Inhalt
Die Golden Heart-Tomate ist eine früh reifende Sorte, die eine gute Ernte gelb-oranger Früchte hervorbringt. Es wurde vom russischen Züchter Yu.I. Panchev. Seit 2001 ist die Sorte im Staatsregister eingetragen.
Im Folgenden finden Sie Beschreibungen, Fotos und Bewertungen derjenigen, die die Golden Heart-Tomate gepflanzt haben. Die Sorte wird in ganz Russland angebaut. In den nördlichen Regionen wird es für die Anpflanzung in Gewächshäusern ausgewählt.
Beschreibung der Sorte
Der Busch der Sorte Golden Heart erfüllt folgende Eigenschaften:
- bestimmte Sorte;
- Höhe bis 80 cm im Freiland und bis 120 cm in Gewächshäusern;
- Reifezeit – von 95 bis 100 Tagen;
- Auf der Bürste bilden sich 5 bis 7 Früchte;
- Ertrag - 2,5 kg pro Busch.
Eigenschaften und Beschreibung der Früchte der Tomatensorte Golden Heart sind wie folgt:
- längliche Form;
- die Früchte verjüngen sich am Boden und sind gerippt;
- Fruchtgewicht bis zu 150 g im Freilandanbau;
- Im Gewächshaus werden Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 300 g produziert;
- leuchtend orange-gelbe Farbe;
- dicke Haut;
- fleischiges Fruchtfleisch mit einer kleinen Menge Samen;
- reichhaltiger süßer Geschmack;
- erhöhter Carotingehalt in Früchten.
Aufgrund ihres hohen Carotingehalts gilt die Golden Heart-Tomate als Diätprodukt.Es wird in Babynahrung verwendet, auf seiner Basis werden Säfte und Gemüsedressings zubereitet. Die Früchte können in Stücke geschnitten und für den Winter eingefroren werden.
Die dichte Schale sorgt für eine gute Haltbarkeit der Früchte. Aufgrund ihrer Eigenschaften und Sortenbeschreibung eignet sich die Golden Heart-Tomate für den Transport über große Entfernungen.
Boarding-Reihenfolge
Die Sorte Golden Heart wird in Setzlingen gezüchtet, wonach die Pflanzen auf offenes Gelände oder in ein Gewächshaus gebracht werden. In den südlichen Regionen können Samen direkt in den Boden gepflanzt werden.
Gewinnung von Setzlingen
Um Tomaten in einem Gewächshaus anzubauen, werden zunächst Setzlinge gewonnen. Die Aussaat beginnt in der zweiten Februarhälfte. Vom Zeitpunkt der Pflanzung bis zur Überführung der Pflanzen an einen festen Standort vergehen eineinhalb bis zwei Monate.
Der Boden für Setzlinge wird im Herbst vorbereitet. Seine Hauptbestandteile sind Rasenerde und Humus, die zu gleichen Teilen eingenommen werden. Mit Hilfe von Torf oder Sägemehl wird der Boden lockerer.
Anschließend bereiten sie die Samen vor. Das Material wird einen Tag lang in warmes Wasser gelegt, dem Salz (2 g pro 400 ml) oder das Medikament Fitosporin (2 Tropfen pro 200 ml Wasser) zugesetzt wird.
Behälter mit einer Höhe von bis zu 12 cm werden mit vorbereiteter Erde gefüllt. Es müssen Furchen mit einer Tiefe von bis zu 1 cm gezogen werden. Zwischen den Reihen bleiben 4 cm. Die Samen werden alle 2 cm in die Furchen gelegt und mit Erde bestreut.
Behälter mit Pflanzungen werden mit Folie oder Glas abgedeckt und anschließend an einen warmen Ort gestellt. Wenn die ersten Triebe erscheinen, werden die Kisten auf eine Fensterbank oder einen anderen beleuchteten Ort gestellt.
Während der Boden trocknet, müssen Sie die Sämlinge mit einer Sprühflasche besprühen. Eine gute Beleuchtung wird täglich 12 Stunden lang aufrechterhalten.
Pflanzen im Gewächshaus
Die Sämlinge werden je nach Wetterlage Anfang Mai oder später ins Gewächshaus gebracht. Sie beginnen im Herbst mit dem Kochen von Brüsten, wenn sie den Boden umgraben und Dünger ausbringen. Es wird empfohlen, die oberste Erdschicht mit einer Dicke von 10 cm durch eine Kupfersulfatlösung zu ersetzen oder zu desinfizieren.
Für jeden Quadratmeter müssen Sie Dünger ausbringen:
- Superphosphat (6 EL);
- Kaliumnitrat (1 TL);
- Kaliummagnesia (1 EL);
- Holzasche (2 Tassen).
Die Golden Heart-Tomate zeichnet sich durch ihre kompakte Buschgröße aus. Es gibt nicht mehr als 4 Pflanzen pro Quadratmeter. Die Sämlinge werden im Schachbrettmuster platziert, was die Pflege vereinfacht und eine Überfüllung vermeidet.
Aussaat im Freiland
Tomaten werden im Freiland gepflanzt, nachdem warmes Wetter einsetzt und der Frost vorüber ist. Die Sämlinge müssen einen kräftigen Stiel, 6 volle Blätter und eine Höhe von 30 cm haben. Zwei Wochen vor der Arbeit werden die Sämlinge auf den Balkon gebracht, um die Pflanzen zu härten.
Das Tomatenbeet sollte erwärmt und von der Sonne beleuchtet werden und zudem vor Wind geschützt sein. Tomaten werden dort gepflanzt, wo ein Jahr zuvor Kohl, Karotten, Zwiebeln und Hülsenfrüchte gewachsen sind. Es wird nicht empfohlen, Tomaten nach Kartoffeln, Auberginen und Paprika anzupflanzen.
Im Herbst wird der Boden umgegraben und mit Humus versetzt (5 kg pro 1 m²).2), Kali- und Phosphatdünger (je 20 g). Im Frühjahr wird alle 30 cm des Lochs eine Tiefenlockerung durchgeführt und vorbereitet. Darin werden Sämlinge platziert, das Wurzelsystem mit Erde bedeckt und der Boden verdichtet. Nach dem Pflanzen sollten die Pflanzen reichlich gegossen werden.
Tomatenpflege
Tomaten benötigen regelmäßige Pflege, zu der die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit, das Gießen und das Düngen gehört.Um einen Busch zu formen, wird er eingeklemmt. Eine erwachsene Pflanze ist an eine Stütze gebunden.
Bewässerung
Die Golden Heart-Tomate stellt hohe Ansprüche an die Bodenfeuchtigkeit, bevorzugt aber trockene Luft im Gewächshaus. Übermäßige Luftfeuchtigkeit führt zur Entstehung von Pilzkrankheiten und übermäßiges Gießen führt zur Fäulnis des Wurzelsystems.
Nach dem Umsetzen ins Gewächshaus oder in die Erde werden die Pflanzen reichlich gegossen. Die nächste Feuchtigkeitszugabe erfolgt nach 10 Tagen. Jeder Busch benötigt 2-4 Liter Wasser.
Die Sorte Golden Heart wird morgens oder abends gegossen, wenn keine Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Es ist wichtig zu verhindern, dass Feuchtigkeit auf die grünen Pflanzenteile gelangt.
Während der Blüte werden die Tomaten einmal pro Woche mit bis zu 5 Litern Wasser gegossen. Wenn Früchte erscheinen, erfolgt die Bewässerung zweimal pro Woche; jeder Busch benötigt bis zu 3 Liter Feuchtigkeit.
Top-Dressing
Während der Saison benötigen Tomaten folgende Fütterung:
- 2 Wochen nach dem Umsetzen an einen festen Ort werden die Tomaten mit Stickstoffdünger gedüngt. Ein Eimer Wasser benötigt 1 EL. l. Harnstoff. Die Lösung wird an den Wurzeln der Pflanzen bewässert (1 Liter pro Busch).
- Nach einer weiteren Woche flüssigen Hühnermist hinzufügen (0,5 Liter pro Eimer Wasser). Für jeden Busch reicht 1 Liter der resultierenden Mischung.
- Die nächste Fütterung erfolgt während der Blütezeit. Sie müssen Furchen entlang des Beetes graben und Asche darüber streuen. Dann wird es mit Erde bedeckt.
- Wenn die dritte Traube blüht, werden die Tomaten mit Kaliumguamat gefüttert. Für 10 Liter Wasser nehmen Sie 1 EL. l. Düngemittel
- Während der Fruchtreife werden die Pflanzungen mit einer Superphosphatlösung besprüht. Für 1 Liter Wasser 1 EL abmessen. l. dieser Substanz.
Kneifen und Binden
Durch das Kneifen werden überschüssige Triebe entfernt, die der Pflanze Kraft rauben und Nährstoffe benötigen. Auf diese Weise bringen die Büsche größere Früchte hervor.
Der Stiefsohn wächst aus der Blattachsel. Daher ist es notwendig, den oberen Fortsatz abzubrechen, der eine Länge von 5 cm nicht erreicht hat.
Der Schnitt erfolgt manuell, um die Pflanze nicht zu verletzen. Lassen Sie unbedingt eine Blattlänge von bis zu 3 cm übrig, um die Entwicklung eines neuen Stiefsohns nicht zu provozieren.
Die Sorte Golden Heart besteht aus zwei Stielen. Daher muss einer der stärksten Stiefsöhne, der sich unter dem ersten blühenden Pinsel befindet, zurückgelassen werden.
Wenn Tomaten wachsen, müssen sie festgebunden werden, damit die Stiele nicht unter dem Gewicht der Früchte brechen. Dazu wird eine Stütze aus Holz oder Metall in den Boden getrieben. Der Busch ist oben festgebunden.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Laut Fotos und Bewertungen derjenigen, die die Golden Heart-Tomate gepflanzt haben, weist die Sorte eine durchschnittliche Krankheitsresistenz auf. Zur Vorbeugung werden Tomaten mit kupferhaltigen Präparaten besprüht.
Wenn dunkle oder gekräuselte Blätter erscheinen, werden Tomaten mit Fitosporin oder einem anderen biologischen Produkt besprüht. Beschädigte Pflanzenteile werden entfernt.
Tomaten werden von Thripsen, Blattläusen, Spinnmilben und Weißen Fliegen befallen. Insektizide wirken gegen Insekten. Es ist erlaubt, Volksheilmittel zu verwenden: eine Ammoniaklösung, einen Aufguss aus Zwiebelschalen oder eine Abkochung von Schöllkraut.
Die folgenden landwirtschaftlichen Praktiken tragen dazu bei, die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern:
- Belüftung des Gewächshauses;
- Beseitigung Unkraut;
- Einhaltung der Bewässerungsregeln;
- Mulchen des Bodens mit Humus oder Torf.
Rezensionen
Abschluss
Laut Bewertungen und Fotos ist die Golden Heart-Tomate bei Gärtnern sehr beliebt. Die Sorte besticht durch ihre ungewöhnliche Farbe und Form der Früchte, den hohen Ertrag und den guten Geschmack. Sie müssen eine Tomate nach dem Standardschema pflegen: Gießen, Düngen, Binden und Kneifen. Zur Vorbeugung wird empfohlen, Behandlungen gegen Krankheiten und Schädlinge durchzuführen.
Die Tomatensorte Golden Heart ist großartig und zusammen mit ihr die Golden Bullet. Die Ernte ist ausgezeichnet, vielen Dank an den Züchter.