Inhalt
- 1 Zweck
- 2 Der Wirkstoff des Arzneimittels Oberon Rapid
- 3 Arbeitsprinzip
- 4 Vorteile und Nachteile
- 5 Gebrauchsanweisung für das Medikament Oberon Rapid
- 6 Kompatibilität mit anderen Tools
- 7 Sicherheitstechnik
- 8 Analoga des Arzneimittels Oberon Rapid
- 9 Haltbarkeit des Arzneimittels Oberon Rapid
- 10 Abschluss
- 11 Bewertungen zum Medikament Oberon Rapid
Das Insektizid Oberon Rapid ist ein wirksames Medikament gegen die meisten Milbenarten und bestimmte Insektenarten. Das Produkt wird zur Behandlung von Weintrauben, Apfelbäumen, Tomaten, Gurken und Zimmerpflanzen verwendet. Es verfügt über eine lange Schutzwirkung und eine nahezu unbegrenzte Haltbarkeit.
Zweck
Oberon Rapid ist ein Insektizid und Akarizid vom Darm- und Kontakttyp. Das heißt, es wirkt nicht nur gegen Insekten, sondern auch gegen Zecken. Es wird zur Verarbeitung folgender Kulturen verwendet: Apfelbäume, Weintrauben, Tomaten (in Gewächshäusern), Gurken, Zimmerpflanzen.
Oberon Rapid wird auch als Medikament gegen verschiedene Milbenarten eingesetzt: Traubenmilbe, Braune Fruchtmilbe, Weißdornmilbe, Rote Milbe, Spinnmilbe, Filzmilbe.
Der Wirkstoff des Arzneimittels Oberon Rapid
Das Insektizid wird in Form eines Suspensionskonzentrats hergestellt. Verpackung – Flaschen mit verschiedenen Volumina: 50 ml, 100 ml, 500 ml, 1 l. Die Wirkstoffe von Oberon Rapid, KS sind:
- Spiromesifen – Konzentration 228,6 g/l Suspension;
- Abamectin – 11,4 g/l Suspension.
Dabei handelt es sich um organische Verbindungen, die zur Klasse der Avermectine und biologischen Pestizide gehören. Sie werden als selektive Insektizide eingestuft. Der Hersteller ist Bayer CropScience, Deutschland.
Arbeitsprinzip
Die Wirkung des Insektizids Oberon Rapid auf Spinnmilben und andere Schädlinge ist mit einer Neurotoxinwirkung verbunden. Somit gelangt Abamectin sowohl durch direkten Kontakt als auch durch den Darm in den Körper des Insekts. Es stimuliert die Freisetzung von Gamma-Aminobuttersäure. Dadurch wird die Übertragung von Nervenimpulsen blockiert, was bei manchen Insekten und Zecken zwangsläufig zu Lähmungen führt. Schädlinge verlieren innerhalb eines Tages nach der Behandlung mit einem Insektizid ihre Aktivität. Darüber hinaus wird nach 2-3 Tagen ein vollständiger Tod beobachtet.
Spiromesifen ist ein Wirkstoff der neuen Generation. Es gehört zu den organischen Tetronsäuren. Blockiert den Fettstoffwechsel im Insektengewebe. Dies führt zu einer Störung der Häutung und einer Verschlechterung der Larvenentwicklung. Außerdem ist die Wirkung von Spiromesifen mit einer Verringerung der Reproduktionsrate (Fruchtbarkeit) verbunden.
Daher wird Oberon Rapid im Wechsel mit anderen Akariziden und Insektiziden eingesetzt.
Vorteile und Nachteile
Eine Überprüfung des Medikaments Oberon Rapid und Bewertungen von Sommerbewohnern zeigen, dass dieses Insektizid mehrere greifbare Vorteile hat.
Die Wirkstoffe dringen tief in das Pflanzengewebe ein, verteilen sich jedoch nicht in den Gefäßen.
Vorteile:
- Effektive Schädlingsvernichtung innerhalb von 1-2 Tagen.
- Vergleichende Sicherheit für nützliche Raubmilben (ihre Population wird innerhalb von 7–10 Tagen nach der Behandlung wiederhergestellt).
- Langfristige Schutzwirkung – 20–25 Tage.
- Oberon Rapid lässt sich gut mit den meisten anderen Medikamenten kombinieren, einschließlich Insektiziden, Wachstumsförderern und Fungiziden.
- Vergleichende Sicherheit für Menschen – Klasse 3 (mäßig oder mäßig gefährlich).
- Behandlungen mit dem Insektizid Oberon Rapid können mit dem Einsatz biologischer Schutzmittel kombiniert werden.
- Kein starker Geruch.
Nachteile:
- Hohe Gefahr für Bienen – Klasse 1 (giftig).
- Erwachsene Männchen werden nicht getötet.
- Sterilisation der Eier – nicht mehr als 50 %.
- Nachgewiesene Wirksamkeit nur bei Lufttemperaturen von 15-35 Grad; manchmal ist das Sprühen bei +10 °C zulässig.
- Kann nicht während der Blüte verwendet werden.
Gebrauchsanweisung für das Medikament Oberon Rapid
Anweisungen zur Vorbereitung der Lösung lauten wie folgt:
- Messen Sie die benötigte Menge Suspension mit einer Spritze ab.
- In einer kleinen Menge Wasser auflösen.
- Umrühren und auf Gesamtvolumen bringen.
- In eine Sprühflasche füllen und mit der Verarbeitung beginnen.
Normalerweise werden nicht mehr als vier Sprühvorgänge mit einer Pause durchgeführt:
- 5-7 Tage, wenn das Wetter überwiegend warm ist;
- 10-12 Tage, wenn es draußen kühl ist.
Bei der Verarbeitung von Obst- und Gemüsekulturen ist es wichtig, die Wartezeit zu berücksichtigen – die Mindestanzahl an Tagen, die vom letzten Sprühen bis zum Beginn der Ernte vergehen müssen. Andernfalls können Obst und Gemüse gesundheitsgefährdend sein.
Dosierung, Anzahl der Behandlungen und Wartezeit hängen von der jeweiligen Kultur ab.Die Hauptanwendungen des Insektizids werden im Folgenden beschrieben.
Für den Apfelbaum
Sie können Oberon Rapid zur Behandlung von Apfelbäumen gemäß der folgenden Anleitung verwenden. Messen Sie die erforderliche Menge des Arzneimittels anhand der Dosierung von 6-8 ml pro 10 Liter ab. Lösen Sie dann das Produkt auf und beginnen Sie mit der vollständigen Verarbeitung der Blätter. Die maximale Anzahl an Eingriffen pro Saison beträgt zwei. Die Ernte kann frühestens 40 Tage nach dem letzten Sprühdatum beginnen.
Für Tomaten
Um Tomaten mit dem Insektizid Oberon Rapid zu behandeln, verwenden Sie eine Lösung mit einer Konzentration von 5-8 ml pro 10 Liter. Sie müssen nicht mehr als zweimal pro Saison sprühen. Außerdem ist die Wartezeit in diesem Fall kurz – nur drei Tage.
Nach der Verarbeitung von Tomaten im Gewächshaus kann die Ernte innerhalb von drei Tagen geerntet werden
Für Trauben
Bereiten Sie zur Behandlung von Trauben eine Lösung des Insektizids Oberon Rapid mit einer Konzentration von 6-8 ml pro 10 Liter vor. Pro Saison werden nicht mehr als zwei Eingriffe durchgeführt. Mit der Ernte kann frühestens einen Monat nach der letzten Besprühung begonnen werden.
Für Gurken
Die Anweisungen zur Verwendung des Insektizids Oberon Rapid für Gurken sind die gleichen wie für Tomaten. Das Produkt wird in einer Menge von 5-8 ml pro 10 Liter zubereitet. Das Sprühen erfolgt bis zu zweimal pro Saison. In nur drei Tagen können Sie mit der Ernte beginnen.
Oberon Rapid für Orchideen
Der Einsatz des Insektizids Oberon Rapid für Orchideen ist in allen Stadien außer der Blüte möglich. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, bereiten Sie eine Lösung vor und tauchen Sie die Pflanzenkrone einige Sekunden lang ein. Stattdessen können Sie eine Gesamtbehandlung der Blätter von außen und innen durchführen. Dosierung – 0,6–0,8 ml pro 1 Liter.
Oberon Rapid für Zimmerpflanzen
Das Insektizid wird auch zur Behandlung von Zimmerpflanzen in allen Stadien mit Ausnahme der Blüte (einschließlich wiederholter Blüte) eingesetzt.Es ist wichtig zu bedenken, dass Oberon Rapid eine Kontaktwirkung hat, sodass eine vollständige Benetzung aller Blätter von außen und innen erforderlich ist. Dies wird durch gründliches Besprühen oder Eintauchen der Krone für einige Sekunden in eine Insektizidlösung erreicht. Die Dosierung ist die gleiche wie bei Orchideen: 0,6-0,8 ml pro 1 Liter.
Kompatibilität mit anderen Tools
Oberon Rapid lässt sich gut mit vielen Medikamenten kombinieren, was die Verwendung in Tankmischungen ermöglicht. Es wird jedoch nicht mit Produkten verwendet, die alkalisch reagieren. Daher wird empfohlen, bei der Zubereitung einer Mischung chemische Verträglichkeitstests durchzuführen und den pH-Wert der Originalkomponenten zu messen (der Indikator sollte 7,0 nicht überschreiten). Dies kann mit Indikatorpapier oder einem pH-Meter erfolgen.
Sicherheitstechnik
Oberon Rapid ist ein Schädlingsbekämpfungsmittel, das zur dritten Gefahrenklasse für den Menschen gehört. Die Arbeit damit ist recht einfach, allerdings müssen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:
- Verwenden Sie Gummihandschuhe, um zu verhindern, dass Flüssigkeit mit der Haut in Berührung kommt.
- Während des Sprühens nicht sprechen, trinken oder essen.
- Verhindern Sie, dass Kinder auf die Website zugreifen.
- Vermeiden Sie das Verschlucken oder den Kontakt mit den Augen.
- Da das Medikament für Bienen gefährlich ist, sollten Insekten in den nächsten 3-5 Tagen ausgeschlossen werden, wenn sich in der Nähe ein Bienenhaus befindet.
- Es ist verboten, das Produkt in der Wasserschutzzone zu verwenden.
Das Sprühen erfolgt am besten in Schutzkleidung.
Wenn die Insektizidlösung Oberon Rapid auf Ihre Haut gelangt, können Sie sie mit warmem Wasser und Seife waschen. Bei Kontakt mit den Augen die Arbeit unterbrechen. Spülen Sie die betroffene Stelle gründlich mit einem Mitteldruckstrahl ab.Wenn das Produkt versehentlich ins Innere gelangt, sollten Sie 7-10 Tabletten Aktivkohle einnehmen und viel Wasser trinken. Wenn Sie Bauchschmerzen oder andere unangenehme Symptome verspüren, sollten Sie einen Notarzt aufsuchen.
Analoga des Arzneimittels Oberon Rapid
Das Insektizid hat keine vollständigen Analoga. Es gibt jedoch relativ ähnliche Abamectin-Komponenten. Dieser Stoff ist auch in folgenden Produkten enthalten: „Cleopatra“, „Vertimek“, „Sareip“, „Craft“, „Mekar“, „Lirum“ und andere.
Haltbarkeit des Arzneimittels Oberon Rapid
Die Haltbarkeit ist unbegrenzt, wenn die Lagerbedingungen erfüllt sind: dunkler, trockener Ort, Temperatur im Bereich von +15 bis +30 Grad. Der Zutritt für Kinder sollte verboten sein. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Die zubereitete Lösung muss an einem Tag verbraucht werden – eine Langzeitlagerung ist nicht möglich.
Abschluss
Das Insektizid Oberon Rapid enthält zwei Wirkstoffe, was seinen Einsatz sehr effektiv macht. Zeckenkolonien sterben am dritten Tag nach der Behandlung vollständig ab. Es ist jedoch zu bedenken, dass das Produkt eine Gefahr für Bienen darstellt. Daher werden in der Regel nicht mehr als zwei Sprühungen pro Saison durchgeführt.
Bewertungen zum Medikament Oberon Rapid
Orchideen-Blogger behaupten, dass nur eine Behandlung mit Oberon für Orchideen ausreicht. Ist es so?