Inhalt
Tomate Kukla ist eine Hybridsorte, die eine frühe Ernte hervorbringt. Die Sorte hat einen ausgezeichneten Geschmack und ist universell einsetzbar. Tomaten sind resistent gegen Krankheiten und schwierige klimatische Bedingungen.
Merkmale der Sorte
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Kukla:
- frühe Reifung;
- der Zeitraum vom Erscheinen der Sprossen bis zur Ernte der Früchte beträgt 85-95 Tage;
- bestimmter Busch;
- Höhe 70 cm;
- mittelgroße Blätter.
Die Früchte der Sorte Kukla weisen eine Reihe von Merkmalen auf:
- Gewicht 250-400 g;
- pinke Farbe;
- klassische runde, leicht abgeflachte Form;
- süßer Geschmack aufgrund des Zuckergehalts (bis zu 7 %);
- 4-6 Saatkammern;
- dichtes, fleischiges Fruchtfleisch.
Der Ertrag pro Quadratmeter Pflanzung der Sorte Kukla beträgt 8-9 kg. Die Früchte vertragen den Transport gut und sind lange lagerfähig.
Die Sorte ist universell einsetzbar. Die Früchte sind in der täglichen Ernährung enthalten und auf ihrer Basis werden Salate, Snacks, Saucen sowie erste und zweite Gänge zubereitet. Kukla-Tomaten vertragen eine Wärmebehandlung und eignen sich zum Einmachen ganzer Früchte.
Gewinnung von Setzlingen
Tomatenpuppe wird in Setzlingen gezüchtet. Zunächst werden die Samen zu Hause gepflanzt. Nach der Keimung werden den Tomaten die nötigen Bedingungen geboten.Die Sorte Kukla wird in Beeten unter freiem Himmel oder unter Schutz gepflanzt.
Pflanzsamen
Laut Bewertungen werden Kukla F1-Tomaten im Februar oder März gepflanzt. Es wird berücksichtigt, dass das Alter der Sämlinge vor dem Einpflanzen in den Boden 1,5 bis 2 Monate betragen sollte.
Um die Sorte Kukla anzupflanzen, bereiten Sie einen Boden vor, der zu gleichen Teilen aus Humus und Gartenerde besteht. Es ist erlaubt, Tomaten in gekaufte Erde oder Torftabletten zu pflanzen.
Samen der Sorte Kukla müssen behandelt werden, um ihre Keimung zu stimulieren. Dazu wird das Material für 2 Tage in warmes Wasser gelegt oder in ein angefeuchtetes Tuch gewickelt. Sie können dem Wasser 2-3 Tropfen eines beliebigen Wachstumsstimulans hinzufügen.
Wenn die Samen bedeckt sind und eine helle Farbe haben, erfolgt keine Verarbeitung. Durch die Nährstoffhülle erhalten die Sprossen die für die Entwicklung notwendigen Stoffe.
Die Samen werden alle 2 cm in Behälter gegeben. 2-3 Samen werden in Tassen gegeben, nach deren Keimung die stärkste Pflanze übrig bleibt.
Decken Sie die Oberseite des Behälters mit Folie ab. Sprossen entstehen, wenn die Behälter warm und dunkel gehalten werden. Dann werden sie auf eine Fensterbank oder einen anderen Ort mit guter Beleuchtung gebracht.
Bedingungen für Setzlinge
Nach der Keimung werden Kukla-Tomaten mit bestimmten Bedingungen versorgt. Die Tagestemperatur im Raum sollte zwischen 20 und 26 °C liegen. Nachts wird die Temperatur bei 10-15°C gehalten.
Während der Boden trocknet, werden die Pflanzen bewässert.Die erste Bewässerung erfolgt, wenn Sprossen erscheinen, nach 2 Wochen wird erneut Feuchtigkeit zugeführt. Zur Bewässerung wird warmes Wasser verwendet.
Wenn Kukla-Tomaten in Kisten gepflanzt wurden, müssen Sie sie pflücken, wenn sie zwei Blätter haben. Die Pflanzen werden in 10 x 10 cm große Behälter umgepflanzt, die mit der gleichen Erde wie beim Pflanzen von Samen gefüllt sind. Wählen Sie zum Pflücken die stärksten Tomaten.
14 Tage vor dem Umsetzen der Tomaten an einen dauerhaften Anbauort müssen sie abgehärtet werden. Das Verfahren ermöglicht es Pflanzen, sich schnell an äußere Bedingungen anzupassen. Zunächst bleiben die Behälter mit Tomaten 2 Stunden auf dem Balkon oder der Loggia stehen. Allmählich wird die Aufenthaltsdauer an der frischen Luft verlängert.
Tomaten pflanzen
Tomaten, die eine Höhe von 30 cm erreicht haben, sollten in Beete gepflanzt werden. Solche Sämlinge haben ein entwickeltes Wurzelsystem und 5-6 geformte Blätter. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Luft und Boden ausreichend erwärmt sind.
Tomaten werden in Beeten gepflanzt, in denen zuvor Gurken, Zwiebeln, Melonen und Hülsenfrüchte, Knoblauch und Gründüngung wuchsen. Das Pflanzen nach Tomaten jeglicher Art, Paprika, Auberginen und Kartoffeln wird nicht durchgeführt.
Der Boden für Kukla-Tomaten wird am Ende der Saison vorbereitet. Es wird umgegraben und mit Kompost gedüngt. Schlechte Böden werden mit Superphosphat und Kaliumsulfid (3 Esslöffel pro Quadratmeter) gedüngt. Die Qualität des Lehmbodens wird durch die Zugabe von Sägemehl und Torf verbessert.
Im Frühjahr erfolgt eine Tiefenlockerung des Bodens. Puppentomaten werden in Abständen von 40 cm platziert, bei der Anordnung mehrerer Reihen wird ein Abstand von 50 cm eingehalten.
Die Pflanzen werden in Löchern mit einem Erdklumpen an einen neuen Standort umgesetzt. Die Wurzeln der Tomaten werden mit Erde bedeckt, anschließend wird die Oberfläche leicht verdichtet.Tomaten werden großzügig gewässert und an eine Unterlage gebunden.
Sortenpflege
Tomaten der Sorte Kukla erfordern ständige Pflege. Dazu gehört das Gießen, das Sättigen der Pflanzen mit Nährstoffen und das Auflockern des Bodens.
Laut Beschreibung und Bewertungen kann die Kukla-Tomate geformt werden, was eine erhöhte Fruchtbildung ermöglicht. Bei Tomaten werden die aus der Blattachsel wachsenden Triebe abgeklemmt. Ihre Entwicklung verdickt die Bepflanzung und nimmt den Pflanzen ihre Kraft.
Tomaten gießen
Puppentomaten werden je nach Entwicklungsstadium ein- oder mehrmals pro Woche gegossen. Geben Sie am besten selten, aber reichlich Feuchtigkeit hinzu.
Vorgehensweise zum Gießen von Tomaten:
- vor der Fruchtbildung wöchentlich bis zu 5 Liter pro Strauch ausbringen;
- Verwenden Sie bei der Fruchtbildung alle 3 Tage 3 Liter Wasser für jede Pflanze.
Die Notwendigkeit, Feuchtigkeit hinzuzufügen, zeigt sich daran, dass die Spitzen der Tomaten welken und sich kräuseln. Während der Fruchtperiode wird die Bewässerungsintensität reduziert, wenn die Früchte platzen. Überschüssige Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf die Entwicklung von Tomaten aus und führt zur Ausbreitung von Spätfäule und anderen Krankheiten.
Zum Gießen von Kukla-Tomaten wird warmes Wasser benötigt. Die Verteidigung erfolgt in Behältern, die in Gewächshäusern oder in der Sonne aufgestellt werden. Die Bewässerung erfolgt in den Morgen- oder Abendstunden, wenn keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist.
Lockern Sie nach dem Gießen den Boden. Das Verfahren sorgt für Sauerstoffzugang zu den Wurzeln und verbessert die Nährstoffaufnahme.
Ausbringen von Düngemitteln
Der Einsatz von Düngemitteln trägt dazu bei, den Ertrag der Sorte Kukla zu steigern. Es dürfen sowohl Mineralstoffe als auch Volksheilmittel verwendet werden.
21 Tage nach dem Pflanzen werden die Tomaten mit Nitrophoska-Lösung gefüttert. Dies ist ein komplexer Dünger, der Tomaten mit Stickstoff, Kalium und Phosphor sättigt. Geben Sie einen Teelöffel Dünger in einen Eimer Wasser.Das Produkt wird an der Wurzel der Pflanze aufgetragen.
Die Düngung erfolgt nach den nächsten 2 Wochen erneut. Anstelle von Mineralien wird Holzasche verwendet. Auf seiner Basis wird ein Aufguss zubereitet, der beim Gießen dem Wasser zugesetzt wird.
Um die Reifung zu beschleunigen, werden Kukla-Tomaten mit einer Humatlösung gewässert. 1 EL in einen Eimer Wasser geben. l. Düngemittel Beim Gießen wird Dünger an der Wurzel ausgebracht.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Aufgrund ihrer Beschreibung und Eigenschaften ist die Tomatensorte Kukla resistent gegen Krankheiten. Die Entstehung von Krankheiten wird durch hohe Luftfeuchtigkeit und unsachgemäße Bewässerung hervorgerufen. Für zusätzlichen Schutz werden Pflanzen mit einer Lösung von Fitosporin oder einem anderen Fungizid besprüht.
Tomaten werden von Blattläusen, Weißen Fliegen, Maulwurfsgrillen und anderen Schädlingen befallen. Insektizide werden zur Bekämpfung von Insekten eingesetzt. Das wirksamste Volksheilmittel ist die Behandlung von Pflanzungen mit Tabakstaub oder Holzasche. Aufgüsse sind gut zur Abwehr von Schädlingen Zwiebel oder Knoblauchschale.
Bewertungen von Gärtnern
Abschluss
Die Sorte Kukla zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Seine Früchte werden in der täglichen Ernährung und in hausgemachten Zubereitungen verwendet. Bei richtiger Wahl des Pflanzortes erfordern niedrige und kompakte Büsche nur minimale Pflege. Die Pflanzungen werden regelmäßig bewässert, gedüngt und gepflückt. Um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen, werden Tomaten behandelt.
Als ich zum ersten Mal eine PUPPE gepflanzt habe, ist sie mehr als einen Meter gewachsen, es gibt nur wenige Blütenstände, was ist los?