Ultrafrühe Tomatensorten

Der Anbau von Tomaten in der Klimazone Russlands birgt gewisse Risiken. Schließlich gibt es hier in der warmen Jahreszeit kein stabiles Wetter: Der Sommer kann zu kalt oder umgekehrt ungewöhnlich heiß sein, es kommt häufig zu Dürren und es kann zu Regen mit Hagel und starkem Wind kommen. Ein weiteres Hindernis für eine stabile Tomatenernte ist der späte Frühling und der zu frühe Herbst: Fröste verhindern zunächst, dass die Tomaten rechtzeitig gepflanzt werden, und verhindern dann, dass die Früchte vollständig reifen.

Was sind ultrafrüh reifende Tomatensorten und wie helfen sie russischen Sommerbewohnern? Wir werden uns das in diesem Artikel ansehen.

Besonderheiten früher Tomatensorten

Wie Sie wissen, werden Tomatensorten nach der Geschwindigkeit der Fruchtreife eingeteilt. Tomaten gelten als frühreif, wenn ihre gesamte Vegetationsperiode nicht mehr als einhundert Tage dauert. Das heißt, vom Tag der Aussaat der Samen in Setzlingsbehältern bis zur ersten reifen Tomate auf den Büschen sollten nicht mehr als dreieinhalb Monate vergehen.

Aufmerksamkeit! Tomaten, die in 75-85 Tagen reifen, können als ultrafrüh reifend bezeichnet werden.

Für den Anbau in besonders kalten Regionen empfehlen sich in der Regel frühreifende Sorten. Unter solchen Bedingungen haben nur diese Tomaten Zeit, vollständig zu reifen und ihre Früchte zu tragen.

Ein weiterer Bereich, in dem frühe Sorten im Vordergrund stehen, ist der kommerzielle Gemüseanbau. Denn wenn Tomaten zum Verkauf gepflanzt werden, ist auch die Geschwindigkeit der Fruchtreife sehr wichtig.

Je schneller die Gewächshaustomate reift, desto früher (und damit teurer) kann der Grundstückseigentümer die Ernte verkaufen.

Typischerweise werden zum Verkauf stehende Tomaten in Gewächshäusern angebaut, sodass ihre Reifegeschwindigkeit noch weiter zunimmt.

Gärtner aus dem nördlichen Teil Russlands können auf ultrafrühe Tomaten nicht verzichten. Der Boden erwärmt sich hier erst gegen Ende Mai – Anfang Juni, so dass das Gemüse oft keine Zeit hat, vollständig zu reifen, bevor die herbstliche Kälte einsetzt.

Beratung! Wenn der Frost bereits Einzug gehalten hat und die Tomaten noch grün oder braun sind, müssen sie noch gepflückt werden. Danach werden die Früchte in einer Schicht in eine Holzkiste gelegt und an einen dunklen, warmen Ort gestellt. Dort reifen die Tomaten und behalten dabei ihren Geschmack und ihre „Gesundheit“.

Es wird angenommen, dass frühes Gemüse nicht so lecker ist wie mittel- und spätreifende Tomaten.

Bei richtiger Kultivierung, ausreichend Sonnenlicht, Düngung des Bodens und häufigem Gießen haben jedoch auch ultrafrühe Hybriden einen guten Geschmack und ein reiches Aroma.

"Geheimnis"

Hybrid-Ultra Frühreif Vielzahl von Tomaten. Diese Tomaten sind vielen Gärtnern als produktive und unprätentiöse Sorte bekannt. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 45 cm, haben kräftige Stängel und Triebe und müssen daher nicht gestützt werden.

Die Früchte reifen 75 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe.Die Form der Tomate ist rund, die Größe mittelgroß – das Gewicht der Tomaten beträgt etwa 150 Gramm. Ein charakteristisches Merkmal der Sorte ist ihr ausgezeichneter Geschmack und ihr starkes Aroma.

„Riddle“-Tomaten werden oft kommerziell angebaut und eignen sich für den Indoor-Anbau. Die Früchte vertragen den Transport gut und können ohne Verlust von Geschmack und Marktfähigkeit gelagert werden.

Wenn Sie die Sträucher nicht regelmäßig beschneiden, werden die Tomaten klein. Daher ist es wichtig, Seitentriebe rechtzeitig zu entfernen. Man kann sie übrigens eingraben und so zusätzliche Tomatenbüsche bekommen; sie reifen auch zu vollwertigen Früchten heran, allerdings geschieht dies zwei Wochen später als beim Hauptstrauch.

Geheimnis

„Karmesinroter Riese“

Die einzige großfrüchtige Hybride unter den frühreifenden Tomaten. Das durchschnittliche Gewicht von Raspberry Giant-Tomaten beträgt etwa 700 Gramm.

Tomaten aus einem Strauch können unterschiedliche Formen haben: von rund bis an den Seiten oder am Boden abgeflacht. Die Farbe der Frucht ist leuchtend purpurrot. Die Tomaten sind sehr lecker, fleischig, aromatisch.

Auf jeder Traube bilden sich bis zu sechs Früchte. Der Ertrag des Hybrids erreicht bei richtiger Pflege 15 kg pro Busch. Die Pflanze widersteht den meisten „Tomaten“-Krankheiten.

Purpurroter Riese

„Anastasia“

Eine extrem frühe Hybridtomate, die zu einer bestimmten Unterart gehört. Die Pflanze muss eingeklemmt werden; am effektivsten ist es, diese Sorte in einem oder zwei Stielen anzubauen.

In jedem Pinsel werden 7-9 Tomaten gebildet; die Pinsel werden nach jedem zweiten Blatt platziert. Dies bestimmt den hohen Tomatenertrag – bis zu 12 kg Früchte können von einer Pflanze geerntet werden.

Reife Tomaten sind rot gefärbt, haben eine leicht längliche Form mit einem charakteristischen „Pickel“ an der Unterseite. Das Fruchtfleisch hat einen angenehm süßlichen Geschmack und ein starkes Aroma.Das durchschnittliche Gewicht einer Tomate beträgt 200 Gramm.

Anastasia

„Betta“

Tomaten dieser frühreifen Sorte reifen 2,5 Monate nach dem Pflanzen der Samen. Die Pflanzen sind klein, ihre Höhe beträgt nur 50 cm.

Auch die Größe der Frucht ist klein – das Gewicht jeder Betta-Tomate beträgt nur 50 Gramm. Tomaten schmecken süß und ihr Fruchtfleisch ist dicht. Die Früchte eignen sich hervorragend zum Einlegen und Einmachen im Ganzen.

Bei richtiger Pflege können aus einem Standardstrauch dieser Sorte bis zu zwei Kilogramm Tomaten geerntet werden.

Betta

„Sanka“

Eine ultrafrüh reifende Hybride, die 75–80 Tage nach dem Pflanzen der Samen reift. Die Pflanzen sind zielstrebig, erreichen eine maximale Höhe von 50 cm und haben mittleres Laub. Der Strauch selbst ist sehr kompakt, sodass Sie Setzlinge nahe beieinander pflanzen können.

Tomaten im reifen Zustand sind rot gefärbt, haben eine gleichmäßige runde Form und eine glatte Oberfläche. Im Inneren ist die Frucht in vier Kammern unterteilt, die Samen enthalten. Der Geschmack von Tomaten ist gut und reichhaltig.

Diese kleinen Tomaten eignen sich hervorragend zum Einmachen ganzer Früchte, zum Einlegen und Einlegen.

Sanka

„Valentina“

Ausgewachsene Pflanze, maximal 70 cm hoch, die Büsche sind ausladend, kräftig und mit Früchten übersät. Als Merkmal der Kultur gilt eine extreme Krankheitsresistenz, die Fähigkeit, Trockenheit und unregelmäßiges Gießen normal zu vertragen.

Es besteht keine Notwendigkeit, Tomaten der Sorte „Valentina“ anzupflanzen. Die Früchte neigen nicht zur Rissbildung, haben die Form einer Creme und sind rot gefärbt. Die Dichte der Tomaten ist gut, sie können in Salate geschnitten, zu Saft verarbeitet oder im Ganzen in Dosen abgefüllt werden. Das durchschnittliche Gewicht jeder Tomate beträgt 120 Gramm.

Valentina

„Amur-Standard“

Hybridtomate einer bestimmten Sorte.Die Früchte reifen innerhalb von 90 Tagen und können daher als ultrafrüh reifende Sorten eingestuft werden. Die Büsche erreichen eine geringe Höhe – nur 50 cm.

Reife Tomaten wiegen etwa 80 Gramm. Die Form der Früchte ist rund, sie sind leuchtend rot gefärbt. Der Geschmack von Tomaten ist gut, sie können zur Zubereitung von Salaten und anderen Gerichten verwendet werden.

Der Wert der Sorte liegt in ihrer Schlichtheit. Bei jedem Wetter, auch in kühlen oder zu heißen Sommern, wird die Amur Stamb-Tomate den Besitzer mit einem konstant hohen Ertrag erfreuen.

Amur-Standard

„Goldener Pinsel“

Bezieht sich auf früh reifende unbestimmte Tomaten. Die Höhe der Büsche beträgt etwa eineinhalb Meter, die Pflanze breitet sich ziemlich aus und muss daher nicht nur vertikal, sondern auch gebunden werden.

Tomaten erfordern keine aufwendige Pflege, sie benötigen lediglich regelmäßiges Gießen und etwas Dünger. Mit diesem Ansatz können Sie eine gute Ernte erzielen, da die Büsche buchstäblich mit kleinen goldenen Früchten übersät sind.

Tomaten sind birnenförmig und haben einen angenehmen Geschmack. Die Früchte wiegen etwa 30 Gramm. Diese Tomaten werden zum Dekorieren verschiedener Gerichte verwendet, im Ganzen mariniert und frisch verzehrt.

goldener Pinsel

„Süßer Haufen“

Tomaten dieser Sorte gelten als eine der unprätentiösesten – sie können auf fast jedem Boden, unter schwierigen klimatischen Bedingungen, mit unregelmäßiger Pflege und Bewässerung angebaut werden.

Die Sorte wird als unbestimmt eingestuft, die Büsche werden bis zu 150 cm groß und beginnen sehr schnell Früchte zu tragen. Tomaten sind klein und haben einen angenehmen Geschmack.

Süßer Haufen

"Mandarine"

Diese Tomatensorte wird wegen ihres hohen Ertrags, ihrer Schlichtheit und ihres ungewöhnlichen Aussehens der Früchte geschätzt.

Tomaten reifen in Büscheln, von denen jede etwa zehn Früchte enthält. Die Farbe der Tomaten ist ungewöhnlich - leuchtendes Gelb, Mandarine.Die Früchte sind recht groß, daher muss eine hohe Pflanze festgebunden und die Seitentriebe entfernt werden, sonst hält der Stängel nicht und bricht.

Die Stärke der Sorte ist ihre Haltbarkeit – Tomaten bringen auch bei schlechtem Wetter eine gute Ernte. Tomaten sind vor den meisten Krankheiten geschützt.

Mandarinente

„Wunder der Erde“

Eine unbestimmte, früh reifende Tomate, die eine der Züchtungsinnovationen der letzten Jahre darstellt. Pflanzen werden bis zu zwei Meter hoch und müssen gekniffen und festgebunden werden.

Tomaten erfreuen den Besitzer mit der Größe der Früchte – das Gewicht jeder einzelnen Frucht kann etwa 0,5 kg betragen. Trotz der Größe der Büsche und Früchte verträgt die Sorte Klimakatastrophen gut und hat keine Angst vor vorzeitiger Bewässerung und anhaltender Dürre.

Ein unbestrittener Vorteil ist auch die gute Transportfähigkeit der Tomaten; sie reißen bei Lagerung und Transport nicht und behalten eine hervorragende Präsentation.

Wunder der Erde

"Appetitlich"

Eine weitere neue Sorte frühreifender Tomaten, die für den Anbau im Freiland geeignet ist. Der Ertrag der Sorte übersteigt fünf Kilogramm pro Busch.

Liebhaber von frischem Gemüse werden die großen, schönen kirschfarbenen Früchte zu schätzen wissen, die sich durch ihren hervorragenden Geschmack und ihr angenehmes Aroma auszeichnen.

Die Appetizing-Tomate kann auch kommerziell angebaut werden und eignet sich für die Anpflanzung in beheizten und unbeheizten Gewächshäusern.

Appetitlich

„Balkonwunder“

Eine früh reifende Tomate, speziell für den Anbau auf Fensterbänken oder Balkonen gezüchtet. Die Büsche wachsen sehr kompakt und niedrig. Wir können sagen, dass es sich um eine Zierpflanze handelt, die einen Raum oder eine Loggia schmückt.

Diese Sorte ist jedoch nicht nur schön, sie trägt auch Früchte. Kleine Tomaten haben eine runde Form und eine rote Farbe.Bei guter Fütterung und täglicher Bewässerung können Sie aus jedem Tomatenstrauch eine gute Ernte erzielen.

Balkonwunder

„Danko“

Eine ultrafrühe Tomate, deren Besonderheit die herzförmige Form der Frucht ist. Sie gilt als eine der besten Sorten sowohl für den Anbau im Gewächshaus als auch für Gartenbeete.

Landwirte lieben die Danko-Tomate wegen ihrer harmonischen Kombination von Eigenschaften wie Schlichtheit, Produktivität und Tomatengeschmack. Schließlich gilt diese Sorte als eine der leckersten!

Die Tomaten sind ziemlich groß und tiefrot gefärbt. Es sind nicht viele Kerne darin, das Fruchtfleisch ist fleischig und saftig. Das Gewicht jeder Tomate liegt zwischen 300 und 500 Gramm.

Diese Früchte eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, sie können auch verarbeitet werden, beispielsweise ist Tomatensaft von Danko sehr lecker. Bei ausreichender Pflege und regelmäßiger Bewässerung können Sie aus jedem Strauch etwa sieben Kilogramm große Tomaten entfernen.

Danko

"Währung"

Eine ausgezeichnete Sorte für diejenigen, die Gemüse zum Verkauf anbauen. Die Früchte sind sehr schön, haben eine regelmäßige, gleichmäßige Form und eine glänzende Oberfläche. Die Schalenfarbe ist leuchtend rot. Das Fruchtfleisch ist schmackhaft, hat einen süßlichen Geschmack und ein ausgeprägtes Aroma.

Das Gewicht jeder Tomate beträgt etwa 200-300 Gramm. Von einem Busch können Sie etwa 4,5 kg Tomaten entfernen.

Die Sorte ist stabil – die Erträge werden jedes Jahr gleich sein, sie hängen kaum von äußeren Faktoren und dem Wetter ab. Tomaten vertragen den Transport gut, da sie eine dicke Schale haben. Aus dem gleichen Grund eignen sich Tomaten hervorragend zum Einmachen als Ganzes.

Austauschjahr

„Äpfel im Schnee“

Eine früh reifende Sorte, die es Ihnen ermöglicht, die ersten Tomaten am 85.-100. Tag nach dem Pflanzen der Samen für Setzlinge zu bekommen.Die Büsche sind kompakt und etwa 50 cm hoch.

Die Tomaten selbst sind mittelgroß und wiegen etwa 100 Gramm. Im reifen Zustand sind Tomaten leuchtend rot. Sie haben eine runde Form und eine glatte Oberfläche.

Die Sorte eignet sich sowohl für die Anpflanzung im Gewächshaus als auch im Freiland. Die Früchte werden in Dosen abgefüllt und zu Salaten und anderen Gerichten hinzugefügt.

Äpfel im Schnee

Regeln für die Pflege frühreifender Tomatensorten

Um zu verhindern, dass ultrafrühe Tomaten zu „Plastikfrüchten“ ohne charakteristisches Aroma und Geschmack werden, benötigen sie eine ausreichende Menge Dünger. Darüber hinaus wird dadurch die Pflanzenproduktivität gesteigert, ein normales Wachstum und eine schnelle Reifung der Tomaten gefördert.

Die Düngung des Bodens erfolgt in mehreren Stufen:

  1. Ab Herbst muss der Boden auf dem Gelände bis zu einer Tiefe von ca. 30 cm umgegraben werden, allerdings sollte der Boden nicht umgedreht werden, damit die Nährstoffschicht nicht oben landet.
  2. Dem ausgehobenen Boden werden Düngemittel zugesetzt: Superphosphat oder Stickstoff, zuvor in Wasser gelöst.
  3. In den letzten Märztagen oder Anfang April muss der Boden erneut umgegraben werden. Anschließend Kaliumdünger ausbringen.
  4. Wenn sich der Boden auf der Baustelle auf 10 Grad erwärmt, können Sie pflanzen Tomatensetzlinge. Normalerweise geschieht dies frühestens Mitte Mai; zu diesem Zeitpunkt sollten die Sämlinge mindestens 30-45 Tage alt sein.
  5. Zehn Tage nach der Transplantation sollten die Sämlinge mit einer Nitrophoska-Lösung gefüttert werden.
  6. Der gleiche Vorgang wird noch einmal durchgeführt, wenn Blumen an den Büschen erscheinen. Dies wird zur Bildung vollwertiger Eierstöcke anstelle der Blütenstände beitragen.
  7. Wenn die Tomaten Früchte tragen, müssen sie ein letztes Mal gedüngt werden. Hierfür eignen sich am besten Kalidünger oder Magnesiumsulfat.
Aufmerksamkeit! Die letzte Fütterung sollte nicht übermäßig sein.Es ist wichtig, die Dosierung der Medikamente genau einzuhalten, da die Tomaten sonst ihre Energie nicht auf die Reifung der Früchte, sondern auf das Wachstum der Stängel und das Aussehen der Blätter richten.

Ein wichtiger Bestandteil der Tomatenpflege ist der Schutz vor Krankheiten.

Tomaten sind eine sehr schmerzhafte Pflanze; die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist für sie äußerst wichtig. All dies kann unter Freilandbedingungen nicht erreicht werden.

Der gefährlichste „Feind“ der Tomaten ist die Kraut- und Knollenfäule. Diese Pilzkrankheit schreitet voran, wenn die Nachttemperaturen sinken, was zu Tagesschwankungen und übermäßiger Feuchtigkeit in Tomatenstängeln und -blättern führt.

Ein unbestreitbarer Vorteil des Anbaus von ultrafrüh reifenden Tomaten ist die Tatsache, dass die Früchte Zeit zum Reifen haben, bevor nachts kaltes Wetter einsetzt. Das heißt, diese Sorten haben möglicherweise keine Angst vor Kraut- und Knollenfäule, da sie sich nicht mehr auf dem Höhepunkt dieser Krankheit befinden (Zeitraum ab Mitte August).

Frühreife Tomaten sollten wie gewohnt gegossen werden – während der Boden austrocknet. Tomaten mögen keine Trockenheit, der Boden zwischen den Büschen sollte immer feucht sein.

Aufmerksamkeit! Übermäßiges Gießen führt zum Auftreten von Fäulnis und zur Entwicklung derselben Kraut- und Knollenfäule.

Der Boden muss zwischen den Reihen gelockert werden, wobei die Stängel und Wurzeln der Pflanzen sorgfältig vermieden werden müssen.

Der Anbau ultrafrüher Tomaten steht jedem Gärtner im Land zur Verfügung. Diese Sorten eignen sich für Gewächshäuser und Freiland. Die frühe Reifung sorgt für gleichbleibend hohe Erträge bei relativ einfacher Pflege.

Die resultierenden Früchte eignen sich für jeden Zweck: Frischverzehr, Zubereitung von Salaten und Gerichten aller Art, Verarbeitung und Konservenherstellung.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen