Eine Tomate zu einem Stiel formen

In den Beeten sieht man oft sehr kahle Tomatenbüsche, auf denen praktisch keine Blätter sind, aber gleichzeitig eine große Anzahl von Tomaten. Was ist los? Warum „schälen“ Gärtner Tomaten so gnadenlos? Der Grund dafür ist jedoch nicht der Hass auf Pflanzen, sondern im Gegenteil der Wunsch, Gemüsepflanzen dabei zu helfen, mit minimalem Energieaufwand Früchte in großen Mengen zu tragen. Diese „Freilegung“ ist das Ergebnis der Bildung eines Busches, bei dem die seitlichen Stiefsöhne und unteren Blätter entfernt werden. Bildung von Tomaten Einzelstamm ist das am häufigsten verwendete Pflanzenanbauschema. Es eignet sich für große, mittelgroße und sogar Standardtomaten. Wir werden im folgenden Artikel darüber sprechen, wie man eine solche Formation richtig durchführt, ohne die Pflanzen zu schädigen.

Warum Pflanzen formen?

Viele Gärtner, die zum ersten Mal Tomaten anbauen, denken nicht einmal an die Notwendigkeit, das Pflanzenwachstum zu kontrollieren und Tomatenbüsche zu bilden. Dadurch entstehen üppige, recht schöne Sträucher mit wenigen Tomaten an den Zweigen, die am Ende der Saison noch grün sind.Wie kommt es dazu? Warum können Sie keine gute Gemüseernte erzielen, wenn Sie alle Regeln des Gießens und Düngens befolgen?

Und der springende Punkt ist, dass die Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode ihre Energie nicht für die Bildung von Blütenbüscheln, das Reifen und Füllen von Tomaten, sondern für den Anbau von Grün in Form von Stiefsöhnen und Blättern aufgewendet haben. Durch eine solche falsche Umverteilung von Nährstoffen und Feuchtigkeit erhält der Landwirt zwar geringe Erträge, aber einfach eine schöne Pflanze im Garten.

Um diese Situation zu verhindern, haben Landwirte eine Methode zur Bildung von Tomatenbüschen entwickelt. Dabei geht es um Kneifen, Stiefsöhne und einige Blätter entfernen. Abhängig von den agrotechnischen Eigenschaften der Pflanze verwenden Landwirte Methoden zur Formung zu einem, zwei oder drei Hauptstämme. Gleichzeitig ist die Bildung von Tomatensträuchern zu einem Stiel eine hervorragende Technologie sowohl für große, unbestimmte als auch für kurz Tomatensorten bestimmen.

Die Technologie zur Bildung von Tomatenbüschen ermöglicht es Ihnen, den Prozess des Pflanzenanbaus zu verbessern, nämlich:

  • den Gemüseertrag steigern, es größer und voller machen;
  • den Ernteprozess beschleunigen;
  • beschleunigen Sie den Reifeprozess der Früchte mit Beginn des Herbstes;
  • Verteilen Sie die Belastung des Busches durch das resultierende Grün und Gemüse richtig.
  • die Bepflanzung weniger dicht machen, wodurch die Entwicklung von Virus- und Pilzkrankheiten verhindert und die Luftzirkulation verbessert wird;
  • die Pflanzenpflege erleichtern;
  • Verlängern Sie die Fruchtzeit von Tomaten mit begrenztem Wachstum.

Ein einfaches Verfahren zur Bildung von Büschen ermöglicht es der Pflanze, sich richtig zu entwickeln und ihre ganze Kraft der Steigerung der Produktivität zu widmen. Sie sollten jedoch nicht gedankenlos die Triebe und Blätter von Tomatensträuchern abbrechen, da der Prozess der Pflanzenbildung schrittweise und methodisch erfolgen sollte. Sie muss mit Sachkenntnis und unter Einhaltung bestimmter Regeln durchgeführt werden.

Grundprinzipien zum Formen von Tomaten zu einem Stiel

Der Prozess der Tomatenbildung muss 1-2 Wochen nach dem Einpflanzen der Pflanzen in den Boden begonnen werden. Pflanzen werden im Gewächshaus und im Freiland nach denselben Regeln und nach denselben Prinzipien gebildet.

