Inhalt
Erfahrene Gärtner lieben es, neue Tomatensorten kennenzulernen. Bei der Auswahl einer Sorte werden nicht nur Beschreibungen von Herstellern berücksichtigt, sondern auch Bewertungen von Gärtnern, die bereits neue Tomaten angebaut haben. Fast alle Sommerbewohner sprechen gut von der Loving Heart-Tomate.
Merkmale der Sorte
Die unbestimmte Sorte Loving Heart wächst im Gewächshaus bis zu 2 m hoch, auf offenem Boden bilden sich kräftige Büsche mit einer Höhe von 1,6 bis 1,8 m. Die Tomate ist resistent gegen widrige Wetterbedingungen und Krankheiten. Die Sorte wird als Zwischensaison eingestuft. Die Früchte reifen 90–115 Tage nach der Samenkeimung. Pro Busch werden durchschnittlich 5-6 Quasten gebunden. 5-7 Früchte des liebenden Herzens werden normalerweise in der Hand geformt (Foto).
Die Früchte wiegen 700-800 g. Wenn Sie eine noch größere Tomate anbauen möchten, müssen Sie 3-4 Eierstöcke auf der Zyste belassen. Bei richtiger Pflege kann eine Tomate mit einem Gewicht von einem Kilogramm oder mehr heranreifen. Die tiefroten Tomaten haben die Form eines Herzens. Loving Heart-Tomaten zeichnen sich durch dünne Schale und fleischiges Fruchtfleisch aus, das am Bruch eine körnige Struktur aufweist. Die Früchte haben ein reichhaltiges Tomatenaroma, das auch nach der Verarbeitung nicht verschwindet. Der zarte, süßliche Geschmack einer Tomate mit einem Hauch von Säure ist ein wesentlicher Vorteil der Tomate.
Vorteile von Tomaten:
- ausdrucksstarker Geschmack und anhaltendes Aroma;
- Hohe Produktivität;
- Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen und Krankheiten.
Zu den Nachteilen gehört die schlechte Haltbarkeit der Früchte, sodass Tomaten unmittelbar nach der Ernte verzehrt oder verarbeitet werden müssen. Aufgrund der großen Masse und der dünnen Schale sind die Früchte schlecht lagerfähig und praktisch nicht transportierbar. Sie müssen auch bedenken, dass die Früchte in Richtung von den unteren zu den oberen Trauben kleiner werden.
Wachsende Sämlinge
Es wird empfohlen, die Samen Anfang bis Mitte März auszusäen. Für eine qualitativ hochwertige Keimung des Pflanzgutes empfiehlt es sich, einige Vorarbeiten durchzuführen.
Zur Desinfektion von Körnern werden diese mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt. Dazu werden in ein Tuch gewickelte Samen 15–20 Minuten lang in eine helle Kaliumpermanganatlösung getaucht und anschließend in klarem Wasser gewaschen.
Um die Keimung der Körner zu beschleunigen, werden sie in Wasser eingeweicht. Am besten wickeln Sie das Pflanzmaterial 10-12 Stunden lang in ein feuchtes Tuch. Gleichzeitig darf die Leinwand nicht austrocknen – sie wird regelmäßig angefeuchtet.
Einige Gärtner üben das Härten von Tomatensamen. Dazu werden Samen der Sorte Loving Heart für 15-16 Stunden in den Kühlschrank (auf der untersten Ablage) gestellt und dann 5-6 Stunden im Raum belassen. Wechselnde Temperaturen können 2 Mal durchgeführt werden. Es wird angenommen, dass solche Ereignisse die Pflanzen verhärten und zukünftige Sämlinge daher widerstandsfähiger gegen niedrige Temperaturen werden.
Phasen der Aussaat von Samen
- Machen Sie mehrere Reihen in vorbereiteter feuchter Erde. Die Samen werden in die Erde gelegt und leicht mit Erde bestreut (eine Schicht von 1 cm reicht aus). Vor dem Auflaufen wird der Behälter mit Polyethylen abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt.
- Sobald die ersten Triebe erscheinen, wird das Abdeckmaterial entfernt. Damit die Sämlinge kräftig wachsen, empfiehlt es sich, für zusätzliche Beleuchtung zu sorgen. Zu diesem Zweck werden Phytolampen installiert.
- Wenn aus den Sämlingen des Loving Heart zwei Blätter wachsen, können Sie die Sprossen in separate Töpfe pflanzen. Achten Sie beim Gießen der Pflanzen darauf, dass der Boden nicht durchnässt wird, da sonst die Tomatenwurzeln faulen können.
Eineinhalb bis zwei Wochen vor dem Pflanzen von Tomaten der Sorte Loving Heart beginnen die Sämlinge im Freiland auszuhärten. Dazu werden Behälter für kurze Zeit ins Freie gebracht. Allmählich wird die Aushärtungszeit verlängert.
Tomatenpflege
Sie können Setzlinge im Freiland pflanzen, nachdem die Frostgefahr vorüber ist, sobald sich der Boden auf +15 °C erwärmt und stabil warmes Wetter einsetzt. Spezifischere Daten hängen von den klimatischen Eigenschaften der Region ab. In der Mittelzone ist Mitte Mai der richtige Zeitpunkt.
In einer Reihe werden Büsche in Abständen von 60–70 cm platziert und zwischen den Reihen ein 80–90 cm breiter Weg gelassen. Besser ist es, die Beete in Nord-Süd-Richtung zu platzieren. In diesem Fall werden die Tomaten besser und gleichmäßiger beleuchtet. Beim Pflanzen von Loving Heart-Tomaten werden sofort Pflöcke angebracht und die Büsche sorgfältig zusammengebunden.
Tomatenbüsche der Sorte Loving Heart werden zu einem oder zwei Stielen geformt. Stiefkinder müssen abgeschnitten werden.Gleichzeitig ist es wichtig, kleine Triebe zu belassen, um das Wachstum neuer Stiefsöhne aus diesen Nebenhöhlen zu verhindern. In einer Höhe von etwa 1,8 m wird die Oberseite der Tomate eingeklemmt, um ein weiteres Wachstum des Stiels zu verhindern.
Um große Früchte zu bilden, müssen Sie mehrere Eierstöcke aus den Blütenbüscheln entfernen. Es reicht aus, 5-6 Bürsten mit 2-3 Eierstöcken am Busch zu halten. Bei der Reifung von Loving Heart-Tomaten ist es wichtig, jede Traube zusammenzubinden, damit sie nicht abbricht.
Gießen und düngen
Beim Gießen ist auf Mäßigung zu achten. Um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern, empfiehlt es sich, den Boden zu mulchen. Während des Fruchtansatzes und Wachstums wird die Bewässerungsmenge erhöht. Gleichzeitig müssen Sie versuchen, eine Stagnation des Wassers zu verhindern.
Die grüne Senfmasse schützt gleichzeitig den Boden vor dem Austrocknen, schützt den Busch vor Schädlingen und erhöht die Bodenfruchtbarkeit.
Tomatensträucher füttern
Bei der Auswahl eines Düngemittels dürfen Sie nicht zulassen, dass die Pflanze ihre gesamte Kraft auf das Wachstum grüner Masse richtet. Daher wird die Stickstoffdüngung nur im Stadium junger Sämlinge angewendet, wenn diese kürzlich ins Freiland verpflanzt wurden und die Pflanze für ihr Wachstum Nährstoffe benötigt.
Sobald die Eierstöcke an den Büschen erscheinen und sich Früchte zu bilden beginnen, gehen sie zu Superphosphaten und Kaliumchlorid über. Am besten düngen Sie die Fläche im Herbst gründlich, wenn der Boden für zukünftige Tomatenpflanzungen vorbereitet wird.
Beim Anbau von Tomaten im Freiland wird die Blattfütterung der Büsche praktiziert. Die Nährlösung wird schwach konzentriert hergestellt.Sie können Superphosphat verwenden, das das Abfallen der Blüten verhindert, die Anzahl der Eierstöcke erhöht und die Produktivität steigert. Beim Besprühen von Loving Heart-Tomaten werden Mikroelemente besser aufgenommen.
Sie können die Büsche mit einer Aschelösung unter Zusatz von Borsäure besprühen (nehmen Sie 2 Liter Asche und 10 g Borsäure pro 10 Liter Wasser). Diese Zusammensetzung trägt nicht nur dazu bei, dass sich die Eierstöcke schneller bilden, sondern bekämpft auch wirksam Schädlinge (schwarze Blattläuse).
Ernte
Reife Tomaten müssen alle drei bis vier Tage geerntet werden. Tomaten werden zusammen mit dem Stiel geschnitten. Wählen Sie für die Lagerung von Loving Heart-Tomaten einen trockenen, belüfteten Raum mit normaler Luftfeuchtigkeit. Um die Tomaten besser zu konservieren und nicht zu beschädigen, ist es besser, sie in mit Papier bedeckte Kartons zu legen.
In Regionen mit kurzen Sommern haben nicht alle Tomaten Zeit zum Reifen. Daher werden bei einsetzender Kälte alle Früchte (jeglichen Reifegrades) geerntet. Zum Reifen werden sie in einen kühlen, trockenen Raum gestellt. Unter den grünen Tomaten sind noch einige reife Früchte übrig. Reife Tomaten produzieren Ethylen, das die schnelle Reifung anderer unreifer Früchte fördert.
Der Anbau von Tomaten erfordert weder viel Zeit noch Mühe. Einfache Regeln für die Pflege einer Tomate der Sorte Loving Heart ermöglichen selbst unerfahrenen Gärtnern eine großartige Ernte.