Inhalt
Manchmal gehst du in die Datscha eines Freundes und unter deinen Füßen liegen zarte, zerbrechliche Pflanzen mit kleinen, süßen weißen Sternen, die sich wie ein Teppich ausbreiten. Ich möchte sie nur streicheln. Tatsächlich sind diese wunderschönen Blumen jedoch der schlimmste Feind von Gärten und Gemüsegärten.
Das Unkraut Asseln bereiten Besitzern von Sommerhäusern und Gartengrundstücken große Probleme. Es ist sehr schwierig, es aus dem Garten zu entfernen. Welche Maßnahmen dagegen wurden nicht von findigen Gärtnern erfunden! Angehende Gärtner sind besorgt darüber, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Asseln, einen Schädling von Kulturpflanzen, auszurotten. Versuchen wir, diese Frage zu beantworten.
Ein wenig über die Pflanze
In der Natur gibt es verschiedene Arten von Asseln. Waldvogelmiere wächst in den russischen Weiten. Das Unkraut der Asseln ist eine einjährige, seltener zweijährige krautige Pflanze. Trotz ihrer geringen Größe bedeckt eine Pflanze, wenn sie nicht rechtzeitig herausgezogen wird, einen ziemlich großen Raum. Die Stängel des Asselnkrauts sind stark verzweigt und mit winzigen Fasern versehen. Am frühen Morgen, während noch Tau ist, erscheint die Pflanze kristallklar in den Strahlen der aufgehenden Sonne.
Die Entwicklungszeit einer kurzlebigen Pflanze beträgt etwa einen Monat. Danach stirbt die Asseln, verschwindet aber nicht aus dem Garten.Die Fortpflanzungsleistung dieses Unkrauts ist beneidenswert. Fortpflanzungsmethode - Samen und vegetativ (Stängelstücke, aus denen Wurzeln wachsen).
In nur 4 Wochen reifen auf dem Asselnkraut die kleinsten Samen (bis zu 25.000), die sofort keimen, da sie keine Ruhephase haben. Die Samen können mehrere Jahre ruhig im Boden liegen, sie sterben weder bei Hitze noch bei Frost ab.
+4 Grad reichen aus, damit die Samen keimen, weshalb es die Grundstückseigentümer vor anderen Unkräutern „trifft“. Das Unkraut der Asseln hat nicht einmal vor dem ersten Frost Angst. Vogelmiere vermehrt sich bei warmem Wetter schnell, bedeckt die Oberfläche unter Kulturpflanzen mit einem grünen Teppich und unterdrückt sie.
Im Volksmund wird die Pflanze Asseln genannt. Wächst auf fruchtbarem Boden, im Halbschatten und bei starker Feuchtigkeit.
Vorteilhafte Funktionen
Was auch immer wir über schädliche Pflanzen sagen, sie kommen in der Natur einfach nicht vor. Sie sind schädlich für Gärtner und Gärtner und beeinträchtigen den Anbau von Kulturpflanzen. Tatsächlich hat jede Pflanze, auch die Vogelmiere, ihren eigenen Zweck.
Asseln werden auch Vogelsalate genannt. Unsere Vorfahren fütterten Hühner, Gänse, Enten und Truthähne mit diesem Unkraut. Asseln und Schweine lehnen das Unkraut nicht ab. Und die Menschen selbst verachteten das erste Grün nicht, sie bereiteten verschiedene Gerichte aus Asseln zu.
Nützliche Eigenschaften von Asseln
- Beteiligt sich am Stoffwechsel.
- Verbessert die Beweglichkeit der Gelenke durch Kollagensynthese.
- Wirkt verjüngend auf den Körper.
- Asselnkraut wird bei Arthrose eingesetzt.
- Erhöht die Immunität des Körpers.
- Reduziert oxidative Prozesse, fördert den Abtransport von Schlacken und Giftstoffen.
- Es wird als prophylaktisches Mittel zur Vorbeugung von Onkologie und Ischämie eingesetzt.
- Das Kraut der Vogelmiere wird zur Herstellung gynäkologischer Präparate verwendet.
- Es wirkt sich positiv auf den Herzmuskel und die Blutgefäße sowie auf die Gehirndurchblutung aus und normalisiert den Blutdruck.
Sie können das Heilkraut Asselnkraut selbst ernten oder es in trockener Form in der Apotheke kaufen.
Vogelmiere ist reich an:
- Vitamine C, E, B, Carotin.
- Magnesium, Kupfer, Eisen und Kobalt, Wachs und Chlor;
- Alkaloide und Flavonoide, Lipide, Sapone;
- ätherische Öle, Tannine;
- komplexe stickstofffreie organische Verbindungen.
Nützliche Eigenschaften von Asselnkraut:
Wie man grüne Schädlinge loswird
Unabhängig davon, wie attraktiv die Pflanze aufgrund ihrer wohltuenden Eigenschaften ist, handelt es sich bei der in Gärten und Obstgärten wachsenden Asseln in erster Linie um ein Unkraut.
Welchen Schaden verursacht Waldvogelmiere in Gärten und Gemüsegärten:
- Während das Unkraut wächst, bedeckt es den Boden wie eine Decke, lässt die Sonnenstrahlen nicht durch und verhindert die Luftzirkulation. Daher werden an Orten mit vielen Asseln hervorragende Bedingungen für die Entwicklung schädlicher Mikroorganismen geschaffen, die nützliche Bakterien aufnehmen. Unter der grünen Decke der Vogelmiere entsteht eine günstige Atmosphäre für Rüsselkäfer, Blattläuse, Kreuzblütler und andere Gartenschädlinge.
- Sie sollten nicht denken, dass die dünnen, zarten Wurzeln der Pflanze harmlos sind.Tatsächlich ist das Wurzelsystem des Asselnkrauts so verzweigt und kräftig, dass es Kulturpflanzen ständig an Feuchtigkeit mangelt.
- Das Unkraut entzieht dem Boden Nährstoffe und erschöpft ihn.
Viele Gärtner und Gärtner, nicht nur Anfänger, sondern auch Auszubildende, interessieren sich oft dafür, wie man Asseln loswird. Obwohl sie vollkommen verstehen, dass keine Maßnahmen im Kampf dagegen ergriffen werden Unkraut, vorübergehend. Alle Pflanzen, außer Kulturpflanzen, verfügen über eine ausgezeichnete Vitalität und die Fähigkeit, sich auch unter ungünstigen Bedingungen zu vermehren. Die Wissenschaft hat noch keine Mittel zur Bekämpfung von Unkräutern erfunden, die sie ein für alle Mal besiegen. Dies ist nicht notwendig, da sonst das natürliche Gleichgewicht gestört wird.
Mechanischer Schlag und Landtechnik
- Die maschinelle Entfernung von Asseln ist die gebräuchlichste und sicherste Methode. Die manuelle Entfernung erfolgt am besten, solange die Asseln noch kein kräftiges Wurzelsystem gebildet haben. Die Wurzeln des Asselnkrauts sehen aus wie dünne weiße Fäden; sie brechen an der Basis ab.
- Gegen das Unkraut wirken agrartechnische Standards: Pflügen und Umgraben der Fläche, Auflockern mit Hitze, um die zu keimenden Samen zu zerstören.
- Wir entfernen Asseln mit einer scharfen Hacke oder einem Flachschneider. Wenn Sie das Werkzeug um zwei Zentimeter vertiefen, wird der Wachstumspunkt abgeschnitten und die Pflanze verliert ihre Funktion. Es empfiehlt sich, diese Arbeiten an einem sonnigen, windstillen Tag durchzuführen. Das Unkraut der Asseln muss vom Standort bis auf die kleinsten Zweige selektiert und zum Trocknen auf eine Folie gelegt werden.
Es ist besser, mit einer Heugabel zu arbeiten und den Boden mehrmals umzugraben. Dabei werden nicht nur Gras, sondern auch Wurzeln aus dem Boden entfernt.
Reduzierung des Säuregehalts des Bodens
So entscheiden Sie sich für den Boden
Der Kampf gegen Waldvogelmiere wird erfolgreicher sein, wenn Sie den Säuregehalt des Bodens reduzieren. Gärtner und Gemüsegärtner verfügen im Gegensatz zu Agronomen nicht über Laborgeräte, um festzustellen, wie sauer der Boden auf einem Standort ist. Pflanzen können dabei helfen.
Wir laden Sie ein, sich nützliche Tipps anzuhören:
- Auch an saure Böden Es wachsen wilde Minze, Schachtelhalm und dreifarbiges Veilchen.
- Auf leicht sauren Böden gedeihen Kamille, Löwenzahn, Stachelbeere, Klee und Huflattich.
- Neutrale Böden werden von Brennnesseln und Weißem Schweinskraut (Quinoa) bevorzugt.
Wenn Sie sich auf Wildpflanzen konzentrieren, können Sie den Säuregehalt des Bodens in der Region ungefähr bestimmen.
Methoden zur Bodendesoxidation
Damit der Kampf gegen die Asseln-Unkrautinvasion auf dem Gelände eine größere Wirkung entfaltet, müssen vorbeugende Maßnahmen zur Desoxidation des Bodens durchgeführt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Stoffe, die dazu beitragen, den Boden weniger sauer zu machen, was bedeutet, dass es weniger Unkraut gibt. Kann verwendet werden:
- Holzasche;
- Flaumkalk:
- Dolomitmehl.
Die Wirkung von Flusen- und Dolomitmehl auf den Säuregehalt des Bodens ist in der Tabelle dargestellt.
Name | Anwendungsregeln, Wirksamkeit |
---|---|
Pushonka (gelöschte Limette) | Der beste Anwendungseffekt wird auf Böden mit hoher Fruchtbarkeit erzielt, auf denen Ton oder Lehm vorherrscht. Die Aufwandmenge beträgt je nach Säuregehalt des Bodens 0,4 bis 0,65 kg pro Quadratmeter. Es besteht keine Notwendigkeit, gegen die Normen für die Zugabe von Flusen zum Boden zu verstoßen. Überschüssiges Präparat verringert die Fähigkeit der Pflanzen, Kalium und Phosphor aufzunehmen, da diese ihre Struktur verändern und unlöslich werden. |
Dolomitmehl (Limettenmehl) | Wenn die Böden leicht, sandig-lehmig oder Magnesiummangel sind, ist es am besten, Dolomitmehl zu verwenden, das den Mangel an dem Mikroelement ausgleicht. Sie müssen je nach Bodenqualität streng nach der Norm 0,35 bis 0,6 kg pro Quadratmeter zugeben. Dolomitmehl sollte fein gemahlen sein. Kartoffeln und Tomaten reagieren gut darauf. |
Chemische Wirkung auf Unkraut
Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie man Asseln-Unkräuter im Garten loswird, wenn weder mechanische, sondern agrotechnische Methoden noch Bodendesoxidation die Anzahl der Pflanzen auf dem Gelände verringern. In diesem Fall hilft die Chemie, sogenannte Herbizide.
Die chemische Produktion bietet den Sommerbewohnern eine breite Palette von Produkten, die speziell für die Unkrautvernichtung auf kleinen Flächen entwickelt wurden.
Sie können in Russland zugelassene Medikamente verwenden:
- Zusammenfassung und Glyphe;
- Glysol und Null;
- Tornado, Hurrikan und Wirbelwind.
Trotz ihrer unterschiedlichen Namen haben Herbizide die gleiche Fähigkeit, Unkraut abzutöten.
Gärtner stellen sich oft die Frage, wie man Unkräuter, darunter Asseln, mit Chemikalien bekämpfen kann. Ein herbizider Unkrautbefall wird dann durchgeführt, wenn Asseln vollständig an Stellen wachsen, an denen Kulturpflanzen nicht wachsen. Am besten führen Sie diese Arbeiten nach der Ernte durch.
Ist dies nicht möglich, werden Pflanzungen mit Abdeckmaterial geschützt und eine gezielte Unkrautbekämpfung durchgeführt, wie im Foto dargestellt.
In der Regel verfärben sich mit Chemikalien behandelte Unkräuter zunächst gelb und trocknen dann aus.Es besteht keine Notwendigkeit, den Bereich zu reinigen, bis die Pflanzen vollständig abgestorben sind. In nur 3-4 Wochen zersetzen sich die Präparate vollständig und reichern sich nicht im Boden an.
Abschluss
Schaden und Nutzen Asselnpflanzen verschmolzen miteinander. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, könnte darin bestehen, das Unkraut als Arzneimittel und als Produkt zur Zubereitung von Salaten und Vitamintee zu verwenden.
Wir wünschen Gärtnern und Gärtnern eine erfolgreiche Bekämpfung von Unkräutern und Asseln, um sichere und umweltfreundliche Produkte aus ihren Parzellen zu erhalten.