Die Bildung von Tomaten basiert auf der Technologie der Stiefsohnentfernung. Als Stiefkinder werden Triebe bezeichnet, die sich in den Blattachseln von Tomaten bilden. Bei Tomatensämlingen ist es unwahrscheinlich, dass Stiefkinder zu sehen sind, da sich diese Triebe in der Regel erst nach der Bildung von 5-6 echten Blättern entwickeln. Tomaten wachsen besonders aktiv an Seitentrieben, wenn der Boden ausreichend Feuchtigkeit und Mikronährstoffe enthält. Pflanzen übertragen eine große Menge an Nährstoffen von der Wurzel auf die Stiefsöhne und entziehen so den am Hauptstamm gebildeten Früchten Ressourcen. Deshalb versuchen Gärtner, Stiefsöhne in einem frühen Entwicklungsstadium zu entfernen.

Bei Tomatenblättern ist die Situation ungefähr gleich. Von der Wurzel entlang des Stängels der Pflanze steigen Nährstoffe auf, die unter anderem dazu dienen, die Vitalität der Blätter sicherzustellen. Um Energie zu sparen, können bei Tomaten während der Strauchbildung die unteren Blätter entfernt werden. Allerdings sollten die Blätter an der Spitze der Tomatenpflanze immer erhalten bleiben.Sie sind eine Art Pumpe, die Nährstoffe von der Wurzel in den Stamm befördert.

Am Ende der Vegetationsperiode wird empfohlen, die Oberseite der Pflanze einzuklemmen, um die Reifung vorhandener Früchte zu beschleunigen. Nach dem Kneifen stellt die Pflanze ihr Wachstum ein, strebt aber gleichzeitig danach, möglichst viele Stiefsöhne zu bilden. Sie müssen regelmäßig entfernt werden, um die Nährstoffe zu den Früchten der Pflanze umzuleiten.

Schemata zum Formen von Tomaten zu einem Stiel

In der Praxis verwenden Landwirte zwei verschiedene Methoden, um Tomaten zu einem Stiel zu formen: klassisch und gestuft. Beim Anbau wird die klassische Methode verwendet, Tomaten zu einem Stiel zu formen unbestimmte Tomaten im Gewächshaus und im Freiland. Die Stufenbildung von Tomaten eignet sich für unbestimmte und bestimmte Pflanzen. Bei hohen Büschen können Sie mit dieser Methode die Trieblänge verkürzen, ohne die Fruchtdauer zu verkürzen. Bei niedrig wachsenden determinierten Tomaten, einschließlich Standardsorten, kann die Technologie die Fruchtperiode nach der eigenständigen Etablierung des Haupttriebs erheblich verlängern.

Aufmerksamkeit! Die schrittweise Formationsmethode wird häufig für bestimmte Tomatensorten in einem Gewächshaus verwendet, wo bis Mitte Herbst günstige Bedingungen für die Fruchtbildung aufrechterhalten werden.

Klassisches Schema

Das klassische Schema zum Formen von Tomaten mit einem Stiel ist nur für unbestimmt hohe Tomaten geeignet. Es wird am häufigsten in einem Gewächshaus verwendet, wo es bequem ist, Pflanzen am Rahmen einer stationären Struktur zu befestigen.

Um die Technologie umzusetzen, ist es notwendig, alle seitlichen Stiefsöhne zu entfernen, die sich in einem frühen Stadium des Pflanzenanbaus bilden. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem die Länge des Seitentriebs etwas mehr als 5 cm beträgt. Ein solcher Trieb hat bereits Blätter entwickelt und ist leicht vom Fruchtbüschel der Pflanze zu unterscheiden. Wenn alle Seitentriebe entfernt werden, entwickelt sich nur ein Hauptstamm, an dem sich Blütenstände und anschließend die Früchte selbst bilden.

Das Entfernen der unteren Tomatenblätter muss parallel zum Kneifen erfolgen. Es sollten nur die unteren Blätter entfernt werden, in deren Achseln sich keine Fruchtbüschel befinden. Es können jeweils 3 Blätter gleichzeitig entfernt werden, jedoch nicht mehr.

Beratung! Das Beschneiden und Entfernen der unteren Blätter muss mindestens alle 10 Tage erfolgen.

In diesem Fall wächst nur ein fruchttragender Haupttrieb aktiv. Näher am Herbst muss es eingeklemmt werden, um den Reifeprozess des Gemüses am Stamm zu beschleunigen. Beim Kneifen wird der obere Teil des Stängels entfernt, sodass an der Spitze der Pflanze zwei bis drei Blätter ohne Blütenstände über der äußersten Fruchttraube verbleiben. Dadurch wird die Nährstoffzirkulation im Pflanzenstamm aufrechterhalten.

Wie man den Hauptstiel unbestimmter Tomaten richtig einklemmt, wird im Video ausführlich gezeigt:

 

Es ist praktisch, große Tomaten, die im Gewächshaus zu einem Stiel geformt werden, mit Bindfaden zu binden. Es handelt sich um eine Art bewegliches Spalier. Wenn die Höhe der Triebe die Decke des Gewächshauses erreicht, können die Seile abgesenkt werden, um der Tomate zusätzlichen Platz zum Wachsen zu bieten. Ein Diagramm eines solchen Strumpfbandes ist unten zu sehen.

Wenn Sie unbestimmte Tomaten zu einem Stiel formen, können Sie den Hauptlangtrieb auch an vertikalen Stützen an der Decke des Gewächshauses befestigen. Einige Landwirte schlagen vor, den Pflanzenstamm nach unten zu biegen, wenn er eine Höhe erreicht, die der Höhe der Gewächshausdecke entspricht, um ein umgekehrtes Wachstum zu erreichen.

Indem man einen Tomatenstrauch zu einem Stängel formt, erhält man kahle Pflanzenstämme mit einer großen Anzahl von Tomaten. Der Ertrag solcher Tomaten ist sehr hoch und wird sicherlich auch einem erfahrenen Gärtner gefallen.

Regelung mit teilweiser Aussetzung von Stiefkindern

Auch Stiefkinder auf Tomaten können eine ganz bestimmte Aufgabe übernehmen. Auf ihnen sowie am Hauptstamm bilden sich Eierstöcke, die zur Steigerung des Ernteertrags beitragen können. Einige Gärtner nutzen diese Eigenschaft, indem sie mehrere Triebe an den Tomaten belassen, bis die ersten Eierstöcke erscheinen. Danach werden die Stiefsöhne eingeklemmt, damit sie keine überschüssige grüne Masse aufbauen und nicht die wertvolle Energie unbestimmter Tomaten verbrauchen. Das Diagramm der Bildung von Pflanzen zu einem Stamm mit teilweisem Abgang der Stiefsöhne ist unten in Abbildung „B“ dargestellt. Zum Vergleich zeigt Abbildung „A“ das klassische Diagramm der Bildung eines Tomatenstrauchs zu einem Stiel.

Wichtig! Diese Buschformation wird nur für unbestimmte Tomaten verwendet. Einer seiner Vorteile ist eine leichte Verlangsamung des Wachstums des Haupttriebs.

Stufenbildungsschema

Geschritten Bildung von Tomaten ermöglicht es Ihnen, das Problem des Bindens eines langen Haupttriebs eines unbestimmten Busches zu lösen. Bei der schrittweisen Bildung verwenden Landwirte immer wieder Kneifen. So entstehen hohe Büsche nach dem oben beschriebenen klassischen Prinzip.Allerdings bleibt etwa in der Mitte des Hauptstammes ein kräftiger Seitentrieb (Stiefkind) übrig. Es entwickelt und wächst parallel zum Hauptstamm, aber sobald Früchte darauf erscheinen, wird der Hauptlangtrieb eingeklemmt. Es ist erwähnenswert, dass die Pflege eines solchen Triebs der Pflege des Hauptstamms ähnelt. Außerdem muss es eingeklemmt und die unteren Blätter auf seiner Oberfläche entfernt werden.

Wenn das Wachstum des verlassenen Triebs aktiv ist und seine Höhe am Ende der Vegetationsperiode voraussichtlich die Höhe der Decke im Gewächshaus überschreiten wird, kann der Vorgang des Verlassens des Seitentriebs wiederholt werden. Nur muss der Stiefsohn dieses Mal auf dem neuen Haupttrieb belassen werden. Herkömmlicherweise ist ein solches Diagramm im Bild unten dargestellt.

Wichtig! Die schrittweise Methode zur Bildung hoher Tomaten mit unbegrenztem Wachstum ist praktisch für den Einsatz im Freiland, wo die Höhe der Stütze begrenzt ist.

