und Hybriden können Sie eine auswählen, die Ihnen gefällt und die viele Jahre lang auf Ihrem Standort Wurzeln schlagen wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen