Inhalt
Das Kanadische Kleinblütenblatt (Erigeron canadensis) ist im Wesentlichen eine Unkrautart, die nur sehr schwer loszuwerden ist. Es wächst nicht nur auf den Feldern, sondern auch in den Gärten und Gärten privater Grundbesitzer auf der ganzen Welt. Obwohl es sich um ein bösartiges Unkraut handelt, wird es wegen seiner wohltuenden und medizinischen Eigenschaften geschätzt.
Wie es aussieht und wo es wächst
Das kanadische kleine Blütenblatt gehört zu den krautigen Pflanzen der Familie der Asteraceae oder Asteraceae. Dies ist eine ziemlich häufige Unkrautpflanze. Man findet ihn überall, nicht nur auf Feldern und Sommerhäusern, sondern auch an Straßenrändern.
Aussehen kleiner Blütenblätter
Es hat eine kräftige Wurzel in Form eines Stabes, von der eine kleine Anzahl Zweige ausgehen. Die Höhe des kanadischen Kleinblütenblattes liegt zwischen 15 und 150 cm, bei günstigen Bedingungen wird es bis zu 2 m hoch.
Der Stängel der Pflanze ist unten gerade und oben verzweigt.Entlang der gesamten gerippten Oberfläche ist eine dichte und harte Behaarung vorhanden.
Die Blattspreiten des kanadischen Kleinblütenblatts sind linealisch-lanzettlich, wechselständig angeordnet, haben keine Nebenblätter und unterscheiden sich in Form und Lage. Der obere Teil der Pflanze ist sitzend mit festen Rändern. Die unten liegenden Blätter befinden sich auf kurzen Blattstielen, sie sind lang und haben eine scharfe Spitze.
Reife, flauschige Samen sind über den gesamten Umfang des Geländes verteilt
Merkmale der Blüte
Dem Foto und der Beschreibung nach zu urteilen, sieht das kanadische kleine Blütenblatt während der Blüte nicht elegant aus. An hohen Stielen blühen Rispen oder Büsche aus zahlreichen Körben mit weißen Blütenblättern. Es gibt dekorative Arten mit gelben, weißen, lila, burgunderroten und rosa Knospen.
Die Blüte des kanadischen Kleinblütenblatts ist lang – von Juli bis September
Anstelle jeder Knospe bildet sich eine Achäne, die einem Zylinder ähnelt. Jeder von ihnen hat die Fähigkeit zu fliegen. Deshalb breiten sich kleine gräuliche oder gelbliche Körner über weite Strecken aus, was zur schnellen Vermehrung von Erigeron beiträgt.
Während der Blüte versammeln sich zahlreiche Insekten um die Pflanzen. Besonders viele Bienen, Wespen und Hummeln gibt es hier, da das Kanadische Kleinblütenblatt eine ausgezeichnete Honigpflanze ist.
Orte des Wachstums
Wie der Name schon sagt, stammt das kleinblättrige Unkraut aus Kanada. Nach Europa gelangte die Pflanze im 17. Jahrhundert, als die Verkehrsverbindungen zwischen den Staaten begannen. Dann drang das Unkraut in fast alle Länder der Welt ein und wuchs sogar in Australien. Es kommt nicht nur im hohen Norden vor.
Das kanadische kleine Blütenblatt ist eine unprätentiöse Pflanze, die keine besonderen Wachstumsbedingungen erfordert. Es kann auf jedem Boden wachsen, auch auf einem für die landwirtschaftliche Produktion ungeeigneten Boden.
Das kanadische Kleinblütenkraut, ein kosmopolitisches Unkraut, erobert weiterhin neue Gebiete
Andere Pflanzennamen
In der Regel haben weit verbreitete Pflanzen je nach Standort unterschiedliche Namen. Die häufigsten unter ihnen sind:
- Nierengras;
- Kühler;
- Schurke;
- Kanadischer Conis;
- Kanadisches Getreide;
- Flohtod;
- sei still (in der Ukraine).
Chemische Zusammensetzung
Alle oberirdischen Teile des kanadischen Kleinblütenblatts enthalten 0,33 bis 1,72 % ätherische Öle. Deshalb hat der Betrüger ein Zitronenaroma. Aber Erigeron ist nicht nur für seine Öle berühmt. Die Pflanze ist reich an:
- Flavonoide;
- Saponine;
- Alkaloide;
- Tannine;
- Cholin;
- Vitamin C;
- Limonen;
- Terpineol;
- Dipenten;
- Aldehyde;
- Harze;
- Bioflavonoide;
- Gallussäure;
- verschiedene Mineralsalze.
Dank dieser Zusammensetzung hat das kanadische kleine Blütenblatt (Erigeron canadensis) wohltuende und medizinische Eigenschaften.
Medizinische Eigenschaften des kanadischen Kleinblütenkrauts
Erigeron ist nicht nur ein Unkraut, es wird seit langem zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt. Die wohltuenden Eigenschaften wurden von Generationen von Menschen untersucht. Traditionelle Heiler und Homöopathen bereiten Medikamente auf Basis der oberirdischen Teile von Erigeron zu.
Wohltuende Eigenschaften des kanadischen Kleinblütenblatts:
- adstringierend;
- blutstillend;
- antidysenterisch;
- entzündungshemmend;
- Festsetzung.
Kanadische kleine Blütenblätter werden zur Reinigung der Blutgefäße und zur Normalisierung der Aktivität des Urogenitalsystems verwendet.
Als vorbeugende Maßnahme ist das Mittel sinnvoll:
- bei Gelenk- und rheumatoiden Schmerzen;
- bei Arthrose und Arthritis;
- bei Gicht und Blasenentzündung;
- bei Prostatitis und Eiterung.
Erigeron-Blüten werden in der Kosmetik häufig verwendet, beispielsweise zur Stärkung der Haare.
Die Verwendung kanadischer kleiner Blütenblätter in der Volksmedizin
Wie bereits erwähnt, verwendet die offizielle Medizin das kanadische Unkraut nicht zur Herstellung von Arzneimitteln. Da die wohltuenden Eigenschaften jedoch seit Jahrhunderten untersucht werden, raten Volksheiler dazu, das kanadische kleine Blütenblatt zur Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten zu verwenden.
Homöopathen verwenden in ihrer Praxis die Tinktur aus Erigeron canadensis, die aus frischen Pflanzenteilen hergestellt wird. Sie werden während der Blüte gesammelt.
Bei Rheuma
Tinktur aus kleinen kanadischen Blütenblättern wird zur Heilung von Gicht, Rheuma und verschiedenen Arten von Arthrose verwendet.
Hierfür können Sie trockenes Gras verwenden. Aus 20 g der Substanz und 1 Liter kochendem Wasser wird ein Aufguss zubereitet. Nach 10 Minuten können Sie ¼ EL einnehmen. 2 mal täglich vor den Mahlzeiten.
Arthritis und Rheuma können mit Alkoholtinktur behandelt werden, die in Apotheken erhältlich ist. Neben dem kanadischen Blütenblatt sind auch Mädesüß und Boldo enthalten. 3-mal täglich nach den Mahlzeiten einnehmen.
Die Blätter des Boldo-Strauchs (Boldo) enthalten eine große Menge ätherischer Öle
Für einen Kater
Eine große Menge Alkohol führt immer zu einer Vergiftung des Körpers. Sie können es mit Erigeron reinigen. Es gibt mehrere Rezepte, die beim Kater-Syndrom helfen.
Erste Wahl
Kombinieren Sie gleiche Teile kanadisches Blütenblatt, Goldrute und Mädesüß in einer Tasse (Sie sollten insgesamt 1 Esslöffel trockenes Kraut erhalten). Gießen Sie 1 EL. kochendes Wasser, eine Viertelstunde ruhen lassen. Um den Körper zu reinigen, müssen Sie täglich 2 Tassen Aufguss trinken.
Es wird nicht empfohlen, Kräuter zu kochen, damit die wohltuenden Eigenschaften nicht verschwinden
Zweite Option
Um den Körper von alkoholischen Getränken zu reinigen, müssen Sie kleine Blütenblätter (Conyza canadensis) (Blüten), Johanniskraut, Salbei und Sauerampfersamen einnehmen. Alles gut vermischen. Für den Aufguss benötigen Sie 2 EL. l. Mischungen. Übergießen Sie sie mit 0,5 Liter kochendem Wasser und stellen Sie sie für 2 Minuten in ein Wasserbad. Nachdem der Aufguss abgekühlt ist (nach einer halben Stunde), müssen Sie ihn filtern und 50 g der resultierenden Flüssigkeit trinken.
Johanniskraut beschleunigt die Befreiung des Körpers von Alkohol und Vergiftungen
Zur Stärkung der Haare
Zur Stärkung der Haarwurzeln eignet sich das trockene Kraut der kanadischen Kleinblüten hervorragend. Um den Aufguss vorzubereiten, nehmen Sie 50 g Rohmaterial und gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser hinein. Anschließend eine Viertelstunde bei schwacher Hitze erhitzen. Damit die wohltuenden Stoffe vollständig in den Aufguss übergehen, wird dieser etwa 3 Stunden lang aufbewahrt.
Nach dem Filtern mit nahrhaftem Wasser das saubere Haar ausspülen und ohne Trocknen trocknen lassen. Der Zyklus der Verwendung einer Abkochung kanadischer kleiner Blütenblätter zur Haarstärkung dauert 14 bis 21 Tage.
Durch Zugabe von ätherischem Rosen- oder Zitronenöl zur Spülung können Sie den Behandlungseffekt verstärken.
Bei Zahnschmerzen
Niemand mag Zahnschmerzen. Experten empfehlen, es so schnell wie möglich loszuwerden. Wenn Sie nicht sofort einen Arzt aufsuchen können, können Sie selbst einen Umschlag anfertigen.Gießen Sie heißes Wasser über frische oder trockene kleine Blütenblätter und lassen Sie es ziehen. Befeuchten Sie den Tupfer nach 2 Minuten und legen Sie ihn auf die wunde Stelle. Halten Sie es, bis der Schmerz nachlässt.
Bei Endometriose
Endometriose ist eine schwere Frauenkrankheit. Die Verwendung einer Abkochung von Erigeron hilft, Schmerzen zu lindern, wenn diese nicht mit der Menstruation zusammenhängen. Um die Wirkung zu verstärken, wird aus mehreren Kräutern ein Sud zubereitet, der zusammen betäubt, Entzündungen und Krämpfe lindert.
Option 1
Zur Zubereitung benötigen Sie die Kräuter Kanadisches Kleinblütenblatt, Schafgarbe, Lavendel, Ringelblume und Wermut. Sie werden zu gleichen Teilen eingenommen und gemischt.
Für den Aufguss benötigen Sie 4 EL. l. Kräutermischung und 1 Liter kochendes Wasser. 1 Stunde einwirken lassen. Dann durch in mehreren Lagen gefaltete Gaze filtern. Der Kurs dauert 3 Wochen. Trinken Sie dreimal täglich 50 ml eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Option Nr. 2
Nach diesem Rezept benötigen Sie zur Bekämpfung der Endometriose kleine Blütenblätter, Lavendel, Mädesüß, Ringelblume, Schafgarbe und den oberen Teil von Wermut. Die Kräuter werden gemischt. 4 EL in 500 ml Wasser aufbrühen. l. Rohstoffe und 2 Stunden ruhen lassen. Nach dem Filtern zweimal täglich 200 ml verzehren. Die Behandlungsdauer beträgt 3 Wochen.
Im Garten können Ringelblume, Lavendel und Schafgarbe angebaut werden
Für Gicht
Gicht ist eine eher unangenehme Krankheit, die man so schnell wie möglich loswerden möchte. Zur Behandlung wird trockenes Gras des kanadischen Kleinblütenblatts verwendet. 20 g Rohmaterial werden in 500 ml kochendes Wasser gegossen, mit einem Handtuch abgedeckt und 10 Minuten stehen gelassen. Trinken Sie 21 Tage lang zweimal täglich 50 ml Infusion vor den Mahlzeiten.
Arzneimittel aus kleinen Blütenblättern gegen Gicht sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden
Bei Blasenentzündung und Urethritis
Um Erkrankungen des Urogenitalsystems loszuwerden, müssen Sie gleiche Teile kanadischer kleiner Blütenblätter, Hibiskuskelche, Goldrute und Birkenblätter mischen. In 1 EL. kochendes Wasser 1 EL hinzufügen. l. Mischungen. Eine halbe Stunde einwirken lassen. Trinken Sie täglich 3 Gläser Kräuterflüssigkeit.
Kontraindikationen
Kanadisches kleines Blütenblatt hat im Gegensatz zu vielen Heilpflanzen keine Kontraindikationen. Aber praktizierende Heiler werden schwangeren oder stillenden Frauen oder kleinen Kindern niemals einen Sud oder Aufguss aus der Pflanze anbieten. Sie müssen dies bedenken, um Ihrer Gesundheit keinen Schaden zuzufügen.
Sammlung und Vorbereitung
Alle Teile der oberirdischen Pflanzenteile haben wohltuende Eigenschaften: Stängel, Blätter, Blütenstände. Die Beschaffung der Rohstoffe ist geplant, wenn das kanadische Kleinblütenblatt zu blühen beginnt. Die Sammlung kann im Juli beginnen und bis September dauern.
Sie müssen den oberen Teil des kanadischen Blütenblatts abschneiden. Die Stiellänge sollte ca. 15 cm betragen. Nach der Ernte die Blüten abtrennen und separat trocknen. Legen Sie sie zum Trocknen in einer Schicht auf Papier oder Leinwand aus. Binden Sie die rauen Pflanzenteile zu Bündeln zusammen und hängen Sie sie in einem Raum auf, wo die Sonnenstrahlen nicht hinkommen.
Um trockene Rohstoffe aus kanadischen kleinen Blütenblättern aufzubewahren, können Sie Papiertüten und Kartons verwenden. Sie sollten etwa 1 Jahr lang in einem dunklen Raum mit guter Luftzirkulation aufbewahrt werden.
Abschluss
Kanadische kleine Blütenblätter sind überall zu finden. Dieses Unkraut verursacht viel Ärger. Aber gleichzeitig ist es eine sehr nützliche Pflanze, die hilft, verschiedene Krankheiten loszuwerden.