Tomatenbärenblut: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte

Die Bear's Blood-Tomate wurde auf Basis des Agrarunternehmens Aelita hergestellt. Die Selektionssorte wurde kürzlich zum Verkauf angeboten. Nach der Hybridisierung wurde es auf dem Versuchsfeld des Urheberrechtsinhabers in der Region Nischni Nowgorod angebaut. Die Sorte zeigte gute Ertragsergebnisse und ist an die Wetterbedingungen eines gemäßigten Klimas angepasst. Allgemeine Eigenschaften der Bärenbluttomate, Bewertungen von Gemüseanbauern und Fotos helfen Ihnen bei der Entscheidung für das neue Produkt.

Eigenschaften und Beschreibung des Tomatenbärenbluts

Die Tomatensorte Bear's Blood ist in Zentralrussland ausgewiesen und für den Freilandanbau im europäischen Teil bestimmt; Tomaten werden in Gewächshäusern in Sibirien, im Ural und im Fernen Osten angebaut. Die Pflanze ist frostbeständig, bringt eine stabile Ernte und verträgt Trockenheit gut. Die Photosynthese ist nicht auf ultraviolette Strahlung angewiesen; die Pflanze trägt Früchte an einem sonnigen und schattigen Ort. Die Früchte zeichnen sich durch eine frühe Reifung aus und erreichen ihre biologische Reife 95 Tage nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden.

Die Tomate ist mittelgroß, erreicht eine Höhe von 1 m, ist von bestimmter Sorte und hört nach der Blüte auf zu wachsen.Der Strauch ist vom Standardtyp, produziert eine kleine Anzahl von Seitentrieben und wird nicht zur Bildung eines Strauchs und einer Krone verwendet. Die Sorte wird durch einen zentralen Spross gebildet, die Stiefsöhne werden entfernt. Um große Früchte zu erhalten, wird die Tomate entladen, indem ein Teil der Eierstöcke entfernt wird.

Beschreibung des Busches:

  1. Der Mittelstamm ist dick, kräftig, dunkelgrün mit brauner Tönung, die hellgrünen Seitentriebe sind schwach entwickelt.
  2. Die Krone ist spärlich, offener Typ, durchschnittliches Laub. Die Blattspreite ist dunkelgrün mit gezackten Rändern. Die Oberfläche ist gewellt, stark kurz weichhaarig, der untere Teil ist etwas heller als der obere.
  3. Das Wurzelsystem ist faserig, oberflächlich, weit gewachsen, der Wurzelkreis beträgt maximal 55 cm.
  4. Die Kultur ist selbstbestäubend, blüht mit leuchtend gelben Blüten, die Bildung von Eierstöcken erfolgt zu 98 %.
  5. Die Bürsten sind lang, die Dichte beträgt mehr als 7 Eierstöcke, sie werden durch 1 Blatt gebildet. An der Pflanze verbleiben maximal 4 Fruchtbüschel mit je 5 Früchten. Die Sorte hat große Früchte, es ist irrational, alle Eierstöcke zu belassen.

Tomaten reifen ungleichmäßig, die erste Ernte erfolgt Ende August, die letzten Früchte werden vor dem Frost entfernt. Im Gewächshaus liegt die Reifezeit 14 Tage früher.

Aufmerksamkeit! Die Bärenbluttomate ist eine der wenigen Hybriden, die vollwertige Samen produziert, die nach dem Pflanzen ihre Sortenmerkmale behalten.

Beschreibung der Früchte

Tomaten gehören zu den großfruchtigen Fleischtomaten; das Markenzeichen der Sorte ist ihr Geschmack und ihre Form:

Beschreibung der auf dem Foto gezeigten Tomatenfrucht Bear's Blood:

  • runde Form mit hohen Schultern und einer in ungleiche Lappen unterteilten Oberfläche, Durchschnittsgewicht bis zu 350 g, bei normalisierter Traubendichte wiegen Tomaten 500-600 g;
  • gleichmäßig in sattem Purpur gestrichen, glänzende Oberfläche;
  • die Schale ist elastisch, dicht, dünn, Tomaten reißen nicht, sie widerstehen mechanischen Belastungen beim Transport;
  • das Fruchtfleisch ist saftig, die Struktur ist locker, fleischig, mehrkammerig, ohne leichte Bruchstücke und Hohlräume;
  • mittelgroße Samen, beige, unbedeutende Menge;
  • Der Geschmack ist süß ohne Säure mit ausgeprägtem Aroma.

Nach der Ernte behält die Bärenbluttomate ihr marktfähiges Aussehen für mehr als 10 Tage. Die Sorte eignet sich für den Anbau zu gewerblichen Zwecken und für die Lebensmittelindustrie. Die Früchte sind universell einsetzbar und werden zur Herstellung von Tomatenmark, Ketchup und Saft verwendet. Sie werden frisch verzehrt und zu hausgemachten Produkten verarbeitet.

Eigenschaften der Bärenbluttomate

Bärenbluttomaten sind eine frostbeständige Sorte. Die Vegetation wird durch niedrigere Nachttemperaturen nicht beeinträchtigt. In beheizten Gewächshäusern eignet es sich für den Anbau in riskanten Anbaugebieten. Erfordert keine Installation zusätzlicher Beleuchtung in Gewächshäusern. Das Austrocknen der obersten Bodenschicht wird deutlich besser vertragen als die Staunässe des Wurzelwerks.

Es zeichnet sich durch stabile Erträge aus, die Fruchtbildung hängt nicht von negativen Umweltfaktoren ab. Die Fruchtbildungsrate beim Anbau im Freiland und im Gewächshaus ist gleich. Auf einer offenen Fläche kann die Bärenbluttomate auf der Nordseite gepflanzt werden. Die beste Option ist hinter einer Gebäudewand, da Tomaten Zugluft nicht gut vertragen. In einem für ultraviolettes Licht offenen Gartenbeet fühlt sich die Sorte recht wohl, die Früchte platzen nicht und backen nicht in der Sonne.

Für eine mittelgroße Sorte bringt die Tomate gute Erträge. Von jeder Ernte werden bis zu 3 kg Früchte geerntet. Pflanzdichte pro 1m2 – 5 Stück, Ergiebigkeit innerhalb von 15 kg. Die Sorte ist pflegeleicht, die Fruchtbildungsrate ist stets stabil.

Die erste Runde Tomaten reift Mitte August im Gewächshaus, die letzten Früchte werden Ende September geerntet. Im Stadium der bedingten Reife gepflückte Tomaten reifen in einem dunklen Raum gut; künstliche Reifung beeinträchtigt den Geschmack nicht. Die Ernte in einem ungeschützten Gebiet erfolgt Ende August und dauert bis zum Einsetzen des Frosts.

Die Tomatensorte Bear's Blood hat eine hohe Immunität. Während des experimentellen Anbaus wurde die Resistenz der Tomate gegen die Hauptinfektionen von Nachtschattengewächsen korrigiert: Fusarium, Kraut- und Knollenfäule und Cladosporiose.

In Gewächshäusern kann es bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedriger Temperatur zu einer Makrosporiose kommen; der Pilz befällt die Stängel und seltener die Früchte. Um den Erreger loszuwerden, wird das Gewächshaus belüftet, die Bewässerung reduziert, dem Boden Stickstoff zugesetzt und mit kupferhaltigen Präparaten behandelt.

In Gewächshäusern werden Tomaten nicht von Schädlingen befallen. Im Freiland stellen die Larven des Kartoffelkäfers eine Bedrohung dar. Die Pflanze wird mit Chlorophos behandelt.

Vorteile und Nachteile

Die Tomatensorte Bear's Blood erschien erst vor relativ kurzer Zeit auf dem Saatgutmarkt; die Ernte hatte keine Zeit, genügend Fans und Gegner zu gewinnen. Gemäß den von den Herstellern angegebenen Eigenschaften hat die Tomate eine Reihe von Vorteilen:

  1. Die Produktivität ist hoch, die Fruchtbildung wird nicht beeinträchtigt durch: Mangel an Licht und Feuchtigkeit, plötzliche Temperaturschwankungen.
  2. Das Blut des Tomatenbären hört bei +16 nicht auf zu wachsen0 C, das ist ein guter Indikator für den Nachtschattenanbau.
  3. Die Früchte der Tafelsorte sind schmackhaft, groß, lange lagerfähig und vielseitig einsetzbar.
  4. Eine mittelgroße Sorte nimmt auf dem Gelände nicht viel Platz ein.
  5. Anspruchslos an Beleuchtung und Bewässerung.
  6. Es widersteht Infektionen und Schädlingen gut.
  7. Kann drinnen oder draußen angebaut werden.
  8. Geeignet für die Bepflanzung privater Hinterhöfe und großer Flächen landwirtschaftlicher Komplexe.

Zu den bedingten Nachteilen der Sorte gehören:

  • die Notwendigkeit, ein Spalier zu installieren. Die Früchte sind groß und schwer, sodass der Stiel ohne Fixierung ihr Gewicht nicht tragen kann.
  • ungleichmäßige Reifung der Früchte, ungleichmäßige Größe der Tomaten.

Regeln für Pflanzung und Pflege

Die Tomatensorte Bear's Blood wird unabhängig von der Anbaumethode nur aus Sämlingen vermehrt. Die Aussaat erfolgt Ende März, die Setzlinge werden im Alter von 45 Tagen in ein Dauerbeet gepflanzt.

Aussaat von Samen für Setzlinge

Bereiten Sie vor dem Anbau von Pflanzmaterial Behälter vor; geeignet sind Holz- oder Kunststoffbehälter. Die Samen werden in fruchtbaren Boden gesät; Sie können ihn kaufen oder selbst mischen. Der Boden besteht aus Torf, Sand und Torfschicht. Fügen Sie 100 g Stickstoff pro 10 kg Mischung hinzu.

Arbeitsablauf:

  1. Erde wird in die Kisten gegossen und bewässert.
  2. Legen Sie die Samen in 1,5 cm tiefe Furchen im Abstand von 1 cm.
  3. Sie schlafen ein und gießen.
  4. Decken Sie die Oberseite mit Glas, Folie oder Polycarbonat ab.
  5. In einen Raum mit einer Temperatur von +22 °C stellen.

Nachdem das Wachstum auftritt, wird das Abdeckmaterial entfernt. Gießen Sie nicht mehr als 2 Mal pro Woche. Wenn das vierte Blatt erscheint, mit Mehrnährstoffdünger füttern. Einen Tag nach der Düngung werden die Sämlinge in Plastik- oder Torfbecher gepflanzt. In diesem Zustand steht es 8 Tage lang im Licht und warm, dann wird das Pflanzmaterial für einen festen Platz bestimmt.

Sämlinge umpflanzen

Die Umpflanzung der Tomate ins Gewächshaus erfolgt Mitte Mai; wenn sich die Sämlinge in Torfbechern befinden, werden sie zusammen mit dem Behälter ins Gartenbeet gestellt, der Plastikbehälter wird vorsichtig abgeschnitten und die Tomate wird zusammen mit einem Klumpen Erde gepflanzt .Die Bepflanzung auf einer ungeschützten Fläche erfolgt, nachdem sich der Boden auf +16 erwärmt hat0 C orientieren sich an den regionalen Klimaeigenschaften. Pflanzen Sie Tomaten in Abständen von 35 cm pro 1 m2 Platziere 5 Pflanzen.

Beratung! Um zu verhindern, dass wiederkehrender Frost die Sämlinge schädigt, decken Sie die Pflanzen in den ersten 5 Tagen nachts ab.

Tomatenpflege

Die landwirtschaftliche Technologie für die Tomatensorte Bear's Blood umfasst:

  • Bildung eines Busches durch einen Trieb, Entfernung von Stiefsöhnen;
  • Lockerung während der Krustenbildung, die notwendig ist, damit der Sauerstoff die Wurzel erreichen kann, Entfernung aus dem Beet Unkraut;
  • Das Binden des Busches erfolgt, wenn die Tomate verblasst ist und die Spitze nicht abgebrochen ist.
  • mäßig gießen, den Boden nicht durchnässen lassen:
  • Direkt nach dem Pflanzen mit Stroh mulchen.

Die Bärenbluttomate wird alle 25 Tage einmal gedüngt; es werden organische Stoffe, komplexe Düngemittel und Mikroelemente verwendet.

Abschluss

Die Bärenbluttomate ist eine früh reifende Sorte, die für den Anbau in gemäßigten Klimazonen entwickelt wurde. Tomaten werden im Freiland und in Gewächshausstrukturen angebaut. Die Kultur ist frostbeständig, verträgt hohe Temperaturen gut und verlangsamt das Wachstum im Schatten nicht. Die Fruchtbildung ist hoch und stabil. Die Früchte sind groß und haben einen hohen gastronomischen Wert. Eine eigenständige Sorte mit begrenztem Wachstum und geringem Platzbedarf.

Bewertungen der Bärenbluttomate von denen, die sie gepflanzt haben

Raisa Tynyanova, 52 Jahre alt, Nischni Tagil
Ich beobachte ständig neue Tomatenprodukte, habe zufällig etwas über Bear’s Blood-Tomaten erfahren, Rezensionen gelesen, das Foto und die Beschreibung der Sorte gelesen und dieses Jahr habe ich 5 Büsche im Gewächshaus gepflanzt. Die Ernte erfolgte im August, die ersten Früchte übertrafen alle Erwartungen, die Tomaten wuchsen auf 500 g, die nächsten waren etwas kleiner. Ich war mit dem Geschmack zufrieden. Die Früchte sind süß, saftig, aromatisch.Ich habe die Samen für nächstes Jahr gesammelt und werde versuchen, die Tomate mit meinem eigenen Pflanzmaterial zu vermehren. Der Ertrag der Sorte ist gut; ich habe 13 kg von 5 Büschen geerntet.
Viktor Maltsev, 60 Jahre alt, Minusinsk
Ich habe ein kleines Gewächshaus und pflanze mehrere Sorten selbstbestäubender Tomaten. Dieses Jahr habe ich versucht, eine Bear's Blood-Tomate zwischen unbestimmten Arten zu pflanzen. Die Ernte war gut: Ich habe 10 kg von drei Büschen geerntet. Die Methode erwies sich als produktiv, sie sparte Platz, das Gitter wurde installiert und ein neuer Gegenstand daran befestigt. Mir gefiel der Geschmack. Die Pflanze tat nicht weh, der Aufwand für die körperliche Pflege war minimal.
Kommentare
  1. Ich habe die Samen 2019 bei Eurospar gekauft. Angenehm überrascht von der Qualität. Die Großen sind sehr lecker. Die beste der fünf Hybriden, die ich gepflanzt habe. Wo kann man Samen für die Aussaat im nächsten Jahr kaufen? Ich werde versuchen, meine eigenen Samen zu bekommen. Danke an die Züchter.

    15.08.2020 um 02:08
    Valentina Moskauer Gebiet.
  2. Tomatenbärenblut im Jahr 2019 Ich habe 1 Strauch zum ersten Mal im Gewächshaus gepflanzt, den letzten auf der Nordseite. Ich habe ihn spät gepflanzt, da war nur ein kleiner leerer Platz. Es gab wenig Hoffnung auf die Ernte, aber es ging ihm gut! Abgesehen davon, dass es die erste Ernte gab, waren die Früchte sehr lecker und trugen bis Ende September Früchte. Dieses Jahr werde ich mehr davon pflanzen. Im Allgemeinen pflanze ich mehr als 80 Tomatensorten. zwei Gewächshäuser. Sehr gute Auswahl!!!

    22.01.2020 um 04:01 Uhr
    Margarita, Bobruisk, Republik Weißrussland
  3. Ich habe 2019 Bärenblut in einem Gewächshaus im Süden der Region Leningrad gepflanzt. Pflanzdichte 4 Pflanzen pro Quadratmeter. Meter. Zur gleichen Zeit wuchsen im selben Gewächshaus Polyus plus, Snowfall und Full. Ich bin kein erfahrener Gärtner, ich pflanze alles, was ich sehe, und schaue dann, was passiert. Bärenblut ist konkurrenzlos – das leckerste, das ertragreichste, es schadet nichts ... Ich habe meine Tomate gefunden. Ich werde nicht alles noch einmal kaufen. Bitte geben Sie an, wo man Samen mit normaler Keimung bekommt.

    11.09.2019 um 12:09 Uhr
    Katharina
  4. Dieses Jahr habe ich die Tomatensorte Bear's Blood gepflanzt, das Ergebnis ist hinsichtlich der Tomatenmenge und des Geschmacks erfreulich

    24.07.2019 um 02:07 Uhr
    Valentinstag
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen