Inhalt
Gärtner beginnen im Winter mit der Auswahl von Tomatensamen. Und wie immer sind sie ratlos, denn es gibt so viele Möglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen, auf die Gulliver-Tomate zu achten. Die Sorte ist relativ jung und wurde vom Züchter L. A. Myazina geschaffen. Wir haben ein neues Produkt in der zentralen Schwarzerderegion getestet. Gulliver wurde 2009 im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen.
Heute gibt es andere Tomaten mit ähnlichen Namen: Gulliver's Heart und die Hybride Gulliver F1. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften und Eigenschaften, seien Sie also vorsichtig und machen Sie keinen Fehler. Aus diesem Grund sprechen wir über die Gulliver-Tomate und geben eine Beschreibung der Sorte sowie Fotos und Bewertungen der Gärtner, die bereits Tomaten auf ihren Parzellen getestet haben.
Beschreibung
Gulliver-Tomaten sind eigenständige Sorten. Für den Anbau in Gewächshäusern und Foliengewächshäusern empfiehlt sich eine Tomatensorte. Gärtner, die in den südlichen Regionen Russlands leben (im Staatsregister eingetragen), können es sich leisten, Pflanzen im Freiland zu pflanzen.
Die Sorte ist trotz ihres jungen Alters beliebt:
- Der Gulliver-Tomatenstrauch wird bis zu eineinhalb Meter hoch, die Blattzahl ist durchschnittlich. Tomaten haben kleine, glatte, hellgrüne.Die Pflanze muss nicht gekniffen werden, Tomaten müssen jedoch sofort nach dem Pflanzen zusammengebunden werden, da sich bald schwere Trauben bilden.
- Gulliver-Tomaten haben Trauben mit einfachen Blütenständen, an denen 5 oder 6 Früchte gebunden sind. Sie haben eine schöne zylindrische Form, die an Sahne erinnert, ziemlich lang, bis zu 12 cm. Die Spitze der Tomaten hat eine kleine abgerundete Spitze. Beim Abfüllen sind die Früchte der Sorte Gulliver hellgrün, bei technischer Reife jedoch tiefrot. Sie zeichnen sich durch ihre Fleischigkeit aus und enthalten praktisch keine Flüssigkeit. Tomaten unterliegen keiner Rissbildung. Jede Tomate hat zwei Kammern und wenige Samen. Die Tomaten sind dicht, mit einer dünnen, aber haltbaren Schale von bis zu 4 cm, das Gewicht der Früchte ist nahezu gleich und liegt zwischen 94 und 116 Gramm. Aus einem Busch können bis zu 4 kg Tomaten gewonnen werden.
- Der Ertrag ist natürlich nicht so hoch, aber die universellen Früchte locken immer mehr Gärtner an. Tomaten eignen sich gut für Salate und in Scheiben geschnitten, da sie keinen Saft verlieren. Sie schmecken süß, weil sie viel Zucker und Pektin enthalten.
- Und was für köstliche Ketchups, Säfte und Tomatenmark sie daraus machen! Die Sorte Gulliver eignet sich hervorragend zum Einmachen, da das Eingießen von kochendem Wasser nicht zum Platzen der Früchte führt.
Merkmale der Sorte
Kommen wir von der Beschreibung der Tomatensorte Gulliver zur Charakterisierung der wichtigsten Vor- und Nachteile.
Vorteile
- Die Gulliver-Tomate gehört nach den Merkmalen des Erzeugers zu den frühreifenden Sorten. Die angegebene Reifezeit beträgt etwa 100 Tage. Im Staatsregister beträgt der Zeitraum 110-115 Tage.Eine so geringe Variation der Reifezeit von Tomaten dieser Sorte ist mit Unterschieden in den Klima- und Wetterbedingungen des Anbaugebiets verbunden.
- Der Beschreibung der Sorte nach zu urteilen, sind Tomaten bei technischer Reife dicht und fleischig, sodass es beim Transport des fertigen Produkts keine Probleme gibt.
- Die Haltbarkeit ist hoch, die Früchte behalten ihr Aussehen und ihre wohltuenden Eigenschaften über mehr als einen Monat.
- Die schöne Form der Tomaten wird durch einen hervorragenden Geschmack ergänzt. Die Früchte haben einen universellen Zweck, werden jedoch am häufigsten zur Konservierung verwendet.
- Die Sorte Gulliver ist pflegeleicht, wie erfahrene Gärtner sagen – pflanzen Sie sie und vergessen Sie sie. Es ist nicht nötig, den Strauch zu pflanzen. Binden Sie ihn einfach an eine Stütze.
- Die Fähigkeit, auf offenem und geschütztem Boden zu wachsen – dies verringert den Ertrag nicht. Da es sich um eine Sorte und nicht um eine Hybride handelt, können Sie sich Ihre eigenen Samen besorgen.
- Tomaten sind resistent gegen viele Krankheiten der Nachtschattengewächse, wie Wurzel- und Blütenendfäule und Kraut- und Knollenfäule.
- Wetterbedingungen (auch extreme) haben keinen Einfluss auf den Fruchtansatz. Die Tomaten reifen zusammen, die Früchte halten fest an den Büschen und fallen nicht ab.
- Die Sorte ist dürre- und hitzebeständig; Gulliver-Tomaten haben keine Angst vor Temperaturschwankungen.
Nachteile der Sorte
Zu den Nachteilen zählen vielleicht zwei Punkte:
- Niedriger Ertrag. Auf einem Hektar werden 220-690 Doppelzentner Tomaten geerntet. Gemessen an den Quadratmetern sind es dann 2,2-6,9 Kilogramm.
- Der Anbau ist in ganz Russland nicht möglich, da für die zentrale Schwarzerderegion die Tomatensorte Gulliver empfohlen wird. Es kann in den folgenden Regionen im Freiland angebaut werden: Belgorod und Woronesch, Kursk und Lipezk, Orjol und Tambow.
Aber trotz der geringen Ernte der Gulliver-Tomate werden Gärtner laut den Bewertungen derjenigen, die sie gepflanzt haben, die Sorte nicht aufgeben.Immerhin zeigt das Foto, dass es nicht so wenige Tomaten am Strauch gibt.
Merkmale des Anbaus
Zeitpunkt der Aussaat
Gulliver-Tomaten werden in Setzlingen gezüchtet. Zum Zeitpunkt der Pflanzung an einem festen Standort müssen Tomaten mindestens 50-55 Tage alt sein. Es ist unmöglich, das genaue Datum der Aussaat zu nennen, da Tomaten in jeder Region zu unterschiedlichen Zeiten im Freiland oder unter Folienschutz gepflanzt werden.
Sie müssen nur das angegebene Alter der Sämlinge zählen und sich darauf konzentrieren. Wenn es möglich ist, die Pflanzen Ende Mai zu pflanzen, erfolgt die Aussaat in den letzten Märztagen. Wenn Sie in den ersten zehn Junitagen Tomaten im Freiland pflanzen, säen Sie sie Anfang April. Sie können sich auch auf den Mondkalender verlassen.
So säen Sie Tomatensamen für Setzlinge:
Bodenvorbereitung
Sie können Erde für Setzlinge in einem Geschäft kaufen oder sie selbst vorbereiten. Die Hauptbedingung: Fruchtbarkeit, Lockerheit, Luftdurchlässigkeit des Bodens. Wenn Sie den Boden selbst vorbereitet haben, sollten Sie neben Rasenerde, Kompost oder Humus unbedingt auch Holzasche hinzufügen und mit rosa kochendem Wasser übergießen (Kaliumpermanganat-Kristalle werden hinzugefügt).
Samen säen
Im Abstand von 3 cm werden Rillen in den Boden gezogen, in die Samen in Abständen von 2 cm eingebracht werden, die Pflanztiefe beträgt maximal eineinhalb bis zwei Zentimeter.
Über den Pflanzbehälter wird eine Folie gespannt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen und die Samenkeimung zu beschleunigen. Die Kisten werden an einem warmen, sonnigen Ort aufgestellt.
Sämlingspflege
- In der Regel erscheinen Triebe am 4.-5. Tag. Die Folie muss sofort entfernt werden, da sich die Sämlinge sonst dehnen. Drei Tage lang sollte die Lufttemperatur gesenkt und die Beleuchtung hingegen erhöht werden. Wasser, während der oberste Erdklumpen austrocknet.
- Es werden Sämlinge mit 2 echten Blättern gepflückt. Der Boden wird wie bei der Aussaat behandelt und mit kochendem Wasser übergossen. Die Pflanzen werden bis zu den Keimblattblättern vertieft und bewässert. In den ersten Tagen werden die Sämlinge beschattet. Wenn es Wurzeln schlägt, werden die Becher an ein sonniges Fenster gestellt. Um kräftige, stämmige Sämlinge zu erhalten, werden Gulliver-Tomaten mäßig gewässert und in verschiedenen Fässern gedreht, damit sich die Pflanze gleichmäßig entwickelt.
- Ende Mai oder Anfang Juni (je nach Witterung) beginnen die Sämlinge abzuhärten. Für diesen Eingriff reicht eine Woche. Die Pflanzen werden zunächst für 20–25 Minuten ins Freie gebracht, dann wird die Zeit schrittweise verlängert. Um Verbrennungen zu vermeiden, muss zunächst darauf geachtet werden, dass kein direktes Sonnenlicht auf die Tomaten fällt. In einer Stadtwohnung können Sie den Balkon nutzen. Wenn es verglast ist, öffnen Sie die Fenster.
Sämlinge in den Boden pflanzen und pflegen
Das Beet für Tomaten ist seit Herbst vorbereitet. Dem Boden werden organische oder mineralische Düngemittel zugesetzt. Im Frühjahr, zwei Wochen vor dem Pflanzen von Gulliver-Tomaten an einem festen Platz, werden die Grate ausgegraben, Löcher vorbereitet und bewässert.
Anlage Tomaten bestimmen Sie benötigen ein Muster von 70x45 cm. Nach dem Pflanzen wird ein stabiler Pflock mit einer Länge von mindestens 1 m 80 cm zum Festbinden neben die Tomate gelegt. Darüber hinaus wird dieser Vorgang sofort ausgeführt.
Die weitere Pflege von Tomaten unterscheidet sich nicht wesentlich von herkömmlichen Maßnahmen:
- Bewässerung;
- Lockerung;
- 3-4 mal pro Saison düngen;
- Die unteren Blätter abreißen und den Stängel und die Bürsten während des Wachstums an einer Unterlage festbinden.
Sie müssen einen Busch in zwei Stängel formen, um die Belastung nicht zu erhöhen und den Tomatenertrag nicht zu verringern. Die Früchte werden geerntet, wenn sie bei trockenem Wetter reifen. Wenn Tomaten in geschütztem Boden angebaut werden, muss das Gewächshaus belüftet werden.
Den Beschreibungen und Bewertungen von Gärtnern nach zu urteilen, ist Gulliver nicht nur eine unprätentiöse Sorte in der Pflege, sondern auch praktisch nicht anfällig für Krankheiten. Aber in der Regel können auch weniger resistente Tomaten in der Nähe sein. Daher werden Pflanzen zur Vorbeugung (und für einen guten Fruchtansatz) mit einer Borsäurelösung besprüht. Beim geringsten Verdacht auf Spätfäule müssen Sie Gullivers Büsche mit kupferhaltigen Präparaten behandeln.
ICH HABE ZUFÄLLIG EINE GULLIVER-TOMATE GEKAUFT, ICH HABE SIE NICHT IN DER SAMENABTEILUNG GESEHEN, UND ICH LIEBE SIE AUF ERSTES MAL, WEGEN DEN GESCHMACK UND DIE FARBE HELLEN ROT, UND ES GIBT NICHT VIEL AUF DER BRENNUNG, SCHÖNE, BLATTIGE UPREAM-KOHLEN. ICH EMPFEHLE..