Tomate Sanka: Bewertungen, Fotos, Ertrag

Unter den Tomatensorten erfreut sich die ultrafrühe Sorte Sanka immer größerer Beliebtheit. Die Tomaten sind für die seit 2003 registrierte Region Central Black Earth bestimmt. Sie arbeitete an der Entwicklung der Sorte E.N. Korbinskaya mit, die oft unter dem Namen Aelita Sanka-Tomate vertrieben wird (nach dem Namen des Unternehmens, das ihre Samen herstellt). Mittlerweile erfreuen sich Sanka-Tomaten aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften großer Beliebtheit bei vielen Gärtnern. Kleine, schön abgerundete, fleischige Früchte von satter roter Farbe sind ein echter Fund für die Hausfrau. In der Zubereitung sehen sie erstaunlich appetitlich aus.

Wer gerne experimentiert, baut auch goldene Sanka-Tomaten an. Diese Früchte unterscheiden sich von der Originalsorte nur durch ihre leuchtend gelbe Farbe – eine Art fröhlicher Sonnenschein im Gartengrün. Die übrigen Parameter der Sorte sind identisch. Dank der sehr schnellen Reifung (65-85 Tage) können Pflanzen der Sorte Sanka – sowohl rote als auch goldene – manchmal sogar Krankheiten „entkommen“ und haben somit Zeit, eine volle Ernte zu liefern.

Beschreibung der Sorte und Eigenschaften

Tomaten der Sorte Sanka werden im Freiland oder unter Folienschutz gepflanzt. Es ist nicht für beheizte Gewächshäuser gedacht. Ein Strumpfband wird nur im Falle einer reichlichen Ernte benötigt.

  • Die Früchte der Sorte Sanka wiegen 80-100 g, haben eine dichte Schale, eine kaum wahrnehmbare Rippung und eine gleichmäßige Farbe – ein grüner Fleck in der Nähe des Stiels ist für sie nicht typisch. Nach dem siebten Blatt bildet sich der Fruchtstand.
  • Der Ertrag des Busches beträgt 3-4 kg und ab 1 qm. m Sie können bis zu 15 kg Tomatenfrüchte sammeln. Dies ist ein sehr guter Indikator für kleine Pflanzensträucher;
  • Sanka-Tomaten zeichnen sich durch ihren kompakten, niedrigen Busch aus – nur bis zu 40–60 cm. Aufgrund dieser wertvollen Eigenschaft ist beim Pflanzen von Tomatenbüschen ein verdichtetes Muster zulässig;
  • Die Pflanze reagiert kaum auf Veränderungen der Wohlfühltemperatur, Feuchtigkeitsmangel und Beleuchtung;
  • Auch die Bewertungen zum Geschmack der Früchte der Sorte Sanka sind positiv, obwohl späte Sorten anderer Tomaten möglicherweise einen höheren Zuckergehalt aufweisen;
  • Die Früchte früher Tomaten der Sorte Sanka sind für alle Zwecke geeignet: lecker in frischen Salaten, lecker in Marinaden, saftiges Fruchtfleisch zur Saftherstellung;
  • Amateure sammeln die Samen selbst, da es sich bei dieser Pflanze nicht um eine Hybride handelt.

Bei richtiger Pflege wachsen Sanka-Tomatensträucher die ganze Saison über bis zum Frost und tragen Früchte. Selbst niedrige Temperaturen im September vertragen Pflanzen problemlos. Darüber hinaus sind die Früchte für den Transport geeignet und können nach der Ernte lange gelagert werden. Unter den Tomaten der Sorte Sanka gibt es fast keine Nicht-Standard-Tomaten, außerdem sind sie ungefähr gleich groß und liefern eine gute Ernte. Dies ist eine ausgezeichnete Wahl für den Anbau von Tomatenpflanzen auf dem Balkon.

Anhand der Bewertungen können wir eindeutig den Schluss ziehen: Die unprätentiöse Tomatensorte Sanka eignet sich durchaus für den Anbau auf Parzellen. Es ist zu beachten, dass die Eigenschaften je nach Boden, Witterungsbedingungen und Pflege variieren können.

Beratung! Die gleichzeitige Reifung ist für die Sommerbewohner von Vorteil.

Nachdem Sie die roten Früchte gesammelt haben, können Sie die grünlichen Früchte pflücken.Sanka-Tomaten reifen zu Hause an einem dunklen Ort. Wenn der Geschmack ein wenig verloren geht, ist es unwahrscheinlich, dass dies bei Konserven spürbar ist.

Tomatenwachstumszyklus

Die anfängliche Arbeit mit Tomatenpflanzen der Sorte Sanka ist die gleiche wie bei anderen Tomatensorten.

Wachsende Sämlinge

Wenn der Gärtner seine eigenen Samen gesammelt hat und auch gekaufte!, müssen diese eine halbe Stunde lang in einer schwachen Kaliumpermanganat- oder Aloe-Lösung desinfiziert werden.

  • Nach dem Trocknen legen Sie sie vorsichtig im Abstand von 2-3 cm in die Rillen der vorbereiteten Erde im Setzlingskasten. Decken Sie den Behälter oben mit Folie ab und halten Sie ihn warm. Es wird entfernt, wenn die ersten Triebe sprießen, und die Kisten werden auf die Fensterbank oder unter eine Phytolampe gestellt;
  • Das Gießen mit zimmerwarmem Wasser ist mäßig, um Schwarzbeinigkeit zu vermeiden;
  • Das Tauchen wird durchgeführt, wenn das dritte echte Blatt wächst: Sie hebeln die Pflanze vorsichtig mit ihren Wurzeln heraus, kneifen das längste Blatt – die Hauptwurzel – um einen oder eineinhalb Zentimeter ab und pflanzen es in einen separaten Topf. Jetzt wird sich das Wurzelsystem horizontaler entwickeln und Mineralien aus der obersten Bodenschicht aufnehmen;
  • Im Mai müssen Sanka-Tomatenpflanzen gehärtet werden: Die Sämlinge werden an die Luft gebracht, jedoch nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt, damit sie sich an das Leben im Freiland gewöhnen.
Kommentar! Die Früchte der Sorte Sanka haben einen hohen Gehalt an Ascorbinsäure und Zucker, da sie relativ klein sind.

Je größer die Tomatenbeeren sind, desto geringer ist die Konzentration dieser Stoffe.

Gartenarbeiten: Lockern, Gießen, Füttern

Tomatensträucher der Sorte Sanka werden nach der allgemein anerkannten Regel nach dem 40x50-Muster gepflanzt, obwohl in Bewertungen oft eine erfolgreiche Ernte mit dichteren Pflanzen erwähnt wird. Dies kann bei trockenem Wetter in einem Gebiet mit Tropfbewässerung passieren.Wenn es in einer bestimmten Region jedoch häufig zu Regenfällen kommt, ist es besser, sich davor zu schützen, frühe Tomatensträucher aufgrund der Kraut- und Knollenfäule zu verlieren.

  • Beim Gießen ist es ratsam, die gesamte Pflanze nicht mit Wasser zu besprühen, sondern nur den Boden zu bewässern;
  • Um die Feuchtigkeit im Boden zu halten, werden Tomatenbeete gemulcht mit: Sägemehl, Stroh, gepflückt Unkraut, ohne Samen, auch grüne;
  • In dem Gebiet, in dem letztes Jahr Kartoffeln gewachsen sind, können Sie keine Sanka-Tomatenpflanzen pflanzen. Die Büsche entwickeln sich dort gut, wo Karotten, Petersilie, Blumenkohl, Zucchini, Gurken und Dill angebaut wurden;
  • Es ist besser, die Sanka-Tomatensorte zu Beginn der Blüte mit organischem Material zu füttern: Humus 1:5 oder Hühnermist 1:15 verdünnen. Pflanzen benötigen praktisch keine Mineraldünger;
  • Tomatenbeete werden regelmäßig gelockert und Unkraut entfernt.

Merkmale des Wachstums von Sanka-Tomaten

Es gibt einige Besonderheiten beim Anbau von Pflanzen dieser Sorte.

Beim Tauchen ist es besser, die Pflanzen separat in Torftöpfen oder selbstgemachten dünnen Pappbechern zu pflanzen. Wenn die Büsche zusammen mit einem halb verrotteten Behälter in den Boden gepflanzt werden, leiden die Wurzeln nicht und die Anpassungszeit wird kürzer. Die Ernte geht früher ein.

Wenn sich die Eierstöcke bilden, werden die unteren Blätter und Stiefsöhne entfernt. Die frühe Ernte von Tomaten der Sorte Sanka wird häufiger erfolgen. Wenn Seitentriebe übrig bleiben, werden die Früchte kleiner, aber der Strauch trägt bis zum Frost Früchte. Schneiden Sie die Spitzen der Pflanzen nicht ab.

Büsche sollten in geräumigen, offenen und sonnigen Bereichen gepflanzt werden.

Jeder, der diese Sorte gepflanzt hat, spricht positiv darüber. Für die Pflege ist die Pflanze voll verantwortlich.

Rezensionen

Victoria D., 51 Jahre alt, Stupino
Die Sorte Sanka wurde für die Linie Kursk-Tambov gezüchtet und reift in unserer Region Moskau Mitte bis Ende Juli.Ich baue sie jetzt seit fünf Jahren an und bin mit dem Ertrag und dem Geschmack dieser Tomaten zufrieden.
Andrey Stepanovich, 68 Jahre alt, Usman
Sanka-Tomaten sind aufgrund ihrer sehr frühen Reife und der Tatsache, dass sie rosa gepflückt werden können, eine sehr gute Handelssorte. Der Geschmack wird dadurch nicht beeinträchtigt. Ich würde jedoch nicht empfehlen, Ihre Gartenbeete jedes Jahr mit Vogelkot zu düngen. Vor allem in flüssiger Form reichern sich Nitrate im Boden an. Es ist besser, im Herbst Humus hinzuzufügen.
Natalia N., 28 Jahre alt, Region Belgorod
Wir mögen Sanka-Tomaten. Die Vielfalt ist hervorragend: Die ersten Tomaten aus dem Garten schmecken immer köstlich. Geeignet zum Einmachen und Einlegen. Letztes Jahr haben wir Setzlinge gekauft, aber dieses Jahr werde ich sie selbst anbauen, die Samen wurden gesammelt.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen