Inhalt
Bewohner von Privathäusern wissen aus erster Hand, wie aufwändig die Instandhaltung einer Immobilie ist. Um diese Aufgabe zu erleichtern, ist es üblich, verschiedene Gartengeräte zu verwenden. Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Geräten zum Entfernen Unkraut. Darüber hinaus können solche Werkzeuge unabhängig hergestellt werden. Sie nehmen nicht viel Platz ein und sind einfach zu bedienen. In diesem Artikel werden wir über die beliebtesten sprechen Unkrautentferner.
Hacke
Dieses Gerät wird auch Rotz genannt. Es ist viel kleiner als eine Schaufel, aber viel größer als eine Spitzhacke. Dies ist eines der beliebtesten und gebräuchlichsten Geräte von Gärtnern. Damit können Sie:
- den Boden lockern;
- Hügelpflanzen;
- Unkraut aus den Beeten entfernen;
- Erdklumpen aufbrechen.
Mit einer Hacke werden verschiedene Setzlinge gepflanzt und Samen ausgesät. Die Form der Arbeitsfläche kann dreieckig, trapezförmig oder rechteckig sein. Gärtner behaupten, dass trapezförmige Hacken am bequemsten zu verwenden seien.
Es sollte nicht zu dick oder zu lang sein. Das Arbeitsteil muss aus hochwertigem Metall bestehen.
Kombinierter Rotz oder Hacke
Dieser Unkrautentferner besteht aus zwei Werkzeugen gleichzeitig (einem Rotz und einem Rechen). Der Arbeitsteil hat eine rechteckige Form. Auf der einen Seite hat der kombinierte Rotz eine scharfe oder stumpfe Kante und auf der anderen Seite befinden sich etwa 3 Zähne. Der Stahlteil des Werkzeugs ist auf einem Holzgriff der erforderlichen Länge montiert. Mit diesem Gerät können Sie Pflanzen gleichzeitig entfernen und sammeln.
Durch die schmale Arbeitsfläche können Sie Unkraut auch in engen Reihen schonend entfernen. Es kann sogar zur Vorbereitung des Bodens vor dem Pflanzen von Setzlingen verwendet werden. Dieser Unkrautentferner zieht nicht nur Furchen, sondern lockert und ebnet auch den Boden. Auch beim Hacken verschiedener Feldfrüchte kommt die Hacke gut zurecht.
Rechen als Unkrautentferner
Mit diesem Gerät können Sie Unkraut mit langen Wurzeln vorsichtig entfernen. Dieser Unkrautentferner verfügt über ein Arbeitsteil aus Stahl mit scharfen Zähnen. Sie werden tief in den Boden getrieben und fangen die Wurzeln von Unkräutern ein. Dann wird der Rechen einfach zusammen mit den Pflanzen herausgezogen. Nach dem Eingriff sollten alle Unkräuter eingesammelt und in den Müll geworfen werden. Diese Methode eignet sich sehr gut zum Entfernen von Löwenzahn und Disteln aus Rasenflächen. Selbst ein unerfahrener Gärtner kommt mit diesem Gerät zurecht.
Grubber-Wurzelentferner
Mit einem solchen Werkzeug können Sie mühelos lange Wurzeln herausziehen, die die Form eines Stabes haben. Dazu gehören Sauerampfer und Wegerich. Es funktioniert auch hervorragend bei alten, dichten Sträuchern, die nach der Entfernung oft immer wieder neu austreiben.
Solch Unkrautentferner sieht aus wie eine große zweizackige Gabel. Die Zähne des Werkzeugs sind weit auseinanderliegend und flach. Eine speziell entwickelte Form ermöglicht Ihnen eine schnelle und effiziente Unkrautbeseitigung.Mit einem Grubber können Sie sogar Flächen rund um Obstbäume bearbeiten, ohne das Wurzelsystem zu schädigen. Es ist leicht zu transportieren und zu verwenden.
Grubber zum Entfernen von Unkraut Video:
V-förmiger Wurzelentferner
Dieser Unkrautentferner verfügt über eine V-förmige Klinge, die fest mit einem Holzgriff verbunden ist. Das Werkzeug kommt gut mit stark verzweigten Wurzeln zurecht. Nicht jedes Gerät ist einer so komplexen Aufgabe gewachsen. Die Arbeit damit kann sehr gewissenhaft erscheinen, da Sie jede Pflanze einzeln entfernen müssen. Dennoch ist die Arbeit mit diesem Root-Entferner sehr einfach. Dazu müssen Sie die Pflanze lediglich mit einem Werkzeugmesser an der Basis anfassen und dann aus dem Boden entfernen.
Gabel
Ein ausgezeichnetes Gartengerät für Arbeiten auf kleinen Flächen. Mit seiner Hilfe können Sie problemlos tiefe Rhizome extrahieren. Die Gabel hat eine gebogene Form, was die Druckkraft beim Entfernen erhöht. Diese Form ist ideal für entwickelte und verzweigte Wurzeln geeignet. Die Zähne können nicht nur Unkraut entfernen, sondern gleichzeitig auch den Boden leicht auflockern.
Das Tool ist sehr einfach zu verwenden und aufzubewahren. Es nimmt nicht viel Platz in der Speisekammer ein. Die Gabel kann Ihnen viele Jahre lang dienen, ohne ihre Praktikabilität zu verlieren. Es kann problemlos Unkraut an schwer zugänglichen Stellen entfernen.
Fokina-Flachschneider
Der nächste Unkrautentferner eignet sich eher für kleine Unkräuter. Es dringt leicht mehrere Zentimeter tief in den Boden ein und reißt die gesamte kleine Vegetation heraus. Dadurch ist es nicht nötig, die Pflanzen von Hand zu pflücken.Der Flachschneider sollte wie eine Sense unter die Erde gezogen werden und dann einfach das entfernte Unkraut aufsammeln. Sie können ein solches Werkzeug selbst aus unnötigen Abfallmaterialien herstellen.
Hacke
Auch nach Regen und Bewässerung des Gartenbeets verrichtet dieser Wurzelentferner seine Arbeit einwandfrei. Die Verwendung einer Hacke ist sehr praktisch, um den Boden zu lockern und gleichzeitig Vegetation abzuschneiden. Um zu verhindern, dass der Boden beim Arbeiten mit nassem Boden festklebt, können Sie eine leichtere Version der Hacke bauen. Dazu wird im Arbeitsteil des Werkzeugs ein rechteckiges Loch gebohrt. Auf diese Weise gelangt die feuchte Erde einfach durch das Loch, ohne an der Arbeitsfläche festzukleben.
Handgrubber vom Spaten
Um den nächsten Wurzelentferner herzustellen, müssen Sie eine alte, unnötige Schaufel nehmen. Die Arbeitsklinge muss nach unten verengt werden und das Metall auf beiden Seiten abschneiden. Ein so scharfes Gerät entfernt nicht nur perfekt Pflanzen, sondern lockert auch den Boden. Der Wurzelsauger kann recht tief in den Boden eingetaucht werden, wodurch auch große Wurzeln nahezu vollständig entfernt werden.
Abschluss
Ein Unkrautentferner hilft Ihnen bei der Bekämpfung der Vegetation und erleichtert Ihnen die Arbeit im Garten. Ein solches Gerät verbraucht keine elektrische Energie und erfordert auch keinen großen Aufwand Ihrerseits. Sie können ein Unkrautentfernungswerkzeug selbst herstellen oder es in einem Fachgeschäft kaufen. Dieser Kauf wird nicht nur in Gartenbeeten, sondern auch in Blumenbeeten und Rasenflächen nützlich sein.