Brennnesselabkochung und Gesichtsmaske: wohltuende Eigenschaften, Anwendung, Bewertungen

Diese Pflanze ist ein seit langem bekanntes Volksheilmittel zur Hautpflege mit einem „breiten Wirkungsspektrum“. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Brennnessel für das Gesicht aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung bei der Bewältigung vieler Probleme hilft. Die Vorteile der Pflanze sind von Kosmetikern und Dermatologen anerkannt; das Kraut selbst und sein Extrakt sind in der Liste vieler Kosmetika enthalten, und dabei handelt es sich oft um Produkte sehr bekannter Marken.

Vorteile von Brennnessel für das Gesicht

Die ätzende Wirkung und „Schärfe“ des Krauts ist auf das Vorhandensein von Acetylcholin, Ameisensäure und Histamin in der Zusammensetzung zurückzuführen. Dieselben Substanzen sind hauptsächlich „verantwortlich“ für seine grundlegenden wohltuenden Eigenschaften, die in der Kosmetik gefragt sind. Beim Erhitzen zerfallen sie in einzelne Verbindungen, darunter Wasser und Kohlendioxid.Das erste befeuchtet das Gewebe intensiv auf zellulärer Ebene, das zweite sorgt für eine starke Reinigungswirkung, indem es überschüssige Sekrete der Talgdrüsen aus den Poren im Gesicht „herausdrückt“ und so dabei hilft, Giftstoffe und unästhetischen Fettglanz im Gesicht zu beseitigen.

Brennnessel ist nicht nur ein lästiges Unkraut, sondern auch ein sehr beliebtes Heilkraut in der Volksmedizin und Heimkosmetik.

Darüber hinaus ist Brennnessel sehr reich an Vitaminen und anderen Stoffen, die eine komplexe positive Wirkung auf die Haut haben:

  • A (notwendig für die Regeneration von Mikroschäden auf zellulärer Ebene, wirkt antiseptisch).
  • C (stimuliert die Synthese von Kollagen- und Elastinfasern, aktiviert die Blutzirkulation in den Kapillaren und stärkt deren Wände).
  • E (beteiligt sich an der Geweberegeneration, hilft, Feuchtigkeit in den Zellen zu speichern).
  • K (stellt einen ebenmäßigen, gesunden Teint wieder her, hilft bei der Beseitigung von Hyperpigmentierung, Rötungen, Rosacea und dunklen Augenringen).
  • B-Vitamine (geben eine umfassende Wirkung zur Heilung und Verjüngung der Gesichtshaut).
  • Tannine und Tannine (wirken antiseptisch, bekämpfen Rötungen, Reizungen und Entzündungen, beruhigen die Haut, gleichen ihre Linderung aus).
  • Flavonoide (schützen vor den Auswirkungen schädlicher Umweltfaktoren und wirken sich positiv auf die lokale Immunität aus).
  • Organische Säuren (verlangsamen den Alterungsprozess, reduzieren Falten deutlich).
  • Vikasol (natürlicher „Aufheller“ für die Gesichtshaut, bekämpft Schwellungen, Entzündungen und Akne).

Dementsprechend handelt es sich bei der Brennnessel für die Gesichtshaut um ein Mittel mit sehr breitem Wirkungsspektrum. Der Haupteffekt hängt vom Vorhandensein zusätzlicher Inhaltsstoffe ab.Beispielsweise helfen kosmetische Tonerde und Zitrusextrakte dabei, die Haut zu reinigen und leicht aufzuhellen, Kamille und Aloe helfen, sie zu beruhigen und Irritationen im Gesicht zu beseitigen.

Wichtig! Laut Bewertungen ist Brennnessel auch für Wimpern und Haare nützlich, nicht nur für die Gesichtshaut. Der Haarausfall wird spürbar reduziert und die Kondition verbessert sich, die Haarfollikel werden gestärkt.

Die Verwendung von Brennnessel in der Kosmetik

Die Tatsache, dass Brennnessel sehr reich an Vitaminen, Makro- und Mikroelementen ist, konnte nicht unbemerkt bleiben. Mittlerweile verfügen viele Unternehmen über spezielle Linien von „Phytoprodukten“, in deren Zusammensetzung häufig der Extrakt dieser Pflanze enthalten ist. Brennnessel ist in der Gesichtskosmetik ein Mittel zur Reinigung sowie ein Mittel zur Bekämpfung problematischer, fettiger Haut.

Wichtig! Auf Verpackungen von im Ausland hergestellten Kosmetika wird das Vorhandensein des entsprechenden Inhaltsstoffs in der Zusammensetzung in lateinischer Sprache (Urticae) oder Englisch (Brennnessel) angegeben.

Brennnesselhydrolat für das Gesicht kann als Reinigungsmittel oder Toner verwendet werden.

In welcher Form kann es verwendet werden?

Selbstgemachte Brennnessel-Gesichtskosmetik bietet ein sehr breites Produktspektrum. Ihre Herstellung erfordert keine besondere Ausrüstung oder besondere Fähigkeiten.

Brennnesselsud für das Gesicht

Als universellstes Hausmittel gilt ein Brennnesselsud für das Gesicht. Es ist besser, frische Blätter zu nehmen als getrocknete, da sie eine höhere Konzentration an für die Haut notwendigen Substanzen enthalten. Der Sud kann nicht nur zum Waschen morgens und abends verwendet werden, sondern auch zur Zubereitung anderer Gesichtsprodukte – Masken, Cremes, Tonics.

Brennnesselsud bei Gesichtshautproblemen kann nicht nur äußerlich angewendet, sondern auch getrunken werden

Zur Zubereitung der Abkochung 100 g frisch oder 3-4 EL. l. Trockene Blätter werden in 0,5 Liter kochendes Wasser gegossen und etwa eine halbe Stunde im Wasserbad gehalten.Das fertige Produkt wird vor der Verwendung auf Raumtemperatur abgekühlt und filtriert.

Wichtig! Tägliches Waschen mit Brennnesselsud hilft gegen Akne und ist generell wohltuend bei fettiger Gesichtshaut. Es reduziert die Talgproduktion, bekämpft fettigen Glanz und beseitigt Hautausschläge, Rötungen und Entzündungen.

Infusion

Ein Aufguss aus frischen Blättern für das Gesicht ist etwas gesünder als ein Sud, da er weniger einer Wärmebehandlung ausgesetzt ist. Die Zubereitung ist ganz einfach: 100 g frische oder 30-40 g trockene Blätter mit 300 ml kochendem Wasser übergießen, möglichst luftdicht verschließen und eine Stunde ziehen lassen. Das fertige Produkt abseihen.

Anschließend kann der Aufguss für Wasch- und Lotionen verwendet werden. Es ist, ebenso wie die Abkochung, sehr nützlich bei fettiger Haut. Dieses Produkt „verlangsamt“ auch effektiv den Alterungsprozess alternder Haut, spendet ihr tiefe Feuchtigkeit und nährt sie.

Sie können hausgemachte Gesichtscremes mit Brennnesselaufguss zubereiten.

Tinktur

Alkoholtinktur aus Brennnessel – fertige Gesichtslotion. Die Zubereitung ist ganz einfach: Geben Sie ein Glas fein gehackte oder zerstoßene frische Blätter in einen Mixer, gießen Sie 1 Liter Wodka hinein und stellen Sie den Behälter 20 bis 25 Tage lang an einen dunklen, kühlen Ort. Der Inhalt muss alle 2-3 Tage geschüttelt werden. Das fertige Produkt wird gefiltert und im Kühlschrank aufbewahrt.

Blatttinktur ist für den täglichen Gebrauch geeignet. Es ist ein wirksames Antiseptikum, entzündungshemmend und talglösend. Die Tinktur verleiht verblassender, fahler Gesichtshaut eine gleichmäßige Farbe und einen natürlichen, gesunden Glanz.

Alkoholtinktur aus Brennnessel kann empfindliche und dünne Gesichtshaut stark verbrennen.

Brennnesselöl

Dieses Öl ist eine gute Alternative zur Nachtgesichtscreme.Zur Zubereitung werden 50 g getrocknete Blätter in einem dunklen Glasbehälter mit 200 ml hochwertigem, auf Körpertemperatur erhitztem Olivenöl übergossen (es kann durch jedes andere Öl ersetzt werden, das in der Kosmetik als Basisöl verwendet wird). Der Behälter wird verschlossen, mehrmals kräftig geschüttelt und zwei Wochen an einem kühlen, dunklen Ort gelagert.

Wichtig! Das fertige Gesichtsprodukt sollte gefiltert und innerhalb eines Monats verwendet werden. Bewahren Sie es bei Raumtemperatur im gleichen dunklen Glasbehälter auf.

Brennnessel für das Gesicht kann mit Mandel-, Pfirsichöl, Avocadoöl, Jojobaöl usw. angereichert werden.

Wenn Sie Brennnesselöl täglich abends in moderaten Mengen auf die Haut auftragen, werden Sie schon bald spürbar gemilderte Falten und eine gestraffte Gesichtsform bemerken. Es bekämpft auch wirksam Komedonen und Akne.

Saft

Brennnesselsaft ist das konzentrierteste und wirksamste Hausmittel für das Gesicht. Verwenden Sie es mit äußerster Vorsicht, um die Haut nicht zu verbrennen. Es wird gewonnen, indem frische Blätter in einem Mixer gemahlen und das resultierende Fruchtfleisch anschließend durch ein Käsetuch gepresst wird. Brennnesselsaft wirkt gegen Pickel, Akne und Gesichtsakne. Im Kühlschrank ist es zwei Wochen haltbar.

Die „Haltbarkeit“ von Brennnesselsaft ist relativ kurz, dann gehen seine Vorteile für das Gesicht größtenteils verloren

Kompresse

Kompressen – mit Abkochung oder Aufguss getränkte Mull- und Stoffservietten. Solche „Masken“ sind nützlich, um Falten zu glätten, die Haut zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können auch den Brei verwenden, der nach dem Abseihen des Suds oder Aufgusses übrig bleibt. Es wird gezielt auf Problemzonen aufgetragen – Akne, Pickel, Sommersprossen, Altersflecken, Postakne, Komedonen.

Brennnesselkompressen sorgen für eine umfassende Heilwirkung auf die Gesichtshaut

Brennnesseleis für das Gesicht

Um kosmetisches Eis für das Gesicht zuzubereiten, wird der abgesiebte Sud oder Aufguss in Formen gegossen und in den Gefrierschrank gestellt. Sie können weitere Heilkräuter hinzufügen, die zu Ihrem Gesichtshauttyp passen.

Fertige Eiswürfel sind ein schnell wirkendes Stärkungsmittel. Verwenden Sie sie morgens und reiben Sie die Haut ein. Dadurch werden gesunde Farbe und Rouge wiederhergestellt, kleine Fältchen geglättet, Schwellungen verschwinden und das Gesichtsoval wird leicht gestrafft.

Der positive Effekt der Verwendung von kosmetischem Eis mit Brennnessel für das Gesicht beruht auf der Aktivierung der lokalen Durchblutung

Rezepte für Brennnessel-Gesichtsmasken

Masken werden sowohl aus trockenen als auch aus frischen Brennnesseln hergestellt. Die Wirkung des Gesichtsprodukts hängt von den zusätzlichen Inhaltsstoffen ab:

  1. Verjüngend mit Milch. Mahlen Sie einen Esslöffel frische Brennnesselblätter und einen Teelöffel Leinsamen in einem Mixer. Alles über ein Glas heiße Milch gießen und im Wasserbad auf die Konsistenz dicker Sahne bringen.
  2. Pflegend mit Honig. Mahlen Sie einen Teelöffel frische Brennnessel- und Spinatblätter, fügen Sie die gleiche Menge Haferflocken, frisch gepressten Karottensaft und auf Körpertemperatur erhitzten flüssigen Honig hinzu. Alles gründlich vermischen.
  3. Reinigung mit Eiweiß. Verdünnen Sie weiße oder blaue kosmetische Tonerde mit Brennnesselaufguss, bis eine homogene, dicke Paste entsteht, fügen Sie geschlagenes Eiweiß und ein paar Tropfen ätherisches Lavendel-, Teebaum- und Minzöl hinzu.
  4. Beruhigend mit Kamille. Ein Sud aus Brennnessel und Blüten, zu etwa gleichen Anteilen (2-3 Esslöffel) eingenommen, wird mit einem Esslöffel hausgemachtem Hüttenkäse und der gleichen Menge frischem Aloe-Saft vermischt.
  5. Feuchtigkeitsspendend und erfrischend mit Eigelb und Sahne. Ein Esslöffel zerkleinerte Blätter wird mit der gleichen Menge Sahne übergossen und geschlagenes Eigelb hinzugefügt.

Um die Wirkung zu verstärken, kann Brennnessel in Gesichtsmasken mit anderen Kräutern gemischt werden, die zur Lösung eines bestimmten Hautproblems beitragen.

Anwendungsregeln

Damit Gesichtskosmetik mit Brennnessel den gewünschten Effekt bringt, muss sie auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Wenn es sich um eine Maske handelt, müssen Sie nicht nur Ihr Gesicht waschen, sondern auch ein Peeling und ein Gesichtspeeling verwenden und die Haut dämpfen.

Die Produktauswahl erfolgt unter Berücksichtigung des Gesichtshauttyps, seiner Bedürfnisse und seines Alters. Wenn trockene Haut eine intensive Ernährung erfordert, wird die gleiche Maske bei fettiger und problematischer Haut die Situation höchstwahrscheinlich nur verschlimmern.

Ebenso wichtig ist die Regelmäßigkeit. Die Wirkung solcher Hausmittel für das Gesicht ist kumulativ und tritt allmählich über einen Zeitraum von etwa einem Monat auf. Aber Sie können es nicht übertreiben und die Brennnesselkonzentration in hausgemachter Gesichtskosmetik erhöhen.

Wichtig! Sie können Brennnesseln in trockener Form in der Apotheke kaufen oder selbst frische Blätter sammeln. Junge Brennnesseln – Mai und Juni – sind am reichsten an wohltuenden Substanzen für das Gesicht.

Gesichtsreinigung

Zur Reinigung des Gesichts wird eine Alkoholtinktur als Lotion verwendet. Bei fettiger Haut kann dieses Produkt 2–3 Monate lang täglich morgens und abends angewendet werden, bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Zuerst müssen Sie Ihr Gesicht gründlich mit einem für Ihren Hauttyp geeigneten Produkt waschen.

Wichtig! Wenn Ihr Gesicht unter Trockenheit leidet, kann Alkoholtinktur Ihre Haut verbrennen. In diesem Fall wird das Produkt 2-3 Mal mit Wasser verdünnt und einmal täglich abends über das Gesicht gewischt.

Bei Akne

Brennnessel für das Gesicht gegen Akne wird umfassend eingesetzt. Tragen Sie alle 3-4 Tage Reinigungsmasken auf Basis dieser Pflanze auf. Bei einzelnen Pickeln und Mitessern wird der Saft gezielt eingesetzt.Es wird mit einem Wattestäbchen maximal 2-5 Minuten lang aufgetragen und anschließend mit Wasser abgewaschen. Bei dünner oder empfindlicher Gesichtshaut verwenden Sie Brennnesselsaft 1:1 verdünnt mit Wasser.

Zusätzlich wird dieser Sud oder Aufguss oral eingenommen. Trinken Sie tagsüber etwa einen Liter in 3-4 Dosen 30-45 Minuten vor den Mahlzeiten. Das Produkt sorgt für eine umfassende „Reinigung“ des Körpers, hilft bei der Bekämpfung von Akne und nach der Verwendung von Brennnessel wird die Akne spürbar kleiner.

Gegen Falten

Um kleine und auffälligere Fältchen zu beseitigen, ist das tägliche Waschen mit Brennnesselsud bzw. Brennnesselaufguss oder die Verwendung dieser anstelle eines Gesichtswassers sinnvoll. Ein wirksames „Expressmittel“ gegen alternde Haut ist kosmetisches Eis. Reiben Sie die Würfel morgens über das Gesicht und folgen Sie dabei der Richtung der Massagelinien.

Alle 3-4 Tage werden verjüngende Masken hergestellt; Sie können sie mit Kompressen abwechseln, indem Sie eine mit einer Abkochung oder einem Brennnesselaufguss getränkte Stoffserviette auf Ihr Gesicht legen. Lassen Sie diese Kompresse 30–40 Minuten lang auf Ihrem Gesicht.

Für trockene Haut

Tägliches Waschen mit Brennnesselaufguss oder -abkochung versorgt trockene Gesichtshaut mit der nötigen Pflege. Für eine umfassende Wirkung werden feuchtigkeitsspendende und pflegende Masken verwendet – einmal alle 5-7 Tage reicht aus.

Trockene Gesichtshaut zeichnet sich in der Regel durch erhöhte Empfindlichkeit und Reizneigung aus, daher müssen Sie Produkte mit Brennnessel sehr vorsichtig verwenden und diese unbedingt vorher testen. Wenn Ihre Gesichtshaut negativ reagiert, können Sie versuchen, die Brennnesselkonzentration um das 1,5- bis 2-fache zu reduzieren.

Für fettige Haut

Wenn Ihre Gesichtshaut zu fettiger Haut neigt, empfiehlt sich zusätzlich die tägliche Reinigung mit einem Sud oder Aufguss aus Brennnessel. Pickel, Mitesser und Entzündungsherde, die im Gesicht auftreten, werden punktuell mit Brennnesselsaft aufgetragen oder der Brei, der nach der Zubereitung von Abkochungen und Aufgüssen übrig bleibt, wird ausgepresst.Ergänzt wird die „Therapie“ durch reinigende Masken mit Brennnesseln für das Gesicht. Sie werden alle 3-4 Tage angewendet.

Einschränkungen und Kontraindikationen

Aufgrund der „Schärfe“ der Brennnessel können alle Volksheilmittel für das Gesicht eine allergische Reaktion hervorrufen. Um dies zu verhindern, müssen Sie sie zunächst testen, indem Sie etwas auf die Innenfalte des Ellenbogens oder Handgelenks auftragen. Wenn innerhalb von 30-40 Minuten keine unangenehmen Symptome (Brennen, Hautausschlag, Juckreiz, Rötung) auftreten, kann das Brennnesselprodukt bedenkenlos im Gesicht angewendet werden.

Eine allergische Reaktion auf selbstgemachte Gesichtskosmetik mit Brennnessel kommt recht häufig vor.

Neben individueller Unverträglichkeit ist bei der Anwendung von Kosmetika mit Brennnessel auf dünner, empfindlicher und zu Couperose neigender Gesichtshaut Vorsicht geboten. Wenn das Kosmetikprodukt nach dem Auftragen ein Brennen oder eine Rötung verursacht, können Sie versuchen, die Brennnesselkonzentration zu reduzieren, indem Sie es in einer sehr dünnen Schicht, für einen kürzeren Zeitraum oder lokal nur auf Problemzonen auftragen. Wenn eine negative Reaktion anhält, ist es besser, auf hausgemachte Kosmetika mit Brennnessel zu verzichten.

Abschluss

Traditionelle Hautpflegeprodukte können manchmal sogar wirksamer sein als teure Kosmetik – Brennnessel für das Gesicht ist ein hervorragendes Beispiel. Selbstgemachte Masken, Lotionen, Tinkturen und andere darauf basierende Produkte helfen, viele Hautprobleme loszuwerden, denn diese Pflanze ist lediglich ein Lagerhaus für Vitamine, Mineralien und andere nützliche Substanzen.

Bewertungen zur Verwendung von Brennnessel für das Gesicht

Anzhelika Khrustaleva, 35 Jahre alt, Wolgograd
Seit etwa drei Jahren wische ich mein Gesicht jeden Morgen mit Eiswürfeln und Brennnesseln ab. Nach einer 3-5-minütigen „Massage“ wird die Haut rötlich und schön. Die vorhandenen kleinen Fältchen sind längst geglättet, das Auftreten neuer Fältchen fällt mir nicht auf.
Olga Sergeeva, 28 Jahre alt, Rostow am Don
Von meiner Mutter „geerbt“ waren fettige Gesichtshaut und vergrößerte Poren. Meine Großmutter riet mir, eine alkoholische Brennnesseltinktur zuzubereiten und damit mein Gesicht wie eine Lotion abzuwischen. Innerhalb eines Monats verengten sich die Poren merklich und der unschöne Fettglanz verschwand.
Elena Sokolova, 39 Jahre alt, Jekaterinburg
Ich habe mehrere Jahre lang eine Gesichtsmaske mit Brennnessel von einer bekannten italienischen Marke verwendet, die Wirkung hat mir sehr gut gefallen. Dann habe ich beschlossen, auf selbstgemachte Brennnesselmasken umzusteigen, die ich 3-4 Mal pro Woche mache. Ich habe keine nennenswerten Probleme mit meinem Gesicht, daher wechsle ich zwischen feuchtigkeitsspendenden, nährenden und verjüngenden Gesichtsmasken.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen