Inhalt
Tomaten der holländischen Sorte eignen sich am besten für den Anbau in warmen und gemäßigten Klimazonen.
Merkmale der Sorte
Tarpan F1 gehört zu den frühreifenden Tomatenhybriden. Der Zeitraum von der Samenkeimung bis zur ersten Ernte beträgt etwa 97–104 Tage. Dies ist eine bestimmte Sorte. Kompakte Büsche bestehen aus mäßig grüner Masse. Die hellgrünen Blätter sind mittelgroß. Tomaten-Tarpan F1 eignet sich für die Aussaat im Freiland und in Gewächshäusern. Bei richtiger Pflege können Sie aus einem Strauch 5-6 kg Früchte ernten. Beim Anbau in Gewächshäusern reifen größere Tomaten.
Tarpan F1-Früchte haben runde Formen, eine durchschnittliche Größe und ein Gewicht von 68 bis 185 g. Normalerweise werden 4 bis 6 Stück in einer Traube gebunden.
Reife Tomaten haben normalerweise eine dunkelrosa Farbe (wie auf dem Foto).
Da die Schale ziemlich dicht (aber nicht hart) ist, reißen reife Tomaten nicht. Das saftige Fruchtfleisch der Tarpan F1-Tomaten hat eine zuckerhaltige und dichte Struktur mit vielen Samenkammern und zeichnet sich durch einen reichen, süßlichen Geschmack aus.
Tarpan F1-Tomaten werden sowohl frisch als auch in Dosen serviert.
Vorteile von Tarpan F1-Tomaten:
- köstlicher Geschmack reifer saftiger Tomaten;
- Hohe Produktivität;
- Eine ausgezeichnete Option für Babynahrung (als Püree).Tarpan F1-Tomaten produzieren auch Saft mit einem angenehm süßlichen Geschmack;
- erhebliche Flächeneinsparungen aufgrund der kompakten Form der Büsche;
- ausgezeichnete Konservierung reifer Tomaten Tarpan F1;
- Transport gut vertragen;
- grüne Tomaten reifen bei Zimmertemperatur bemerkenswert gut;
- resistent gegen schwere Tomatenkrankheiten.
Es wurden keine kritischen Mängel festgestellt. Die natürliche Verdickung der Sorte Tarpan F1 kann nicht als Sortenmangel angesehen werden, da das Ertragsniveau dadurch nicht wesentlich gemindert wird.
Landungsnuancen
Hersteller behandeln Tarpan F1-Samen speziell. Daher müssen Gärtner das Saatgut nicht zusätzlich vorbereiten.
Traditioneller Weg
Da es sich bei Tarpan um eine früh reifende Sorte handelt, wird empfohlen, die Samen für Setzlinge Anfang März auszusäen.
- Der Pflanzboden wird vorbereitet: Gartenerde wird mit Humus und Torf vermischt. Wenn Sie sich nicht im Voraus mit Erde eingedeckt haben, können Sie in speziellen Geschäften fertige Erde für Setzlinge kaufen.
- Auf der Bodenoberfläche werden flache Rillen angebracht. Die Samen der Tarpan F1-Tomate werden ausgesät und lose eingegraben.
- Die Schachtel wird mit Wasser besprüht und mit Plastikfolie abgedeckt.
Sobald die ersten Tomatentriebe erscheinen, empfiehlt es sich, den Behälter an einen gut beleuchteten Ort zu stellen. In diesem Stadium ist es wichtig, sich nicht vom Gießen hinreißen zu lassen – der Boden sollte locker bleiben.
Wenn sich die ersten beiden Blätter gebildet haben, können Sie die Setzlinge der Tarpan F1-Tomate in separate Becher pflanzen. In diesem Stadium empfiehlt es sich, die Pflanzen mit komplexem Mineraldünger zu versorgen.Für die Aussaat im Freiland eignet sich ein Sämling mit kräftigem Stängel und mehreren Blättern (von 6 bis 8).
Sobald sich der Boden sicher erwärmt, können Sie mit dem Pflanzen von Tomatensämlingen im Freiland beginnen (meistens sind dies die ersten Maitage). Die optimale Anzahl an Setzlingen beträgt 4-5 Stück pro Quadratmeter. Es empfiehlt sich, Tarpan F1-Tomaten (40 x 40 cm) einreihig oder zweireihig zu pflanzen. Um den Luftaustausch zu verbessern, empfiehlt es sich, die unteren Blätter zu entfernen. Nach der vierten Bürste können Sie die Seitentriebe abkneifen.
Verwendung von Agrofasern
Um die Ernte zu beschleunigen, nutzen sie die Technologie des Tomatenanbaus aus Agrofasern. Mit dieser Methode können Sie Tarpan F1-Setzlinge 20 bis 35 Tage früher im Freiland pflanzen (der Zeitraum variiert je nach Region).
- Die gesamte Fläche ist mit schwarzer Agrofaser (Dichte mindestens 60 Mikrometer) bedeckt. Besonderes Augenmerk wird auf die Beschaffenheit des Bodens gelegt. Wenn es sich um schweren Lehmboden handelt, lohnt es sich, den Boden zusätzlich zu mulchen, indem man Sägemehl und Heu hinzufügt. Durch diese Maßnahme wird verhindert, dass der Boden austrocknet und sich Risse bilden.
- Die Leinwand ist entlang des Umfangs befestigt – Sie können sie eingraben oder ein Gewicht (Steine, Balken) anbringen.
- Es werden Reihen für die Anpflanzung von Setzlingen der Tarpan F1-Tomate geplant. Auf den Reihenabstand werden 70-85 cm gelegt. Um Tarpan-Setzlinge in Reihe zu pflanzen, werden kreuzförmige Schnitte in die Leinwand gemacht. Zwischen den Büschen wird ein Abstand von 25-30 cm eingehalten.
5 - In die Löcher der Agrofaser werden Löcher gegraben und Tomaten gepflanzt. Es wird empfohlen, sofort eine Stütze für Setzlinge der Sorte Tarpan F1 anzubringen – dies hilft den Sprossen, sich schnell zu stärken und starken Windböen standzuhalten.
Die Sämlinge werden gegossen und nach eineinhalb bis zwei Wochen kann mit der ersten Fütterung begonnen werden.
Tomaten gießen
Dieses Gemüse ist keine feuchtigkeitsliebende Pflanze.Mit zufälliger Bewässerung wird es jedoch nicht möglich sein, eine reiche Ernte zu erzielen. Es wird empfohlen, Tarpan-Tomaten zu gießen, wenn die oberste Erdschicht austrocknet.
Wenn Tarpan-Tomaten blühen, wird wöchentlich gegossen (etwa fünf Liter Wasser werden unter jeden Busch gegossen), ein Flüssigkeitsstau ist jedoch nicht zulässig.
Während der Reifung der Tomaten empfiehlt es sich, die Bewässerung auf das Zweifache alle 7–10 Tage zu erhöhen. Es ist wichtig, die Lufttemperatur zu berücksichtigen. In kühlen Sommern empfiehlt es sich, 2-3 Liter Wasser unter den Busch zu gießen.
Die optimale Art, Pflanzen zu gießen, ist die Tropfbewässerung. Vorteile der Technologie: Wasser gelangt direkt in das Wurzelsystem, es wird eine sparsame Wassernutzung erreicht und es kommt zu keinen plötzlichen Änderungen der Bodenfeuchtigkeit auf gemulchtem Boden.
Bei der Auswahl eines Bewässerungssystems müssen Sie die klimatischen Gegebenheiten der Region berücksichtigen.
Pflanzenernährung
Tomaten gelten als Kulturpflanze, die dankbar auf Düngemittel reagiert. Die Wahl der Düngung richtet sich nach der Bodenqualität und den Witterungsbedingungen. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Mangel an Nährstoffen zu einer fehlerhaften Entwicklung der Tarpan-Tomatensorte führt und ein Überschuss zu einer schwachen Eierstockbildung führt.
Bei der Bildung grüner Masse ist es wichtig, die Pflanze mit Stickstoff (Harnstoff, Nitrat) zu versorgen. Vor allem, wenn die Sämlinge dünn und schwach sind. Pro Quadratmeter Fläche wird eine Mineralienmischung hergestellt: 10 g Salpeter, 5 g Harnstoff (oder 10 g Nitrophoska), 20 g Superphosphat und Kaliumsalz.
Nach der Bildung des zweiten Blütenpinsels werden fertige Mineralmischungen verwendet.Eine gute Düngeroption ist „Signor Tomato“ (die Zusammensetzung enthält Stickstoff, Kalium, Phosphor im Verhältnis 1: 4: 2). Für die Wurzelfütterung der Tomatensorte Tarpan F1 verwenden Sie eine Lösung (fünf Esslöffel pro acht Liter Wasser), die mehr als drei Stunden lang infundiert wird. Für eine Pflanze reicht ein Liter Lösung alle eineinhalb bis zwei Wochen.
Schädlinge und Krankheiten
Die Tarpan-Hybride ist eine Tomatensorte, die gegen die wichtigsten Krankheiten resistent ist: Fusarium, Tabakmosaik. Als vorbeugende Maßnahme können Sie den Boden vor dem Pflanzen von Setzlingen mit einer Lösung aus Wasserstoffperoxid oder Kupfersulfat behandeln.
Um Krautfäule vorzubeugen, Tarpan-Tomaten mit Phytosporin besprüht oder ein harmloses biologisches Produkt mit antimykotischer Wirkung.
Unter den Schädlingen während der Blütezeit von Tomaten sollten Sie sich vor Spinnmilben und Thripsen in Acht nehmen. Und bereits wenn die Früchte reifen, ist es notwendig, das Auftreten von Blattläusen, Nacktschnecken und Kartoffelkäfern zu kontrollieren. Regelmäßiges Jäten hilft, das Auftreten von Insekten zu verhindern. Unkraut, Bodenmulchen.
Bei der Auswahl einer Tomatensorte müssen viele Faktoren berücksichtigt werden: die richtige Bewässerung, das Pflanzschema der Sämlinge, das Vorhandensein einer Mulchschicht und die Temperatureigenschaften der Region. Dank der Eigenschaften der Sorte Tarpan und unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen können Sie eine frühe Ernte erzielen.
Bewertungen von Sommerbewohnern