Inhalt
- 1 Warum sind Blattläuse auf Kohl gefährlich?
- 2 Welche Maßnahmen gibt es gegen Kohlblattläuse?
- 3 Wie man Blattläuse auf Kohl mit traditionellen Methoden beseitigt
- 4 Wie man Kohl mit Chemikalien gegen Blattläuse behandelt
- 5 Welche Kohlsorten sind resistent gegen Blattläuse?
- 6 Präventionsmaßnahmen
- 7 Abschluss
Schädlinge, die Kreuzblütler befallen, können die zukünftige Ernte in kurzer Zeit zerstören. Daher müssen Sie wissen, wie man Blattläuse auf Kohl mit Volksmethoden und Chemikalien bekämpft und welche davon am effektivsten und effizientesten ist.
Sie sollten Blattläuse am Kohl entfernen, bevor sich die Köpfe zu bilden beginnen. Ein wirksamer Pflanzenschutz erfordert Kenntnisse über die biologischen Eigenschaften des Schädlings, die Gründe für sein Auftreten und die Geheimnisse seiner Zerstörung.
Warum sind Blattläuse auf Kohl gefährlich?
Kohlblattläuse kommen überall vor. Dieses kleine Insekt gehört zur Ordnung Hemiptera. Es ernährt sich von Pflanzensäften. Es kann jedes Kreuzblütlergemüse befallen – Kohl, Radieschen, Rüben, Daikon.
Blattläuse sind in der Lage, mit ihrem Rüssel Gewebe zu durchbohren und Säfte aus Kohlblättern und -trieben zu saugen.In diesem Moment verliert die Pflanze Chlorophyll, es findet keine Photosynthese statt, sie vergilbt, verdorrt, trocknet aus und stirbt ab.
Blattläuse vermehren sich sehr schnell und bilden riesige Kolonien. Zum Angriff wählt es junge, zarte Kohlblätter aus und positioniert sich auf deren Unterseite. Gleichzeitig bevorzugen Blattläuse die Wachstumspunkte von Kohlköpfen und zerstören diese bereits im Embryonalstadium.
Die Entwicklung des Schädlings auf Kohl ist ziemlich schwierig. Blattlauseier überwintern auf den Überresten von Kreuzblütlern. Wenn die Lufttemperatur auf +11 steigt ÖAus ihnen schlüpfen Larven, die später zu flügellosen Weibchen werden und ihre bereits geflügelten Nachkommen zur Welt bringen. Dies wiederum bringt zahlreiche neue Kolonien hervor, die von einem Ort zum anderen fliegen.
Infolgedessen kann eine große Anzahl dieser kleinen Schädlinge Kohlköpfe zerstören oder unbrauchbar machen und ihre klebrigen Abfälle darauf hinterlassen. Aus diesem Grund muss die Bekämpfung von Blattläusen rechtzeitig und mit allen wirksamen Methoden und Mitteln erfolgen.
Welche Maßnahmen gibt es gegen Kohlblattläuse?
Zur vorbeugenden Bekämpfung von Blattläusen werden neben Kohl Tomaten gepflanzt, die mit ihrem Geruch Schädlinge abwehren können. Zu diesem Zweck werden an den Beeträndern Ringelblumen, Lavendel und Ringelblumen gepflanzt. Um Blattläusen vorzubeugen, sollten die Pflanzen niedrig wachsen, damit Kohlsämlinge nicht beschattet werden.
Einige Gärtner empfehlen, Schwebfliegen, Insekten, die sich von Blattläusen ernähren, auf den Standort zu locken. Die Methode ist umstritten, da die dafür gebauten und vorgesehenen Häuser am häufigsten von Ameisen bewohnt werden.
Sie können Blattläuse vernichten, indem Sie Kohl mit einem Aufguss aus Brennnesseln, Lorbeerblättern, Kartoffelblättern, Tabak, Zwiebeln und Knoblauch, Kamille oder Wermut bestreuen.
Ein altes Volksheilmittel gegen Blattläuse ist das Besprühen von Kohl mit einem Aufguss aus Asche, einer Lösung aus Wasch- oder Teerseife, Ammoniak und Essig.
Wenn sich große Blattlauskolonien in Kohlsämlingen ausgebreitet haben, versuchen viele, die Pflanzen mit insektiziden Präparaten zu behandeln. Häufigkeit und Art ihrer Anwendung müssen den Anweisungen zur Verwendung dieser Produkte (Arrivo, Decis, Pirimix, Fufanon) entsprechen.
Wie man Blattläuse auf Kohl mit traditionellen Methoden beseitigt
Obwohl Blattläuse ein sehr kleiner Schädling sind, können sie Kohl extrem schnell zerstören. Insektizide sind wirksame Bekämpfungsmethoden, da sie nicht nur Insekten, sondern auch Larven zerstören. Gleichzeitig können sich chemische Präparate gegen Blattläuse in Früchten ansammeln und die menschliche Gesundheit irreparabel schädigen. Bei Kohl wird fast der gesamte oberirdische Teil als Nahrung genutzt, daher ist der Einsatz von Insektiziden in diesem Zusammenhang doppelt gefährlich.
Die harmlosesten Methoden zur Bekämpfung von Blattläusen sind Volksmethoden. Sie müssen die für Sie akzeptabelste und effektivste Variante auswählen. Davon gibt es viele, da die Sammlung von Volksheilmitteln gegen Blattläuse am Kohl ständig aufgefüllt wird.
Teerseife
Eines der beliebtesten Volksheilmittel gegen Blattläuse an Kohl ist Teerseife. Der Grund für seine Wirksamkeit ist der in seiner Zusammensetzung enthaltene Birkenteer, der sich nicht nur nachteilig auf Blattläuse auswirkt, sondern auch auf die Ameisen, die ihn übertragen und alle neuen Pflanzen infizieren.
Das gebräuchlichste Rezept zur Herstellung einer Lösung besteht darin, 150 g Teerseife mit 10 Liter Wasser zu mischen. Wenn Sie Kohl mit einer Lösung behandeln, können Sie nicht nur Schädlinge loswerden, sondern auch die Gewebestruktur der Blätter der Kulturpflanze wiederherstellen und regenerieren.Die Wunden heilen, heilen und die Blattläuse siedeln sich aufgrund des scharfen, irritierenden Teergeruchs nicht mehr in der Gegend an. Nach einer Woche sollte diese Aktion gegen Blattläuse am Kohl wiederholt werden.
Lorbeerblätter
Zu den Volksmethoden zur Bekämpfung von Blattläusen an Kohl zählen auch Lorbeerblätter, da dieses Gewürz viele ätherische Öle enthält. Ihr Aroma weist Schädlinge ab. Es ist möglich, Zwiebelheilmittel sowohl in getrockneter Form als auch in Form eines Aufgusses zu verwenden.
- Bei der ersten Methode werden getrocknete Lorbeerblätter direkt unter die Kohlpflanzen gelegt;
- Zum zweiten müssen Sie eine Packung (10 g) Gewürze mit kochendem Wasser (1 l) übergießen, mit einem Deckel abdecken und eine Stunde ruhen lassen. Danach die Flüssigkeit abseihen und den Kohl gegen Blattläuse besprühen. Sie müssen es in ein paar Tagen erneut bearbeiten.
Ammoniak
Um eine insektizide Lösung auf Ammoniakbasis herzustellen, benötigen Sie neben Ammoniak (50 ml) Wasser (10 l) und Waschseife (40 - 50 g), die zunächst auf einer groben Reibe zerkleinert und mit warmem Wasser aufgefüllt werden sollte Wasser. Der Einfachheit halber können Sie Waschseife durch Shampoo oder Geschirrspülmittel ersetzen. Während der Vegetationsperiode ist es notwendig, den Kohl mehrmals wöchentlich mit der Lösung zu behandeln.
Das Besprühen mit Ammoniak ist eine wirksame Methode, um Blattläuse auf Kohl abzutöten. Sie sollten jedoch bei der Verwendung Sicherheitsregeln beachten:
- Schützen Sie die Atemwege mit einem Atemschutzgerät oder einer Maske.
- Gummihandschuhe verwenden;
- Bereiten Sie eine Lösung gegen Blattläuse im Freien vor.
- Bewahren Sie die Mischung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Essig
Aus Tafelessig, der einen scharfen, säuerlichen Geruch hat, wird auch eine Lösung gegen Blattläuse hergestellt. Ein Glas 6 %iger Essig wird in 10 Liter Wasser verdünnt, etwas Flüssigseife hinzugefügt und gründlich vermischt.Durch den Seifenzusatz wird die Blattlauslösung zähflüssig und kann an Kohlblättern haften bleiben. Die Sämlinge sollten so behandelt werden, dass die Flüssigkeit auf ihre Rückseite gelangt, wo sich Insektenschädlinge am häufigsten aufhalten. Das Produkt ist unbedenklich, die Kohlköpfe können jederzeit nach der Behandlung verzehrt werden.
Bei heißem Wetter wird abends gesprüht, damit die Blätter nicht verbrennen.
Der Vorgang sollte nach jedem Regen wiederholt werden.
Tabak gegen Blattläuse an Kohl
Insekten vertragen den starken Tabakgeruch nicht. Zur Bekämpfung von Blattläusen wird eine Abkochung oder Infusion dieses Mittels verwendet.
Um eine Abkochung zuzubereiten, werden 200 g Tabakblätter in 5 Liter Wasser gegossen, dann angezündet, zum Kochen gebracht und etwa 2 Stunden lang gekocht. Die fertige Abkochung wird bis zur vollständigen Abkühlung aufgegossen und anschließend auf Volumen gebracht Mit der benötigten Menge Wasser auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Nach dem Sieben und Hinzufügen von Seife ist der Blattlaussud gebrauchsfertig.
Um den Aufguss vorzubereiten, gießen Sie 200 g Shag in 5 Liter kochendes Wasser, schließen Sie den Behälter und lassen Sie ihn zwei Tage lang stehen.
Bei der Verarbeitung von Kohl müssen Sie auf die Rückseite der Blätter achten, wo sich am häufigsten Blattlauskolonien befinden.
Tomaten- und Kartoffeloberteile
Nach Tomaten kneifen und Entfernen der unteren Blätter der Pflanzen bleibt eine große Menge tomatengrüner Blattmasse zurück, aus der sich leicht ein Heilmittel gegen Blattläuse am Kohl herstellen lässt.
Nehmen Sie dazu 1 kg frische Triebe, die nicht durch Krankheit und Fäulnis geschädigt sind, hacken Sie sie, fügen Sie eine kleine Menge Wasser hinzu und lassen Sie sie etwa 4 Stunden lang stehen. Anschließend das Flüssigkeitsvolumen auf 10 Liter bringen, filtrieren und bestimmungsgemäß verwenden.
Nach dem gleichen Schema und im gleichen Verhältnis wird ein Aufguss aus Kartoffelspitzen zubereitet, der gegen Blattläuse eingesetzt wird.
Wenn Sie Kohl mit dieser Zusammensetzung behandeln, sterben blattsaugende Insekten. Es lohnt sich, nach einigen Tagen erneut zu sprühen.
Es ist möglich, aus Tomaten- oder Kartoffeloberteilen eine Abkochung zuzubereiten, für die Sie 0,5 kg Gemüse in 10 Liter Wasser gießen und etwa 3 Stunden bei schwacher Hitze kochen müssen. Der Sud wird filtriert, mit Wasser im Verhältnis 1:3 verdünnt und mit 30 g Seife versetzt.
Beifuß
Wermut wehrt Schädlinge von der Stelle ab, wenn er rundherum oder neben Kohlsämlingen wächst. Zu diesem Zweck können Sie mit kochendem Wasser überbrühte Wermutzweige auf den Graten unter den Pflanzen auslegen.
Um eine Abkochung gegen Blattläuse zuzubereiten, nehmen Sie etwa 1 kg etwas getrocknetes Gras und fügen Sie Wasser hinzu. Nach 15 Minuten Kochen. Die Wermutbrühe wird abgekühlt, filtriert und das Flüssigkeitsvolumen auf 10 Liter gebracht und mit Wasser verdünnt. Für eine größere Wirksamkeit im Kampf gegen Blattläuse geben Sie vor der Verarbeitung des Kohls 50 g Seife in die Brühe.
Mischung aus Asche und Gewürzen
Ein wirksames Mittel gegen Blattläuse an Kohl ist eine Mischung mit abstoßenden Eigenschaften. Es enthält 100 g Holzasche, 1 Teelöffel gemahlenen Pfeffer und 100 g Tabakstaub. Die Mischung wird um die Kohlsetzlinge herum gestreut, der Boden wird bis zu einer Tiefe von 2 cm gelockert und dies alle 5 Tage wiederholt.
Zwiebel und Knoblauch
Zwiebel-Knoblauch-Aufguss gegen Blattläuse wird wie folgt zubereitet:
- 60 g Zwiebel und Knoblauch, gehackt.
- Gießen Sie die Mischung mit zwei Liter Wasser.
- 5 Stunden ziehen lassen.
- Fügen Sie der Lösung 10 g Seife hinzu.
- Abseihen und zum Abtöten von Blattläusen verwenden.
Das Sprühen von Kohl sollte mehrmals im Abstand von 10 Tagen erfolgen.
Kamille
Ein Aufguss aus Kamillenblüten hilft, Blattlauskolonien vollständig zu zerstören, sofern die Pflanzen wiederholt und regelmäßig mit diesem Produkt behandelt werden.
Nehmen Sie dazu 100 g Blütenstände, gießen Sie diese in eine Emailleschüssel, gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser ein, verschließen Sie es fest mit einem Deckel und lassen Sie es mindestens 45 Minuten ziehen. Der resultierende Blattlausaufguss wird filtriert, im Verhältnis 1 zu 10 mit Wasser verdünnt und direkt aus einer Gießkanne über den Kohl gegossen.
Wie man Kohl mit Chemikalien gegen Blattläuse behandelt
Heutzutage ist die Auswahl an Chemikalien zur Bekämpfung von Blattläusen an Kohl sehr groß. Sie werden für dringende Maßnahmen eingesetzt: am häufigsten für große Pflanzflächen. Experten empfehlen folgende Mittel gegen Blattläuse:
- Kemifos;
- Funke;
- Wut;
- Bankol;
- Ankunft;
- Entscheidung;
- Pirimix;
- Fufanon.
Bei der Anwendung müssen Sie die Anweisungen genau befolgen und die Dosierung beachten. Pflanzen sollten bei ruhigem, windstillem Wetter durch Sprühen von Präparaten behandelt werden. Die beste Zeit des Tages ist morgens oder abends.
Sicherheitsvorkehrungen müssen beachtet werden:
- Verwenden Sie beim Sprühen spezielle Kleidung.
- in der Nähe der Behandlungsstelle nicht rauchen oder essen;
- Nach der Arbeit exponierte Körperstellen mit Seife waschen.
Unter den chemischen Präparaten gelten Deltamethrin und insektizide Seife auf Oliven- oder Flachsbasis als die sichersten für den Menschen.
Welche Kohlsorten sind resistent gegen Blattläuse?
Dank der harten Arbeit der Züchter wurden Kohlhybriden geschaffen, die gegen Blattläuse resistent sind:
- Aggressor – eine niederländische spätreifende Sorte, die sich durch ihre Unprätentiösität im Anbau, die Fähigkeit, sich unter den ungünstigsten Bedingungen zu entwickeln, das Fehlen von Rissen in den Kohlköpfen und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Insektenbefall auszeichnet;
- Amager 611- eine späte Sorte, die sich durch Frostbeständigkeit, hohen Ertrag, Haltbarkeit und Immunität gegen Blattläuse auszeichnet;
- Bartolo – eine späte niederländische Kohlsorte, ertragreich, nicht anfällig für viele Krankheiten und Insektenschäden, einschließlich Blattläuse;
- Schneewittchen – Kohl ist eine spät reifende Sorte, die flachrunde Kohlköpfe hervorbringt, die bis zu sechs Monate gelagert werden können. Die Kultur ist universell einsetzbar und vor allem wenig anfällig für Insektenbefall, insbesondere Blattläuse.
Präventionsmaßnahmen
Sie können dem Befall von Kohl durch Blattläuse vorbeugen, indem Sie eine Reihe vorbeugender Maßnahmen ergreifen:
- Entfernen Sie nach der Ernte alle Pflanzenreste aus dem Garten, die den Blattläusen als Eierablage dienen könnten.
- Graben Sie den Boden im Herbst bis zu einer Tiefe von mindestens 20 cm aus;
- alles Unkraut entfernen;
- Behandeln Sie die Fläche im Frühjahr vor dem Pflanzen gegen Insektenschädlinge.
- Befolgen Sie die Regeln der Agrartechnologie und der Kohlfruchtfolge.
- Kaufen Sie in einem Fachgeschäft und vermehren Sie Florfliegen, Coccinellid-Käfer und Schlangenkäfer, deren Larven sich von Blattläusen ernähren.
Abschluss
Die Bekämpfung von Blattläusen an Kohl mit herkömmlichen Methoden ist schwieriger als die Behandlung von Pflanzen mit Chemikalien. Um einen Erfolg zu erzielen, ist es notwendig, ein Mittel vorzubereiten und es wiederholt anzuwenden. Doch diese Methode hat einen unbestreitbaren Vorteil: Sie ist absolut unbedenklich und macht das Produkt nicht umweltschädlich. Sie können aus vielen Möglichkeiten eine traditionelle Methode wählen und sich damit auf Ihre Gesundheit und den Zustand Ihrer Lieben verlassen.