So lagern Sie grüne Tomaten, damit sie rot werden

Der Herbst ist da und mit ihm Spätfäule und Frost. In einer solchen Situation ist es gefährlich, grüne Tomaten stehen zu lassen, da Krankheiten und niedrige Temperaturen nicht nur die Stängel der Pflanze, sondern auch die unreifen Früchte schädigen können. Eine frühe Ernte hilft, Tomaten zu retten. Es kann grünes Gemüse verwendet werden zur Zubereitung von Wintergurken oder zur Lagerung bis zur Reifung unter künstlichen Bedingungen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Reifeprozess von Tomaten zu beeinflussen. Wir werden versuchen, die einfachsten und zugänglichsten davon ausführlicher zu besprechen.

Warum Tomaten am Strauch keine Zeit zum Reifen haben

Das Ernten grüner Tomaten ist eine notwendige Maßnahme, um die ersehnte Ernte zu retten. Aber warum müssen wir uns jeden Herbst einer solchen Situation stellen? Für eine längere und vorzeitige Reifung kann es mehrere Gründe geben:

  1. Falsche Sortenwahl. Für den Anbau im Freien sollten Sie früh reifende Sorten kleiner oder mittelgroßer Tomaten bevorzugen. In diesem Fall wird die Pflanze nicht viel Zeit damit verbringen, grüne Masse aufzubauen und rechtzeitig Eierstöcke bilden. Hohe Tomatensorten können in Gewächshäusern angebaut werden, in denen die optimalen Temperaturen bis Mitte Herbst künstlich aufrechterhalten werden.
  2. Verstoß gegen die Pflanzenpflegevorschriften. Damit Tomaten an der Wurzel schnell reifen, müssen Sie die Pflanzen richtig formen, indem Sie die Stiefsöhne entfernen und die Spitzen einklemmen. Am Ende der Fruchtsaison wird empfohlen, Tomaten mit Kaliumdünger zu füttern, um die Stickstoffmenge auf ein Minimum zu reduzieren.
  3. Spätes Pflanzen von Setzlingen.
  4. Mangel an Sonnenlicht. Der Grund kann schlechtes Sommerwetter sein und in diesem Fall ist es fast unmöglich, die Situation zu korrigieren. Eine andere Sache ist es, wenn Tomaten in der Nähe von hohen Büschen und Bäumen wachsen. In diesem Fall können Sie das Eindringen von Sonnenlicht in die Tomaten erleichtern, was ihre Reifung beschleunigt.
  5. Frühzeitige Herbstkälte.

Leider kann der Landwirt nur einige der oben genannten Gründe beeinflussen, aber wenn es eine solche Möglichkeit gibt, sollten Sie im nächsten Jahr unbedingt versuchen, vergangene Fehler zu beseitigen und bei der Auswahl einer Sorte, des Anbauorts und des Zeitpunkts der Aussaat vorsichtiger vorzugehen Sämlinge. Vielleicht ist es in diesem Fall möglich, eine reife Ernte vollständig aus dem Garten zu ernten.

Wichtig! Die Reifung stehender Tomaten erfolgt bei einer Temperatur von nicht weniger als +150 °C.

Wir beschleunigen den Reifeprozess von Tomaten

Wenn das Wetter im Herbst kühl und regnerisch ist, sollten Sie nicht auf den „Indian Summer“ warten; Sie müssen grüne und braune Tomaten pflücken, um sie unter künstlichen Bedingungen zu reifen. Andernfalls können sich Krankheiten entwickeln, und dann ist es unmöglich, die verbleibende Ernte zu retten.

Reife Tomaten Nach dem Entfernen aus dem Busch entsteht es durch Ethylengas, das aus Gemüse freigesetzt wird. Gas kann sich innerhalb von 40 Tagen nach der Ernte aus dem Busch bilden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Tomaten unter bestimmten Bedingungen bei einer Temperatur von +15–+22 gelagert werden0MIT.Niedrige Temperaturen verlangsamen den Reifeprozess von Gemüse. Entgegen der landläufigen Meinung wirken sich Sonnenstrahlen und Feuchtigkeit negativ auf den Reifungsprozess von Gemüse zu Hause aus.

Unter allen Methoden erfolgt die Reifung von Tomaten am häufigsten in einem Holzbehälter oder auf Zeitungspapier. Grüne Tomaten, in einem Behälter oder auf Papier ausgelegt, werden mit einem dunklen Tuch abgedeckt und unter das Bett oder in einen dunklen Schrank gestellt. In 15 bis 20 Tagen dieser Lagerung reift das Gemüse. Sie können den Reifeprozess beschleunigen, wenn Sie mehrere reife Tomaten in einen Behälter mit grünen Tomaten geben.

Neben der vorgeschlagenen Methode gibt es noch andere, weniger verbreitete Möglichkeiten, grüne Tomaten so lange haltbar zu machen, bis sie rot werden:

  1. Bewahren Sie Tomaten in Papiertüten oder Kartons auf. Legen Sie eine Banane oder einen Apfel zwischen die Tomaten. Die Früchte setzen Ethylen frei und tragen zur Reifung von Gemüse bei.
  2. Wickeln Sie jedes Gemüse in ein separates Stück Papier und legen Sie es an einen dunklen Ort. Sie können Papier durch Sägemehl, Polystyrolschaum und Polyurethanschaumkugeln ersetzen.
  3. Alkohol hilft, die Entstehung bakterieller oder fäulniserregender Krankheiten zu verhindern. Sie können grüne Tomaten mit Alkohol behandeln und zur Aufbewahrung in eine Kiste legen. Eine andere Möglichkeit, Alkohol zu verwenden, besteht darin, eine Serviette mit Alkohol zu befeuchten und die Tomaten zum Reifen darin einzuwickeln. Bei Verwendung von Alkohol können bereits reife Tomaten bis zum Frühjahr gelagert werden.
  4. Reife grüne Tomaten bequem im Keller aufbewahren. Sie müssen auf einem Regal ausgelegt werden, damit sich die Früchte nicht berühren. Bei einer Temperatur von +100Der Reifeprozess wird sehr langsam sein, aber sobald die Tomaten in den Raum kommen, werden sie sehr schnell rot.
  5. Grüne Tomaten können Sie in Filzstiefeln reifen lassen. Unsere Großväter nutzten diese Methoden. Vielleicht ist diese Methode heute bei jemandem gefragt.
  6. Legen Sie die Tomaten in ein rotes Tuch oder Papier und verstecken Sie sie im Dunkeln. Wie sich das Färben von Stoffen auf Tomaten auswirkt, ist unbekannt, aber wiederholte Experimente haben gezeigt, dass die Methode sehr effektiv ist.
  7. Große Gemüseanbaubetriebe nutzen Spezialgas, was die Reifung von Tomaten und die Langzeitlagerung bereits gereifter Früchte fördert.

Wichtig! In einer Kiste oder Tasche dürfen nicht mehr als 20 kg gelagert werden.

Tomaten sollten nicht in Plastiktüten oder versiegelten Beuteln gelagert werden. Eine gute Luftzirkulation ist ein Muss, um die Entstehung von Fäulnis zu verhindern. Auch bei der Verwendung von Holzkisten oder Papiertüten müssen Sie darauf achten, dass jedes Gemüse seine Unversehrtheit behält und dass die oberen Lebensmittelschichten die unteren Schichten nicht beschädigen. Es ist notwendig, den Reifeprozess des Gemüses regelmäßig zu überwachen, indem man die geröteten Tomaten anhebt und die grünsten Tomaten nach unten senkt.

Weitere Informationen zur Lagerung grüner Tomaten, bis sie rot werden, finden Sie im Video:

Vielleicht hilft Ihnen die Meinung eines kompetenten Spezialisten bei der Auswahl der besten Aufbewahrungsmethode für die jeweilige Situation.

So konservieren Sie rote Tomaten

Auch reife Tomaten lassen sich ohne Verarbeitung den ganzen Winter über gut lagern. Hierfür gibt es spezielle Speichermethoden:

  • Geben Sie sauberes und trockenes Gemüse locker in sterilisierte 3-Liter-Gläser und bestreuen Sie jede Gemüseschicht mit Senfpulver.
  • Geben Sie saubere, trockene Tomaten in ein sterilisiertes 3-Liter-Glas und gießen Sie 2-3 EL in den Behälter. l. Alkohol Zünden Sie die Flüssigkeit an und bewahren Sie das Glas auf.Im Inneren eines solchen Behälters entsteht ein Vakuum, das die Entwicklung von Bakterien verhindert.
  • Wenn Sie einen großen Gefrierschrank haben, können darin reife Tomaten aufbewahrt werden. Gefrorene Tomaten können zu Pizza, frischen Salaten hinzugefügt oder zum Kochen verwendet werden.

Hausfrauen können häufiger bereits reife Tomaten ernten. Verschiedene Gewürzgurken ergänzen im Winter gut Kartoffeln, Fleisch, Geflügel oder Fisch. Allerdings sind frische Produkte ohne Wärmebehandlung und Salzen immer wünschenswerter. Ihre Kosten im Laden im Winter sind zu hoch und der Geschmack lässt zu wünschen übrig. Deshalb sind gerollte frische Tomaten auf jeden Fall praktisch, um sie auf einem Feiertagstisch zu servieren oder im Alltag frische Salate zuzubereiten. Die Art dieser Speicherung kann aus den oben vorgeschlagenen Optionen ausgewählt werden.

Der Anbau einer Tomatenernte ist schwierig, aber die Konservierung kann noch schwieriger sein. Ungünstiges Wetter, Krankheiten und Insekten schädigen ständig Pflanzen und stehende Früchte. In diesem Fall besteht die einzig richtige Lösung darin, die grünen Tomaten vom Strauch zu entfernen und die Früchte zu Hause reifen zu lassen. Alle wichtigen Bedingungen und mehrere effektive Möglichkeiten, Tomaten unter künstlichen Bedingungen reifen zu lassen, werden oben vorgeschlagen. Da bleibt nur noch eines: Sie müssen mehrere Methoden ausprobieren und sich die beste merken.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen