So behandeln Sie Gurken gegen Blattläuse: Volksheilmittel, Medikamente, Ammoniak

Blattläuse sind ein bekannter Gartenschädling, der fast alle Kulturpflanzen parasitiert. Trotz seiner mikroskopischen Größe verursacht das Insekt aufgrund seiner Anzahl große Schäden an Pflanzungen. Blattläuse an Gurken kommen recht häufig vor, daher müssen Pflanzungen regelmäßig kontrolliert werden und bei Schädlingsbefall müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden. Untätigkeit kann zu einem völligen Ernteausfall und zum Absterben der Pflanzen führen.

Warum sind Blattläuse für Gurken gefährlich?

Die Melonenblattlaus lebt am häufigsten von Gurken. Dabei handelt es sich um einen saugenden Schädling, der sich von Pflanzensäften ernährt.Die Insekten selbst unterscheiden sich nicht wesentlich in der Größe; ein Erwachsener wird nicht größer als 2 mm. Ihre extreme Fruchtbarkeit stellt jedoch eine ernsthafte Bedrohung dar: Innerhalb weniger Tage kann eine Blattlauskolonie um das Hundertfache anwachsen. Zur Nahrungsaufnahme machen Insekten zahlreiche Einstiche in Blattspreiten und junge Stängel, was zu einer Unterdrückung der Pflanze führt. Ihr Wachstum stoppt, die Triebe verformen sich, die Gurkenblätter kräuseln sich und sterben nach und nach ab.

Nicht weniger schädlich für Pflanzen sind die Sekrete von Blattläusen – süßer Honigtau, der Ameisen anlockt. Diese klebrige weiße Substanz bedeckt die Blätter, verschließt die Poren und blockiert den Luftaustausch. Ameisen, die sich von Honigtau ernähren, nutzen Blattläuse als eine Art Cash Cow, transportieren sie in neue Gebiete und schützen sie auf jede erdenkliche Weise vor Gefahren.

Eine weitere Gefahr für Gurken besteht darin, dass diese Insekten Träger gefährlicher Viruserkrankungen wie der Mosaikkrankheit sind. Durch das Durchstechen der Blätter transportieren diese Schädlinge das Virus direkt in das innere Gewebe der Pflanze, was zu einer schnellen und großflächigen Infektion führt, die in der Regel zum Absterben der Pflanze führt.

Möglichkeiten zur Bekämpfung von Blattläusen in Gurkenbeeten

Es gibt viele Möglichkeiten, Gurkenpflanzungen vor dem Befall durch Blattläuse zu schützen. Dazu gehören die folgenden.

  • Mechanisch. Kleine Kolonien können mit Wasser abgewaschen oder mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
  • Biologisch. Zu diesen Methoden gehören das Pflanzen neben Gurken und das Anordnen bestimmter Pflanzenarten, die Blattläuse abwehren, in Reihen.
  • Chemisch. Sie bestehen darin, Pflanzungen mit verschiedenen Mitteln zu behandeln, die Insekten vernichten.

Wie man Blattläuse an Gurken mit chemischen Mitteln loswird

Zu den chemischen Präparaten zur Bekämpfung von Blattläusen gehören Darm- und Kontaktinsektizide. Sie wirken recht schnell und effektiv, ihr Einsatz ist jedoch nur für einen begrenzten Zeitraum, nämlich zu Beginn der Vegetationsperiode, möglich. Blühende Gurken können nicht verarbeitet werden, da dadurch nicht nur Blattläuse, sondern auch Bienen, die die Pflanzen bestäuben, abgetötet werden. Ein zusätzlicher Nebeneffekt bei der Verwendung solcher Produkte besteht darin, dass sich die in Insektiziden enthaltenen Giftstoffe in Früchten oder im Boden ansammeln können und dort über längere Zeit entfernt werden. Daher ist es nach der Verwendung bestimmter Chemikalien erforderlich, eine gewisse Zeit mit der Ernte zu warten, manchmal bis zu 20 bis 30 Tage.

Wirksame Mittel gegen Blattläuse sind die folgenden chemischen Präparate gegen Blattläuse an Gurken:

  • Inta-Vir.
  • Karbofos.
  • Funke.
  • Fufanon.
  • Kommandant.
  • Actellik.

Zur Behandlung von Gurken wird das Medikament gemäß den auf der Packung angegebenen Empfehlungen in sauberem Wasser verdünnt. Für die Verarbeitung der Pflanzungen ist es besser, einen trockenen, kühlen Tag zu wählen. Alle Pflanzen sollten besprüht werden, wobei besonders auf die Unterseite der Gurkenblätter zu achten ist, wo normalerweise Blattläuse leben.

Wie man Blattläuse an Gurken mit biologischen Präparaten bekämpft

Biologische Präparate haben gegenüber Insektiziden einen unbestreitbaren Vorteil: Sie sind weniger giftig und umweltfreundlicher. Typischerweise werden solche Produkte im frühen Stadium des Blattlausauftretens eingesetzt. Zu diesen Medikamenten gehören:

  • Aktofit.
  • Biolin.
  • Bitoxibacillin.
  • Pfeil.
  • Tanarek.
  • Fitoverm.

Im Gegensatz zu Chemikalien ist der Wirkstoff beispielsweise in Fitoverm ein Neurotoxin biologischen Ursprungs, das von bestimmten Gruppen von Bodenpilzen freigesetzt wird.Wenn diese Verbindung in den Körper des Insekts gelangt, werden die Nervenzentren blockiert, weshalb der Schädling seine Bewegung und Nahrungsaufnahme einstellt und nach einer gewissen Zeit stirbt.

Die Behandlung von Gurken mit biologischen Produkten erfolgt wie beim Einsatz von Chemikalien durch Besprühen. Bei der Zubereitung der Lösung ist es sehr wichtig, die angegebene Dosierung einzuhalten, da sonst andere Insekten unter der Verwendung solcher Zusammensetzungen leiden können.

Wichtig! Auch nach dem Einsatz biologischer Produkte ist es notwendig, vor der Ernte eine gewisse Pause einzuhalten, allerdings nicht so lange wie nach dem Einsatz von Pestiziden.

Wie man Blattläuse an Gurken mit Volksheilmitteln bekämpft

Es gibt viele Möglichkeiten, Blattläuse an Gurken zu entfernen, die sich vielfach bewährt haben. Viele von ihnen sind absolut harmlos und zielen nicht auf die Zerstörung, sondern auf die Abwehr des Schädlings ab. Sie können solche Mittel auch gegen Blattläuse an Gurken während der Fruchtbildung anwenden.

So schützen Sie Gurken mit Ammoniak vor Blattläusen

Eine wässrige Ammoniaklösung (Ammoniak) ist ein gutes Mittel gegen Blattläuse an Gurken. Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie 50 ml Ammoniak. Es muss in 10 Liter sauberem Wasser verdünnt werden. Für eine bessere Benetzung und Haltefähigkeit werden der Lösung Flüssigseife und Pflanzenöl (3-5 Löffel) zugesetzt. Die Pflanzen müssen mit dieser Mischung behandelt werden, wobei alle Gurkenreben systematisch besprüht werden.

Wichtig! Sie können ein Analogon zu Flüssigseife herstellen, indem Sie gewöhnliche Waschseife auf einer groben Reibe reiben und mit etwas Wasser mischen.

Wie man Blattläuse an Gurken mit Senfpulver tötet

100 g Senfpulver in 3 Liter kochendes Wasser geben. Gut vermischen und ruhen lassen. Nachdem sich das Pulver abgesetzt hat, lassen Sie den entstandenen Aufguss vorsichtig aus dem Sediment abtropfen.Abkühlen lassen, einen ganzen Eimer sauberes Wasser, Seife und 4-5 EL hinzufügen. l. Pflanzenöl.

So entfernen Sie Blattläuse mit Essig aus Gurken

Essig ist ein günstiges und wirksames Mittel zur Bekämpfung von Blattläusen, muss jedoch mit größter Vorsicht verwendet werden. Dieser Stoff ist eine ziemlich starke organische Säure und kann bei Überschreitung der Konzentration Verbrennungen auf den Blättern hinterlassen. Sie benötigen 1 EL. l. Speiseessig 9 %, gelöst in 1 Liter sauberem Wasser, 1 EL. l. Seife in Spänen oder Lösung.

Gurken mit Essiglösung gegen Blattläuse besprühen – im Video:

Wasserstoffperoxid von Blattläusen an Gurken

Wasserstoffperoxid ist nicht nur ein wirksames Mittel gegen Blattläuse und andere Schädlinge, sondern auch ein guter Dünger. Um eine Sprühzusammensetzung für 1 Liter Wasser herzustellen, benötigen Sie 50 ml Peroxid und 50 g Kristallzucker. Wasserstoffperoxid ist eine instabile Substanz und zerfällt an der Luft. Daher wird die Behandlung mehrmals im Abstand von 7 bis 10 Tagen wiederholt.

Behandlung mit Holzasche

Viele Gärtner verwenden Holzasche als Dünger für die Düngung und auch als Mittel zur Desoxidation des Bodens. Ein Aufguss dieser Substanz ist ein schwaches Alkali und wird daher zusammen mit Mitteln wie Dolomitmehl, Kreide oder Kalk zur Normalisierung des pH-Werts im Boden verwendet. Um eine Zusammensetzung zum Besprühen von Gurken gegen Blattläuse vorzubereiten, müssen Sie 0,2 kg Holzasche in 10 Liter Wasser verdünnen und 24 Stunden einwirken lassen.

Um es besser auf den Blättern zu fixieren, fügen Sie der Mischung etwas Flüssigwaschmittel hinzu.

Seife im Kampf gegen Blattläuse an Gurken

Seifenlösung ist sehr effektiv und sicher; ihre Lösung ist einfach zuzubereiten.Sie müssen 10 Liter sauberes Wasser nehmen und 100 g vorgeriebene Waschseife hinzufügen. Diese Lösung kann nicht nur zur Behandlung von Gurken verwendet werden, sondern auch zum Abwischen der Blätter, auf denen sich die Blattlauskolonie befindet. Die Seifenlösung wäscht nicht nur Insekten weg, sondern entfernt auch Honigtau.

Zwiebelschalen sind ein wirksames Mittel gegen Blattläuse an Gurken

Ein Aufguss aus Zwiebelschalen ist für Pflanzen eine ziemlich wirksame und absolut sichere Möglichkeit, kleine saugende Insekten loszuwerden. Um dieses Produkt zuzubereiten, müssen Sie 0,2 kg Zwiebelschale in 10 Liter kochendes Wasser gießen. Danach sollte der Aufguss 4-5 Tage ziehen gelassen werden. Anschließend muss das Produkt gefiltert werden, woraufhin mit der Verarbeitung der Gurken begonnen werden kann.

Andere Volksheilmittel gegen Blattläuse an Gurken

Die Behandlung von Gurken gegen Blattläuse während der Fruchtperiode und in der übrigen Zeit kann mit anderen Volksheilmitteln erfolgen. Hier sind die beliebtesten:

  • Kiefernextrakt. Zur Zubereitung der Lösung reicht 1 TL. Verdünnen Sie den Extrakt in 10 Litern Wasser. Für eine bessere Haftung auf den Blättern empfiehlt es sich, ein paar Tropfen Flüssigseife hinzuzufügen.
  • Tabakstaub. Dies ist ein ziemlich wirksames Mittel gegen viele Schädlinge. Um den Aufguss vorzubereiten, müssen Sie 0,2 kg Tabakstaub in 10 Liter Wasser gießen. Einen Tag ruhen lassen. Danach wird die Lösung filtriert, 50 g Seifenspäne hinzugefügt und anschließend die Gurken verarbeitet. Nicht alle Gärtner halten die Verwendung von Tabakstaub aufgrund des Nikotingehalts in seiner Zusammensetzung für akzeptabel, daher ersetzen viele ihn erfolgreich durch Schöllkraut oder Löwenzahn im Aufguss.
  • Knoblauchwasser. Drücken Sie 150 g frischen Knoblauch in 10 Liter kochendes Wasser.Einen Tag einwirken lassen, dann abseihen, danach können Sie den Aufguss zum Besprühen von Gurken gegen Blattläuse verwenden.
  • Backpulver. Das bekannte Natriumbicarbonat kann auch als Mittel zur Behandlung von Gurken gegen Blattläuse in Gewächshäusern und gegen Abgase eingesetzt werden. Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie 10 Liter sauberes Wasser und 50 g Backpulver. Die Komponenten müssen gemischt werden, ein paar Esslöffel Sonnenblumenöl und flüssige Waschseife zur besseren Fixierung auf den Blättern hinzufügen und dann die Gurken gegen Blattläuse gießen.
  • Wodka. Laut Gärtnern ist wässrig-alkoholische Flüssigkeit ein hervorragendes Mittel gegen Blattläuse. Diese Methode hat einen wesentlichen Nachteil – den Preis.
  • Coca-Cola. Dieses beliebte kohlensäurehaltige Getränk enthält Phosphorsäure, die Blattläuse abtötet.

So sprühen Sie Gurken in verschiedenen Entwicklungsstadien gegen Blattläuse

Je früher Blattlauskolonien erkannt werden, desto schonender können sie vernichtet werden. Daher ist es notwendig, die Gurkenpflanzungen täglich zu inspizieren und sofort Maßnahmen zu ergreifen, wenn Insekten gefunden werden. Im Anfangsstadium können Blattläuse bekämpft werden, indem man sie einfach mit einem Wasserstrahl abwäscht oder die Blätter mit einem in Seifenlauge getränkten Lappen abwischt. Wenn die Blattlauspopulation eine signifikante Zahl erreicht hat, ist der Einsatz biologischer und im Extremfall chemischer Mittel erforderlich.

Insektizide können vor der Blüte und nach dem Fruchtansatz eingesetzt werden. In diesem Fall muss vor der Ernte eine gewisse Zeit vergehen, in der sich die Chemikalie entweder in sichere Bestandteile zersetzt oder ihre Konzentration unschädlich wird. Dieser Zeitraum hängt von der Art des Insektizids ab und ist unbedingt auf der Produktverpackung angegeben.Biologische Wirkstoffe können in allen Phasen des Gurkenwachstums eingesetzt werden, es gibt jedoch auch Einschränkungen bei der Verwendung vor der Ernte.

Volksheilmittel sind die sichersten und können während der gesamten Vegetationsperiode verwendet werden. Aber auch sie sollten nicht missbraucht werden. Ungefähr 1 Monat vor der Ernte sollten Sie Gurken nicht gegen Blattläuse sprühen, da die Gurken sonst einen Beigeschmack und eine Bitterkeit bekommen.

So schützen Sie Gurken vor Blattläusen

Es ist sehr wichtig, das Auftreten von Blattläusen an Gurken zu verhindern, denn es ist immer besser, einer Krankheit vorzubeugen, als sich mit ihren Folgen auseinanderzusetzen. Um das Eindringen von Insektenschädlingen zu verhindern, ist es notwendig, einen guten Luftaustausch in Gewächshäusern aufrechtzuerhalten, eine dichte Bepflanzung zu verhindern und trocknende und gekräuselte Blätter und Spitzen umgehend zu entfernen. Es ist unbedingt erforderlich, Ameisen auf dem Gelände loszuwerden und keine Gurkenbeete neben Ameisenhaufen anzulegen. Entdeckte Ameisenkolonien werden mit kochendem Wasser übergossen.

Um Gurkenbeete vor Blattläusen zu schützen, empfiehlt es sich, in der Nähe Pflanzen mit starkem Geruch zu pflanzen, die von diesen Schädlingen nicht befallen werden, wie zum Beispiel Knoblauch. Es ist auch eine gute Idee, in der Nähe Pflanzen anzubauen, die natürliche Feinde von Blattläusen wie Marienkäfer anlocken. Dazu gehören Karotten, Dill usw.

Abschluss

Blattläuse kommen auf Gurken recht häufig vor, aber der Gärtner verfügt über viele Werkzeuge in seinem Arsenal, um der Invasion dieser Schädlinge zu widerstehen. In vielen Fällen kann dieses Problem ohne den Einsatz schwerer Pestizide gelöst werden, deren Einsatz für jeden Zweck immer das letzte Mittel ist.Sie sollten immer mit der Vorbeugung beginnen und bei Bedarf versuchen, Blattläuse an Gurken zunächst mit Volksheilmitteln und unter Verwendung der schonendsten, sichersten und umweltfreundlichsten Präparate zu vernichten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen