Inhalt
Tomato Honey Salute ist eine relativ neue Sorte, die 2004 gezüchtet wurde. Tomaten eignen sich für den Anbau in offenen Beeten und unter Folienabdeckung. Die zweifarbigen Früchte haben ein so süßes Fruchtfleisch, dass sie als Dessert und zur Zubereitung von Obstsalaten verwendet werden. Vorbehaltlich der Anbauregeln ab 1 qm. m kann man eine gute Ernte einfahren.
Beschreibung der Tomatensorte Honey Salute
Die Honey Salute-Tomate gilt als unbestimmte Sorte (ein Strauch mit unbegrenzter Wachstumsrate). Sortenmerkmale:
- Bei spät reifenden Tomaten dauert es von der Aussaat der Sämlinge bis zur Ernte der Früchte etwa 4 Monate.
- die Pflanze ist groß und erreicht eine Höhe von bis zu 180 cm, daher braucht der Busch Unterstützung;
- mittelblättrige Sorte;
- der erste Eierstock wird unter dem 10. Blatt gebildet, alle weiteren werden jedes 3. Blatt gebildet;
- Um eine reiche Ernte zu erzielen, wird die Pflanze in 2 Stämmen gezüchtet.
Um festzustellen, ob die Honey Salute-Tomate geeignet ist oder nicht, müssen Sie die Fotos und Bewertungen lesen.
Kurze Beschreibung und Geschmack der Frucht
Laut Bewertungen von Gärtnern wird die Tomatensorte Honey Salute wegen ihres schönen Aussehens und ihres hervorragenden Honig-Wassermelonen-Geschmacks geliebt. Ende August reifen am Strauch große, rundrippige Früchte mit einem Gewicht von bis zu 450 g. Das saftige, dichte Fruchtfleisch ist mit einer dünnen orangeroten Schale mit rosa oder purpurroten Streifen bedeckt.
Im Querschnitt erkennt man 6 Kammern mit wenigen, mittelgroßen Samen. Bei voller Reife nimmt das Tomatenmark eine zweifarbige orange-purpurrote Farbe an.
Die Früchte werden frisch zur Herstellung von Säften und kalten Soßen verwendet. Die Tomatensorte Honey Salute ist nicht zum Einlegen und Konservieren geeignet.
Sortenmerkmale
Die Tomatensorte Honey Salute kann in offenen Beeten und unter Folienabdeckung angebaut werden. Die Anbaumethode und der Ertrag hängen von den klimatischen Bedingungen und der Dauer warmer Tage ab:
- in den nördlichen Regionen - in einem beheizten Gewächshaus gepflanzt;
- in Regionen mit gemäßigtem Klima - unter Folienabdeckung;
- In südlichen Städten ist der Anbau der Sorte in offenen Beeten zulässig.
Laut Beschreibung handelt es sich bei der Honey Salute-Tomate um eine spät reifende Sorte. Die erste Ernte erfolgt 150 Tage nach der Aussaat der Sämlinge. Bei Anbau in 2 Stämmen ab 1 qm. m Bei rechtzeitiger Pflege können Sie bis zu 8 kg süße, gestreifte Früchte entfernen.
Die Tomatensorte Honey Salute hat keine starke Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge. Um geflügelte Insekten loszuwerden, werden die Büsche daher mit einer kolloidalen Lösung behandelt. Um Tomaten vor Pilzkrankheiten zu schützen, wird die Pflanze mit einer kupferhaltigen Lösung behandelt. Auch Fruchtfolge, regelmäßige Belüftung und eine unverdickte Bepflanzung spielen eine wichtige Rolle.
Vor- und Nachteile der Sorte
Honig-Salut-Tomaten haben, wie jede Sorte, ihre positiven und negativen Seiten. Zu den Vorteilen gehören:
- ungewöhnliche Farbe;
- Honig-Wassermelonen-Geschmack;
- Früchte wiegen bis zu 450 g;
- Sorte mit mittlerem Ertrag;
- geschnittene Früchte schmücken den festlichen Tisch.
Zu den Nachteilen zählen:
- späte Reifung;
- Instabilität gegenüber Krankheiten und Schädlingen;
- Strumpfband und Stiefsohn;
- Die Sorte erfordert Pflege.
Regeln für Pflanzung und Pflege
Um große Früchte anzubauen, müssen Sie die Samen rechtzeitig pflanzen, gesunde Sämlinge züchten und rechtzeitig pflegen. Die Einhaltung der Pflegeregeln ist der Schlüssel zu einer großzügigen Ernte.
Aussaat von Samen für Setzlinge
Die Reifungsdauer wird nicht nur von den Sortenmerkmalen beeinflusst, sondern auch von der rechtzeitigen Aussaat der Samen für Setzlinge. Da es sich bei der Honey Salute-Tomate um eine spät reifende Sorte handelt, werden die Samen für Setzlinge von Ende Februar bis Mitte Mai ausgesät, alles hängt von der Qualität des Gewächshauses und den klimatischen Bedingungen ab.
Der Tomatenanbau beginnt mit der Vorbereitung des Saatguts. Dazu werden die Samen in Gaze gewickelt und 10 Minuten lang in eine schwache Kaliumpermanganatlösung getaucht. Nach einiger Zeit werden die Samen in einem Mullbeutel unter fließendem Wasser gewaschen. Desinfizierte Samen können zum Keimen getrocknet oder auf ein feuchtes Tuch gelegt werden.
Der nächste Schritt ist die Bodenvorbereitung. Für die Anpflanzung von Tomaten eignet sich leichter, nährstoffreicher Boden aus Humus- und Torfboden unter Zusatz von Torf oder Sägemehl. Samen können auch in Kokossubstrat oder Torftabletten gepflanzt werden.
Nachdem Sie das Saatgut und den Boden vorbereitet haben, können Sie Setzlinge züchten:
- Die Aussaat erfolgt in Plastikbechern mit Drainageloch oder in 10 cm hohen Kisten.
- Der Behälter wird mit nahrhafter Erde gefüllt, Rillen angelegt und die Samen bis zu einer Tiefe von 1 cm gepflanzt.
- Das Pflanzmaterial wird mit Polyethylen abgedeckt und in einen warmen, hellen Raum gestellt. Die angenehme Temperatur für das Sprossenwachstum liegt bei +2 5 °C.
- Nachdem die Sprossen erschienen sind, wird der Unterstand entfernt und der Behälter unter eine Lampe mit zusätzlichem Licht gestellt. Da es sich bei der Tomate um eine lichtliebende Pflanze handelt, sollte die Tageslichtdauer nicht weniger als 12 Stunden pro Tag betragen.
- Während der Boden trocknet, werden die Sämlinge mit warmem, klarem Wasser bewässert.
- Nachdem 2-3 echte Blätter erschienen sind, werden die Sämlinge in separate Töpfe gepflanzt. Wenn die Samen in getrennten Behältern gepflanzt wurden, erfolgt die Ernte in Behältern mit größerem Volumen.
- 10 Tage vor dem Pflanzen im Freiland werden die Sämlinge gehärtet, wobei die Temperatur allmählich von + 20 ° C auf + 14 ° C gesenkt wird. Unter dem Einfluss niedriger Temperaturen kommt es zu einer Veränderung des physiologischen Prozesses, wodurch die Sämlinge schnell an einem neuen Ort Wurzeln schlagen.
Sämlinge umpflanzen
Vor dem Pflanzen an einem festen Ort müssen Setzlinge bestimmte Anforderungen erfüllen:
- Pflanzenhöhe nicht mehr als 30 cm;
- Vorhandensein von 1 Blumenpinsel;
- das Vorhandensein kurzer Internodien.
Um die Pflanze vor Krankheiten zu schützen, ist es notwendig, die Fruchtfolge einzuhalten. Es wird nicht empfohlen, Tomaten nach Paprika, Auberginen und Kartoffeln zu pflanzen. Hülsenfrüchte, Kürbis und Kreuzblütler sind gute Vorläufer für Tomaten.
Tomatensämlinge Honey Salute werden liegend oder in einem spitzen Winkel gepflanzt. Die Löcher werden mit Erde bedeckt, verdichtet und verschüttet.
Pflanzpflege
Tomaten der Sorte Honey Salute erfordern eine rechtzeitige Pflege, die aus Füttern, Gießen, Strumpfbandziehen und Buschbildung besteht.
Während der Saison werden Honey Salute-Tomaten dreimal gefüttert:
- 12 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge. Zu diesem Zweck werden stickstoffhaltige Düngemittel verwendet.
- Bei der Bildung von Eierstöcken mit einem Durchmesser von 1,5 cm in 2 Büscheln werden komplexe Mineraldünger verwendet.
- Während der Erntezeit der ersten Früchte. Die Büsche werden mit Phosphor-Kalium-Dünger gefüttert.
Erfahrene Gärtner empfehlen, die Büsche mit Ascheinfusion oder Gründünger zu füttern. Vor dem Ausbringen von Dünger werden die Tomaten gründlich gewässert.
Tomaten der Sorte Honey Salute werden ausschließlich an der Wurzel gewässert. Für jeden Busch müssen mindestens 2 Liter warmes, festes Wasser verbraucht werden. Nach dem Gießen wird der Boden vorsichtig gelockert und gemulcht. Mulch speichert Feuchtigkeit, stoppt das Wachstum von Unkraut und dient als zusätzlicher organischer Dünger.
Da Honey Salute-Tomaten bis zu 180 cm groß werden und bis zu 450 g schwere Früchte tragen, muss der Strauch an eine Stütze gebunden werden.
Um eine großzügige Ernte zu erzielen, werden Tomaten der Sorte Honey Salute in 2 Stämmen angebaut. Dazu wird der unter dem ersten Blütenpinsel entstandene Stiefsohn nicht entfernt. Später, wenn 3 Fruchtbüschel darauf erscheinen, kneifen Sie die Spitze ab und lassen Sie ein paar Blätter hinter den letzten Früchten übrig. Der Hauptstamm wird nach der Bildung des vierten Fruchtbüschels eingeklemmt.
Zusätzliche Pflege:
- Damit die Nährstoffe zur Bildung von Früchten geleitet werden können, müssen die Stiefsöhne einmal pro Woche entfernt werden, wobei ein kleiner Stumpf zurückbleibt.
- Wenn die Früchte reif sind, werden die unteren Blätter vorsichtig mit einer scharfen Gartenschere abgeschnitten. Sie können pro Woche nicht mehr als 3 Blätter von einem Busch schneiden.Sie können die Blechplatte auch um 1/3 der Länge kürzen.
- Um große Früchte zu züchten, verdünnen Sie die Blütenbüschel einmal pro Woche und entfernen Sie die meisten Blütenstände.
- Ganze Trauben und schwere Früchte sollten zusammengebunden werden, um ein Verbiegen und Brechen zu verhindern.
- Nur Früchte, die vor Anfang August fest werden, reifen vollständig aus. Daher wird 1,5 Monate vor der letzten Ernte die Spitze eingeklemmt. Nach diesem Vorgang wird die Bewässerung reduziert und die Düngung mit Kaliumdünger erhöht.
Abschluss
Tomato Honey Salute ist eine der attraktivsten Sorten. Gärtner mögen das Aussehen der Tomate und der Honiggeschmack wird niemanden gleichgültig lassen. Wenn Sie die Pflegeregeln befolgen und rechtzeitig Krankheiten vorbeugen, wird die Sorte trotz des durchschnittlichen Ertrags zu einem häufigen Besucher von Gewächshäusern und offenen Beeten.
Bewertungen von Tomaten-Honig-Gruß
Das ist das zweite Jahr, in dem ich Tomaten anbaue, letztes Jahr wogen die ersten Früchte 1,2 kg, es gibt ein Foto auf meiner Odnoklassniki-Seite, die Frucht liegt am Boden eines umgedrehten 3-Liter-Glases und ist größer.