Mit diesem Schema können Sie nicht nur die Länge des Haupttriebs einer unbestimmten Tomate verkürzen, sondern auch die Fruchtperiode bestimmter Pflanzen verlängern. Ihre Besonderheit liegt in der Fähigkeit, selbstständig zu klettern, was ihr Wachstum einschränkt. So kann die Pflanze je nach Sorte an einem Trieb 6 bis 9 Blütenbüschel bilden. Um das Fruchtvolumen zu erhöhen, verwenden sie die Methode der schrittweisen Bildung eines Busches zu einem Stiel. In diesem Fall werden auch alle Stiefkinder bis auf eines entfernt. Der fruchttragende Hauptstamm kann abgeklemmt oder frei wachsen gelassen werden. Nach der Fruchtbildung sollte ein weiterer Stiefsohn am Zusatztrieb belassen werden. Mit diesem Schema können Sie die Anzahl der Tomaten bei niedrig- und mittelwüchsigen Tomaten immer wieder erhöhen.Die Technologie ist besonders relevant beim Anbau determinierter Tomaten unter Gewächshausbedingungen, wo günstige Bedingungen für die Fruchtbildung über einen langen Zeitraum aufrechterhalten werden.

Wichtig! Mit einem schrittweisen Formationsschema ist es möglich, den Ertrag niedrig wachsender Pflanzensorten auf das Niveau unbestimmter Sorten zu steigern.

Daher ist es beim Kauf von Tomatensamen notwendig, auf die agrotechnischen Eigenschaften der Sorte zu achten und ihre Höhe zu bewerten. Schließlich hängt die Pflege der Pflanzen und die Art und Weise, wie ihre Büsche geformt werden, von diesem Kriterium ab.

Beim Formen von Tomaten müssen Sie daran denken!

Die Bildung eines Busches muss unter Einhaltung bestimmter Regeln erfolgen. Daher ist es am besten, die Stiefsöhne und Blätter der Pflanze morgens zu entfernen, wenn die vegetativen Organe stärker gefüllt sind. In diesem Fall heilen die entstandenen Wunden tagsüber ab und verhindern, dass schädliche Mikroorganismen in den Rumpf eindringen. Dies gilt insbesondere beim Pflanzen von Sträuchern in der zweiten Sommer- und Herbsthälfte sowie bei Kälteperioden und Regenfällen, wenn die Gefahr einer Kraut- und Knollenfäule-Infektion besteht.

Beim Kneifen ist es wichtig, einen kleinen Teil des Triebes in der Blattachsel zu belassen. Dadurch wird die Bildung eines neuen Seitentriebs an dieser Stelle verhindert. Die Größe des linken Stumpfes kann 1-3 cm betragen.

Beim Entfernen von Blättern und Trieben ist besondere Vorsicht geboten, um die empfindliche Haut der Tomate nicht zu beschädigen. Erfahrene Gärtner raten dazu, überschüssiges Grün nicht auszubrechen, sondern es mit einer Schere oder einer Klinge zu entfernen. Die verwendeten Instrumente sollten desinfiziert werden, beispielsweise mit einer Manganlösung. Dadurch wird die Ausbreitung einer möglichen Infektion zwischen Pflanzen verhindert.Die gleichen Maßnahmen zur Verhinderung der Infektionsausbreitung sollten auch beim manuellen Ausbrechen der Triebe ergriffen werden. Es empfiehlt sich, dies mit Handschuhen zu tun, die beim Wechsel von einer Pflanze zur anderen mit Kaliumpermanganat behandelt werden müssen.

Abschluss

Wenn Sie diese einfachen Empfehlungen für die Arbeit mit Tomaten befolgen, können Sie die Büsche richtig formen, ohne sie zu beschädigen oder mit Infektionskrankheiten zu infizieren. Im Allgemeinen sollte die Pflege von Tomaten unter allen Wachstumsbedingungen nicht nur aus dem Düngen und Gießen, sondern auch aus der Bildung von Büschen bestehen. Durch das Entfernen unnötigen Grüns können Sie den Nährstoff- und Feuchtigkeitsfluss im Pflanzenstamm intelligent umverteilen, wodurch der Ertrag gesteigert und der Fruchtbildungsprozess der Kultur erleichtert wird. Die Methode der Formung zu einem Stiel kann bei Tomaten mit unterschiedlichen agrotechnischen Eigenschaften angewendet werden. In diesem Fall wird die Technik unterschiedliche Auswirkungen haben, aber in jedem Fall wird sie nur zur Verbesserung des Pflanzenwachstumsprozesses beitragen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen