Tomate Bochkova Minusinsk (rot, rosa): Beschreibung der Sorte, Fotos, Bewertungen

Die Bochkova Minusinsk-Tomate produziert tonnenförmige Früchte mit hellem Geschmack und angenehmem Aroma. Die Sorte eignet sich für den Anbau in Gewächshäusern und im Freiland. Tomaten eignen sich hervorragend zum Frischverzehr und zum Einmachen.

Geschichte der Selektion

Bochkovas Minusinsk-Tomaten sind das Ergebnis der harten Arbeit von Lyubov Myazina (Minusinsk, Region Krasnojarsk). Sie wurden mithilfe von Gentechnik gewonnen, weshalb Gärtner allen Myazina-Tomaten besondere Wertschätzung entgegenbringen.

Minusinsk-Fasstomaten sind kältebeständig und behalten gleichzeitig die Sorteneigenschaften und den Geschmack bei

Die Sorte ist nicht im Staatsregister eingetragen und wird daher Folk genannt.

Es ist ratsam, vor dem Pflanzen von Minusinsk-Tomaten Gründüngung in die Beete zu pflanzen und diese nach zwei Wochen zu entfernen

Beschreibung und Eigenschaften der Bochkova Minusinsk-Tomate

Die Sorte ist unbestimmt, universell. Fass-Tomatensträucher sind verzweigt, hoch und haben viel Laub. Maximale Höhe – 1,8 m.

Die Früchte sind tonnenförmig, leicht gerippt, ziemlich groß, das Gewicht kann 250-350 g erreichen, es gibt auch echte Riesen - jeweils 500 g. Farbe - klassisches Rot, Unterart - rosa. Am Hauptstamm bilden sich fünf bis sieben Büschel.

Auf jeder Traube der Fass-Tomate der Sorte Minusinsk reifen drei bis fünf Früchte

Das Fruchtfleisch von Tomaten ist dicht, zuckerhaltig, fleischig und saftig. Die Haut ist fettig und dicht. Der Geschmack ist süß, mit einer für Tomaten charakteristischen, kaum wahrnehmbaren Säure, es gibt nur wenige Kerne.

Wenn es reift

Die Bochkova-Tomate der Sorte Minusinsk zeichnet sich durch eine gleichmäßige Reifung aus. Der durchschnittliche Zeitraum beträgt 112 bis 125 Tage ab der Bildung der ersten Triebe. Die Sorte ist Zwischensaison.

Wichtig! Die Reifezeit ist lang und hängt weitgehend von der Wachstumsregion ab.

Produktivität

Die Minusinsk-Tomate Bochkova ist eine ertragreiche Sorte. Auf einem Quadratmeter werden vorbehaltlich der agrartechnischen Regeln 9 bis 12 kg geerntet.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Minusinsky Bochkova ist gegen alle Wetterbedingungen recht widerstandsfähig. Verträgt problemlos Hitze und Frost.

Wachstumsregionen

Die Kultur eignet sich für den Anbau in fast allen Regionen Russlands. Abhängig von der durchschnittlichen jährlichen Lufttemperatur ändert sich jedoch die Pflanzmethode. In den nördlichen Regionen werden Bochkova-Tomaten beispielsweise im Gewächshaus, in wärmeren Regionen – unter Deckung und im Süden – im Freiland angebaut.

Zweck und Anwendung

Tomatensorte Minusinsk Bochkovoy Salatsorte. Sie vertragen das Einmachen gut. Geeignet zum Einlegen in Fässer, danach kommt der Geschmack noch besser zur Geltung.

Wichtig! Dank der Saftigkeit der Bochkova Minusinsk-Tomaten werden köstliche Tomatenpasten, Ketchups, Adjika und Saft gewonnen.

Vorteile und Nachteile

Neben dem hervorragenden Geschmack hat die Minusinsk-Sorte Bochkova viele Vorteile und ein Minimum an Nachteilen.

Für eine bessere Verdaulichkeit empfiehlt es sich, die Präparate nicht nur von oben, sondern auch von der Rückseite der Blätter zu sprühen.

Vorteile:

  • Pflegeleichtigkeit;
  • mit ausgezeichneter Immunität;
  • Hohe Produktivität;
  • Früchte können im Kühlschrank bis zu zwei Wochen ohne Geschmacksverlust oder Fäulnis aufbewahrt werden;
  • Tomaten enthalten eine große Menge an Vitaminen und Nährstoffen;
  • die Früchte reifen gemeinsam.

Nachteile:

  • Aufgrund der großen Verzweigung und Höhe ist ein Anbinden erforderlich;
  • Auf den Büschen bildet sich eine große Anzahl von Stiefsöhnen, die ständig abgepflückt werden müssen.
  • Nur bei regelmäßiger Fütterung trägt es gute Früchte.

Wie man pflanzt und pflegt

Tomaten der Minusinsk-Sorte Bochkova werden durch Setzlinge vermehrt. Vor der Aussaat müssen Sie spezielle Erde für Tomaten kaufen. Sie können es selbst herstellen, indem Sie es zu gleichen Teilen mischen:

  • Gartenerde;
  • Sand;
  • Humus;
  • ca. 10 % Vermiculit, das die Luftfeuchtigkeit reguliert.

Obligatorische Befruchtungsperioden - in den Stadien der Blüte, des Fruchtansatzes und der Reifung von Tomaten

Jedes gekaufte oder selbst hergestellte Substrat muss desinfiziert werden. Es ist einfacher, dies durch Gießen mit schwachen Manganpergamentlösungen durchzuführen.

Wichtig! Tomaten mögen keinen sauren Boden. Um den pH-Wert zu stabilisieren, fügen Sie pro 10 Liter Erdmischung einen Esslöffel Dolomitmehl hinzu.

Beim Kauf von Bochkova Minusinsky-Tomatensamen sollten Sie auf das Verfallsdatum achten. Ihr Alter sollte nicht älter als zwei Jahre sein. Im ersten Schritt werden die Samen 20 Minuten lang in eine schwache Manganlösung gelegt. Anschließend trocknen.Auf Wunsch können Sie sie mit Epin oder Fitosporin behandeln, um die Immunität der zukünftigen Pflanze zu stärken.

Vor der Aussaat wird ein Keimvorgang durchgeführt. Legen Sie dazu Tomatensamen für 14 Tage in ein feuchtes Tuch und stellen Sie sie in einen warmen Raum. Während der Stoff trocknet, wird er mit Wasser befeuchtet. Nach dem „Hippen“ werden die Samen in Setzlingsbehälter gepflanzt. Mit Folie abdecken, bis die ersten Triebe schlüpfen. Die Raumtemperatur sollte stabil zwischen +22 und 26 °C liegen ÖMIT.

Es ist wichtig, nicht zu vergessen, Kondenswasser zu entfernen und den Boden regelmäßig zu befeuchten

Nach dem Entfernen des Unterstandes muss die Lufttemperatur auf +22 °C gesenkt werden. Für eine schnelle und gesunde Entwicklung der Sämlinge empfiehlt sich eine zusätzliche Beleuchtung mit einer Phytolampe. Das Pflücken der Tomaten erfolgt nach der Bildung von drei echten Blättern am Stiel.

Die Aussaat erfolgt Mitte März, es ist jedoch immer notwendig, das Anbaugebiet zu berücksichtigen und den Aussaattermin anzupassen. Sie werden nach 60-65 Tagen, etwa im Mai, an einen festen Platz gebracht. Im Süden des Landes kann sich der Termin auf Ende April verschieben. Die Hauptsache ist, dass es keinen Frost gibt und die Temperatur auf +15 °C und mehr eingestellt ist.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie die Erwärmung des Bodens in den Beeten beschleunigen möchten, können Sie diese bei sonnigem Wetter mit dunkler Plastikfolie abdecken.

Bochkova Minusinsk-Tomatensämlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen im Freiland gepflanzt, der nicht tiefer als 25 cm ist. Es ist ratsam, die Arbeiten am Nachmittag durchzuführen, wenn die Sonne weniger aktiv ist.

Der empfohlene Abstand zwischen den Sämlingen beträgt 60 x 70 cm

Die Sorte erfordert die Bildung eines Busches. Normalerweise bleiben nicht mehr als 1-2 Triebe übrig. Das Steppen wird alle 10 Tage einmal durchgeführt.

Wichtig! Damit sich Tomatensträucher normal entwickeln können, brauchen sie starke Unterstützung.

Regelmäßiges Gießen ist für Tomaten ein ebenso wichtiger Vorgang. Während der aktiven Entwicklungs- und Vegetationsperiode sollten Tomatensträucher mindestens 1-2 Mal pro Woche angefeuchtet werden. Aber wir dürfen die Wetterbedingungen nicht vergessen; wenn es im Frühling und Frühsommer regnerisch ist, ist keine zusätzliche Bewässerung erforderlich.

Es wird empfohlen, die Minusinsk-Fasstomate regelmäßig zu füttern. Die ersten Düngemittel werden 10 Tage nach der Pflanzung an einem festen Ort ausgebracht. Idealerweise sollte es Vogelkot oder Königskerze sein. Der Dünger wird im Verhältnis 1:2 mit Wasser vermischt und die Pflanzen bewässert. Beim zweiten Mal werden die Nährstoffe zwei Wochen nach dem ersten Mal hinzugefügt. Dies kann die gleiche Mischung mit Zusatz von Kupfersulfat oder Kaliumpermanganat (3 g) sein. Auch das Medikament Fertika ist geeignet.

Die Düngung sollte erst nach der Hauptbewässerung der Bochkova Minusinsk-Tomate erfolgen

Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen

Die Sorte Bochkova Minusinsk weist eine gute Immunität gegen die meisten Pilzkrankheiten und Viren auf. Bei ungünstigen Wachstumsbedingungen besteht die Gefahr der Kraut- und Knollenfäule. Am häufigsten ist das Auftreten der Krankheit mit starker Staunässe im Boden verbunden.

Zur Vorbeugung wird empfohlen, die Büsche mit Fitosporin oder Bordeaux-Mischung zu behandeln

Wenn das Ausmaß des Schadens groß ist, können Sie versuchen, die Tomaten mit Fungiziden von Ridomil God, HOM, zu retten. Wenn es keine positiven Veränderungen gibt, müssen Sie die Büsche entfernen.

Es besteht ein geringes Risiko, dass Blütenendfäule auftritt.

Um das Krankheitsrisiko zu verringern, werden Tomatenbüsche mit Kalziumnitrat gefüttert

Abschluss

Obwohl die Bochkova Minusinsk-Tomate keine besonderen Eigenschaften aufweist, ist sie bei Gärtnern beliebt.Die Kultur trägt reichlich Früchte, ist resistent gegen ungünstige Umweltbedingungen und neigt nicht besonders zu Krankheiten.

Bewertungen von Gärtnern über die Bochkova Minusinsk-Tomate

Angela Virskaya, Saratow
Letztes Jahr habe ich von dieser Sorte erfahren. Ich habe eine gute Ernte eingefahren. Der Geschmack hat mir sehr gut gefallen, ideal zum Einmachen. Wir aßen große Tomaten frisch und kleine Dosentomaten im Ganzen. Ich verstehe zwar immer noch nicht, warum sie Fass-Modelle genannt werden. Kleine Früchte sind eher selten, sie wiegen im Durchschnitt 300 g und selbst in einem Fass ist es schwierig, diese Art zu salzen.
Michail Litwinow, Nischni Tschelny
Ich baue diese Sorte nun schon seit mehreren Jahren in meinem Garten an. Mir gefällt, dass ich nicht anfällig für Krankheiten bin; in drei Jahren hatte ich nie Probleme. Ich kann sogar ein Geheimnis verraten. Ich bereite eine Nährlösung vor und gieße sie jede Woche. Ich gebe vier Tropfen Jod in einen Eimer Wasser. Die Mischung erhöht die Produktivität und die Früchte werden garantiert groß und immer fleischig.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen