Unter den Gemüsepflanzen sind Tomaten sehr gefragt. Daher gilt die Auswahl einer Sorte immer als verantwortungsvolle Angelegenheit. Schließlich ist es wichtig, dass die Pflanze nicht nur gut wächst, sondern auch, dass die Ernte nicht enttäuscht. Die Vielfalt an Sorten und Hybriden ist erstaunlich. Die „Abakan Pink“-Tomate wurde für Altai-Gärtner gezüchtet.
Die Sorte gehört zur mittelspäten Reifezeit. Die Pflanze ist unbestimmt oder, einfacher ausgedrückt, mit unbegrenztem Wachstum des Hauptstamms. Dies deutet darauf hin, dass es besser ist, diese Tomatensorte im Gewächshaus anzubauen, es ist aber auch im Freiland möglich. Sie müssen nur bedenken, dass große Tomaten etwas Pflege erfordern. Eine Beschreibung der Sorte hilft Ihnen, die Abakan Pink-Tomate besser kennenzulernen.
Hauptmerkmale
Der Vorteil dieser Tomatensorte ist ihre verlängerte (lange) Fruchtdauer. Diese Eigenschaft ermöglicht eine sehr gute Tomatenernte während der gesamten Saison. Die ersten Früchte können 110 Tage nach dem Erscheinen der vollen Triebe genossen werden. Besonderheiten der Abakan-Rosa-Tomate:
- Busch. In einem Gewächshaus erreicht die Pflanze eine Höhe von 2 Metern, im Freien 1,5 m. Erfordert Formgebung und Strumpfband. Die Sorte ist normalerweise zweistämmig geformt. Der Strauch ist nicht sehr belaubt, die Blätter sind mittelgroß. Bildet auf jedem Pinsel bis zu 5 Tomaten.
- Obst. Sie sind vom Salattyp und haben einen ausgezeichneten Geschmack.Das durchschnittliche Gewicht einer Tomate erreicht bis zu 500 g, und mit zusätzlicher Sorgfalt bauen viele Tomaten ein Gewicht von bis zu 800 g an. Die Form der Tomatenfrüchte ähnelt der berühmten Sorte „Bull's Heart“, es können aber auch flachrunde Früchte wachsen derselbe Busch neben ihnen. Die Tomate hat eine sechskammerige Struktur, eine dichte Schale, fleischiges und saftiges Fruchtfleisch und ein angenehmes Aroma. Die Farbe der Frucht und des Fruchtfleisches ist rosa, im unreifen Stadium ist sie grün. Die große Fruchtgröße ermöglicht die Verwendung von Abakan-Rosa-Tomaten in Salaten, bei der Herstellung von Ketchup und Säften.
Die Besonderheit dieser wunderbaren Sorte ist ihre gute Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge. Die Tomate wird selten krank, was den seltenen Einsatz von Chemikalien ermöglicht. Auch der Kampf gegen den Kartoffelkäfer ist nur in der Pflanzphase der Sämlinge und im Herbst relevant. Dann interessiert er sich für unreife Früchte. In der Zwischenzeit zeigt der Schädling kein großes Interesse an der Abakan-Rosa-Tomate. Um dem entgegenzuwirken, werden Sämlinge daher mit Pestiziden behandelt.
Und dies sollte nicht in Gebieten geschehen, in denen im letzten Jahr das oben aufgeführte Gemüse angebaut wurde. Am besten pflanzt man die Abakan-Rosa-Tomate nach Gurken, Kohl, Zucchini oder Hülsenfrüchten.
Nuancen der Agrartechnologie
Es gibt die Meinung, dass große Tomatensorten schwer anzubauen sind. Eigentlich stimmt das nicht. Es lohnt sich, es einmal auszuprobieren, dann werden Sie die renditestarken Riesen nie aufgeben.
Beim Formen eines Busches muss die Hauptfertigkeit angewendet werden. Tomaten wachsen nicht nur in die Höhe, auch ihre Stiefsöhne lieben es, zu wachsen. So werden die zusätzlichen Triebe bezeichnet, die aus jeder Achsel wachsen können.Und regelmäßiges Gießen und Düngen kann dazu führen, dass Tomaten die gesamte Fläche des Gewächshauses einnehmen.
Daher werden unbestimmte Tomatensorten zu einem oder zwei Stielen geformt. In einem Fall werden einfach alle Stiefkinder gelöscht. Am Hauptstamm wachsen 6 Büschel. Die Sorte „Abakan Pink“ bringt im Laufe des Sommers eine allmähliche Ernte hervor. Das empfohlene Pflanzschema für Setzlinge beträgt 50 x 40 pro Quadratmeter. m Fläche sollte es nicht mehr als 3 Büsche geben. Um in Zukunft keine Probleme mehr zu bekommen, sollten Sie sich sofort mit Stützen und Strumpfbändern eindecken.
Die Sorte Abakan Pink reagiert gut auf mineralische und organische Düngemittel. Die Bewässerung erfolgt abends mit festem warmem Wasser. Sie können die Reihen nach Bedarf lockern und jäten. Der Ertrag der Sorte „Abakan Pink“ beträgt 4 kg pro Quadratmeter. M.
Rezensionen
Diejenigen, die die „Abakan Pink“-Tomate gepflanzt haben, Bewertungen und Fotos werden auf verschiedenen Websites und in Magazinen veröffentlicht. Hervorzuheben sind vor allem die großen Früchte und der hohe Ertrag der Sorte. Einige bemerken, dass die ersten Früchte viel früher reifen als in der Beschreibung der Sorte Abakan Pink angegeben.