Inhalt
Kirschtomaten - Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Sorten und Hybriden, die sich von gewöhnlichen Tomaten vor allem durch die Größe der Früchte unterscheiden. Der Name kommt vom englischen „cherry“ – Kirsche. Ursprünglich ähnelten Kirschtomaten Kirschfrüchten. Mittlerweile wurde eine Vielzahl von Sorten gezüchtet, die sich sowohl in der Form (länglich, rund, tropfenförmig) als auch in der Farbe (traditionell Rot, Orange, Gelb, Schwarz) unterscheiden.
Vorteile von schwarzen Kirschtomaten
Die rote Farbe der Tomatenfrüchte ist auf das in den Früchten enthaltene Lycopin zurückzuführen. Die schwarze Farbe ist zwar keine völlig korrekte Definition von Farbe, aber eher dunkelviolett und entsteht durch eine Substanz wie Anthocyan. Anthocyane wirken bakterizid und zerstören einige Bakterienarten. Bei Erkältungen hilft es dem Körper, Virusinfektionen zu bekämpfen und stärkt die Immunität des Menschen.
Anthocyan reichert sich gut im Augapfel an und trägt zur Stärkung der Kapillaren und zum Abfluss der Augenflüssigkeit bei. Wer regelmäßig anthocyanreiche Lebensmittel isst, hat eine gute Sehkraft, ist weniger müde von der Arbeit am Computer und erholt sich schneller.
Und eine weitere Eigenschaft von Anthocyanen ist die antioxidative Wirkung. Anthocyane entfernen freie Radikale aus dem Körper und schützen unseren Körper vor Krebs. Der einzigartige Stoff Anthocyan kommt in Auberginen, Rüben, Beeren und schwarzen Tomaten vor.
Black Cherry-Tomaten sind schon lange keine Exoten mehr. Unsere Gärtner bauen auf ihren Gartengrundstücken erfolgreich Sorten schwarzer Tomaten an. Die offensichtlichen Vorteile für den Körper werden durch hervorragende Geschmackseigenschaften ergänzt. Aufgrund des hohen Zuckergehalts (Glukose und Fruktose) sind Säuren weniger ausgeprägt. Dadurch ist der Geschmack ausgewogener. Darüber hinaus behaupten diejenigen, die regelmäßig dunkle Tomaten essen, dass normale Tomaten für sie mittlerweile geschmacklos seien.
Verwendung beim Kochen
Kirschtomaten werden beim Kochen zum Dekorieren von Gerichten und zum Konservieren verwendet. Sie können getrocknet und getrocknet werden. Hausfrauen fügen beim Einkochen von Gurken und gewöhnlichen Tomaten Kirschtomaten hinzu, was den Zubereitungen einen ästhetischen Reiz verleiht. Und es ermöglicht die maximale Ausnutzung des Volumens des Einmachbehälters, indem die Hohlräume mit kleinen Tomaten zwischen großem Gemüse gefüllt werden. Die ungewöhnliche Farbe von Kirschtomaten regt dazu an, die Früchte zu essen oder unbedingt zu probieren. Kinder mögen Kirschtomaten sehr, die sich meist nicht zum Gemüseverzehr überreden lassen. Und ein weiterer großer Vorteil von Kirschtomaten ist, dass sie mit einer Bürste reifen, es ist nicht nötig, die Tomaten einzeln zu pflücken. Kirschen zeichnen sich durch eine längere Haltbarkeit aus. Sie werden lange gelagert, ohne ihre Geschmackseigenschaften zu verlieren.
Wachsend
Der Anbau von schwarzen Kirschtomaten unterscheidet sich nicht von der landwirtschaftlichen Technologie traditioneller Tomaten.Kirschtomaten sind resistent gegen Temperaturschwankungen und Krankheiten, keimen gut, wachsen aktiv und tragen sowohl im geschützten Boden als auch im Freiland Früchte. Merkmale des Anbaus von Kirschtomaten:
- Kirschtomaten werden nur von Setzlingen angebaut. Am Ende des Winters werden die Samen in Behälter mit vorbereiteter Erde gepflanzt. Sehen Sie sich das Video an, wie man Tomatensämlinge züchtet:
- Zu Beginn, in der ersten Maihälfte, werden die Setzlinge in Gewächshäusern und auf offenem Boden gepflanzt, wenn die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist. Befolgen Sie das Pflanzmuster von 50 x 50 cm, 3 – 4 Pflanzen pro 1 Quadratmeter. M.
- In einem Gewächshaus werden Pflanzen sehr hoch bis zu 180 cm, unbestimmte Sorten bis zu 2 m und bringen eine große Anzahl von Stiefkindern hervor. Die Aufgabe der Gärtner besteht darin, einen Busch zu formen, ihn zu binden und die Stiefsöhne rechtzeitig zu entfernen. Es ist besser, einen Busch mit 1 – 2 Stielen zu formen. Der zweite Stamm wird aus dem lebensfähigsten seitlichen Stiefsohn gebildet. Wenn es viele Früchte gibt, entfernen Sie die Stiefsöhne ohne Reue, sonst wird die Reifung der Früchte schwierig. Die Besonderheit von Kirschtomaten besteht darin, dass sie besonders lecker sind, wenn sie im Stadium der biologischen Reife vom Strauch gepflückt werden. Wenn Sie Kirschtomaten im technischen Reifegrad pflücken und diese zu Hause reifen, verlieren die Tomaten einen erheblichen Teil ihres Geschmacks.
- Es ist notwendig, es festzubinden, damit der Strauch unter dem Gewicht der Früchte nicht abbricht und die Früchte nicht auf dem Boden liegen und platzen. Wählen Sie die Methode der Befestigung an einem Spalier; diese ist viel bequemer als die Befestigung an einer Stütze.
- Tomaten, insbesondere Kirschtomaten, mögen regelmäßiges Gießen. Wenn Sie das Gießen vernachlässigen oder gelegentlich gießen, werden die Kirschtomaten platzen.
- Kirschtomaten tragen reichlich und lange Früchte. Sie können bis zum ersten Frost ernten.
Die meisten Gärtner und Gärtner sind mit den landwirtschaftlichen Techniken des Tomatenanbaus vertraut. Der Anbau von Kirschtomaten ist nicht schwierig, da die Anbautechniken ähnlich sind.
Krankheiten und Schädlinge
Trotz der Tatsache, dass Kirschtomaten krankheitsresistent sind, sollten dennoch vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um Pflanzen vor bestimmten Krankheiten zu schützen. Rechtzeitige Maßnahmen schützen Sie vor Ernteausfällen.
- Krautfäule äußert sich in vergilbten und fallenden Blättern. Das gefährlichste Krankheit für Tomaten. Verursacht durch hohe Luftfeuchtigkeit. Um Kraut- und Knollenfäule zu vermeiden, lüften Sie Gewächshäuser und entfernen Sie befallene Blätter. Sie können traditionelle Methoden anwenden: Molke wird 1:1 mit Wasser verdünnt und die Pflanzen werden besprüht. Sie können eine Woche nach dem Einpflanzen der Pflanzen in den Boden Asche zwischen die Reihen streuen. Für drastische Maßnahmen eignen sich folgende Präparate: 1 Tablette Trichopolum wird in 1 Liter Wasser verdünnt, die Pflanzen werden alle 2 Wochen mit dieser Lösung besprüht. Oder verwenden Sie die folgenden Medikamente: Fitosporin, Mikosan, Bordeaux-Mischung. Gemäß den Anweisungen verdünnen.
- Apikalfäule Die Tomatenfäule führt dazu, dass die Oberseite der Tomaten schwarz oder braun wird. Vorbeugende Maßnahmen: Wenn Sie Pflanzen in die Erde pflanzen, geben Sie in jedes Loch 1 EL Holzasche und Kalziumnitrat. Löffel.
- Kräuselnde Blätter bei Tomaten wird durch einen Mangel an Mikroelementen oder unzureichende Bewässerung verursacht.
- Blattlaus Betrifft Pflanzen sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland. Saugt buchstäblich alle Säfte aus. Das Besprühen mit einem Aufguss aus Kamille, Tabak oder Schafgarbe hilft. Oder das Medikament „Verticillin“.
- Brauner Fleck eine ziemlich gefährliche Krankheit. Es beginnt mit dem Auftreten brauner Flecken auf den Blättern und kann zum Absterben der Pflanze führen. Gegen dieses Unglück hilft „Fitosporin“.
Viele Menschen möchten Pflanzen ohne Chemikalien anbauen. Versuchen Sie in diesem Fall traditionelle Methoden. Es gibt jedoch Fälle, in denen eine ernsthafte Behandlung nicht vermieden werden kann. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten; einige Methoden helfen einigen, andere andere.
Sorten
Die bekanntesten und beliebtesten unter Gärtnern sind die folgenden Tomatensorten: Schwarzkirsche.
Schwarzkirsche
Schwarzkirsche oder Schwarzkirsche ist eine determinierte Pflanze. Ein hoher, kräftiger Strauch, der für den Anbau auf offenem und geschütztem Boden geeignet ist. Die Schwarzkirsche ist eine mittelfrühe Pflanze; vom Auflaufen der Sämlinge bis zu den ersten Früchten vergehen etwa 115 Tage.
Vorteile der Sorte:
- Hoher Ertrag: Aus einem Strauch können bis zu 5 kg Früchte gewonnen werden;
- Ein Kneifen ist nicht erforderlich, da der Großteil der Früchte an den Seitentrieben wächst;
- Sehr leckere Früchte, ungewöhnlich süß, ungewöhnliche Farbe. Kinder mögen es wirklich;
- Geeignet für den Frischverzehr, für Salate und zum Einmachen;
- Sie reifen schnell.
Nachteile der Sorte:
- Dünne Haut. Während des Reifeprozesses platzen die Früchte.
- Die Früchte sind schlecht gelagert.
- Die Pflanze muss ständig abgesteckt werden, da die Früchte massenhaft reifen und es davon viele gibt.
Die Pflanze wird durch Setzlinge gezüchtet. Geeignet für Zentralrussland und Sibirien für den Anbau in Gewächshäusern. Verträgt Klimaschwankungen gut. In den südlichen Regionen kann es im Freiland angebaut werden. Schwarze Kirschtomaten reagieren positiv auf regelmäßiges Düngen mit organischen und mineralischen Düngemitteln und regelmäßiges Gießen.
Kirschschwarzes Zebra
Zwischensaisonsorte, gestreifte Früchte. Sie sehen sehr ungewöhnlich aus. Leckere, universell einsetzbare Früchte. Die Haut ist dicht und reißt nicht.
Kirschschokoladenäpfel F1
Da es sich um eine früh reifende Sorte handelt, dauert es von der Keimung bis zu den ersten Früchten etwa 100 Tage. Das Gewicht der Früchte beträgt ca. 30 - 40 g, sie sind rissbeständig. Dunkle burgunderrote Farbe. Lecker, sehr süß.
Kirschschokoladenperle
Die Sorte weist eine hohe Krankheitsresistenz auf und ist resistent gegen Temperaturschwankungen. Die Fruchtbildung hält lange an. Die Früchte sind länglich, tropfenförmig und haben einen ausgezeichneten Geschmack. Sammlungsvielfalt.
Kirschtanz mit den Schlümpfen
Die Sorte ist nach dem Helden des Kinderzeichentrickfilms „Die Schlümpfe“ benannt. Süße aromatische Früchte, sattes Lila, fast schwarz, mit einem rötlichen Fleck an der Spitze. Resistent gegen Krankheiten und Temperaturschwankungen.
Kirsch-Amethyst-Creme-Kirsche
Eine seltene Sorte, die für den Anbau in Gewächshäusern und im Freiland in den südlichen Regionen empfohlen wird. Die Strauchhöhe beträgt bis zu 2 m, der beste Ertrag wird erzielt, wenn der Strauch aus 2 - 3 Stielen besteht. Die Früchte haben eine cremegelbe Farbe, nur an den Schultern dunkel. Die Haut ist dicht und reißt nicht. Gut gepflegt. Sie haben einen angenehmen Geschmack. Die Verwendung der Frucht ist universell. Die Fruchtbildung dauert lange und ist bis zum Frost reichlich vorhanden.
Abschluss
In den letzten Jahren sind immer mehr neue und ungewöhnliche Sorten scheinbar bekannter Gemüsesorten aufgetaucht. Dazu gehören schwarze Kirschtomaten. Dank ihrer ungewöhnlichen Farben und üppigen Fruchtbildung werden sie zu einer echten Dekoration Ihres Gartens. Sie werden auch vom Geschmack der Früchte begeistert sein, die sowohl frisch als auch aus der Dose ausgezeichnet sind.