Inhalt
Die Tsar's Branch-Tomate gehört zu den Kulturpflanzensorten, deren Anbau selbst unerfahrenen Gärtnern keine besonderen Schwierigkeiten bereitet. Empfohlen für den Anbau in allen Regionen Russlands in Freiland- und Foliengewächshäusern. Diese Art zeichnet sich durch hohe Produktivität und frühe Fruchtbildung aus. Um die maximale Leistung der Sorte zu erzielen, müssen Sie sie richtig pflanzen und einfache Pflegeempfehlungen befolgen.
Zarenzweig ist eine kompakte Sorte, die sogar auf dem Balkon angebaut werden kann
Geschichte des Aussehens
Diese Tomate erschien vor relativ kurzer Zeit. Der Urheber der Sorte ist das Agrarunternehmen Aelita. Ziel der Kreation war es, eine früh reifende Art zu erhalten, die sich unabhängig von den klimatischen Bedingungen voll entwickeln und reichlich Früchte tragen kann.
Die daraus resultierende Tomate erfüllte voll und ganz die Erwartungen ihrer Schöpfer. Und im Jahr 2010 wurde ein Antrag auf Zulassung zur Sortenprüfung gestellt. Ein Jahr später wurde die Art in das staatliche Register aufgenommen, da sie die angegebenen Merkmale erfolgreich bestätigte.
Beschreibung der Tomatensorte Tsarskaya Vetka mit Foto
Bei dieser Tomate handelt es sich um eine natürliche Sorte; die bei der Ernte gesammelten Samen eignen sich zur weiteren Aussaat. Der Königszweig ist eine bestimmte Art, daher ist das Wachstum des Busches begrenzt. Die Höhe der Tomaten im Freiland erreicht 70 cm, in Gewächshäusern 90 cm. Die Triebe sind kräftig, kräftig und aufrecht. Unter dem Gewicht zahlreicher Früchte beugen sie sich jedoch zu Boden. Daher empfiehlt es sich, die Buchsen an einer Unterlage zu befestigen. Die Pflanzen sind spärlich belaubt, was eine gleichmäßige Reifung der Tomaten begünstigt.
Die Blätter des Königszweigs haben die übliche Größe und Form und sind dunkelgrün. Die Blütenstände sind einfach, der Stiel hat eine Artikulation. Der erste Fruchtbüschel wächst zwischen 3 und 4 Blättern und bildet sich anschließend nach zwei. Jeder von ihnen bringt 6-7 Früchte hervor.
Tsarskaya Vetka-Tomaten haben einen hohen Gehalt an Beta-Carotin
Diese Tomate reift früh. Die Ernte reift 3-3,5 Monate nach dem Erscheinen freundlicher Triebe. Die Früchte sind rund, gleichmäßig in der Traube und weisen eine leichte Rippung auf der Oberfläche auf. Wenn Tomaten reifen, verfärben sie sich zunächst gelb und dann orange. Durchschnittsgewicht 90-100 g.
Jede Tomate hat 3-4 Samenkammern. Das Fruchtfleisch ist mäßig dicht und saftig. Der Geschmack von Tomaten ist süßlich. Und selbst bei kühlen, kurzen Sommerbedingungen werden sie nicht sauer. Die Haut ist dicht und langlebig. Auch bei hoher Luftfeuchtigkeit behalten Tomaten ihre Unversehrtheit. Die Sorte ist resistent gegen Schuppen. Die Ernte verträgt problemlos den Transport und kann bei kühler Lagerung ihre Verbrauchereigenschaften 2-3 Wochen lang behalten.
Die Fruchtperiode des Royal-Zweigs dauert etwa 2-3 Wochen
Eigenschaften der Tsar's Branch-Tomate
Um die Produktivität der Tsarskaya Vetka-Tomate beurteilen zu können, müssen Sie sich mit ihren Eigenschaften vertraut machen. Dadurch wird es möglich, die Leistung mit anderen Kulturarten zu vergleichen.
Tomatenertrag Zarenzweig
Die Sorte gehört zur ertragreichen Kategorie. Von einem Busch können Sie bis zu 4 kg Früchte sammeln. Der Ertrag an marktfähigen Tomaten in der Tsarskaya-Filiale beträgt 85-92 %.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Dank ihrer frühen Reifung liefert die Tsarskaya Vetka-Tomate Erträge, bevor die Spätfäule massiv auftritt. Die Sorte ist außerdem resistent gegen das Tabakmosaikvirus und andere häufige Pilzkrankheiten der Kulturpflanze.
Zu den Schädlingen gehört der Kartoffelkäfer, der bereits in einem frühen Entwicklungsstadium die Zweigpflanzungen des Zaren belästigen kann.
Wie benutzt man
Diese Tomate gehört zur Kategorie der Universaltomaten. Die Ernte ist zum Frischverzehr und zur Weiterverarbeitung geeignet. Aufgrund der geringen Größe der Tomaten können sie zum Einmachen ganzer Früchte verwendet werden. Gelbe Tsar's Branch-Tomaten sehen im Glas appetitlich aus.
Vorteile und Nachteile
Diese Art von Kultur hat viele Vorteile, weshalb sich Gärtner für sie entscheiden. Doch der Zweig des Zaren hat auch gewisse Nachteile, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.
Tomatensorten haben ein reiches Aroma
Hauptvorteile:
- Hohe Produktivität;
- ausgezeichneter Geschmack;
- erhöhter Vitamingehalt;
- Beständigkeit gegen Rissbildung und Ablösen;
- hohe natürliche Immunität;
- Eignung für Transport und Lagerung;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- Marktfähigkeit;
- freundliche Reifung von Tomaten;
- Fruchtgleichmäßigkeit.
Mängel:
- kurze Fruchtzeit;
- muss an eine Stütze gebunden werden;
- erfordert regelmäßige Fütterung.
Merkmale der Bepflanzung und Pflege
Erfahrene Gärtner empfehlen den Anbau der Sorte Tsarskaya Vetka in Setzlingen. Dadurch können Sie die Ernte zwei Wochen früher einfahren. Zum Zeitpunkt der Transplantation ins Freiland oder in ein Gewächshaus sollte das Alter der Sämlinge 55-60 Tage betragen. Daher sollte die Aussaat in Kübel Mitte März erfolgen.
Die Keimrate der Samen des Royal Branch ist hoch. Freundliche Sprossen erscheinen 5–7 Tage nach dem Pflanzen bei einer Temperatur von +23–25 °C. Und wenn 2-3 echte Blätter erscheinen, sollten die Sämlinge in separate Behälter gepflanzt werden.
Zarenzweigsämlinge sollten Ende April oder Anfang des nächsten Monats in einem Gewächshaus und in den letzten zehn Tagen des Monats Mai auf offenem Boden gepflanzt werden. Aber auch die Wetterbedingungen sollten berücksichtigt werden. Für eine schnelle Anpassung der Pflanzen ist es notwendig, dass sich der Boden bis zu einer Tiefe von 20 cm auf eine Temperatur von + 15 ° C erwärmt. Beim Pflanzen müssen die Sämlinge bis zum ersten Blattpaar eingegraben werden, damit sie es können ein starkes Wurzelsystem wachsen lassen.
Das empfohlene Pflanzmuster beträgt vier Tomaten pro Quadratmeter. M
Die Tsarskaya Vetka-Tomate muss mäßig gegossen werden. Die Befeuchtung sollte an der Wurzel erfolgen, damit kein Wasser auf die Blätter gelangt. Beim Anbau in Gewächshäusern darf die Temperatur nicht über +32 °C steigen, da sonst der Tomatenpollen unfruchtbar wird. Daher müssen Gewächshäuser regelmäßig belüftet werden.
Nach der Neupflanzung müssen die Zweigsträucher des Zaren dreimal pro Saison gedüngt werden. Die erste Düngung erfolgt, wenn sich die Sämlinge angepasst haben und zu wachsen beginnen. Während dieser Zeit wird empfohlen, Königskerze 1:10 oder Hühnermist 1:15 zu verwenden.
Künftig müssen Düngemittel bereits im Stadium der Eierstockbildung und Fruchtreife ausgebracht werden.Derzeit ist der Einsatz von Phosphor-Kalium-Mineralstoffmischungen relevant. Sie können auch eine Haube auf Holzaschebasis verwenden. Dazu müssen Sie 200 g der Komponente in 1 Liter heißes Wasser gießen und einen Tag stehen lassen. Nach einiger Zeit die Lösung abseihen und das Gesamtvolumen der Flüssigkeit auf 10 Liter bringen. Gießen Sie es anschließend über die Tomaten und gießen Sie 1 Liter unter jeden Strauch.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Die Tsar's Branch-Tomate muss nicht besonders mit Fungiziden behandelt werden. Bei einem kühlen, regnerischen Sommer sollten die Büsche jedoch vorbeugend besprüht werden. Hierfür können Sie Revus oder Ridomil Gold verwenden. Die Häufigkeit der Behandlung beträgt einmal alle 2-3 Wochen.
Um die Sämlinge vor dem Kartoffelkäfer zu schützen, müssen Sie sie nach dem Umpflanzen an einen festen Platz mit der Arbeitslösung von Aktara in einer Menge von jeweils 200 ml gießen.
Abschluss
Die Tsar's Branch-Tomate ist ideal für die frühe Ernte. Gleichzeitig zeichnet es sich durch die hohen Geschmacksqualitäten der Frucht aus. Für den erfolgreichen Anbau muss jedoch die Fruchtfolge eingehalten werden. Tomaten sollten nicht neben oder nach anderen Nachtschattengewächsen gepflanzt werden. Sie sollten außerdem auf eine mäßige Bewässerung und eine rechtzeitige Nährstoffzufuhr in den Boden achten. Und dann ist eine hohe Ernte garantiert.
Bewertungen von Gärtnern über Tsarskaya Vetka-Tomaten