Inhalt
- 1 Botanische Beschreibung der Brennnessel
- 2 Arten von Brennnesseln
- 3 Besonderheiten verschiedener Brennnesselarten
- 4 Welche Brennnessel ist am nützlichsten?
- 5 Welche Brennnessel ist im Roten Buch aufgeführt?
- 6 Wo wird Brennnessel verwendet?
- 7 Magische Eigenschaften der Pflanze
- 8 Interessante Fakten über Brennnesseln
- 9 Abschluss
Brennnessel ist ein weit verbreitetes Unkraut, das in fast allen Regionen Russlands und den Nachbarländern vorkommt. Es hat wohltuende Eigenschaften (harntreibend, schleimlösend, choleretisch und viele andere) und wird in der Medizin, Küche, Kosmetik, Landwirtschaft und sogar in der Magie verwendet.
Botanische Beschreibung der Brennnessel
Brennnessel ist eine der am häufigsten vorkommenden Blütenpflanzen. Es kommt in der gemäßigten Klimazone der nördlichen und südlichen Hemisphäre vor. Der Name der Pflanze ist lateinisch. Urtica kommt vom Wort „uro“, was „brennen“ bedeutet.
Wie sieht Brennnessel aus?
Die Brennnessel ist eine aufrechte Pflanze mit einem zentralen Trieb und zahlreichen Seitenzweigen.
Bei der Ernte handelt es sich um mittelgroßes oder hohes Gras: Die Länge des Hauptstamms beträgt 60 bis 200 cm.Die Blätter haben eine satte grüne Farbe, die Ränder sind gezackt, gesägt und können eingeschnitten sein. Ihre Breite ist größer als ihre Länge: 6–12 cm bzw. 5–7 cm. Diese Parameter hängen vom jeweiligen Typ ab. Nebenblätter sind paarig, seltener verwachsen.
Die Blätter, Mittel- und Seitentriebe sind mit brennenden Haaren bedeckt, durch die es schon bei der geringsten Berührung Menschen und Tiere sticht. Brennnesselwurzeln sind kriechend, verzweigt und sehr lang. Sie sind gut entwickelt, sodass sie die Pflanze auch in Trockenperioden mit Wasser sättigen können.
Brennnessel (im Bild) ist eine ziemlich hohe Pflanze mit einem dünnen Mitteltrieb, aus dem mehrere große Blattstiele hervorgehen.
Zu welcher Familie gehört die Brennnessel?
Brennnessel ist eine Gattung aus der gleichnamigen Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae). Es kann entweder einjährig oder mehrjährig sein. Bezieht sich auf Wildpflanzen (Unkraut). Allerdings stellt es hohe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und kommt daher nicht überall vor.
Wann und wie blüht die Brennnessel?
Die Brennnesselblüte beginnt Mitte Juni und dauert bis September oder Anfang Oktober (je nach Pflanzenart und klimatischen Bedingungen). Blühende Brennnessel sieht nicht besonders beeindruckend aus, da ihre Blüten klein sind. Die Farbe hängt von der Pflanzenart ab – die Blütenstände sind weiß, rosa, helllila und blau.
Die Blütenstände sind falsch ährenförmig. Brennnessel kann entweder eine einhäusige oder zweihäusige Pflanze sein. Der Eierstock besteht aus 1 Eizelle, die Frucht ist eine flache Nuss (gräuliche Farbe mit gelben Reflexen).
Ist Brennnessel eine giftige Pflanze oder nicht?
Alle Brennnesselarten haben Haare, die die Blätter und Stängel dicht bedecken
Das auf der Oberfläche des Haufens enthaltene Gemisch aus Ameisensäure, Histamin und Cholin hat eine „brennende“ Wirkung.Europäische und russische Sorten sind jedoch nicht giftig. Allerdings kann es zu massiven Verbrennungen im Gras kommen, wenn man in Brennnesselbüsche fällt. Dies führt zu einer allergischen Reaktion, die mit folgenden Symptomen einhergeht:
- brennende, unangenehme Empfindungen;
- Schwellung der Zunge, des Kehlkopfes, des Gesichts;
- starker Juckreiz;
- Rötung;
- Blasen;
- Ausschlag.
In diesem Fall ist die Gabe eines Antihistaminikums (z. B. Suprastin) sowie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Ruhe erforderlich. Wenn sich der Zustand nicht bessert, suchen Sie einen Notarzt auf.
Es gibt Brennnesselarten, die wirklich giftig sind. Dies sind Laportea gigantea (wächst in Australien) und Laportea pruriens (Philippinen, Indonesien). Das sind sehr gefährliche Pflanzen. Wenn die Verbrennung groß ist, können sie tödlich sein, sodass das Opfer sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden muss.
Wo wachsen Brennnesseln?
Brennnessel bevorzugt eine gemäßigte Klimazone. Am häufigsten findet man es auf leichten, fruchtbaren Böden, an schattigen und gut feuchten Orten. Sie wächst neben Gemüsegärten, in der Nähe von Datschen, in der Stadt (neben Häusern), auf unbebauten Grundstücken und in der Nähe von Straßen. Es bildet sich kein zu großes Dickicht (flächenmäßig), die Pflanzdichte kann jedoch sehr hoch sein. Von diesen dichten Büschen geht die größte Gefahr aus.
In Russland kommt Brennnessel überall vor (außer in den Regionen des Hohen Nordens):
- in der mittleren Zone;
- im Nordkaukasus;
- im Ural;
- in Westsibirien.
Die häufigste Art ist die Brennnessel. Es kommt nicht in Ostsibirien und in den Regionen des Fernen Ostens vor. Allerdings findet man hier auch die Brennnessel (Angustifolia), eine verwandte Art, die in vielen botanischen Merkmalen ähnlich ist.
Außerhalb Russlands sind in vielen Ländern verschiedene Arten dieser Pflanze zu finden:
- Zentralasien;
- Mongolei;
- China;
- Mittelmeer;
- Transkaukasien;
- Südeuropa;
- Indien;
- Nordamerika;
- Südostasien;
- Australien und Neuseeland.
Wenn die Brennnessel wächst
Für kulinarische Zwecke sind vor allem junge Brennnesseln von Interesse, deren Blätter noch weich und biegsam sind. Sie erscheinen ab Ende März bis Mitte Mai (je nach Region). Die Blätter haben eine satte grüne Farbe, sie sind klein, saftig und angenehm im Geschmack. Sie werden sowohl frisch als auch gekocht verwendet.
Als Nahrung dienen junge Brennnesselblätter.
Arten von Brennnesseln
Sie finden Beschreibungen von mehr als 50 Brennnesselarten – alle diese Pflanzen gehören zur gleichen Gattung Urtica. Von diesen sind die beiden in Russland am häufigsten vorkommenden Arten zweihäusig und stechend, andere Sorten, beispielsweise die Brennnessel Angustifolia, sind weniger verbreitet.
Verbrennung
Die Art Urtica Urens kommt überall vor, außer in den Regionen des Hohen Nordens, Ostsibiriens und des Fernen Ostens. Die Pflanze ist einjährig, einhäusig, niedrig (bis zu 35 cm), daher wird sie auch Kleine Brennnessel genannt.
Sowohl Blätter als auch junge Triebe werden für medizinische und kulinarische Zwecke verwendet.
Zweihäusig
Der Lebensraum dieser Art (Urtica dioica) deckt sich vollständig mit den Verbreitungsgebieten der Brennnessel. Die Stängel sind länglich und innen hohl, vollständig mit brennenden Haaren bedeckt. Brennnessel (im Bild) blüht in kleinen weißen Blütenständen, die in Ährchen gesammelt sind. Ein charakteristisches Merkmal sind lanzettliche Blätter mit einer Länge von 8 bis 16 cm und einer Breite von 2 bis 8 cm.
Die Brennnessel ist eine ausdauernde, hohe Pflanze mit Wuchshöhen von 60 bis 200 cm.
Schmalblättrig
Die Art Urtica angustifolia kommt in Ostsibirien und im Fernen Osten vor.Es wächst in Mischwäldern, neben Felsen, in Brachland, in der Nähe von Wohngebäuden. Diese Brennnessel (im Bild) sieht etwas anders aus als die Brennnessel. Die Pflanze hat längliche, lanzettliche Blätter mit einer Breite von 1–5 cm und einer Länge von 5–15 cm, weshalb sie auch ihren Namen erhielt.
Die Angustifolia-Brennnessel ist in den Mischwäldern Ostsibiriens weit verbreitet
Flachblättrig
Die Art Urtica plathyphylla Wedd ist eine mittelgroße Pflanze mit einer Höhe von 50 bis 150 cm und schmalen (4–10 cm) und eher langen (5–20 cm) Blättern. Gehört zu den ostasiatischen Sorten – kommt im Fernen Osten, einschließlich Sachalin und den Kurilen, sowie in Japan und China vor.
Die Flachblättrige Brennnessel ist eine niedrig wachsende Pflanze mit hellgrünen Blättern und bräunlichen schmalen Stielen.
Hanf
Diese Sorte Urtica cannabina wächst überall in Russland, außer in den Regionen des hohen Nordens. Es kommt häufig in der Mongolei, China und zentralasiatischen Ländern vor. Das Gras ist hoch – 150–240 cm. Die Blätter sind stark eingeschnitten, gezähnt, gestielt und erreichen eine Länge von 15 cm.
Die Hanfsorte kommt sogar an verlassenen, verkrauteten Orten vor
Kiew
Die Art Urtica kioviensis wird durch kurzes Gras (Höhe von 80 bis 120 cm) mit Lagerstämmen repräsentiert. Bevorzugt gut durchfeuchtete, sumpfige Böden und wächst oft an den Ufern von Gewässern. In Russland kommt es in den Schwarzerderegionen vor. Sie wächst überall in der Ukraine, weshalb sie auch ihren Namen erhielt, in den Ländern der gemäßigten Klimazone West- und Osteuropas.
Ein charakteristisches Merkmal der Sorte Kiew sind eiförmige hellgrüne Blätter mit gezackten Rändern.
Kiemenblättrig
Eine weniger verbreitete Art, Urtica geleopsifolia, ist ein mittelgroßes Kraut (40–100 cm) mit rundem Stiel und großen, lanzettlichen Blättern. Der Unterschied besteht darin, dass die oberen Teile der Platten länglich sind und die Kanten eine scharf gezackte Form haben.
Viele Haare der Brennnessel geben keine „brennenden“ Substanzen ab, so dass bei Kontakt mit ihnen keine Schmerzen auftreten.
Erbittert
Diese Art (Urtica ferox) wird auch Nesselbaum oder Ongaonga genannt. Unter natürlichen Bedingungen kommt es nur in Neuseeland vor (endemisch). Sie erreicht eine Höhe von 4–5 m. Die Pflanze verursacht sehr schmerzhafte Verbrennungen und ist giftig. Die Literatur enthält Angaben zum Tod einer Person sowie mehrerer Haustiere, darunter Pferde und Hunde, die an Verbrennungen litten. Das indigene Maori-Volk Neuseelands nutzte bestimmte Teile der Ongaonga als Nahrung.
Verbrennungen durch Zürgelbäume sind sehr schmerzhaft und können zum Tod des Opfers führen.
Besonderheiten verschiedener Brennnesselarten
Verschiedene Brennnesselarten unterscheiden sich in der Höhe, Form und Größe der Blätter sowie in ihrer Fähigkeit, Verbrennungen zu verursachen:
- Stechendes Gras ist das kürzeste Gras, das bis zu 35 cm groß wird.
- Zweihäusig – je nach klimatischen Bedingungen kann die Höhe 60–100 und sogar 150–200 cm betragen, die Blätter sind lanzettlich, schmal.
- Schmalblättrig – die Blattspreiten sind sehr länglich, die Breite kann nur 1–2 cm, seltener 4–5 cm und die Länge bis zu 15 cm betragen.
- Flachblättrig zeichnet sich auch durch schmale Blätter aus (durchschnittliche Breite 5–7 cm, Länge 10–20 cm).
- Hanf hat charakteristische stark eingeschnittene Blattspreiten, der Mittelspross ist höher als bei Dioica: bis zu 240 cm. Er stellt keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und kommt auch in verlassenen Ödlanden vor.
- Kiew zeichnet sich durch stehende Stängel und hellgrüne Blattspreiten aus.
- Kiemenblättrig ist eine weitere niedrigwüchsige Sorte (40–70 cm, seltener bis 100 cm). Der Unterschied besteht darin, dass es praktisch nicht brennt.
- Ferocious ist eine giftige, tödliche Pflanze. Es ist kein Gras, sondern ein Baum, der eine Höhe von 5 m erreicht und in Russland nicht vorkommt.
Welche Brennnessel ist am nützlichsten?
Junge Brennnesseln (gesammelt von Ende März bis Mitte Mai) der gängigsten Arten werden üblicherweise als Nahrung verwendet:
- zweihäusig;
- Verbrennung;
- schmalblättrig;
- Kiew
Das Laub kann zu einem späteren Zeitpunkt gesammelt werden. Es wird in Suppen gekocht (nicht mehr für Salate geeignet), getrocknet und zerkleinert zum Würzen oder als Brennnesseltee (für medizinische Zwecke).
Junge (Mai-)Brennnessel gilt ebenfalls als die nützlichste. Die chemische Zusammensetzung ist ungefähr gleich:
- Ascorbinsäure (Vitamin C);
- Vitamine B und K;
- Phytonzide;
- Carotin;
- Tannine;
- Glykoside;
- Gummi;
- Cholin;
- Stärke;
- Proteine;
- Histamin;
- Phenolverbindungen;
- Eisen;
- Mangan;
- Titan;
- Nickel;
- Bor;
- Kupfer.
Brennnesselblätter werden am häufigsten für medizinische Zwecke verwendet.
Die Pflanze hat eine komplexe Wirkung auf den Körper:
- erhöht die Blutgerinnung;
- stärkt das Immunsystem;
- verbessert den Appetit;
- verjüngt die Zellen;
- lindert Schmerzen in Muskeln und Gelenken;
- reinigt angesammelte Giftstoffe;
- normalisiert die Funktion des Nervensystems;
- reinigt Blutgefäße;
- senkt den Blutzuckerspiegel.
Daher werden Brennnesselblätter (hauptsächlich zweihäusig und stechend) sowohl in der Volksmedizin als auch in der offiziellen Medizin verwendet. Die Wurzeln dieser Pflanze werden auch für medizinische Zwecke verwendet.
Es ist während der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Problemen mit der Blutgerinnung, chronischen Nierenerkrankungen und Herzproblemen kontraindiziert. Wenn ungewöhnliche Symptome auftreten, sollten Sie die Einnahme sofort abbrechen und Ihren Arzt konsultieren.
Welche Brennnessel ist im Roten Buch aufgeführt?
Viele Arten wachsen als Unkraut. Die Kiewer Brennnessel ist im regionalen Roten Buch der Regionen Woronesch und Lipezk aufgeführt (Status 3 – „selten“). Die übrigen Sorten kommen in ausreichender Menge vor und bedürfen daher keines Schutzes.
Wo wird Brennnessel verwendet?
In Russland werden am häufigsten zwei Arten verwendet: stechend und zweihäusig, da sie am häufigsten vorkommen. Sie werden für unterschiedliche Zwecke verwendet:
- Kochen – zum Zubereiten von ersten Gängen, Salaten, Kuchen, Saucen. Auch die Blätter der Pflanze werden gesalzen und eingelegt. Die getrockneten Rohstoffe werden in Tee gegeben.
- Medizin - als Diuretikum, Vitamin, Antiseptikum, Homöopathie, Choleretikum, schleimlösend.
- Kosmetologie – für gesundes Haar (auch Haarausfall) und Verjüngung der Gesichtshaut.
- Landwirtschaft – Viehfutter, Besprühen von Pflanzen zur Bekämpfung von Schädlingen (Blattläuse, Echter Mehltau).
- Textilindustrie: zur Herstellung langlebiger natürlicher „Cheviot“-Stoffe (seine Eigenschaften ähneln Wolle).
Ein Kleid aus Nesselstoff hat einen attraktiven Glanz
Magische Eigenschaften der Pflanze
Verschiedene Völker haben Legenden über die magischen Eigenschaften von Brennnesseln entwickelt. Es wurde in verschiedenen Ritualen verwendet, zum Beispiel:
- Sie trugen es aus Mut mit sich.
- Sie schlüpfen in die Lage einer „verhexten“ Person, damit böse Geister sie nicht in ihre Welt mitnehmen können.
- Aus Stielen und Blättern wurden Besen hergestellt, mit denen der Boden gekehrt wurde, um das Haus vor bösen Geistern zu schützen.
- Zu diesem Zweck wurden aus den Trieben Teppiche gewebt und vor dem Eingang ausgelegt.
- Durch die Begasung des Hauses wurden böse Geister vertrieben.
- Mädchen wuschen ihre Haare mit Aufgüssen der Blätter, um die Aufmerksamkeit des stärkeren Geschlechts zu erregen.
Brennnessel wird als Amulett verwendet. Die gepflückten Blätter werden in einen Beutel aus Naturstoff gesteckt und zum Schutz vor Eindringlingen mitgeführt. Die Pflanze wird auch in Liebeszaubern verwendet.
Interessante Fakten über Brennnesseln
In Russland und anderen Ländern wird Brennnessel schon seit sehr langer Zeit verwendet. Und das nicht nur für medizinische und kulinarische Zwecke, sondern auch für andere Zwecke. Daher gibt es verschiedene Sprüche über die Pflanze, zum Beispiel: „Mit jemand anderem herumzuhängen ist wie in Brennnesseln zu sitzen“; „Der Brennnesselsamen ist ein böser Samen, daraus kann man kein Bier machen.“
Aus Brennnesselstoff wurden starke Segel und Taschen genäht, die „Zaunkönige“ genannt wurden. Interessanterweise wurden in Japan sogar Schilde aus den starken Stängeln der Pflanze und Bogensehnen aus Pflanzenfasern hergestellt.
Abschluss
Brennnessel wird wegen ihrer Verfügbarkeit, ihres angenehmen Geschmacks und ihrer wohltuenden Eigenschaften geschätzt. Diese Pflanze kommt überall vor. Es ist besser, es an sauberen Orten abseits der Straße zu sammeln. Sollte dies nicht möglich sein, können getrocknete Rohstoffe jederzeit günstig in der Apotheke erworben werden.