Tomatensorte Bananengelb: Beschreibung, Fotos, Bewertungen

Es gibt viele Tomatensorten mit ungewöhnlichen Formen und Farben. Eine dieser Sorten ist die Yellow Banana-Tomate. Gärtner mit umfangreicher Erfahrung bauen diese einzigartige Sorte bereits aktiv auf ihren Parzellen an.

Die Sorte Yellow Banana ist durch die Form ihrer Früchte interessant, die an eine bekannte Frucht erinnern

Geschichte der Selektion

Die Tomatensorte Banana Yellow wurde von einer Gruppe talentierter Agronomen gezüchtet, bestehend aus N. N. Klimenko, A. N. Kostenko, A. N. Khovrin und T. A. Tereshkova. Im Jahr 2015 wurde sie von der Staatskommission der Russischen Föderation in das Register der für den Anbau in Folien- und Glasgewächshäusern zugelassenen Pflanzen aufgenommen. Die Tomate ist keine Hybride.

Beschreibung und Eigenschaften bananengelber Tomaten

Dem Foto und der Beschreibung nach zu urteilen, weist die gelbe Bananentomate originelle äußere Merkmale auf:

  1. Die Pflanze ist stark belaubt und unbestimmt. Ohne angemessene Pflege wächst es sofort, was sich negativ auf den Ertrag und den Geschmack der Früchte auswirkt.
  2. Gelbe Bananensträucher sind kein Standard.Sie sind kräftig und werden bis zu 2,5 bis 3 Meter hoch.
  3. Das Wurzelsystem entwickelt sich gut in der Breite und erreicht mehr als 50 cm.
  4. Die Stängel sind stark, müssen aber an einer Unterlage befestigt werden, da sie sich unter dem Gewicht ihrer Früchte verformen können.
  5. Die Blätter sind wunderschön, durchbrochen und hellgrün gefärbt. Die Oberfläche der Platten ist glatt, faltig und mittelgroß.
  6. Blumenpinsel sind einfach, mittelgroß und befinden sich alle zwei Blätter.
  7. Tomaten sind länglich, pflaumenförmig, bis zu 7 cm lang und wiegen 100-120 g. Reife Früchte sind gelb, unreife Früchte sind hellgrün, ohne Fleck am Stiel. Das Fruchtfleisch ist dicht und saftig. Der Geschmack der Frucht ist süß mit einer leichten Säure.

Die Haut ist dünn, aber die Tomaten sind resistent gegen Risse

Aufmerksamkeit! Im Stadium der Eierstockbildung müssen die Büsche am Wachstumspunkt eingeklemmt werden. Dann werden alle Nährstoffe an die Früchte weitergeleitet und sie werden groß, süß und saftig.

Wenn es reift

Wenn landwirtschaftliche Praktiken befolgt werden, erfolgt die Blüte Anfang oder Mitte Juni. Tomatensorte Bananengelb in der Zwischensaison. Tomaten reifen in 105-110 Tagen fast gleichzeitig. Die Ernte erfolgt Ende August oder Anfang September.

Tomatenertrag Bananengelb

Die Tomatensorte zeichnet sich durch durchschnittlichen Ertrag, aber stabile Fruchtbildung aus. In jeder Traube bilden sich mehrere große Früchte. Gärtner ernten jede Saison 3 bis 5 kg Tomaten aus einem Busch.

Um die Ernte nicht nur zu erhalten, sondern auch zu steigern, empfiehlt es sich, Tomaten der Sorte Banana zu formen und zu pflanzen.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Die Sorte ist schwach resistent gegen ungünstige Faktoren. Bei kaltem und regnerischem Wetter haben Tomaten keine Zeit, rechtzeitig zu reifen.Gärtner müssen sie von den Büschen pflücken, wenn sie grün sind, und sie zu Hause reifen lassen. Aus diesem Grund wird empfohlen, Tomaten in Gewächshäusern anzubauen. Bewohner der südlichen Regionen bauen sie jedoch erfolgreich im Freiland an.

Wachstumsregionen

Die Sorte Yellow Banana ist in die folgenden Regionen unterteilt:

  • Nördlich;
  • Nordwest;
  • Zentral;
  • Wolgo-Wjatka;
  • Nordkaukasus;
  • Srednevolzhsky;
  • Nischnewolschski;
  • Ural;
  • Westsibirisch und Ostsibirisch;
  • Fernöstlichen.

Unter den Bedingungen der Mittelzone und der kalten Regionen wird diese Sorte nicht im Freiland, sondern nur in Gewächshäusern angebaut

Zweck und Anwendung

Gelbe Bananentomaten werden für Salate verwendet und werden hauptsächlich für die Zubereitung von hellen Sommersalaten verwendet. Sie lassen sich gut mit Kräutern und anderem Gemüse kombinieren. Darüber hinaus können die Früchte in Kombination mit roten saftigen Tomaten zu Saft verarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein Getränk mit einer wunderschönen orangen Farbe.

Vorteile und Nachteile

Die gelben Früchte der Sorte Banana haben ein marktfähiges Aussehen. Sie fallen nicht von selbst vom Strauch und platzen nicht. Dank dieser Eigenschaft eignen sie sich für den langfristigen Transport zu gewerblichen Zwecken.

Aufgrund ihrer länglichen Form lassen sich Tomaten leicht schneiden

Vorteile:

  • stabile Fruchtbildung;
  • Resistenz gegen virales Tabakmosaik und Schädlinge;
  • interessantes Aussehen;
  • ausgewogener Geschmack und helles Aroma;
  • einvernehmliche Reifung;
  • Allergiker und Kinder sind erlaubt;
  • gute Haltbarkeit;
  • Möglichkeit der Reifung.

Mängel:

  • Büsche müssen geformt und eingeklemmt werden;
  • Das Wachstum von Büschen muss begrenzt werden.

Wann und wie man pflanzt

Gelbe Bananentomaten werden in Setzlingen unter Gewächshausbedingungen gezüchtet. Die Aussaat erfolgt Mitte März oder Ende Februar.Die Samen werden in einen Behälter gesät, mit Folie oder transparentem Glas abgedeckt und auf eine helle Fensterbank gestellt. Sobald 3-4 echte Blätter an den Sämlingen erscheinen, werden sie in separate Becher getaucht. Im April-Mai werden die Pflanzen ins Gewächshaus überführt.

Pflanzmuster:

  1. Der ausgewählte Bereich ist in Beete unterteilt. Bilden Sie Löcher, achten Sie dabei auf das 40x60-Muster und gießen Sie reichlich Wasser.
  2. Die Sämlinge werden vorsichtig aus den Behältern entnommen und in die Löcher gelegt.
  3. Die Erde wird von Hand verdichtet und mit geschnittenem Gras oder Sägemehl gemulcht.

Nach dem Pflanzen versuchen junge Tomaten, nicht gestört zu werden, damit sie sich anpassen und an einem neuen Ort Wurzeln schlagen können. Die Sorte liebt lockere, fruchtbare und gut durchlässige Böden. Der Boden muss mit organischen und mineralischen Düngemitteln aufgefüllt werden. Beim Graben können Sie verrotteten Mist, Kompost und etwas Holzasche hinzufügen, um den Säuregehalt zu normalisieren, der im Bereich von 6,2 bis 6,8 pH liegen sollte. Bei günstigen Bodenbedingungen schlagen Tomatensträucher leicht Wurzeln, bauen das Wurzelsystem auf und beginnen zu wachsen.

Allerdings reicht es nicht aus, Tomaten einfach in die Erde zu pflanzen. Darüber hinaus müssen Sie die Besonderheiten der Pflanzenpflege kennen.

Merkmale der Pflege

Büsche müssen wöchentlich gebildet werden. Wenn Sie dies nicht tun, erscheinen auf den Tomaten viele Stiefsöhne, die die Büsche verdicken und beschatten. Als Folge einer unzureichenden Belüftung des Kronenbereichs kommt es zu verschiedenen Erkrankungen. Um negative Folgen zu vermeiden, müssen Sie alle Seitentriebe abreißen und die Spitzen der Büsche einklemmen, wenn sie ihre maximale Höhe erreichen.

Die Bewässerung sollte einmal pro Woche erfolgen, sofern die Tomaten im Gewächshaus wachsen.Im Süden des Landes kann die Sorte im Freiland wachsen, dann müssen die Tomaten häufiger gegossen werden.

Durch die systematische Fütterung von Tomatensträuchern können Sie die süßen Früchte genießen. Etwa einmal im Monat müssen Sie dem Wasser zur Bewässerung einen flüssigen, komplexen Mineraldünger hinzufügen.

Beim Pflanzen wird ein Teelöffel Harnstoff und Superphosphat in die Löcher gegeben.

Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen

Längerer Regen und schlechte Belüftung im Gewächshaus führen zur Entwicklung von Wurzelfäule und verschiedenen Pilzkrankheiten bei Tomaten. Zur Vorbeugung ist es notwendig, die Büsche regelmäßig mit Bordeaux-Mischung oder anderen fungiziden Mitteln zu behandeln.

Im Gewächshaus gehaltene Tomaten werden in der Regel nicht von Schädlingen befallen. Aber zur Vorbeugung lohnt es sich manchmal, sie mit einer Seifenlösung zu besprühen. Wenn Büsche im Freiland wachsen, werden sie häufig durch Blattläuse, Thripse, Weiße Fliegen, Spinnmilben und den Kartoffelkäfer geschädigt. Bei den ersten Anzeichen einer Insektenaktivität müssen Maßnahmen zu deren Bekämpfung ergriffen werden.

Das komplexe Medikament Actellik hilft, Weiße Fliegen schnell zu zerstören.

Abschluss

Die Yellow Banana-Tomate ist eine neue Sorte, aber bei Gärtnern bereits gefragt. Es fällt nicht nur durch seine interessante Form auf, sondern auch durch seine Eigenschaften. Die Sorte wird hauptsächlich in Gewächshäusern angebaut, wächst aber unter günstigen Bedingungen problemlos im Freiland. Wenn Sie sich im Detail damit vertraut machen, können Sie Fehler beim Anbau vermeiden.

Bewertungen von Gärtnern über gelbe Bananentomaten

Nikolay Degtyarev, 60 Jahre alt, Moskau
Ich habe diese Sorte in einem Gewächshaus gepflanzt und mich strikt an die Pflegeregeln gehalten. Das Ergebnis war eine gute Tomatenernte. Die Früchte eignen sich weder zum Drehen noch zum Entsaften, da ihr Fruchtfleisch dicht und trocken ist.Aber sie machen sich gut in Salaten und als heller Akzent in Scheiben. Alle Sämlinge haben Wurzeln geschlagen. Gelbe Bananentomaten wurden so groß und marktfähig wie auf dem Foto. Hervorheben möchte ich auch die guten Renditeindikatoren.
Evgenia Dmitrieva, 55 Jahre alt, Ershov
Zum ersten Mal habe ich die Samen dieser Tomate für Setzlinge ausgesät. Die Keimung ist ausgezeichnet. Jeder einzelne von ihnen ist aufgestiegen. Ich empfehle allen meinen Verwandten und Freunden die gelbe Bananensorte.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen