Inhalt
Die Gebrauchsanweisung für das Medikament Batrider ist recht einfach: Das Produkt wird in Wasser gelöst. Gießen Sie es dann in ein Sprühgerät und beginnen Sie mit der Verarbeitung von Gemüse, Beeren, Zierpflanzen oder anderen Pflanzen. Dies sollte am späten Abend erfolgen und das Wetter spielt keine große Rolle, da das Medikament sehr wirksam ist.
Beschreibung des Medikaments Batrider
Batrider, SK ist ein Insektizid, das Pflanzen vor einem Schädlingskomplex schützen soll:
- Cluster-Blattroller;
- Felchen;
- Apfelblütenkäfer;
- Kalifornische Schildlaus;
- verschiedene Arten von Blattläusen;
- Baumwollkapselwurm;
- Kohlmotte;
- Kreuzblütler;
- Kartoffelkäfer;
- Kirschfliege;
- Rüsselkäfer;
- Thripse.
Das Einsatzspektrum des Batrider ist breit gefächert – bei Bedarf wird er zur Vernichtung von Zwiebelfliegen und vielen anderen Schädlingen eingesetzt. Das Produkt wird zum Schutz vieler Nutzpflanzen eingesetzt.
Zusammensetzungs- und Freisetzungsformen
Batrider ist ein Insektizid chemischen Ursprungs. Hergestellt in Form eines Suspensionskonzentrats.Verpackt in Plastikflaschen unterschiedlichen Volumens, zum Beispiel 10 ml.
Hersteller und Registrant des Produkts ist die Firma „August“ (Moskau, Russland). Die Zusammensetzung enthält drei Wirkstoffe:
- Imidacloprid (in einer Konzentration von 100 g pro 1 Liter Konzentrat);
- Alpha-Cypermethrin (125 g pro 1 l);
- Clothianidin (50 g pro 1 l).
Arbeitsprinzip
Die Wirkstoffe des Insektizids Batrider gehören zur chemischen Klasse der Neonicotinoide (Clothianidin und Imidacloprid) und Pyrethroide (Alpha-Cypermethrin). Erstere unterdrücken die Wirkung des Enzyms Acetylcholinesterase, stören den Natriumstoffwechsel, was vor dem Hintergrund einer gestörten Impulsübertragung zu nervöser Übererregung führt. Dadurch sterben die Insekten.
Pyrethroide stören auch den Natriumstoffwechsel und die Zellmembranen von Schädlingen. Dadurch steigt die Konzentration von Acetylcholin kritisch an, was zum Massensterben führt.
Das Insektizid ist ein einzigartiges Präparat, das auf drei Wirkstoffen gleichzeitig basiert.
Aufgrund der Penetrationsmethode gehört Batrider zu den folgenden Pestizidklassen:
- Darm – dringt zusammen mit dem Saft der verzehrten Pflanze ein.
- Kontakt – in direktem Kontakt mit der Körperhaut.
- Systemisch – dringt in das Pflanzengewebe ein, bewegt sich durch die Gefäße und gelangt von dort in den Körper des Schädlings.
Das Absterben von Insekten wird bereits in den ersten Stunden nach der Behandlung mit Batrider beobachtet. Darüber hinaus hält die Schutzwirkung mindestens 14 Tage an. Nach weiteren 1-2 Wochen kann ein erneutes Besprühen erforderlich sein (bei starkem Befall). Die Wartezeit ist ziemlich lang – 20-30 Tage. Es ist besser, einen Monat nach der letzten Behandlung mit der Ernte zu beginnen.
Vorteile und Nachteile
Das Insektizid Batrider ist bei Sommerbewohnern und Landwirten beliebt.Es hat mehrere greifbare Vorteile.
Batrider ist wirksam bei der Bekämpfung von Blattläusen, Raupen, Rüsselkäfern und anderen Schädlingen
Vorteile:
- Leistung;
- lange Schutzdauer;
- einzigartige Dreikomponentenzusammensetzung;
- gültig bei jedem Wetter, unabhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit;
- geeignet zum Schutz vieler Kulturen;
- bezahlbarer Preis.
Nachteile:
- sehr gefährlich für Bienen;
- die Wartezeiten sind ziemlich lang;
- nicht für den Einsatz in Tankmischungen empfohlen;
- bildet bei Insekten Resistenzen, daher ist es ratsam, eine Behandlung pro Saison durchzuführen.
Gebrauchsanweisung für das Insektizid Batrider
Es ist nicht schwierig, die Batrider-Lösung vorzubereiten. Dazu benötigen Sie:
- Trag Handschuhe.
- Messen Sie das erforderliche Volumen des Arzneimittels gemäß den unten angegebenen Dosierungen ab.
- Lösen Sie es zunächst in einer kleinen Menge Wasser bei Raumtemperatur auf.
- Dann auf das Gesamtvolumen auffüllen und gründlich vermischen.
- In eine Sprühflasche füllen und mit der Verarbeitung beginnen.
Dosierung und Wartezeiten hängen von der jeweiligen Kultur ab. In diesem Fall reicht ein Sprühvorgang für alle Pflanzen aus. Der zweite Schritt erfolgt nur im Notfall.
Apfelbaum
Apfelbäume werden zum Schutz vor dem Blumenkäfer, verschiedenen Arten von Blattläusen und der Kalifornischen Schildlaus besprüht. Die Standarddosierung beträgt 2 ml Batrider-Insektizid pro Eimer (10 l). In diesem Fall müssen Sie die Verbrauchsmenge berücksichtigen – von 1 bis 5 Liter pro Baum (je nach Alter). Wenn auf dem Gelände beispielsweise nur ein Apfelbaum wächst, reicht es aus, 1 ml in 5 Liter Wasser zu verdünnen. Die Ernte beginnt frühestens 20 Tage nach dem Sprühen.
Um einen jungen Apfelbaum zu behandeln, reicht es aus, 1-2 Liter Arbeitslösung auszugeben
Brombeere
Schwarze Johannisbeeren werden gegen Blattroller und verschiedene Arten von Blattläusen gesprüht.In diesem Fall beträgt die Dosierung 2 ml pro 10 l. Die Gesamtverarbeitung der Pflanzungen erfolgt mit einem Verbrauch von 500 ml bis 1 Liter pro Busch. Der Verbrauch richtet sich nach dem Alter der Pflanze und der Kronendichte. Die Beerenernte beginnt nach mindestens 30 Tagen.
Zum Beispiel funktioniert ein Aufguss aus Holzasche, Wermut, Zwiebelschale, Chili und vielen anderen Rezepten.
Kohl
Kohl wird gegen häufige Schädlinge behandelt – weiße Motten, Eulenfalter, Motten sowie Kreuzblütler. Die Lösung sollte ziemlich konzentriert sein – 2 ml pro 3 Liter. Diese Menge reicht für eine Massenverarbeitung von einhundert Quadratmetern. Die Ernte ist mindestens 20 Tage nach dem Besprühen mit dem Insektizid Batrider möglich.
Traube
Das Produkt wird auch zum Schutz von Weintrauben vor Blattläusen eingesetzt. Lösen Sie dazu 2 ml in 10 Liter Wasser auf. Die Lösung wird in einer Menge von 1-5 Litern pro Busch verbraucht. Die Ernte kann nach mindestens 20 Tagen erfolgen.
Kirschen und Süßkirschen
Das Medikament Batrider wird zur Behandlung von Kirschkäfern und -fliegen, Blattläusen und anderen Schädlingen eingesetzt. Lösen Sie dazu 2 ml Batrider-Insektizid in einem handelsüblichen 1-Liter-Eimer Wasser auf. Das Sprühen erfolgt mit einer Flüssigkeitsmenge von 1-5 Litern pro Busch. Beeren können nach mindestens drei Wochen gepflückt werden.
Blumen
Im Freiland wachsende Blumenkulturen werden besprüht, um Thripsen und verschiedenen Arten von Blattläusen vorzubeugen und sie abzutöten. Die Konzentration der Lösung beträgt 2 ml pro 3 Liter. Diese Menge reicht aus, um einhundert Quadratmeter zu besprühen.
In diesem Fall beträgt der Verbrauch ebenfalls 2 ml pro 3 Liter. Dies ist jedoch ein sehr großes Volumen, sodass Sie nicht mehr als 0,7 ml in 1 Liter auflösen und mit dem Sprühen beginnen können.
Kartoffel
Kartoffeln werden mit dem Insektizid Batrider gegen Baumwollkapselwürmer behandelt. Der Standardverbrauch beträgt 2 ml pro 3 Liter zum Besprühen von einhundert Quadratmetern Pflanzfläche. Nach mindestens 20 Tagen können Sie die Knollen ausgraben.
Tomate
Im Freiland angebaute Tomaten werden gegen eine Vielzahl von Schädlingen besprüht. Dazu wird das Insektizid Batrider in einer Menge von 2 ml pro 10 Liter eingenommen und alle hundert Quadratmeter Pflanzfläche behandelt. Bei kleinen Beeten können Sie 1 ml pro 5 Liter einnehmen.
Die Tomatenernte beginnt 20 Tage nach der Behandlung
Dekorative Bäume und Sträucher
Auch Ziersträucher und Bäume können unter Thripsen und verschiedenen Blattlausarten leiden. Bereiten Sie zur Behandlung eine Lösung des Insektizids Batrider in einer Standarddosis von 2 ml pro 10 Liter vor. Die Verbrauchsmenge für einen Baum beträgt 1 bis 5 Liter, für einen Busch 500 ml bis 1 Liter der fertigen Lösung.
Kompatibilität mit anderen Tools
Es wird nicht empfohlen, Batrider in Tankmischungen zu verwenden. Es kann nur in Verbindung mit verschiedenen Fungiziden verwendet werden. Zuvor empfiehlt es sich, einen chemischen Verträglichkeitstest durchzuführen.
Sicherheitsmaßnahmen
Das Insektizid Batrider ist ein für den Menschen wenig toxisches Medikament (Gefahrenklasse 3). Es ist sehr gefährlich für Bienen (Klasse 1). Bei der Verarbeitung wird empfohlen, die üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Verwenden Sie Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen.
- Während der Behandlung dürfen Sie nicht essen, trinken oder sprechen.
- Verhindern Sie, dass Kinder auf die Website zugreifen.
- Vermeiden Sie, dass die Lösung auf den Körper, in die Augen oder in den Magen gelangt.
- Wenn Spritzer auf die Haut gelangen, waschen Sie diese mit Wasser und Seife ab.
- Wenn die Batrider-Insektizidlösung in Ihre Augen gelangt, sollten Sie diese sofort mit einem Wasserstrahl ausspülen.
- Wenn die Zusammensetzung versehentlich eingenommen wird, müssen Sie mehrere Aktivkohletabletten kauen und mit Wasser abspülen.In extremen Fällen müssen Sie Nothilfe in Anspruch nehmen.
Für die Verarbeitung ist es praktisch, Gartensprühgeräte zu verwenden.
Analoga
Batrider hat keine direkten Analoga. Dies erklärt sich dadurch, dass es bereits drei verschiedene Wirkstoffe enthält. Die meisten Insektizide sind ein- oder zweikomponentig. Dank seiner Zusammensetzung ist Batrider hochwirksam. Es eignet sich zur Vorbeugung und Vernichtung von Schädlingen.
Abschluss
Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels Batrider enthalten eine Beschreibung der Zusammensetzung, der Freisetzungsform, der Dosierung der Lösung zur Behandlung von Pflanzen und andere Daten. Das Produkt ist sehr wirksam, es enthält drei Wirkstoffe. Daher reicht in den meisten Fällen nur ein Sprühen pro Saison aus.
Kann es als ausrottende Behandlung des Gartens im zeitigen Frühjahr eingesetzt werden?
Wie gibt es keine Analoga? Käferfresser, direktes Analogon, Hals an Hals. Nur die Verpackung ist nicht 10 ml, sondern 9.