Inhalt
Das Gießen von Kohl mit Ammoniak kann von Gärtnern durchgeführt werden, die beim Anbau von Pflanzen keine chemischen Zusätze akzeptieren, und von Gärtnern, die Medikamenten zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen treu bleiben. Der Stoff findet nicht nur für medizinische Zwecke, sondern auch für die Verarbeitung von Gemüsepflanzen Anwendung. Es muss unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften in genau definierten Dosen verdünnt werden. Nur in diesem Fall erweist es sich im Garten als nützlich.
Ist es möglich, Kohl mit Ammoniak zu gießen, um Schädlingen vorzubeugen?
Eine wässrige Lösung von Ammoniumhydroxid ist eine Stickstoffverbindung. In der Praxis wird es häufig zu medizinischen Zwecken eingesetzt – zur Desinfektion. Viele Menschen kennen den besonderen stechenden Geruch von Ammoniak. Dies wird durch das Vorhandensein flüchtiger Bestandteile in der Zusammensetzung erklärt. Obwohl der Geruch schnell verschwindet, kann es zur Insektenabwehr eingesetzt werden, wenn Sie schutzbedürftige Pflanzen bewässern.
Ammoniak wird verwendet, um Kohl von Raupen, Blattläusen und anderen Schädlingen zu befreien. Schnecken, Raupen und Maulwurfsgrillen reagieren besonders empfindlich auf Ammoniak.
Es ist ziemlich schwierig, Maulwurfsgrillen aus dem Garten zu entfernen – möglicherweise sind wiederholte Behandlungen erforderlich
Ein weiteres Ziel, das Sommerbewohner erreichen, wenn sie sich entscheiden, Kohl mit Ammoniak zu gießen, ist die Düngung und Anreicherung des Bodens. Der Stoff enthält stickstoffhaltige Verbindungen. Und Stickstoff ist bekanntlich für die Entwicklung von Pflanzen notwendig. Sein Mangel führt zu einem langsameren Wachstum und einer langsameren Bildung der Eierstöcke oder sogar zu deren völligem Fehlen.
Trotz der offensichtlichen Vorteile des Stoffes kann seine Verwendung unsicher sein. Der stechende Geruch wirkt sich nicht nur negativ auf Insektenschädlinge, sondern auch auf den Menschen aus. Es verursacht Kopfschmerzen, Hautreizungen und Verbrennungen, Erbrechen und sogar Atemstillstand. Daher ist es wichtig, vor dem Gießen des Kohls auf Ihren eigenen Schutz zu achten und Folgendes vorzubereiten:
- Gummihandschuhe, die die Haut Ihrer Hände vor Rötungen und Verätzungen schützen;
- ein Atemschutzgerät oder ein Mullverband, der zum Schutz der Atemwege erforderlich ist;
- Schutzkleidung, die den Körper bedeckt.
So verdünnen Sie Ammoniak für Kohl
Bevor Sie Ammoniak über den Kohl gießen, müssen Sie die Proportionen bestimmen und sich über die Besonderheiten seiner Verwendung informieren. Eine Übersättigung des Bodens mit Ammoniak kann dazu führen, dass die Blätter verbrennen und sich für den Menschen schädliche Nitrate ansammeln, und der Kohl selbst erleidet Verbrennungen.
Wie Sie das Produkt richtig verdünnen, um die Pflanzen zu gießen, ist in der Tabelle beschrieben.
Zweck der Verwendung der Lösung | Proportionen | Verarbeitungsfunktionen |
Den Boden düngen, den Kohlanbau vorbereiten | 50 ml Ammoniak pro 10 Liter Wasser | Sie wird nur bei akutem Stickstoffmangel im Boden 2 Wochen vor der Pflanzung durchgeführt. |
Behandlung von Sämlingen vor dem Pflanzen im Freiland | 10 ml Ammoniak pro 10 Liter Wasser | Das Produkt wird in die für die Sämlinge vorbereiteten Löcher aufgetragen, 500 ml in jedes Loch. Das Verfahren schützt vor Schädlingen, ist unschädlich für Jungpflanzen und stellt eine zusätzliche Mineralstoffquelle dar. |
Wurzelfütterung | 6 EL. l. Ammoniak, 10 Liter Wasser | Zuerst muss der Kohl gründlich gewässert werden, dann müssen jeder Pflanze 500 ml der Substanz zugesetzt werden. |
Verwendung als Insektizid | 50 ml Ammoniaklösung, 50 g Waschseife, 10 l Wasser | Mahlen Sie die Seife, geben Sie warmes Wasser hinzu und verdünnen Sie sie dann in einem Eimer. Behandeln Sie Kohl zweimal im Abstand von 10 Tagen mit Ammoniak gegen Schädlinge. |
Vorbeugung von Insektenschädlingen an jungem Kohl | 25 ml Ammoniaklösung, 10 l Wasser, 50 g Waschseife | Die Ernte wird einmal pro Woche behandelt, um sie vor Blattläusen, Raupen und Nacktschnecken zu schützen. |
Wie man Kohl mit Ammoniak gegen Schädlinge wässert
Das Besprühen mit Ammoniaklösung ist eine wirksame Methode zur Bekämpfung von Insektenschädlingen. Das Verfahren erfolgt in mehreren Schritten:
- Geben Sie die erforderliche Menge Ammoniumhydroxidlösung in den Behälter mit Wasser.
- Das Produkt wird gut gemischt und in ein Sprühgerät gegossen.
Sie können Kohl gießen, um verschiedene Schädlinge zu bekämpfen:
Insekten Pest | Proportionen | Verarbeitungsfunktionen |
Schnecken, Nacktschnecken | 40 ml wässrige Ammoniumhydroxidlösung, 6 l Wasser | Um Schnecken vorzubeugen, sollte Kohl mit Ammoniak gegossen werden, wobei besonders auf die Unterseite der Blätter geachtet werden sollte.Behandeln Sie den umgebenden Boden. |
Blattlaus | 3 EL. l. Ammoniak, 10 Liter Wasser, 50 g Waschseife | Zweimal im Abstand von 2 Wochen mit frisch zubereitetem Produkt gießen. |
Raupen | 50 ml wässrige Ammoniumhydroxidlösung, 3 EL. l. Essigessenz, 10 Liter Wasser | Ammoniak für Raupen auf Kohl wird einmal im Monat verwendet. Sie waschen damit beide Seiten der Blattplatten und versuchen, den Kohlkopf so weit wie möglich auszudehnen. |
Medwedki | 10 ml wässrige Ammoniumhydroxidlösung, 10 l Wasser | Es ist notwendig, die Ernte an der Wurzel zu gießen und den Vorgang zweimal mit einer Pause von 7 Tagen zu wiederholen. |
Hilfreiche Ratschläge
Gärtner teilen ihre eigenen Erfahrungen mit der Bewässerung von Pflanzen mit Ammoniak:
- Besser ist es, die Pflanzen mit einer Gießkanne mit Brause zu gießen. Sprühgeräte, die eine feine Suspension versprühen, sind für diesen Zweck nicht geeignet, da Ammoniak schnell verdunstet und seine Anwendung unwirksam wird.
- Gleichzeitig mit der Behandlung von Kohl mit Ammoniak können Sie keine Stickstoffdünger verwenden, da dies zu einem Stickstoffüberschuss im Boden führt.
- Sollten Läsionen auf den Blättern vorhanden sein, müssen diese entfernt werden.
- Vor dem Gießen von Gemüse sollte der Boden leicht angefeuchtet werden.
Der beste Zeitpunkt für den Eingriff ist morgens oder abends
Abschluss
Wenn Sie Kohl mit Ammoniak übergießen, können Sie zwei Probleme gleichzeitig lösen: Insekten durch den stechenden Geruch abschrecken und den Boden mit Stickstoff anreichern, der für das Wachstum und die Entwicklung der Kulturpflanze notwendig ist. Das Produkt wird zur Schädlingsbekämpfung und -prävention eingesetzt. In richtig gewählten Anteilen verursacht es keinen Schaden.