Inhalt
- 1 Merkmale später Sorten
- 2 Regeln für das Pflanzen und Pflegen später Tomatensämlinge
- 3 Übersicht über späte Tomatensorten für den Freilandanbau
- 3.1 brauner Zucker
- 3.2 Schwester F 1
- 3.3 Oktopus F1
- 3.4 De Barao
- 3.5 Leschky
- 3.6 Khutorskoy-Salzen
- 3.7 Kosmonaut Wolkow
- 3.8 Rio Grand
- 3.9 Titan
- 3.10 Datum Obst
- 3.11 Skorpion
- 3.12 Bulls Herz
- 3.13 Giraffe
- 3.14 Überriesiger F1 XXL
- 3.15 Beenden
- 3.16 Kirsche
- 3.17 Schneefall F1
- 3.18 St.-Andreas-Überraschung
- 3.19 Langer Hüter
- 3.20 Neujahr
- 3.21 Amerikanischer Rippstrick
- 3.22 Altai F1
- 4 Abschluss
Popularität frühe Tomaten Bei den Sommerbewohnern liegt dies an dem Wunsch, ihr Gemüse bis Ende Juni zu ernten, wenn es im Laden noch teuer ist. Die Früchte spätreifender Sorten eignen sich jedoch besser zum Einmachen sowie für andere Winterzubereitungen und sind nicht mehr wegzudenken. Heute werden wir das Thema späte Tomatensorten für den Freilandanbau ansprechen, ihre Eigenschaften kennenlernen und die besten Vertreter dieser Kultur kennenlernen.
Merkmale später Sorten
Vergleicht man die Eigenschaften später Tomaten mit ihren früh- oder mittelreifen Gegenstücken, kann man feststellen, dass der Ertrag der ersteren etwas geringer ist. Allerdings ist die Qualität der Früchte einer spät reifenden Pflanze überlegen. Tomaten zeichnen sich durch hervorragenden Geschmack, Aroma und Fleischigkeit aus und sind reichlich mit Saft gesättigt. Die Früchte spätreifender Tomaten gibt es je nach Sorte in unterschiedlichen Farben, Formen und Gewichten. Die Besonderheit später Sorten ist die Möglichkeit, sie ohne Setzlinge anzubauen.Zum Zeitpunkt der Aussaat der Samen ist der Boden bereits ausreichend erwärmt und die Körner werden sofort an ihrem dauerhaften Wachstumsort in die Erde eingetaucht.
Einige Tomatensorten, wie zum Beispiel Long Keeper, können im Keller bis März haltbar sein.
Ein weiteres Merkmal später Tomatensorten ist die Möglichkeit, sie nach der Ernte von Frühfrüchten oder grünen Salaten in Beeten anzubauen. In diesem Fall ist es besser, auf den Anbau von Setzlingen zurückzugreifen, um vor dem Einsetzen des Frosts Zeit für die Ernte weiterer Pflanzen zu haben. Die Aussaat beginnt nach dem 10. März. Unter Sonnenlicht wachsen die Sämlinge kräftig und verlängern sich nicht.
Was die Höhe der Büsche betrifft, gehören die meisten späten Sorten zur unbestimmten Tomatengruppe. Pflanzen wachsen mit sehr langen Stielen von 1,5 m und mehr. Beispielsweise erreicht der Tomatenstrauch „Cosmonaut Volkov“ eine Höhe von 2 m und die Sorte „De Barao“ kann sich ohne Einklemmen bis zu 4 m ausdehnen. Natürlich findet man sie unter den späten Sorten und Tomaten bestimmen mit begrenztem Stammwachstum. Beispielsweise ist ein Titan-Tomatenstrauch auf eine Höhe von 40 cm begrenzt und eine Rio-Grande-Tomatenpflanze erstreckt sich auf maximal 1 m.
Unbestimmte Sorten sowie Hybriden erzielen in einem Gewächshaus den besten Ertrag.
Regeln für das Pflanzen und Pflegen später Tomatensämlinge
Beim Anbau von Spättomaten mit Setzlingen werden die Pflanzen im Hochsommer, wenn es draußen heiß ist, in offene Beete gepflanzt.Bei Erwärmung durch die Sonnenstrahlen verdunstet die Feuchtigkeit schnell aus dem Boden. Damit die Pflanze unter solchen Bedingungen überleben kann, muss sie zum Zeitpunkt der Pflanzung über ein gut entwickeltes Wurzelsystem verfügen. Wir dürfen das rechtzeitige Gießen nicht vergessen, denn am Ende der heißen Tage werfen die stärkeren Pflanzen die ersten Blütenstände ab.
