Roggen als Gründüngung: Aussaat im Herbst, Frühling, Winter, Vor- und Nachteile

Roggen als Gründüngung hat eine weite Verbreitung gefunden. Das Material ist für verschiedene Bodenarten geeignet, füllt ihn mit Nährstoffen und reduziert die Geschwindigkeit der Unkrautentwicklung.

Die Verwendung von Roggen als Gründüngung

Roggen hat viele positive Eigenschaften. Vor der Verwendung ist es wichtig, die negativen Aspekte zu berücksichtigen.

Vorteile

Mängel

Geringe Kosten, möglicher Einsatz im Ural und in Sibirien

Als Gründünger muss man ihn mähen, bevor man die Ährchen wegwirft.

Bildet eine dicke grüne Masse

Es ist notwendig, die Wachstumsrate zu überwachen und den Zeitpunkt des Pflanzens und Grabens zu kennen

Bei einer Herbstpflanzung wird die Ähre später ausgeworfen

Anfälligkeit für Klickkäfer

Hoher Anteil an Kohlenhydraten und Proteinen

 

Ist ein Bodenlockerungsmittel

 

Bei der Fermentation wird aus Kohlenhydraten zusätzliche Energie gewonnen

 

Das Wurzelsystem weist Insekten ab

 

Auf dem Gelände angebaute landwirtschaftliche Nutzpflanzen benötigen keine Nährstoffe.Roggen reichert den Boden mit nützlichen Salzen und Säuren, Kohlenhydraten und Proteinen an. Gründüngung lockert den Boden und schützt vor den meisten Krankheiten und Schädlingen. Wenn der Boden Ruhe braucht, kommen diese Pflanzen perfekt zurecht.

Beratung! Zum Schutz vor dem Schnellkäfer werden die Samen mit Senf behandelt. Es verscheucht ihre Larven, die sich vom Wurzelsaft ernähren.

Auf welchen Böden wird es eingesetzt?

Roggen wird überall als Dünger im Gartenbau eingesetzt. Die Beliebtheit von Phacelia ist nicht so groß – sie ist weniger nahrhaft. Andererseits muss das Material nicht beobachtet werden und die Bestäuber treffen während der Blüte ein.

Was die Wahl des Bodens angeht, gibt es keine Präferenzen. Beide Kulturpflanzen wachsen auf sauren, mageren und sogar sandigen Substraten. Je fruchtbarer der Boden, desto besser.

Was kann man nach Roggen pflanzen?

Nach Gründüngung werden folgende Pflanzen gezüchtet:

  • Dill;
  • Kartoffel;
  • Pfeffer;
  • Petersilie;
  • Kürbis;
  • Karotte;
  • Rübe;
  • Tomaten;
  • Wassermelone;
  • Melone.
  • Rüben.
Aufmerksamkeit! Beim Anbau von Nachtschatten müssen Sie auf Schädlinge achten. Der Schnellkäfer liebt Kartoffeln, daher wird Roggen mit Insektiziden oder Senf vermischt.

Zusätzlich zu den aufgeführten Kulturen können Sie nach der Verwendung von Roggen als Gründüngung Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen, Sanddorn usw.) und Früchte (Äpfel, Birnen, Kakis, Mandarinen, Zitronen, Kiwi usw.) anbauen. ). In diesem Fall sollte der Boden regelmäßig bewässert werden. Flüssigkeitsmangel beeinträchtigt die Anzahl der Früchte.

Wann sollte man Roggen als Gründüngung pflanzen?

Bei der Verwendung von Roggen als Gründüngung ist es wichtig, die Entwicklungsgeschwindigkeit der Kulturpflanzen zu überwachen; dies ist notwendig, um den Zeitpunkt des Mähens und Grabens zu bestimmen

Die grüne Masse wächst dicht und reicht daher für den Anbau der meisten Nutzpflanzen aus. Die Spitzen verfaulen innerhalb von 15–20 Tagen.Wird im März Gründüngung ausgebracht, beginnt die Aussaat im April.

Roggen als Gründüngung muss rechtzeitig und richtig untergepflügt werden, sonst nützt er wenig

Ist es möglich, Roggen im Frühjahr als Gründüngung anzupflanzen?

Es ist einfacher, den Standort für die Frühjahrsbepflanzung vorzubereiten. Der Roggen wird mit Flachschneidern zerkleinert und die Reste verrotten gelassen. Danach beginnen sie mit dem Pflanzen der notwendigen Pflanzen. Auf Wunsch können Sie den Boden unter Zugabe von EM-Produkten (Präparate mit effektiven Mikroorganismen) großzügig bewässern. Dadurch wird der Verrottungsprozess beschleunigt. Das Verfahren gilt für alle Gründüngungen.

So säen Sie Winterroggen als Gründüngung

Roggen eignet sich sehr gut als Gründüngung, das geht aus der Beschreibung hervor. Es funktioniert nicht nur im Frühling, sondern auch im Herbst – unmittelbar vor dem Einsetzen der Kälte. Um sicherzustellen, dass die Fläche bis zum Frühjahr gut gedüngt ist, mähen Sie sie, nachdem die Gründüngung 30 cm erreicht hat.

Beratung! Manche bestreuen die Pflanze mit 10 cm Erde. Das Verfahren ist optional – das Gras verrottet auf jeden Fall, da es im Frühjahr viel Wasser gibt.

Manchmal wird die Vegetation überwintert und nach der Schneeschmelze entfernt. Viele Gärtner lassen gerne Spitzen stehen. Wenn im Garten ständig gepflanzt wird, kann der Boden ruhen.

Darüber hinaus werden durch das Graben nützliche Bakterien und Insekten zerstört. Wenn der Roggen über den Winter stehen bleibt, passiert das nicht und im Frühjahr erholt sich der Boden schnell. Das Wurzelsystem der Gründüngung ist ein Treibmittel. Auf dem Gelände gepflanzte Pflanzen können frische Luft und Feuchtigkeit erhalten.

Durch die Verwendung von Roggen verhindert der Gärtner die Ausbreitung von Krankheiten und erhöht die Stabilität des Immunsystems. Es braucht Zeit, bis sich nützliche Bakterien erholen. Die durchschnittliche Laufzeit beträgt 3 Jahre.Der Vorteil der Verwendung von Winterroggen besteht darin, dass der Eigentümer den Zeitpunkt des Mähens nicht überwachen muss.

Es ist Sache des Gärtners, zu entscheiden, wann er Roggen pflanzt. Bei der Herbstpflanzung gibt es weniger Probleme und der Boden erholt sich schneller. Wenn Zeit verloren gegangen ist, kann im Frühjahr Gründüngung eingesetzt werden.

So pflanzen Sie Roggen als Gründüngung

In Zentralrussland wird Gründüngung im September oder August gesät. Die Winterhärte von Roggen ermöglicht den Einsatz unter solchen Bedingungen. Die günstigste Pflanzzeit liegt zwischen Ende Oktober und Anfang November.

Gärtner pflanzen Gründüngung dort, wo in der nächsten Saison nichts mehr wachsen wird

Sie können die Samen auch an anderen Stellen ausstreuen, indem Sie Reihen in 15-cm-Schritten bilden.

Beratung! Wenn zur Verbesserung der Bodenzusammensetzung der Einsatz von Roggen erforderlich ist, fügen Sie zusätzlich 20 g Nitrophoska hinzu.

Damit Pflanzen schneller wachsen, ist regelmäßiges Gießen notwendig. Bei bevorstehenden Niederschlägen kann darauf verzichtet werden, um den Boden nicht zu überschwemmen. Roggensamen werden nahe beieinander platziert, um eine Pflanzdichte zu gewährleisten. Für ein Grundstück von 100 qm. m. 2-3 kg Material reichen aus.

Roggen wird nicht in der Nähe von Obstbäumen angebaut, da die Ernte Feuchtigkeit entzieht. Die Körner werden um 3-4 cm vertieft. Ein Rechen eignet sich hierfür gut, wenn kein spezielles Werkzeug vorhanden ist.

Um das Wachstum zu beschleunigen, werden die Samen des letzten Jahres verwendet. Junge Rohstoffe enthalten nicht genügend Nährstoffe, was die Entwicklungsgeschwindigkeit beeinträchtigt. Neben dem Pflanzen ist es wichtig, die Nuancen der Gründüngungspflege und den Zeitpunkt des Mähens zu kennen.

Pflegehinweise

Wenn der Roggen nicht vor dem Winter gemäht wurde, beginnt er nach der Schneeschmelze schnell zu wachsen. Deshalb wird im Frühjahr beschnitten, so dass Triebe bis zu 5 cm übrig bleiben und gleichzeitig der Boden gelockert wird. Nach der Vorbereitung werden weitere Pflanzen gepflanzt.

Wann sollte man Roggen als Gründüngung mähen und ausgraben?

Der Schnitt erfolgt, wenn Gründüngung in die Phase der aktiven Entwicklung eintritt. In diesem Fall kann Roggen durch andere Anpflanzungen beschattet werden. Um organischen Dünger zu erhalten, werden die Stängel abgeschnitten, bevor die Knospen erscheinen, da sie sonst stark werden und sich nur schwer verarbeiten lassen.

Gründüngung wird gemäht, wenn sie 30-35 cm erreicht. Erfahrene Gärtner empfehlen, die Fläche nach der Schneeschmelze auszugraben, wenn sie ausreichend feucht ist.

Die Kultur hat keine Angst vor Schädlingen pro 100 Quadratmeter. m in einem Monat erscheinen bis zu 320 kg Vegetation

Aufmerksamkeit! Wenn der Winter wenig Schnee hat und in den kommenden Wochen keine Niederschläge zu erwarten sind, bewässern Sie den Boden selbst. Dann wird gepflügt.

Was eignet sich besser als Gründüngung: Hafer oder Roggen?

Manche verzichten auf Roggen als Gründüngung und bevorzugen Hafer. Beide Optionen eignen sich gut zur Bodenanreicherung. Zur Verdeutlichung lohnt sich ein Vergleich der Kulturen:

  1. Roggen vernichtet Unkraut, entwickelt sich schnell und ist dicht. Seine Wurzeln enthalten Nährstoffe sowie Sekrete, die Insekten abwehren. Die Pflanze kann zu unterschiedlichen Zeitpunkten genutzt werden. Dank seiner Winterhärte übersteht es problemlos Fröste.
  2. Es ist besser, Hafer im Frühjahr zu pflanzen, insbesondere wenn mit strenger Kälte zu rechnen ist. Gründüngung enthält Nährstoffe, allerdings in geringeren Mengen.

Welchen Gründünger der Gärtner auch immer wählt, er muss mit Bedacht angebaut werden. Wenn Sie die Eigenschaften der Kulturpflanze, die Pflanztermine und die Agrartechnologie kennen, wird der Standort gut gedüngt und vor Unkraut geschützt.

Roggen hat eine ausgezeichnete Immunität und hat daher keine Angst vor Krankheiten; Der Gärtner muss sich keine großen Sorgen machen und die Ernte täglich inspizieren

Abschluss

Roggen als Gründüngung ist ein kraftvoller Dünger, der andere Pflanzungen nicht schädigt. Normalerweise wird es mit anderen Kulturen, zum Beispiel Hafer, abgewechselt.Dies gibt der Erde Zeit zum Ausruhen und bereichert die Komposition.

Rezensionen zur Verwendung von Roggen als Gründüngung

Mikhail Yalyukhov, Kasan
Ich verwende seit langem abwechselnd Gründüngung, damit der Garten nicht ermüdet. Nach der Verarbeitung wird der Boden nährstoffreich und erhält sogar ein besonderes Aroma. Es steigt schnell. Wenn es 25 cm groß ist, grabe ich es aus. Ich selbst habe gemerkt, wie der Garten in ein paar Jahren schöner wurde. Ich habe keine Mängel festgestellt. Überprüfen Sie den Text
Olga Zhenikova, St. Petersburg
Verlassen Sie sich bei der Auswahl von Gründüngung darauf, was Sie daraus erreichen möchten. Wer Unkraut entfernen muss, baut Roggen an. Die Frage ist ziemlich alt und daher abgeschlossen. Lediglich bei großen Flächen kann es bei der Bepflanzung zu Schwierigkeiten kommen. In anderen Fällen gibt es keine Probleme: Der Boden verbessert sich, das Unkraut stirbt und die Schädlinge denken nicht einmal daran, Sie zu belästigen.
Margarita Levanova, Obninsk
Text: Ich möchte betonen, wie wichtig die Behandlung mit Senf ist, da viele Menschen mit Drahtwürmern in Berührung kommen. Unabhängig von der gewählten Pflanze werden Gründüngungssamen mit Senf vermischt, der aufgrund seiner Zusammensetzung larvenabweisend ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen