Tomate Lakomka: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Die frühreifende Gourmand-Tomate erfreut sich seit langem großer Beliebtheit bei vielen Gärtnern. Diese Beliebtheit ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Ernte bereits im Frühsommer beginnen kann; darüber hinaus ist diese Sorte für ihren hohen Ertrag bekannt. Die Tomatensorte Lakomka ist einer der Vertreter der niedrig wachsenden Tomaten. Reife Früchte haben eine runde Form und einen kräftigen purpurroten Farbton. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit können die Früchte frisch verzehrt oder zum Einmachen verwendet werden. Kompakttomaten wiegen in der Regel nicht mehr als 130 g.

Beschreibung des Tomaten-Gourmand

Die Tomatensorte Lakomka ist die erste, die im Garten reift. Wie die Praxis zeigt, kann die Ernte 85 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge im Freiland beginnen. Aufgrund der Tatsache, dass ein charakteristisches Merkmal von Tomatensträuchern die Kompaktheit ist, können Sie ein dichtes Pflanzschema verwenden. Also für 1 qm. m Sie können bis zu 10 Büsche pflanzen, die optimale Lösung sind 6 Büsche.

Die Sorte Gourmand wird bis zu 60 cm hoch, sodass keine Arbeiten zur Bildung des Busches erforderlich sind.Da nur wenige Blätter wachsen, ist es nicht notwendig, deren Anzahl zu reduzieren. Die Form der Büsche ist halb ausgebreitet. An jedem Busch bilden sich während des Wachstumsprozesses mehrere Bürsten. In der Regel befindet sich der erste Pinsel einer Lakomka-Tomatensorte oberhalb des 8. Blattes, nachfolgende Pinsel im Abstand von 1-2 Blättern.

Beschreibung der Früchte

Eine Besonderheit reifer Früchte ist ihre glatte, gleichmäßig runde Form. Jede Frucht wiegt etwa 125 g. Reife Früchte fallen durch einen kräftigen purpurroten Farbton auf, während die Basis des Stiels dunkelgrün bleibt; dieser Fleck verschwindet während des Reifeprozesses. Tomaten werden in der Regel gleich groß.

Die Geschmacksqualitäten entsprechen voll und ganz dem Namen – die Tomaten reifen nicht nur früh, sondern sind auch sehr lecker und appetitlich. Die Sorte Gourmand hat ein ziemlich dichtes und fleischiges Fruchtfleisch und einen zarten, süßen Geschmack. Dank ihrer Vielseitigkeit können Tomaten für jeden Zweck verwendet werden – in der Dose, frisch gegessen, als erster und zweiter Gang zubereitet.

Obwohl die Schale sehr dünn ist, ist sie recht dicht, wodurch die Früchte einer Behandlung mit heißem Wasser standhalten. Bei Bedarf kann das Erntegut über weite Strecken transportiert werden, ohne dass ein Verlust der Präsentation befürchtet werden muss. Da Tomaten eine relativ geringe Dichte haben, werden sie zum Einmachen in Stücke geschnitten.

Wichtig! Wie die Gourmand-Tomate aussieht, können Sie bei Bedarf auf dem Foto sehen.

Eigenschaften von Gourmand-Tomaten

Wenn wir die Eigenschaften der Lakomka-Tomate betrachten, ist die Produktivität erwähnenswert, die recht hoch ist.

Unter den Merkmalen können folgende Punkte hervorgehoben werden:

  • gleichzeitiger Prozess der Tomatenreife;
  • hohe Fäulnisresistenz;
  • die Unprätentiösität der Sorte, wodurch Lakomka-Tomaten auch unter ungünstigen Bedingungen hohe Erträge erzielen können;
  • frühe Reifung - Die Ernte beginnt 80-85 Tage nach dem Pflanzen des Pflanzmaterials im Freiland;
  • geringe Buschhöhe - 60 cm;
  • eine kleine Menge Blätter;
  • Vielseitigkeit reifer Früchte;
  • bei Bedarf kann es über weite Strecken transportiert werden, ohne sein Aussehen zu verlieren;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • kleine Früchte.

Laut den Bewertungen erfahrener Gärtner, die diese Sorte anbauen und es geschafft haben, alle Vorteile jedes Quadrats zu schätzen. m Sie können bis zu 6-7 kg reife Früchte sammeln.

Abwägen von Vor- und Nachteilen

Zu den Vorteilen zählen:

  • hohe Produktivität;
  • hohe Trockenresistenz;
  • Schlichtheit der Sorte;
  • hohe Resistenz gegen viele Arten von Krankheiten.

Während des Wachstumsprozesses wurden keine wesentlichen Mängel festgestellt.

Aufmerksamkeit! Bevor Sie mit dem Pflanzen von Pflanzmaterial beginnen, empfiehlt es sich, zunächst die Eigenschaften und Beschreibung der Tomatensorte Lakomka zu studieren.

Wachsende Regeln

Laut Beschreibung und Bewertungen kann die Tomatensorte Lakomka bei niedrigen Temperaturen und bei Trockenheit wachsen. Um einen hohen Ertrag zu erzielen, ist es dennoch notwendig, die Ernte qualitativ hochwertig zu pflegen:

  • Düngemittel auftragen;
  • regelmäßig gießen;
  • Unkraut rechtzeitig entfernen;
  • Mulchen Sie den Boden nach Bedarf.

Nur so können Sie mit einer guten Ernte und ausgezeichnetem Geschmack rechnen.

Aussaat von Samen für Setzlinge

Fotos und Bewertungen derjenigen, die die Lakomka-Tomate gepflanzt haben, bestätigen, dass diese Sorte vor dem Pflanzen nicht in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden muss, da das Material in verarbeiteter Form in den Handel kommt, der Boden jedoch einer Behandlung unterzogen werden muss.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, können die folgenden Zusammensetzungen zur Verarbeitung von Pflanzmaterial verwendet werden:

  • Abkochung auf Pilzbasis;
  • Aloe-Saft;
  • Kartoffelsaft;
  • Lösung mit Aschezusatz;
  • Honiglösung

Mit Hilfe von Aloe-Saft können Sie nicht nur Pflanzenmaterial desinfizieren, sondern den Samen auch alle notwendigen Nährstoffe geben. Unabhängig von der gewählten Lösung müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Die Samen 5 Stunden lang in klarem Wasser einweichen.
  2. In einen Mullbeutel geben.
  3. In Desinfektionslösung eintauchen.
  4. Trocknen Sie die Samen.

Die Bodenvorbereitung erfolgt in der Regel im Herbst. Nehmen Sie für diese Zwecke Torf, Sand, Rasen und mischen Sie alles gründlich. 3 Wochen vor der geplanten Pflanzung muss der Boden 30 Minuten lang kalziniert werden. Als Dünger können Sie Ihren selbstgemachten Dünger verwenden. Dazu benötigen Sie:

  • 10 Liter Wasser;
  • 25 g Superphosphat;
  • 25 g Kaliumsulfat;
  • 10 g Harnstoff.

Nach dem Einpflanzen der Lakomka-Tomatensamen empfiehlt es sich, den Behälter mit Folie abzudecken und im Innenbereich bei einer Temperatur von + 20 °C aufzustellen. Nachdem die ersten Triebe erschienen sind, wird die Folie entfernt und die Behälter mit den Sämlingen auf die Fensterbank gestellt.

Beratung! Wenn Sie die Samen selbst gesammelt haben, müssen sie in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht und anschließend getrocknet werden.

Sämlinge umpflanzen

In Anbetracht der Bewertungen zu Gourmand Aelita-Tomaten ist es erwähnenswert, dass die Sämlinge in der ersten Aprilhälfte im Freiland und in der zweiten Märzhälfte in Gewächshäusern gepflanzt werden.

Wenn Sie sich für den Anbau von Lakomka-Tomaten in einem Gewächshaus entscheiden, sollten Sie eine Reihe von Nuancen berücksichtigen:

  • Es ist viel effizienter, Biokraftstoff-Gewächshäuser zu nutzen. Es wird empfohlen, das Gewächshaus an einem Ort aufzustellen, der zuvor vollständig vom Schnee geräumt wurde. Der Boden muss kalziniert und der mit Sägemehl vermischte Mist in einer gleichmäßigen Schicht im Gewächshaus verteilt werden.
  • Das Pflanzen der Sämlinge sollte erfolgen, nachdem sich der Boden auf + 10 °C erwärmt hat.
  • Wenn die Tomatensorte Lakomka in einem solarbeheizten Gewächshaus wächst, werden im Herbst Düngemittel ausgebracht. 3 Wochen vor der geplanten Pflanzung wird der Boden umgegraben.

Im Freiland wachsen Setzlinge am besten an einem Südhang. Eine hervorragende Möglichkeit besteht darin, die Flächen zu nutzen, auf denen zuvor Gemüse angebaut wurde. Um optimale Bedingungen zu gewährleisten, wird der Boden mit einer transparenten Folie abgedeckt. Beete werden in der Regel in mehreren Reihen gebildet. Der Abstand zwischen den Büschen sollte mindestens 40-50 cm betragen.

Pflanzpflege

Laut Beschreibung und Foto ist die Pflege einer Lakomka-Tomate nicht so schwierig, wie es scheint. Während des Sämlingswachstums ist es notwendig, die Kultur regelmäßig zu gießen; zum Zeitpunkt der Blüte wird die zur Bewässerung verwendete Wassermenge reduziert.

Als Top-Dressing empfiehlt sich die Verwendung von Königskerze, die im Verhältnis 1:5 mit Wasser vorverdünnt wird. Darüber hinaus können Sie Mineraldünger verwenden: Kaliumsalz, Superphosphate. Als organischer Dünger eignet sich eine Kräuterlösung hervorragend.

Es ist notwendig, die Beete regelmäßig zu jäten, da Unkraut das Wachstum von Tomaten verlangsamt.Nach der Bewässerung wird der Boden gelockert. Wenn die Fruchtreife langsam ist, empfiehlt es sich, Blätter zu entfernen, die die Tomaten beschatten.

Beratung! Durch die Düngung während der Vegetationsperiode können Sie in kurzer Zeit große Früchte erhalten.

Abschluss

Die Lakomka-Tomate ist eine unprätentiöse Sorte und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner. Wenn Sie alle Empfehlungen zum Anbau und zur Pflege von Setzlingen befolgen, können Sie eine gute Ernte erzielen.

Bewertungen über Lakomka-Tomaten

Tatyana Gordeeva, 51 Jahre alt, Twer
Ich baue seit mehreren Jahren Lakomka-Tomaten an. Die Büsche werden klein, die Früchte sind kompakt und gleich groß, was zum Einmachen sehr praktisch ist – die Tomaten passen perfekt in ein Glas, sie müssen nicht geschnitten werden. Ich habe die Setzlinge selbst gezüchtet. Pflanzmaterial wurde im Freiland gepflanzt. Die Ernte war reichlich, die Früchte rissen nicht. Wichtig ist, dass die Sämlinge während des Wachstums keinen Krankheiten ausgesetzt waren. Hervorheben möchte ich den hervorragenden Geschmack; die ganze Familie, insbesondere die Kinder, schätzten die Tomaten.
Evgeny Averyanov, 63 Jahre alt, Moskau
Leider ist meine Erfahrung als Gärtner nicht so groß, wie ich es gerne hätte. Die Tomatensorte Lakomka habe ich zum ersten Mal probiert, als ich meine Schwester besuchte. Der Geschmack und die kleine Größe haben mir sehr gut gefallen. Ich beschloss, in meiner Datscha Tomaten anzupflanzen. Die Setzlinge habe ich selbst aus Samen gezüchtet und direkt ins Freiland gepflanzt. Die Ernte begann nach 60 Tagen. Der Ertrag ist trotz schlechter Wetterbedingungen gut. Ich habe vor, dieses Jahr wieder zu pflanzen.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen