Ertragreiche Tomatensorten für den Freilandanbau

Trotz des landwirtschaftlichen Fortschritts und des Aufkommens vieler moderner landwirtschaftlicher Werkzeuge und Materialien bauen die meisten Gärtner ihr Gemüse in gewöhnlichen Gartenbeeten an. Diese Methode ist einfacher, schneller und erfordert keine zusätzlichen Materialinvestitionen.

In diesem Artikel werden die produktivsten Sorten vorgestellt Tomaten für offenes Gelände, werden die Besonderheiten solcher Tomaten und die Technologie für ihren Anbau beschrieben.

Was ist das Besondere an fruchtbaren Tomaten?

Es wird angenommen, dass mit der Produktivität Tomatensorten Auch seine Ansprüche wachsen. Das heißt, solche Tomaten müssen angeblich reichlicher gedüngt, häufiger gegossen und sorgfältiger vor Schädlingen und Krankheiten geschützt werden.

Allerdings hat die moderne Selektion große Fortschritte gemacht - Jetzt müssen Sie sich nicht mehr zwischen Produktivität und Schlichtheit entscheiden; es ist durchaus möglich, eine Sorte zu finden, die diese beiden Kriterien erfüllt.

Natürlich benötigen Sträucher mit vielen gleichzeitig reifenden Früchten mehr Wasser und Nährstoffe. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie täglich gegossen und viel häufiger gedüngt werden müssen.Wenn Sie Tomaten produktiver Sorten einfach gießen, müssen Sie den Schlauch etwas länger als gewöhnlich über den Strauch halten und eine etwas größere Dosis Dünger hinzufügen.

Wichtig! Damit Tomaten in jeder Region Russlands Zeit zum Reifen haben, muss es sich bei der Sorte um eine früh oder mittel reifende Tomate handeln.

Sogar die meisten ertragreiche Tomate Bei späten Reifeterminen bleibt einfach keine Zeit zum Reifen im offenen Garten – bevor die Früchte rot werden, kommt der Herbstfrost.

Also, Wenn Sie eine Sorte für das Freiland auswählen, müssen Sie eine Tomate auswählen:

  • mit einer kurzen Vegetationsperiode;
  • mit guter Widerstandsfähigkeit und der Fähigkeit, Frühlings- und Herbstfrösten standzuhalten;
  • gegen die häufigsten Krankheiten behandelt;
  • Zugehörigkeit zur Zuchtgruppe speziell für das Territorium Russlands gezüchteter Tomaten oder akklimatisierter ausländischer Hybriden;
  • Geeignet für den Anbau in offenen Beeten.

Es wird angenommen, dass Hybridtomaten produktiver sind. Viele Gärtner bemerken jedoch die besten Geschmackseigenschaften von Sortentomaten. Daher müssen Sie eine Sorte basierend auf Ihren persönlichen Vorlieben auswählen.

"Geheimnis"

Dieser Hybrid gilt als einer der besten unter ihnen frühreife Tomaten für offenes Gelände. Die Früchte haben eine regelmäßige runde Form und sind tiefrot gefärbt. Der Geschmack einer Hybridtomate ist nicht schlechter als der sortenreiner frühreifender Tomaten.

Reifezeit der Sorte früh – 2,5 Monate nach der Aussaat der Samen kann bereits geerntet werden. Das Gewicht einer Frucht beträgt etwa 150 Gramm. Die Büsche sind niedrig (ca. 45 cm), aber kräftig und haben viele Blätter.

Die Büsche müssen nicht zusammengebunden werden – die Stängel sind dick genug, um das Gewicht der Tomaten zu tragen.Diese Hybride muss jedoch regelmäßig gekniffen werden, da viele Stiefkinder auf den Büschen erscheinen. Wenn die Seitentriebe bewurzelt sind, wurzeln sie gut und schnell. Dadurch können Sie eine zusätzliche Tomatenernte erzielen, die einige Wochen später reift als die Früchte der Hauptpflanze.

Es ist möglich Führen Sie keinen Stiefsohn durch Büsche, dann werden die Tomaten etwas kleiner.

Geheimnis

„Anastasia“

Diese Hybridtomaten gelten als superfrüh. Die Pflanze ist eine ausgewachsene Pflanze, allerdings sind die Büsche recht hoch. Für einen höheren Ertrag ist es besser, den Busch in einen oder zwei Stängel zu formen. Pflanzen müssen angebunden werden.

Die Tomatensorte „Anastasia“ ist sehr produktiv – alle zwei Blätter bilden sich Eierstöcke an den Büschen. In jedem Pinsel bilden sich gleichzeitig etwa 8 Früchte.

Das Gewicht jeder Tomate beträgt etwa 200 Gramm. Die Früchte sind rot und verjüngen sich leicht nach unten. Das Fruchtfleisch ist aromatisch und saftig, die Tomaten sind sehr lecker. Bei guter Pflege kann jede Pflanze 12 kg Tomaten produzieren.

Anastasia

„Roma“

Diese Hybridsorte gehört zur Gruppe der Zwischensaison-Tomaten. Die Früchte reifen nicht sehr schnell, aber die Tomate zeichnet sich durch einen hohen Ertrag und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse aus. An jeder Pflanzbürste werden bis zu 20 Tomaten gleichzeitig gebunden.

Die Form der Frucht ist cremefarben, die Tomaten sind rot gefärbt. Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 80-100 Gramm. Büsche mittlerer Höhe, halb ausgebreitet, Standard.

Tomaten sind elastisch, haben schmackhaftes und aromatisches Fruchtfleisch. Aufgrund der geringen Größe und der dichten Schale können die Früchte zum Einmachen und Einlegen verwendet werden.

Roma

„Rio de Grande“

Tomaten dieser Sorte sind universell einsetzbar – die Früchte schmecken sowohl frisch als auch in Salaten und eignen sich zum Einmachen, Einlegen und Verarbeiten.

Büsche mittlerer Höhe (ca. 60 cm) müssen nicht gestützt werden, was die Pflege von Beeten mit Tomaten erheblich vereinfacht.

Die Form der Frucht ist cremefarben. Farbe Rot. Die Tomaten selbst sind klein und wiegen jeweils etwa 115 Gramm. Der Geschmack ist ausgezeichnet, die Tomaten sind süß und aromatisch.

Rio de Grande

"Weltwunder"

Diese Sorte gehört zu unbestimmte Tomaten, deren Höhe 1 Meter überschreitet. Gärtner nennen die Pflanze Zitronenranke, weil der Tomatenstrauch wie eine Rebe wächst – er läuft an einer Stütze entlang und die Früchte sind gelb und sehen aus wie kleine Zitronen.

Das Gewicht jeder Tomate beträgt 50 bis 110 Gramm. Die an der Spitze des Busches wachsenden Büschel können bis zu 45 Früchte pro Büschel enthalten, und die unteren Büschel bestehen aus maximal 25 Tomaten.

Der Hauptzweck dieser Hybridsorte ist die Konservierung und das Beizen.

Weltwunder

„Tarasenko 2“

Eine weitere unbestimmte Sorte, die sich durch einen hohen Ertrag auszeichnet. Die Früchte sind rot-orange gefärbt und zeichnen sich durch süßes Fruchtfleisch und dicke Schale aus. Das Gewicht einer Tomate beträgt 60-70 Gramm.

In jedem Bund reifen etwa 35 Tomaten, sodass Sie eine gute Ernte erzielen können Mittlere Größe Busch. Die Früchte vertragen den Transport gut und sind lange lagerfähig. Dadurch eignet sich die Sorte für den Anbau zum Verkauf.

Tarasenko 2

„De Barao gelb“

Eine Hybridsorte, deren Büsche als unbestimmt gelten und eine mittlere Höhe erreichen. Die Reifezeit ist mittelspät – die gesamte Vegetationsperiode beträgt etwa vier Monate. Dies ist für die meisten Regionen Russlands lang genug, daher wird empfohlen, De Barao Yellow nur im Süden des Landes im Freiland anzubauen. IN mittlere Spur und im Norden ist es besser, die Ernte in einem Gewächshaus anzupflanzen.

Die Früchte sind leuchtend orange, oval und haben eine dicke Schale. Jede Tomate wiegt etwa 60 Gramm. Durch die hohe Dichte vertragen Tomaten den Transport und die Langzeitlagerung gut.

De Barao gelb

„Amur-Standard“

Eine Hybride mit früher Reifung – 90 Tage nach der Aussaat der Samen für Setzlinge erscheinen die ersten reifen Früchte.

Die Büsche erreichen eine geringe Höhe – maximal 60 cm, aber gleichzeitig reifen viele Früchte darauf. Die Pflanze widersteht niedrigen Temperaturen, Trockenheit und den meisten Krankheiten, sodass der Ertrag der Sorte Amur Stamb immer konstant hoch ist.

Tomaten sind klein und haben ein durchschnittliches Fruchtgewicht von etwa 80 Gramm. Die Fruchtform ist rund, die Tomaten sind rot gefärbt. Die Geschmackseigenschaften sind hoch; Tomaten dieser Hybridsorte schmecken frisch und in Dosen gleichermaßen gut.

Amur-Standard

"Gegenwärtig"

Eine Sorte für die Zwischensaison, die für den Anbau in Gartenbeeten in den südlichen Regionen vorgesehen ist. Aber auch in der gemäßigten Zone im Zentrum des Landes bringt die Tomate einen hohen Ertrag.

Die Pflanze ist recht unprätentiös: Die Tomatensorte Podarok benötigt lediglich regelmäßiges Gießen und mehrere Fütterungen während der Vegetationsperiode. Reife Tomaten haben die Form einer leicht abgeflachten Kugel und sind leuchtend rot gefärbt. Der Geschmack ist gut, wie bei den meisten Tomaten der Zwischensaison.

Gegenwärtig

Aufmerksamkeit! Eine Besonderheit der Podarok-Tomaten besteht darin, dass sie direkt aus Samen, also ohne Setzlinge, gezogen werden können.

Dies ist jedoch nur in südlichen Regionen mit frühem Frühling und heißem Sommer möglich.

„Karmesinroter Riese“

Diese Vielfalt kann nicht unbemerkt bleiben.Die Tomate gewinnt gleich in mehreren Kategorien: Sie reift früh, hat viele Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack, liefert hohe Erträge und gilt als eine der unprätentiösesten Sorten für den Freilandanbau.

Die Früchte sind purpurrot gefärbt und haben die Form einer abgeflachten Kugel. Das Gewicht einer Tomate kann 700 Gramm erreichen. Und jede Traube enthält gleichzeitig etwa sechs Früchte.

Die Größe der Tomate erlaubt es nicht, sie als Ganzes zum Einmachen zu verwenden, aber Tomaten dieser Sorte ergeben hervorragende Salate, sowohl frisch als auch in Dosen.

Purpurroter Riese

„Suche F1“

Gärtner lieben diese Tomaten wegen ihrer Schlichtheit und gleichzeitig wegen ihrer außergewöhnlich schmackhaften Früchte. Und natürlich ist die Sorte eine der ertragreichsten Tomaten und versorgt Gärtner mit einer ausreichenden Menge Tomaten.

Der Hybrid hält kaltem Wetter stand und ist immun gegen die meisten Krankheiten. Die Sträucher sind einfach mit kleinen roten Früchten übersät, die perfekt dazu passen zum Beizen und Naturschutz.

Suchen Sie F1

"Wilde Rose"

Die Tomate ist eine frühreifende Sorte. Sie gilt als eine der anspruchslosesten Sorten, sie verträgt unregelmäßiges Gießen und abwechselnde Trockenheit mit hoher Luftfeuchtigkeit. Daher ist die Sorte perfekt für Sommerbewohner, die ihre Grundstücke nur am Wochenende besuchen.

Die Früchte sind mittelgroß, rosa gefärbt und haben eine runde Form. Tomaten schmecken süß und saftig, mit zuckerhaltigem, aromatischem Fruchtfleisch. Bei ausreichender Pflege können Sie aus jedem Strauch mehr als sechs Kilogramm Tomaten ernten.

wilde Rose

„Gina“

Tomaten dieser Sorte können in jeder Region des Landes angebaut werden, auch die Beschaffenheit des Bodens spielt für die Tomate keine Rolle – sie trägt auf verschiedenen Böden gleich gut Früchte.

Mit diesen Tomaten wird es keinen Ärger geben: Sie gedeihen gut bei Dürre und plötzlichen Temperaturschwankungen und haben keine Angst vor Viren und Krankheiten.

Die runden Früchte sind rot-orange gefärbt und gelten als sehr schmackhaft.

Gina

„Pudovik“

Vertreter großfrüchtige Tomaten, dessen Besonderheit die große Masse des Fötus ist. Die Pflanze wird als unbestimmt eingestuft, die Höhe des Busches beträgt 150 cm. Auf einer Pflanze bilden sich etwa zehn Tomaten, deren Gewicht zwischen 0,2 und 1 kg liegt.

Die Sorte gehört zur mittelfrühen Sorte – die Früchte benötigen 115 Tage, bis sie vollständig ausgereift sind. Diese Tomaten können in jeder Region Russlands angebaut werden, auch im Norden zeigt die Sorte gute Ergebnisse.

Von jedem Strauch dieser Tomate können Sie bis zu fünf Kilogramm Früchte und von einem Meter Erde mehr als 17 Kilogramm entfernen.

Pudovik

Beratung! Um den Ertrag der Sorte Pudovik weiter zu steigern, empfiehlt es sich, diese Tomaten häufig und reichlich mit Mineraldünger zu düngen.

„Diabolik“

Eine Tomate, die speziell für die klimatischen Bedingungen der gemäßigten Zone ausgewählt wurde. Daher vertragen nicht akklimatisierte niederländische Sorten die örtlichen Wetterbedingungen viel besser.

Die Höhe der Büsche erreicht 120 cm, die Früchte sind rot gefärbt, mittelgroß und rund. Eine Besonderheit der Sorte ist das relativ geringe Gewicht der Früchte. Die Ernte kann über weite Strecken transportiert, gelagert, konserviert und eingelegt werden.

Die Sorte „Diabolik“ hat eine sehr gute Fähigkeit, „Tomaten“-Krankheiten zu tolerieren und Viren zu widerstehen.

Teuflisch

„Marmande“

Diese Tomatensorte hebt sich vom allgemeinen Hintergrund durch ihre erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen ab. Diese Qualität ermöglicht es, die Sämlinge 10 bis 14 Tage früher als bei anderen Sorten in die Beete zu übertragen.Daher wird die Tomatenernte am frühesten sein.

Eine weitere Fähigkeit von Tomaten ist die Resistenz gegen Pilzkrankheiten, wodurch die Sorte hohe Luftfeuchtigkeit gut verträgt.

Das Gewicht der Frucht ist ziemlich groß – etwa 250 Gramm; Tomaten schmecken frisch und in Salaten sehr gut.

Marmande

Wie man Tomaten im Freien anbaut

Der Anbau von Tomaten in Gartenbeeten ist etwas schwieriger als in Zimmergewächshäusern. Dies liegt an der wärmeliebenden Natur der Kulturpflanze und der Neigung von Tomaten zu verschiedenen Pilzkrankheiten. Tomaten brauchen Wärme und eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit. Auf offenem Gelände ist dies nur schwer zu erreichen, da hier viel von den Wetterbedingungen abhängt.

Um das „Leben“ Ihrer Tomaten zu vereinfachen und Ihren Ertrag zu steigern, müssen Sie:

  1. Berechnen Sie die Zeit für die Aussaat von Sämlingen und das Umsetzen der Pflanzen auf den Boden richtig. Tomaten sollten nicht zu früh in die Beete gepflanzt werden, wenn noch Nachtfröste drohen. Aber auch ein zu spätes Umpflanzen wirkt sich negativ auf den Ertrag aus – die letzten Tomaten haben keine Zeit zum Reifen, bevor die herbstliche Kälte einsetzt.
  2. In den ersten zwei Wochen nach dem Umpflanzen von Tomatensämlingen in das Gartenbeet empfiehlt es sich, die Pflanzen nachts mit Folie oder Agrofaser abzudecken, um sie vor zu plötzlichen Temperaturschwankungen zu schützen.
  3. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu feucht wird, da dies den Pilzbefall der Pflanzen begünstigt.
  4. Lockern Sie den Boden zwischen den Reihen, damit die Wurzeln besser mit Sauerstoff gesättigt werden.
  5. Pflücken Sie reife Früchte rechtzeitig, damit sie dem Busch nicht die Kraft nehmen und sich die restlichen Tomaten normal entwickeln können.
  6. Behandeln Sie Tomaten mit speziellen Produkten gegen Schädlinge, Krankheiten und Viren.
  7. Mehrmals pro Saison düngen.
  8. Fesseln große Tomaten Drücken Sie an den Stützen die Seitentriebe zusammen und kontrollieren Sie dabei die Dichte und Form der Büsche.

Diese einfachen Regeln tragen dazu bei, den Ertrag jeder für den Freilandanbau bestimmten Tomatensorte zu steigern. Nun, speziell ausgewählte produktive Tomatensorten für das Freiland liefern bei richtiger Pflege ungewöhnlich hohe Erträge und versorgen den Gärtner mit der richtigen Menge an frischem Gemüse.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen