Tomate Velikosvetsky: Bewertungen, Fotos, Ertrag

Die Velikosvetsky-Tomate ist eine unbestimmte, früh reifende Hybride, die von russischen Züchtern entwickelt wurde. Es kann in allen Ecken Russlands angebaut werden, sowohl in offenen Beeten als auch unter Folienabdeckung. Um den intensivsten Geschmack zu erzielen, wird die Ernte erst nach vollständiger Reifung und Erhalt einer leuchtend roten Farbe geerntet.

Beschreibung der Velikosvetsky-Tomate

Die Velikosvetsky-Tomate wurde von Züchtern des Partnerunternehmens gezüchtet und 2017 offiziell in das staatliche Register eingetragen. Die Sorte reift früh, von der Keimung bis zur Ernte vergehen 100-110 Tage. Tomaten können in den südlichen Regionen in offenen Beeten angebaut werden, in der mittleren Zone nur unter Folienabdeckung.

Die Velikosvetsky-Tomate ist eine große, unbestimmte Sorte. Die Höhe des Busches erreicht 2 m, daher müssen sie festgebunden und regelmäßig eingeklemmt werden.

Beschreibung der Früchte

Die Früchte der Tomatensorte Velikosvetsky sind würfelförmig und wiegen 110 g. Im Stadium der Vollreife sind sie leuchtend scharlachrot gefärbt. Das Fruchtfleisch ist saftig, dicht und enthält wenige Kerne. Um den Geschmack der Sorte zu entfalten, müssen Sie warten, bis sie vollständig ausgereift ist. Frühzeitiges Versagen beeinträchtigt den Geschmack und die Haltbarkeit.Dank der dichten, aber dünnen Schale neigt die Sorte nicht zu Rissen und verträgt einen längeren Transport gut.

Tomaten haben einen süßen Geschmack und werden daher zur Herstellung von Gemüsesalaten verwendet. Adschiki, Säfte, Gemüseeintöpfe, Saucen und ganze Konserven.

Sortenmerkmale

Velikosvetskie-Tomaten sind ertragreiche Sorten. Die Erträge werden nicht nur von den Sortenmerkmalen, sondern auch von den klimatischen Bedingungen beeinflusst. Sinkt die Temperatur auf + 13 °C, lässt die Fruchtbildung nach, ab + 30 °C findet keine Bestäubung statt, was sich ebenfalls auf den Ertrag auswirkt.

Um die Fruchtbildung zu steigern, wird empfohlen, Tomaten in 2 Stielen anzubauen. Der erste Blütenpinsel erscheint oberhalb des 7. Blattes, weitere jeweils jedes 3. Blatt. Im Pinsel bilden sich bis zu 9 Tomaten.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie die agrotechnischen Regeln befolgen, können Sie über 5 kg Früchte aus einem Busch entfernen.

Die Tomatensorte Velikosvetsky hat eine starke Immunität gegen viele häufige Tomatenkrankheiten: Mehltau, Fusorienwelke, Wurzelfäule und Spätfäule.

Bevor Sie Tomatensamen der Sorte Velikosvetsky f1 kaufen, müssen Sie sich Fotos und Videos ansehen, die Vor- und Nachteile herausfinden und Bewertungen lesen.

Vorteile und Nachteile

Wie jede Sorte hat auch die Velikosvetsky-Tomate ihre Stärken und Schwächen. Zu den Vorteilen gehören:

  • Pflegeleichtigkeit;
  • guter Geschmack und Produktqualität;
  • frühe Reife und hohe Produktivität;
  • Immunität gegen Krankheiten;
  • Vielseitigkeit in der Anwendung;
  • hohe Haltbarkeit und Transportfähigkeit.

Zu den Nachteilen vieler Gärtner zählen:

  • Unverträglichkeit gegenüber plötzlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen;
  • obligatorische Strumpfband- und Buschbildung.

Wachsende Regeln

Um eine frühe Ernte zu erzielen, wird empfohlen, die Tomatensorte Velikosvetsky durch Setzlinge anzubauen. Richtig gewachsene Setzlinge sind der Schlüssel zu einer großzügigen und freundlichen Ernte.

Samen für Setzlinge pflanzen

Beim Anbau der Tomatensorte Velikosvetsky unter Folienabdeckung werden die Samen für Setzlinge Mitte März ausgesät.

Um eine gesunde Pflanze zu züchten, ist es notwendig, die Aussaat vorzubereiten:

  1. Sortierung – Aus schweren, großen Samen wächst eine gesunde und starke Pflanze. Zur Abstoßung wird das Saatgut in eine Salzlösung getaucht. Alle Samen, die auf den Boden gesunken sind, können gepflanzt werden.
  2. Desinfektion – Dazu werden die Samen eine halbe Stunde in einer 1%igen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht. Anschließend werden sie unter fließendem Wasser gewaschen und getrocknet.
  3. Härten – durchgeführt, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Bedingungen zu erhöhen. Dazu werden die Samen für 12 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Der Eingriff wird 2-3 mal durchgeführt.
Beratung! Um das Auflaufen von Sämlingen zu beschleunigen, müssen Tomatensamen gekeimt werden.

Bei gleichbleibender Temperatur beginnen die Samen am 5. Tag zu keimen. Alle ungekeimten Samen sollten nicht ausgesät werden, denn selbst wenn sie keimen, wird die Pflanze schwach und kränklich.

Kaufen Sie zum Pflanzen Universalerde und bereiten Sie Behälter vor (Plastik- oder Torfbecher, 10 cm hohe Kisten, Torftabletten). Die Behälter werden mit vorbereiteter, angefeuchteter Erde gefüllt. Die Samen werden 1–1,5 cm tief eingegraben. Um Gewächshausbedingungen zu schaffen, werden die Behälter mit Polyethylen abgedeckt und bis zur Keimung an den wärmsten Ort gestellt.

Aufmerksamkeit! Dies geschieht in der Regel am 7. Tag nach der Aussaat der Samen.

Nach der Samenkeimung wird der Behälter an einen hellen Ort gebracht, an dem die Temperatur nicht höher als + 18 °C bleibt.Um qualitativ hochwertige Sämlinge zu erhalten, ist es notwendig, ihnen 12 Stunden Tageslicht zu bieten. Bei fehlender Beleuchtung dehnen sich die Sämlinge aus.

Wichtig! Vor dem Pflücken wird die Pflanze nicht gefüttert, sondern nur mit einer Sprühflasche bewässert.

Nachdem 2-3 echte Blätter erschienen sind, werden die Sämlinge vorsichtig mit einem Erdklumpen entfernt und in separaten größeren Behältern auf die Keimblattblätter verpflanzt. Nach 10 Tagen beginnt das Wurzelsystem der Pflanze zu wachsen und muss daher gefüttert werden. Die erste erfolgt unmittelbar nach der Ernte, die zweite 14 Tage nach der ersten. Verwenden Sie dazu komplexe Mineraldünger, die streng nach Anleitung verdünnt werden.

14 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge an einem festen Ort müssen diese gehärtet werden. Dazu werden die Behälter an die frische Luft gebracht, wodurch sich die Einwirkzeit täglich verlängert.

Sämlinge umpflanzen

Wenn Velikosvetskie-Tomaten richtig angebaut werden, sollten sie zum Zeitpunkt der Transplantation an einen festen Platz einen 1 cm dicken Stamm, 8-9 Blätter und 1 Blütenbüschel haben.

Wichtig! Die Umpflanzung erfolgt an einem bewölkten Tag, nachdem die Frostgefahr vorüber ist und sich der Boden auf + 15 °C erwärmt hat.

In das vorbereitete Beet werden Löcher mit einer Tiefe von 12 cm im Abstand von einem halben Meter voneinander gebohrt, der Reihenabstand sollte 70 cm nicht unterschreiten. In jedes Pflanzloch 1 EL geben. l. Holzasche und mit warmem Wasser verschüttet. Keimblätter, beschädigte, vergilbte Blätter werden von den Sämlingen entfernt und in die Mitte gelegt. Die Pflanze wird mit Erde bestreut, verdichtet und die Erde gemulcht. Mulch speichert Feuchtigkeit und stoppt das Wachstum Unkraut, wird ein zusätzlicher organischer Dünger sein.

Anhand von Bewertungen und Fotos ist klar, dass die Velikosvetsky-Tomate eine große Sorte ist und daher ein Strumpfband benötigt.Es wird unmittelbar nach der Landung an einem festen Ort durchgeführt.

Nachbehandlung

Damit die Pflanze stark und gesund wird und eine großzügige Ernte bringt, müssen einfache agrotechnische Regeln befolgt werden.

Bewässerung. Die erste Bewässerung erfolgt 10 Tage nach der Pflanzung. Die Bewässerung erfolgt morgens oder abends ausschließlich an der Wurzel mit warmem Wasser. Anschließend werden die Büsche vor Beginn der Blüte bewässert, während der Boden austrocknet. Pro 1 m² werden bis zu 4 Liter Wasser verbraucht. Während der Blüte werden 10 Liter pro 1 m² verbraucht. Während der Fruchtreife wird die Bewässerung reduziert. Nach dem Gießen wird der Boden gelockert und gemulcht.

Füttern. Um eine großzügige Ernte zu erzielen, müssen Sie Tomatensträucher nach einem bestimmten Schema füttern:

  1. Verwenden Sie 20 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge streng nach den Anweisungen verdünnte stickstoffhaltige Düngemittel. Verwenden Sie für jede Pflanze 1 Liter der vorbereiteten Lösung.
  2. Nach 2 Wochen erfolgt eine Nachfütterung – hierfür werden Phosphor-Kalium-Dünger verwendet.
  3. Während der Fruchtbildung - komplexe Mineraldünger.
Wichtig! Die Düngung erfolgt jeweils nach dem Gießen im Abstand von 14 Tagen.

Stiefsohn. Wenn eine Tomate der Sorte Velikosvetsky in 2 Stielen angebaut wird, ist es notwendig, einen gesunden, kräftigen Stiefsohn zu hinterlassen, der über 1 Blüten-Eierstock gewachsen ist. Alle anderen Stiefsöhne werden entfernt, so dass ein kleiner Stumpf zurückbleibt. Es wird empfohlen, dies morgens bei sonnigem Wetter zu tun. Wenn das Kneifen nicht durchgeführt wird, wächst die Pflanze und beginnt, ihre ganze Energie der Entwicklung neuer Stämme zu widmen. Sie verhindern auch das Eindringen von Sonnenlicht, das den Ertrag beeinträchtigt und zum Auftreten verschiedener Krankheiten führt.

Belüftung. Um den Ertrag im Gewächshaus zu steigern, ist eine regelmäßige Belüftung erforderlich.Dies sollte insbesondere nach dem Gießen erfolgen, um die Pollen zu trocknen und die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.

Bestäubung. Beim Anbau von Tomaten der Sorte Velikosvetskie unter Gewächshausbedingungen ist eine künstliche Bestäubung erforderlich. Dazu werden bei sonnigem Wetter die Blütenpinsel leicht geschüttelt, damit der Pollen auf den Stempel gelangt. Durch Aufsprühen und Ablüften kann das Ergebnis gesichert werden. Erfahrene Gärtner locken oft bestäubende Insekten an. Dazu werden Blumenpinsel mit einer süßen Lösung besprüht und duftende Blütenpflanzen neben die Büsche gepflanzt.

Strumpfband. Damit die Pflanze durch das Gewicht der Früchte nicht bricht und besser erwärmt und belüftet wird, ist es notwendig, die Büsche zu befestigen. Dazu können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:

  • Drahtrahmen;
  • Heringe;
  • horizontales oder vertikales Gitter;
  • Maschendraht- oder Drahtzaun.

Abschluss

Die Velikosvetsky-Tomate ist eine unbestimmte, früh reifende Sorte, die für den Anbau im Freiland und unter Filmabdeckung bestimmt ist. Der Anbau von Tomaten ist keine leichte Aufgabe und erfordert einen kompetenten Ansatz. Aber durch die Befolgung einfacher agrotechnischer Regeln kann auch ein unerfahrener Gärtner eine reiche Ernte erzielen.

Bewertungen der Tomate Velikosvetsky F1

Sokolova Marina Iwanowna, 66 Jahre alt, Brjansk
Ich baue Velikosvetskie-Tomaten in einem Gewächshaus an. Die Sorte wurde wegen ihres hohen Ertrags, ihrer frühen Fruchtbildung und ihres guten Geschmacks geschätzt. Ich züchte einen Busch mit 2 Stielen und ernte die Früchte bis Mitte September. Die Sorte ist universell und eignet sich zum Einmachen im Ganzen sowie zur Zubereitung von Salaten, Säften, Saucen und Gemüseeintöpfen. Die Sorte ist es wert, ich werde sie weiter pflanzen.
Pawlow Pawel Petrowitsch, 59 Jahre alt, Nowokusnezk
Ich züchte Velikosvetskie-Tomaten aus Setzlingen.Die Samen haben eine hohe Keimrate und die Sämlinge wachsen kräftig und gesund. Ich pflanze es Mitte Mai unter Folie. Tomaten blühen schnell, die ersten Früchte reifen Mitte Juli. Mir gefiel die Sorte wegen ihres guten Geschmacks, der großen Anzahl an Früchten in der Traube und der Langzeitlagerung. Die Tomaten, für deren Verarbeitung ich keine Zeit hatte, blieben bis zum Winter ruhig.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen