Inhalt
Rosa Zarentomaten sind eine produktive Sorte, die in der mittleren Periode reift. Tomaten eignen sich zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung. Die großen Früchte haben eine rosa Farbe und einen ausgezeichneten Geschmack. Die Sorte eignet sich für den Anbau von Tomaten im Freiland, unter Gewächshaus- und Gewächshausbedingungen.
Charaktereigenschaften
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Pink Tsar:
- unbestimmter Typ;
- mittelfrühe Reifung von Tomaten;
- nach der Samenkeimung erfolgt die Ernte in 108–113 Tagen;
- Buschhöhe bis 1,8 m;
Merkmale der Frucht:
- runde Form;
- Himbeerfarbe von Tomaten;
- Durchschnittsgewicht der Tomaten 250-300 g;
- fleischiges, zuckerhaltiges Fruchtfleisch;
- hohe Geschmacksqualitäten;
- hervorragende Präsentation.
Die Produktivität der Sorte Pink Tsar beträgt bis zu 7 kg pro Quadratmeter. m Pflanzungen. Wenn die Früchte an den Büschen reif sind, platzen sie nicht. Das Sammeln von Tomaten im technischen Reifestadium ist erlaubt. Tomaten werden lange gelagert, reifen bei Zimmertemperatur und überstehen auch längere Transporte.
Laut Bewertungen und Fotos dient die Pink Tsar-Tomate als Salat; die Früchte werden zu kalten und warmen Gerichten hinzugefügt. Beim Einmachen zu Hause werden Tomaten zur Gewinnung von Saft, Püree und Paste verwendet.Es ist möglich, es in Stücken zu konservieren, es zu Lecho und anderen hausgemachten Zubereitungen hinzuzufügen.
Gewinnung von Setzlingen
Um eine gute Ernte zu erzielen, werden Pink Tsar-Tomaten am besten in Setzlingen angebaut. Die Samen werden zu Hause gepflanzt und wenn die Tomatensämlinge wachsen, werden sie an einen festen Ort gebracht. Sämlinge benötigen bestimmte Bedingungen, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht.
Pflanzsamen
Die Samen der Pink Tsar-Tomate werden für die Aussaat im März vorbereitet. Vorpflanzungsmaterial wird in Salzwasser eingeweicht. Liegen Tomatenkörner an der Oberfläche, werden diese entsorgt.
Die restlichen Samen werden in mehrere Lagen Gaze eingewickelt und 30 Minuten lang in eine schwache Kaliumpermanganatlösung gelegt. Anschließend wird der Stoff mit fließendem Wasser gewaschen und einen Tag stehen gelassen. Während das Material trocknet, befeuchten Sie es mit warmem Wasser.
Es ist praktisch, Tomatensamen in Torftabletten zu pflanzen. Dann entfällt das für die Pflanzen stressige Pflücken. Die Verwendung separater 0,5-Liter-Becher hilft, eine Transplantation zu vermeiden. Geben Sie 2-3 Körner in jeden Behälter. In Zukunft müssen Sie die stärkste Pflanze verlassen.
In die Behälter wird feuchte Erde gegossen. Es wird zunächst 1-2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt oder im Wasserbad verarbeitet. Alle 2 cm werden Tomatensamen gelegt und mit einer Schicht von 1 cm schwarzer Erde oder Torf darüber gegossen.
Um einen Treibhauseffekt zu erzielen, muss der Behälter mit Polyethylen oder Glas abgedeckt werden. Triebe erscheinen schneller, wenn die Behälter an einem warmen und dunklen Ort stehen.
Bedingungen für Setzlinge
Die entstehenden Tomatensämlinge werden für die Bepflanzung ans Fenster gestellt oder mit Beleuchtung versehen.Bei kurzen Tageslichtstunden werden Phytolampen in einem Abstand von 30 cm von den Sämlingen installiert. Die Pflanzungen werden 12 Stunden lang kontinuierlich beleuchtet.
Die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Pink Tsar-Tomaten befinden, sollte sein:
- tagsüber 21 bis 25°C;
- nachts 15 bis 18°C.
Es ist wichtig, schwerwiegende Temperaturschwankungen zu vermeiden. Der Raum wird regelmäßig gelüftet, die Tomaten sollten jedoch nicht durch Zugluft beeinträchtigt werden.
Gießen Sie die Tomaten 1-2 Mal pro Woche, wenn die Erde auszutrocknen beginnt. Der Boden wird mit warmem, festem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht.
Wenn die Pflanzen 2 Blätter haben, werden sie in größere Behälter gepflanzt. Bereiten Sie zum Pflücken von Tomaten den gleichen Boden vor wie zum Pflanzen von Samen.
Vor dem Umzug an einen festen Standort müssen Tomaten gehärtet werden, damit sie sich schnell an die natürlichen Bedingungen anpassen. Öffnen Sie zunächst das Fenster in dem Raum, in dem sich die Tomaten befinden. Anschließend werden sie auf einen verglasten Balkon oder eine Loggia verlegt.
Tomaten pflanzen
Die Bereitschaft der Pink Tsar-Tomaten zum Einpflanzen in den Boden wird durch ihre Höhe von 25 cm und das Vorhandensein von 6 vollen Blättern angezeigt. Im Mai erwärmen sich Boden und Luft ausreichend, um Pflanzen zu pflanzen.
Tomaten wachsen besser nach Rüben, Karotten, Gurken, Zwiebeln, Kürbissen und Hülsenfrüchten. Handelt es sich bei den Vorgängern um Kartoffeln, Tomaten, Paprika oder Auberginen, dann ist es besser, einen anderen Ort zu wählen. Kulturpflanzen sind durch häufige Krankheiten und Schädlinge gekennzeichnet.
Der Platz zum Anpflanzen von Tomaten wird im Herbst vorbereitet. Der Boden wird umgegraben, mit 200 g Holzasche und 6 kg Kompost pro Quadratmeter gedüngt. m. Im Gewächshaus wird zunächst die oberste Bodenschicht ersetzt, wo Schädlingslarven und Tomatenkrankheitssporen überwintern.
Im Frühjahr wird der Boden gelockert und Pflanzlöcher angelegt. Lassen Sie zwischen den Tomaten 40 cm Abstand.Bei Reihenpflanzung einen Abstand von 60 cm einhalten.
Die Pflanzen werden in das Loch gesetzt, die Wurzeln werden mit Erde bedeckt und bewässert. Es ist besser, Tomaten an eine Unterlage zu binden. In den nächsten 10–14 Tagen wird weder Feuchtigkeit noch Düngemittel zugeführt, damit sich die Pflanzen an die neuen Bedingungen anpassen können.
Sortenpflege
Tomaten werden durch Gießen und Düngen gepflegt. Aufgrund ihrer Eigenschaften und Beschreibung gehört die Tomatensorte Pink Tsar zu den hohen Pflanzen. Um zu verhindern, dass der Busch wächst und an Produktivität verliert, wird er beschnitten. Tomaten werden zu 2 Stielen geformt. Überschüssige Triebe werden entfernt, bevor sie 5 cm groß werden. Achten Sie darauf, die Büsche an einer Stütze zu befestigen.
Pflanzen gießen
Berücksichtigen Sie beim Gießen von Tomaten, in welchem Entwicklungsstadium sie sich befinden. Tomaten werden alle 4 Tage gegossen, bevor die Knospen erscheinen. Für jeden Busch reichen 2 Liter erwärmtes, abgesetztes Wasser.
Während der Blüte und der Eierstockbildung benötigen Pink Tsar-Tomaten mehr Wasser. Die Anwendung erfolgt wöchentlich und pro Pflanze werden 5 Liter Wasser verwendet.
Mulchen mit Stroh oder Humus hilft, den Boden feucht zu halten. Die Mulchschicht beträgt 5-10 cm.
Tomaten füttern
Laut Bewertungen, Erträgen und Fotos reagieren Pink Tsar-Tomaten gut auf Düngung. Tomaten werden mit organischen oder mineralischen Stoffen gefüttert. Am besten wechseln Sie mehrere Düngerarten ab. Die Düngung muss vor der Blüte erfolgen, wenn die Eierstöcke erscheinen und die Tomaten Früchte tragen.
Bereiten Sie für die erste Behandlung Königskerze 1:10 mit Wasser verdünnt vor.Unter jeden Tomatenstrauch werden 0,5 Liter Dünger gegossen. In Zukunft ist es besser, auf eine solche Fütterung zu verzichten, da Königskerze Stickstoff enthält. Bei einem Stickstoffüberschuss wird aktiv grüne Masse gebildet, was sich nachteilig auf die Fruchtbildung von Tomaten auswirkt.
Für 10 Liter Wasser werden 30 g Superphosphat und Kaliumsulfat benötigt. Der Dünger wird unter die Wurzel gegossen, wobei darauf zu achten ist, dass die Blätter und Stängel der Tomaten nicht berührt werden. Ein wirksames Volksheilmittel ist Holzasche; sie wird einige Tage vor dem Gießen dem Wasser zugesetzt oder in die Erde eingebettet.
Schutz vor Krankheiten
Wenn die landwirtschaftlichen Praktiken nicht eingehalten werden, werden Pink-Tsar-Tomaten anfällig für Krankheiten. Eine ordnungsgemäße Bewässerung, das Entfernen überschüssiger Spitzen und die Belüftung des Gewächshauses tragen dazu bei, ihre Ausbreitung zu verhindern.
Gegen Krankheiten wirken die Medikamente Fitosporin, Zaslon etc. Um das Anpflanzen von Tomaten zu verhindern, werden diese mit Zwiebel- oder Knoblauchaufguss besprüht.
Bewertungen von Gärtnern
Abschluss
Die Sorte Pink Tsar wird wegen ihrer leckeren großen Früchte angebaut. Tomaten werden mit Pflege versorgt, die aus Gießen, Düngen und Buschbildung besteht. Die Früchte halten einem längeren Transport stand, weshalb die Sorte für den Anbau zum Verkauf ausgewählt wird.