Bei der Pflege gepflanzter Setzlinge müssen Sie folgende Regeln beachten:
- Der Boden um die Pflanzen herum muss ständig gelockert werden. Sie müssen auf jeden Fall düngen und die Schädlingsbekämpfung nicht vergessen. Führen Sie das Kneifen rechtzeitig durch, wenn die Sorte dies erfordert.
- Die Entwicklung der Sämlinge wird durch die entstehende Erdkruste beeinträchtigt, die den Wasser-, Temperatur- und Sauerstoffhaushalt im Boden stört. Um dies zu vermeiden, hilft eine dünne Schicht Torf oder Humus, die über lockeren Boden gestreut wird. Alternativ reicht auch normales Stroh.
- Die erste Fütterung der Sämlinge erfolgt 2 Wochen nach der Pflanzung im Garten. Die Lösung kann zu Hause aus 10 g Ammoniumnitrat und 15 g Superphosphat, verdünnt in 10 Liter Wasser, hergestellt werden.
- Wenn der erste Eierstock an den Pflanzen erscheint, müssen sie mit der gleichen Lösung behandelt werden, nur dass anstelle von 15 g Superphosphat ein ähnlicher Anteil Kaliumsulfat eingenommen wird.
- Eine organische Düngung aus mit Wasser verdünntem Vogelkot trägt zur Steigerung der Ernteerträge bei. Achten Sie nur darauf, es nicht zu übertreiben, um die Pflanze nicht zu verbrennen.
Wenn Sie im Garten ein paar einfache Regeln befolgen, können Sie eine gute Ernte spät reifender Tomaten anbauen.
Das Video zeigt Tomatensorten für offenes Gelände:
Übersicht über späte Tomatensorten für den Freilandanbau
Als spät reifende Tomatensorten gelten Kulturen, die 4 Monate nach der Samenkeimung Früchte tragen.Typischerweise werden in einem Garten bis zu 10 % der Fläche eines Gartenbeets, die für den allgemeinen Anbau von Tomaten unterschiedlicher Reifezeiten vorgesehen ist, für Spättomaten reserviert.
brauner Zucker
Die ungewöhnliche Farbe der Tomate gilt als Heilpflanze. Die im Fruchtfleisch enthaltenen Stoffe helfen dem menschlichen Körper bei der Bekämpfung von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Medizinische Eigenschaften sind nur in frisch gepresstem Saft vorhanden. Für den regelmäßigen Verzehr wird das Gemüse in Konserven und anderen Verarbeitungsarten verwendet.
Die Stängel der Pflanze sind hoch und können das Gewicht der Früchte nicht alleine tragen, daher werden sie an Spalieren befestigt. Tomaten wachsen in regelmäßiger runder Form und wiegen bis zu 150 g. Die volle Reife der Frucht wird durch die dunkelbraune Farbe des Fruchtfleisches bestimmt. Manchmal kann die Haut einen burgunderroten Farbton annehmen.
Schwester F 1
Dieser Hybrid wird Liebhaber mittelgroßer Früchte ansprechen und eignet sich zum Einmachen in Gläsern. Das maximale Gewicht einer reifen Tomate beträgt 80 g. Das Gemüse ist leicht länglich und weist an den Wänden leichte Rippen auf. Die Ernte reift frühestens nach 4 Monaten. Gepflückte Tomaten können lange gelagert werden, es ist jedoch besser, sie drinnen aufzubewahren. Bei Kälte, zum Beispiel im Kühlschrank, verschlechtert sich der Geschmack des Gemüses.
Oktopus F1
Der Hybrid wurde von Züchtern als Tomatenbaum gezüchtet. In industriellen Gewächshäusern erreicht die Pflanze enorme Größen und trägt sehr lange Früchte, wobei es bis zu 14.000 Früchte gibt. An offen Der Baum wird nicht im Boden wachsen, aber das Ergebnis wird eine gewöhnliche hohe Tomate sein. Die Pflanze muss mindestens zweimal täglich gefüttert und am Spalier befestigt werden. Tomaten werden in Büscheln gebildet. Die Fruchtreife beginnt 4 Monate nach der Keimung.Der Vorteil des Hybrids ist seine Resistenz gegen Viren beim Anbau im Freien.
De Barao
Die bei Gärtnern seit langem beliebte Sorte hat mehrere Unterarten. Die Eigenschaften von Tomaten sind nahezu gleich, nur die Farbe der Früchte unterscheidet sich. Es ist sehr praktisch, Ihre Lieblingstomate auf dem Grundstück anzubauen, zum Beispiel mit gelben und rosa Früchten. Normalerweise pflanzen Gemüsebauern drei Büsche, die Tomaten in verschiedenen Farben produzieren. Die Stängel der Pflanze sind sehr lang und wenn die Spitzen nicht eingeklemmt werden, können sie bis zu 4 m hoch werden. Um sie zu befestigen, benötigen Sie ein großes Gitter. Reife Früchte sind klein und wiegen maximal 70 g, was sie für die Ganzkonservierung in Gläsern beliebt macht.
Leschky
Anhand des Sortennamens können Sie die Möglichkeit einer Langzeitlagerung von Tomaten beurteilen. Die gesammelten unreifen Früchte werden pünktlich zu den Neujahrsfeiertagen eintreffen. Die Pflanze trägt gut Früchte im Freiland und produziert 7 Früchte in jeder Traube. Die maximale Strauchhöhe beträgt 0,7 m. Früchte mit kräftiger Schale und dichtem Fruchtfleisch neigen nicht zur Rissbildung. Das Gewicht eines reifen Gemüses erreicht 120 g.
Khutorskoy-Salzen
Jede Hausfrau wird Tomaten dieser Sorte mögen, da sie sich ideal zum Einlegen und Einmachen eignen. Selbst nach der Wärmebehandlung reißt die Schale der Frucht nicht und das Fruchtfleisch behält seine für eine Tomate ungewöhnliche Dichte und Knusprigkeit. Orangenfrüchte wiegen etwa 110 g. Als Zweitfrucht können Tomaten nach der Ernte von Gemüse, Frühgurken oder Blumenkohl gepflanzt werden. Der unbestimmte Strauch wird bis zu 2 m hoch. Ab 1 m2 Ein offenes Beet kann bis zu 7,5 kg Ernte einbringen.
Kosmonaut Wolkow
Die ersten Früchte der Pflanze können Sie nach 115 Tagen erhalten. Dies definiert die Tomate eher als mittelspäte Sorte, kann aber auch als spät bezeichnet werden.Mehrere Sträucher dieser Sorte werden im Hausgarten gepflanzt, da ihre Früchte nur für Salatzwecke bestimmt sind und nicht zum Einmachen verwendet werden. Die 2 m hohe Pflanze wächst kräftig, breitet sich aber praktisch nicht aus. Der Hauptstamm wird am Gitter befestigt und die überschüssigen Stiefsöhne werden entfernt. Der Eierstock besteht aus Büscheln zu je 3 Tomaten. Reife Tomaten sind groß und erreichen manchmal ein Gewicht von 300 g. Während der Saison kann der Busch 6 kg Tomaten produzieren. Die Wände des Gemüses sind schwach gerippt.
Rio Grand
Wie alle Spättomaten ist die Pflanze nach 4 Monaten bereit, ihre ersten reifen Früchte zu tragen. Die Pflanze gilt als deterministisch, der Strauch ist jedoch sehr entwickelt und wird bis zu 1 m hoch. Die Form der Frucht ähnelt etwas zwischen einem Oval und einem Quadrat. Eine reife Tomate wiegt etwa 140 g. Die Ernte bedarf keiner besonderen Pflege und verträgt problemlos Temperaturschwankungen. Das Gemüse wird in verschiedene Richtungen verwendet und verträgt den Transport gut.
Titan
Eine niedrig wachsende Kultur wird Sie erst nach 130 Tagen mit den ersten Tomaten begeistern. Eine ausgewachsene Pflanze wird maximal 40 cm hoch. Rote Früchte wachsen gleichmäßig rund und wiegen bis zu 140 g. Glatte Schale mit dichtem Fruchtfleisch reißt nicht. Das Gemüse ist in jeder Form köstlich.
Datum Obst
Die Sorte wird die Aufmerksamkeit von Liebhabern sehr kleiner Tomaten auf sich ziehen. Kleine, leicht längliche Früchte wiegen nur 20 g, können aber geschmacklich mit vielen südlichen Sorten mithalten. Aus der Ferne sieht eine Tomate ein wenig wie eine Dattel aus. Das gelbe Fruchtfleisch ist stark mit Zucker gesättigt. Die Pflanze ist kräftig, die gebildeten Trauben tragen maximal 8 Früchte.
Skorpion
Die Tomatensorte ist für den Anbau auf offenem und geschlossenem Boden geeignet. Die hohe Pflanze trägt wunderschöne himbeerfarbene Früchte.Die Tomate hat eine klassische runde Form, der Bereich in der Nähe des Stiels und gegenüber ist leicht abgeflacht. Die Früchte werden groß, einige Exemplare wiegen bis zu 430 g. Das dichte Fruchtfleisch enthält wenige Körner. Die Ernte ist bekannt für ihre stabile Fruchtbildung und ihren hohen Ertrag.
Bulls Herz
Der traditionelle Vertreter der späten Tomaten trägt in 120 Tagen Früchte. Der Hauptstamm wird bis zu 2 m hoch, die Pflanze selbst ist jedoch spärlich mit Laub bedeckt, wodurch Sonnenlicht und frische Luft in das Innere des Busches eindringen können. Dadurch ist die Pflanze weniger anfällig für Kraut- und Knollenfäule. Wie alle große Tomaten, muss die Pflanze an einem Spalier befestigt und eingeklemmt werden. Es wachsen sehr große herzförmige Früchte mit einem Gewicht von 400 g. Auf der unteren Ebene können Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 1 kg reifen. Aufgrund seiner Größe wird das Gemüse nicht zum Einmachen verwendet. Sein Zweck sind Salate und deren Verarbeitung.
Giraffe
Diese Sorte benötigt mindestens 130 Tage, um den Erzeuger mit reifen Tomaten zu erfreuen. Der hohe Strauch kann auf offenen und geschlossenen Grundstücken Früchte tragen. Der Stängel selbst kann nicht die gesamte Masse der Pflanze tragen, daher wird er an ein Spalier oder eine andere Stütze gebunden. Die Farbe der Frucht liegt irgendwo zwischen Gelb und Orange. Maximales Gewicht 130 g. Während der gesamten Vegetationsperiode werden etwa 5 kg Tomaten aus der Pflanze gepflückt. Das Gemüse ist sechs Monate haltbar.
Überriesiger F1 XXL
Der Hybrid wird Liebhaber großer Tomaten ansprechen. Die Pflanze kann ohne besondere Pflege riesige Früchte mit einem Gewicht von bis zu 2 kg tragen. Der Wert der Hybride liegt nur im Geschmack der Tomate. Aus dem süßen, fleischigen Fruchtfleisch können Sie etwas zubereiten Saft und viel frisches Essen. Natürlich ist das Gemüse nicht zum Einmachen geeignet.
Beenden
Als vollreif gilt eine Tomate zu Beginn des 5. Monats. Kultur gilt als bestimmend. Der Strauch wird bis zu 75 cm hoch, der Stängel und die Seitentriebe sind spärlich mit Laub bedeckt. Das rote, dichte Fruchtfleisch ist mit einer glatten Schale bedeckt, auf der ein orangefarbener Farbton sichtbar ist. Runde Tomaten wiegen nur 90 g. Während der gesamten Vegetationsperiode wird eine stabile Fruchtbildung beobachtet.
Kirsche
Eine dekorative Tomatensorte schmückt nicht nur den Bereich in der Nähe des Hauses oder des Balkons, sondern sogar die Winterlagerung. Kleine Tomaten werden im Ganzen in Gläser gerollt, ohne sie vom Bündel zu pflücken. Sehr süße Früchte wiegen nur 20 g, manchmal findet man auch Exemplare mit einem Gewicht von 30 g.
Schneefall F1
Der Hybrid bringt nach 125–150 Tagen eine Ernte hervor. Die Pflanze ist unbestimmt, obwohl die Höhe des Busches 1,2 m nicht überschreitet. Die Ernte hat keine Angst vor plötzlichen Temperaturschwankungen und kann bis Ende November Früchte tragen, bis stabiler Frost auftritt. Der Ertrag beträgt bis zu 4 kg Tomaten pro Pflanze. Die runden, dichten Früchte knacken nicht, das Maximalgewicht beträgt 75 g. Der Hybrid hat sich in der Region Krasnodar gut etabliert.
St.-Andreas-Überraschung
Die Pflanze hat einen bis zu 2 m hohen Hauptstamm. Tomaten werden groß und wiegen 400 g. Auch größere Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 600 g können von unten an der Pflanze wachsen. Die unbestimmte Kultur wird von häufigen Krankheiten kaum befallen. Trotz der Fülle an Saft neigt das Fruchtfleisch nicht zur Rissbildung. Das Gemüse wird zur Verarbeitung und Zubereitung von Salaten verwendet.
Langer Hüter
Sträucher dieser späten Sorte werden maximal 1,5 m hoch. Runde, leicht abgeflachte Tomaten wiegen etwa 150 g. Die Ernte wird im Freiland angebaut, aber Sie können nicht auf reife Früchte an der Pflanze warten.Alle Tomaten werden im Spätherbst grün gepflückt und im Keller gelagert, wo sie angebaut werden. Reifung. Die einzige Ausnahme bilden möglicherweise die Früchte der unteren Reihe, denen es gelingt, an der Pflanze eine rot-orange Farbe anzunehmen. Der Ertragsindikator beträgt 6 kg pro Pflanze.
Neujahr
Die Pflanze wird bis zu 1,5 m hoch. Die ersten Tomaten reifen an den unteren Trauben frühestens im September. Die gelben Früchte sind meist rund, manchmal leicht länglich. Ein reifes Gemüse wiegt nicht mehr als 250 g, häufiger sind jedoch Exemplare mit einem Gewicht von 150 g. Bei einem relativ hohen Ertrag können Sie bis zu 6 kg Tomaten pro Pflanze erhalten. Die Ernte der gesamten Ernte beginnt in der dritten Septemberdekade. Alle halbreifen Gemüsesorten werden im Keller gelagert, wo sie reifen.
Amerikanischer Rippstrick
Die Standardernte wird den Gemüseanbauer mit einer Ernte in etwa 125 Tagen erfreuen. Eine bestimmte Pflanze ist selten von den wichtigsten Krankheiten betroffen. Die roten Früchte sind stark abgeflacht, mit charakteristisch ausgeprägten Rippen an den Wänden. Das durchschnittliche Gewicht einer reifen Tomate beträgt etwa 250 g, manchmal wachsen auch größere Exemplare mit einem Gewicht von bis zu 400 g. Im Fruchtfleisch befinden sich bis zu 7 Samenkammern. Reife Tomaten können nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden; besser ist es, sie sofort in die Verarbeitung zu geben oder sie einfach zu essen. Der Busch kann bis zu 3 kg Gemüse produzieren. Wenn Sie eine Pflanzdichte von 3 oder 4 Pflanzen pro 1 m einhalten2Auf einer solchen Parzelle können Sie 12 kg Ernte einfahren.
In diesem Video geht es um amerikanische Tomatensorten:
Altai F1
Die Fruchtreife dieser Hybride wird nach 115 Tagen beobachtet. Die unbestimmte Pflanze wird bis zu 1,5 m hoch. Der Strauch ist mittelgroß mit großen dunkelgrünen Blättern bedeckt. Der Fruchtansatz erfolgt in Büscheln zu je 6 Tomaten. Die Fruchtperiode dauert bis zum Einsetzen des ersten Frosts lang. Das durchschnittliche Gewicht eines reifen Gemüses beträgt etwa 300 g, es gibt jedoch auch größere Früchte mit einem Gewicht von bis zu 500 g. Die Tomaten sind leicht abgeflacht, oben glatt und in der Nähe des Stiels sind schwache Rippen zu erkennen. Im Fruchtfleisch können sich bis zu 6 Samenkammern befinden. Die Schale des Gemüses ist recht dünn, aber so stark, dass sie das Fruchtfleisch vor Rissen schützt. Die Hybride hat mehrere Sorten, die sich in der Farbe reifer Früchte unterscheiden: Rot, Rosa und Orange.
Abschluss
Alle im Freiland angebauten späten Hybriden und Tomatensorten haben dank der Sonne, der frischen Luft und des warmen Sommerregens einen erstaunlichen Geschmack und ein zartes Aroma.
Giraffentomaten wurden einmal gepflanzt und reiften den ganzen Winter über; die letzten wurden Ende März gegessen.