Tomate Pink Stella: Bewertungen, Fotos, Ertrag

Die Pink Stella-Tomate wurde von Nowosibirsker Züchtern für den Anbau in gemäßigten Klimazonen entwickelt. Die Sorte wurde in Sibirien und im Ural vollständig getestet und in Zonen eingeteilt. Im Jahr 2007 wurde es in das Staatsregister eingetragen. Der Verkauf von Tomatensamen erfolgt durch den Urheberrechtsinhaber der Sorte Siberian Garden.

Detaillierte Beschreibung der Sorte

Die Tomatensorte Pink Stella gehört zum Determinantentyp. Die niedrig wachsende Pflanze wird nicht höher als 60 cm. Der Hochstammstrauch bildet im ersten Stadium der Vegetationsperiode vor der Bildung von Büscheln Seitentriebe. Es bleiben nicht mehr als 3 Stiefsöhne übrig, um die Krone zu bilden, der Rest wird entfernt. Während die Tomate wächst, bildet sie praktisch keine Triebe.

Tomate Pink Stella ist eine mittelspäte Sorte, die Früchte reifen in 3,5 Monaten. Der Busch ist kompakt und nimmt auf der Baustelle nicht viel Platz ein. Dem Foto der Pink Stella-Tomaten und den Bewertungen von Gemüsebauern nach zu urteilen, eignen sie sich für den Anbau im Freiland und in vorübergehend geschützten Bereichen. Die Pflanze ist an den kalten Frühling und den kurzen Sommer Zentralrusslands angepasst und verträgt niedrige Temperaturen gut.

Äußere Merkmale:

  1. Der zentrale Stamm ist hart, dick, holzig, dunkelgrün mit einer braunen Tönung.Es trägt das Gewicht der Frucht nicht alleine, es muss an einer Unterlage befestigt werden.
  2. Die Triebe sind hellgrün, nach dem Fruchtansatz bildet die Pflanze einzelne Stiefsöhne.
  3. Das Laub der Sorte Pink Stella ist mittelgroß, die Blätter sind dunkelgrün. Die Oberfläche ist gewellt, die Zähne sind am Rand deutlich sichtbar und dicht behaart.
  4. Das Wurzelsystem ist oberflächlich, kräftig, breitet sich seitlich aus und versorgt die Pflanze vollständig mit Nährstoffen und Feuchtigkeit.
  5. Die Sorte Pink Stella blüht reichlich, die Blüten sind gelb und in Blütenständen gesammelt. Die Blüten sind selbstbestäubend, 97 % produzieren einen lebensfähigen Fruchtknoten.
  6. Die Büschel sind lang, der erste Fruchtbüschel bildet sich nach dem 3. Blatt, die weiteren nach dem 1. Blatt. Füllmenge – 7 Früchte. Die Tomatenmasse ändert sich sowohl beim ersten als auch bei den folgenden Trauben nicht. Die Füllmenge nimmt ab, die letzte Traube enthält nicht mehr als 4 Tomaten.

Die ersten Früchte reifen Mitte August, wenn die Ernte im Freiland angebaut wird. In Gewächshäusern - 2 Wochen früher. Die Tomate wächst bis zum ersten Frost weiter.

Aufmerksamkeit! Die Tomatensorte Pink Stella reift nicht gleichzeitig; die letzten Tomaten werden grün gepflückt; sie reifen drinnen gut.

Kurze Beschreibung und Geschmack der Frucht

Dem Foto der Pink Stella-Tomatenfrüchte und den Bewertungen nach zu urteilen, entsprechen sie der Beschreibung der Hersteller. Die Sorte produziert Tomaten mit einer minimalen Säurekonzentration. Die Früchte sind universell einsetzbar, werden frisch verzehrt und eignen sich zur Herstellung von Saft und Ketchup. Die Größe der Pink Stella-Tomaten ermöglicht die Lagerung in Gläsern. Tomaten vertragen eine Wärmebehandlung gut und reißen nicht. Sie werden auf privaten Bauernhöfen und großen agroindustriellen Gebieten angebaut.

Äußere Beschreibung der Pink Stella-Tomatenfrucht:

  • bilden – rund, leicht länglich, pfefferförmig, mit leichter Rippung in der Nähe des Stiels;
  • schälen – dunkelrosa, dünn, dicht, Tomaten können bei heißem Wetter und Feuchtigkeitsmangel platzen, die Farbe ist gleichmäßig, die Oberfläche ist glänzend;
  • durchschnittliches Tomatengewicht – 170 g, Länge – 12 cm;
  • Fruchtfleisch – saftige, lockere Konsistenz, ohne Hohlräume und weiße Fragmente, hat 4 Samenkammern und eine geringe Anzahl Samen.
Beratung! Unabhängig gesammelte Samen der Sorte Pink Stella eignen sich für die Aussaat im nächsten Jahr. Sie produzieren gute Sämlinge und behalten die Sortenvorteile.

Sortenmerkmale

Für eine niedrig wachsende Art liefert die Tomatensorte Pink Stella eine gute Ernte. Der Fruchtbildungsgrad wird durch Temperaturschwankungen Tag und Nacht nicht beeinflusst. Für die Photosynthese benötigt eine Tomate jedoch ausreichend ultraviolette Strahlung; an einem schattigen Ort verlangsamt sich die Vegetationsperiode, die Früchte reifen später mit geringerer Masse. Die Sorte erfordert mäßiges Gießen, um ein Platzen der Früchte zu verhindern. Die Pink Stella-Tomate bevorzugt fruchtbare neutrale Böden im Tiefland; in Feuchtgebieten gedeihen Tomaten schlecht.

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, reift die Pink Stella-Tomate von Anfang August bis Ende September. Ein Busch ergibt etwa 3 kg. Die Reifezeit in Gewächshäusern liegt 14 Tage früher. Der Fruchtbildungsgrad im Freiland und in einer Gewächshausstruktur unterscheidet sich nicht. Auf 1m2 Es werden 3 Tomaten gepflanzt, der durchschnittliche Ertrag beträgt 8-11 kg pro 1 m22.

Die Priorität bei der Auswahl der Sorte Pink Stella für die Anpflanzung auf dem Gelände ist die starke Immunität der Pflanze gegen bakterielle und pilzliche Krankheitserreger. Unter sibirischen Bedingungen ist die Tomate immun gegen eine Reihe häufiger Krankheiten:

  • Alternaria;
  • Tabakmosaik;
  • Spätfäule.

Die Sorte ist für kaltes Klima gedacht; die meisten Nachtschattenschädlinge überleben nicht. Zu den Hauptschädlingen der Kulturpflanzen zählen die Larven des Kartoffelkäfers, die als Parasiten fungieren.

Vor- und Nachteile der Sorte

Im Rahmen des experimentellen Anbaus wurde daran gearbeitet, die Mängel zu beseitigen; Pink Stella-Tomaten wurden zu den Favoriten vieler Gemüsebauern dank:

  • lange Vegetationsperiode – die letzte Ernte wird vor dem Frost geerntet;
  • starke Immunität, Immunität gegen Infektionen;
  • stabiler Ertrag, unabhängig von plötzlichen Temperaturänderungen;
  • Kompaktheit des Busches;
  • Standardwachstum – es ist kein ständiges Kneifen erforderlich;
  • Rentabilität der Sorte für den kommerziellen Anbau;
  • Anbaumöglichkeiten im Freiland und in Schutzgebieten;
  • ausgezeichnete Geschmackseigenschaften;
  • Vielseitigkeit der Früchte in der Anwendung, Langzeitlagerung.

Zu den Nachteilen der Pink Stella-Tomate gehört die Notwendigkeit, ein Spalier zu installieren; bestimmte Sorten erfordern diese Maßnahme praktisch nicht. Versorgen Sie die Tomaten mit der nötigen Bewässerung, damit die Unversehrtheit der Schale nicht beeinträchtigt wird.

Regeln für Pflanzung und Pflege

Die Tomatensorte Pink Stella wird in Setzlingen angebaut. Das Saatgut wird unabhängig gesammelt oder bei einer Einzelhandelskette gekauft.

Beratung! Vor dem Pflanzen wird empfohlen, das Pflanzmaterial mit einem Antimykotikum zu desinfizieren und in eine Lösung eines wachstumsstimulierenden Mittels zu legen.

Wachsende Sämlinge

Die Aussaat erfolgt 2 Monate vor der Auswahl der Sämlinge für die weitere Vegetationsperiode. In gemäßigten Klimazonen – etwa Mitte März, in den südlichen Regionen – 10 Tage früher. Arbeitsablauf:

  1. Bereiten Sie eine Pflanzmischung zu gleichen Teilen aus Torf, Flusssand und Mutterboden an einem festen Standort vor.
  2. Nehmen Sie Behälter: Holzkisten oder Kunststoffbehälter, mindestens 15 cm tief.
  3. Gießen Sie die Nährstoffmischung hinein, ziehen Sie 1,5 cm große Furchen und pflanzen Sie die Samen im Abstand von 0,5 cm ein.
  4. Mit warmem Wasser gießen und einschlafen.
  5. Die Oberseite des Behälters ist mit Glas, transparentem Polycarbonat oder Kunststofffolie abgedeckt.
  6. In einem Raum mit einer Temperatur von +23 gereinigt0 C.

Nach dem Erscheinen der Sprossen wird das Abdeckmaterial entfernt, die Behälter an einen beleuchteten Ort gestellt und mit Mehrnährstoffdünger gefüttert. Alle 2 Tage mit einer kleinen Menge Wasser gießen.

Nach der Bildung von 3 Blättern wird das Tomatenpflanzmaterial in Plastik- oder Torfbecher gepflanzt. 7 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden werden die Pflanzen abgehärtet und die Temperatur schrittweise auf +18 gesenkt0 C.

Tomatenpflege

Tomaten der Sorte Pink Stella erfordern Standard-Landwirtschaftstechnologie:

  1. Die erste Düngung der Pflanzen erfolgt während der Blüte mit Ammoniak. Zweitens werden zum Zeitpunkt des Fruchtwachstums phosphorhaltige Düngemittel ausgebracht und während der technischen Reifezeit der Tomaten wird der Wurzel organisches Material zugesetzt.
  2. Die Sorte muss gegossen werden; die Bewässerung erfolgt 2 Mal alle 7 Tage, vorbehaltlich trockener Sommer. Tomaten, die im Freiland wachsen, sollten früh morgens oder nach Sonnenuntergang gegossen werden.
  3. Der Strauch wird in 3 oder 4 Triebe geformt, die restlichen Stiefsöhne werden entfernt, überschüssige Blätter und fruchttragende Büschel werden abgeschnitten, eine Stütze wird angebracht und die Pflanze wird während des Wachstums festgebunden.
  4. Zur Vorbeugung wird die Pflanze zum Zeitpunkt des Fruchtansatzes mit kupferhaltigen Präparaten behandelt.

Nach dem Pflanzen wird der Wurzelkreis mit Kompost gemulcht; organisches Material fungiert als feuchtigkeitsspeicherndes Element und als zusätzliche Düngung.

Sämlinge umpflanzen

Tomaten werden auf einer offenen Fläche gepflanzt, nachdem sich der Boden auf 15 °C erwärmt hat0 C Ende Mai, im Gewächshaus - Mitte Mai. Pflanzmuster:

  1. Machen Sie eine Aussparung in Form einer Furche von 20 cm.
  2. Am Boden wird Kompost eingefüllt.
  3. Tomaten werden vertikal platziert.
  4. Mit Erde, Wasser und Mulch bedecken.

Auf 1m2 Es werden 3 Tomaten gepflanzt, der Reihenabstand beträgt 0,7 m, der Abstand zwischen den Büschen beträgt 0,6 m. Das Pflanzmuster für das Gewächshaus und den ungeschützten Bereich ist das gleiche.

Abschluss

Die Tomate Pink Stella ist eine mittelfrühe Sorte mit ausgeprägtem Standardtyp. Die selektive Tomate wurde für den Anbau in gemäßigten Klimazonen gezüchtet. Die Kultur produziert einen stabil hohen Ertrag an universell verwendbaren Früchten. Tomaten mit hoher gastronomischer Bewertung.

Bewertungen der Tomate Pink Stella

Irina Sukhina 32 Jahre alt, Kemerowo
Ich hörte von einem Freund von Pink Stella-Tomaten, las die Beschreibung und Rezensionen, schaute mir die Fotos an und beschloss, sie zu kaufen. Der Sommer des Jahres war kalt, die Tomaten reiften unabhängig von den Wetterbedingungen fast vollständig aus. Zuerst habe ich die Setzlinge in einem Gewächshaus gepflanzt, dann habe ich die Folie geöffnet und die Tomaten wuchsen ohne Schutz. Die Pflanzen wurden nie krank, meine erste Ernte habe ich Ende Juli geerntet. Die Tomaten sind schmackhaft, mäßig sauer und haben ein Tomatenaroma.
Semyon Vasiliev, 60 Jahre alt, Region Krasnojarsk
Mehrere Jahre lang pflanzte ich bekannte Sorten auf dem Grundstück, beschloss, ein neues Produkt auszuprobieren und kaufte eine Pink Stella-Tomate. Ich habe die Setzlinge in einem kleinen Gewächshaus gepflanzt; als die Frostgefahr vorüber war, öffnete ich die Folie. Ich beschloss zu prüfen, ob Temperaturänderungen das Wachstum beeinflussen oder nicht. In der Packung befanden sich 8 Samen, die alle gekeimt waren. Die Ernte erfolgte vor dem ersten Frost, im Durchschnitt lieferte der Strauch etwa 3 kg, ein gutes Ergebnis für eine bestimmte Art.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen