Wie und wie man Erdbeeren für den Winter vor Frost schützt

Am besten deckt man Erdbeeren für den Winter mit Agrofaser oder anderem Vlies ab. In diesem Fall kann ein optimales Mikroklima geschaffen werden und die Schutzschicht ist weder Wind noch Niederschlag ausgesetzt. Mit dem Schutz sollte nach dem ersten Frost begonnen werden – normalerweise Mitte oder in der zweiten Oktoberhälfte.

Muss ich Erdbeeren für den Winter abdecken?

Erdbeeren müssen in fast allen Regionen für den Winter abgedeckt werden, mit Ausnahme der Region Krasnodar, des Nordkaukasus und anderer südlicher Regionen. Sie können sich nicht darauf verlassen, dass genügend Schneedecke vorhanden ist, weil:

  1. Im Winter kann es wenig Schnee geben.
  2. Die Wettervorhersage ist nicht immer genau.
  3. Im Winter kann es in der Mittelzone, der Wolgaregion und im Nordwesten zu kurzfristigem Tauwetter kommen, der Schnee schmilzt und dann setzt Frost ein – die Erdbeeren können absterben.

Es gibt noch weitere Gründe, warum es empfehlenswert ist, die Ernte für den Winter abzudecken:

  1. Austrocknung des Bodens. Zu Beginn des Winters ist der Schnee noch nicht gefallen, aber es wehen starke Winde, die sich nachteilig auf die Pflanze auswirken, als ob sie sie und den Boden austrocknen würden.
  2. Vorstehend – Neu gepflanzte Erdbeersämlinge können sich aufgrund des Gefrierens des Bodens ausbeulen (das Eisvolumen ist größer als das Wasservolumen). Dann werden die Wurzeln freigelegt und gefrieren, und die Büsche sterben oft ab.
  3. Einfrieren der Wurzeln – wenn Sie die Erdbeeren für den Winter nicht abdecken, führt selbst ein relativ milder Frost (unter -10 °C), der mehrere Tage anhält, zum Absterben des Wurzelsystems. Für solche Pflanzen wird es im Frühjahr schwierig sein, sich zu erholen.

Erdbeeren sind in allen Regionen außer im Süden Russlands erhältlich

Daher lohnt es sich auf jeden Fall, die Kultur für den Winter zu isolieren, auch wenn die Sorte frostbeständig ist und mit schneereichem Wetter zu rechnen ist. Das ist gar nicht so schwer – Hauptsache man wählt ein geeignetes Abdeckmaterial und legt eine Schicht in einer bestimmten Höhe auf. Im Süden ist kein Schutz erforderlich, aber das Mulchen der Wurzeln mit trockenen Blättern und Sägemehl schadet nicht.

Wichtig! Im zeitigen Frühjahr sollten Sie weder Mulch noch Abdeckmaterial entfernen.

Zu diesem Zeitpunkt wird es wahrscheinlich zu erneuten Frösten kommen, die die Zweige beschädigen können. Daher müssen Sie sich die Pflanzen ansehen. Wenn ein Viertel der Sämlinge neue Triebe hat, kann die Schutzschicht entfernt werden.

Wann sollten die Beeren abgedeckt werden?

Sie müssen Erdbeeren für den Winter pünktlich abdecken und sich dabei auf das Wetter konzentrieren:

  1. Wenn Sie es zu früh, im Altweibersommer, abdecken, verfaulen die Pflanzen, was sich negativ auf ihre Entwicklung auswirkt (sie können faulen). Der Boden erwärmt sich schlechter und kühlt dann schneller ab.
  2. Wenn Sie es bereits während des Frosts für den Winter abdecken, kann es sein, dass die Wurzeln gefrieren und die stärkeren Fröste von Dezember bis Januar nicht überstehen.

Nach dem ersten Frost sollten Erdbeeren für den Winter abgedeckt werden.

Der Herbst kann selbst in derselben Region zu unterschiedlich sein. Daher ist es schwierig, konkrete Daten anzugeben – man muss sich auf die Wettervorhersage verlassen. Als beste Zeit gilt die zweite Novemberhälfte – Anfang Dezember, wenn die Temperaturen sowohl tagsüber als auch nachts negative Temperaturen erreichen. Wenn dieses Wetter 7-10 Tage anhält, müssen Sie die Erdbeeren für den Winter sofort abdecken.

In diesem Fall müssen am Vorabend des Verlegens des Schutzmaterials das Beet und die Büsche vorbereitet werden:

  1. Entfernen Sie Schmutz, Äste und Unkraut gründlich.
  2. Schneiden Sie alle welken Blätter der Erdbeeren ab.
  3. Bei befallenen Büschen führen Sie eine Gesamtbehandlung mit Bordeaux-Mischung, Fitosporin oder einem anderen Fungizid durch.
  4. Mit warmem Wasser unter Zugabe von Holzasche (100 g pro 10 l) übergießen.
  5. Nach einigen Tagen vorsichtig lösen.
  6. Warten Sie den richtigen Moment ab und decken Sie die Pflanzungen für den Winter ab.

Wann sollten Erdbeeren für den Winter in Sibirien abgedeckt werden?

In Sibirien, wie auch in den nördlichen Regionen, beginnen sie zunächst mit der Unterbringung. Die ersten Fröste können hier Ende September auftreten. Aber es besteht kein Grund zur Eile, denn im Oktober kommt in der Regel der Altweibersommer oder ein kurzfristiges Tauwetter. Stabile Minustemperaturen stellen sich Mitte oder in der zweiten Oktoberhälfte ein: Zu diesem Zeitpunkt können die Pflanzen abgedeckt werden.

Beratung! Wenn bereits die ersten Fröste eingetreten sind und die Temperatur tagsüber nicht über +5 Grad steigt (was Anfang Oktober der Fall ist), ist es besser, sich zu beeilen und die Erdbeeren für den Winter zu isolieren. Andernfalls kann die Ernte unter Temperaturschwankungen leiden.

Wann sollte man in der Region Moskau Schutz suchen?

In der Region Moskau und anderen Regionen der Zentralzone können Sie Erdbeeren für den Winter frühestens Anfang November bedecken.In der Regel herrschen tagsüber und auch nachts positive Temperaturen, der Altweibersommer kann spät ausfallen. Daher beginnt die Bildung einer Schutzschicht Anfang November (seltener Ende Oktober).

Wann Sie in der Region Leningrad abdecken sollten

Das Klima in der Region Leningrad und anderen Regionen im Nordwesten ist durch hohe Luftfeuchtigkeit und reichlich Niederschläge gekennzeichnet. Daher können sich Gärtner auf ungefähr die gleichen Zeiträume wie in der Mittelzone konzentrieren – d.h. Anfang November. Wenn Sie die Erdbeeren frühzeitig abdecken, verfaulen sie und können im Winter durch die Bildung von Eiskristallen an Stiel und Blättern gefrieren.

Im Nordwesten können Erdbeeren Ende Oktober abgedeckt werden

Wann sollte man im Ural Schutz suchen?

Das Klima im Ural ist im Vergleich zu Sibirien etwas milder, allerdings sind Frühherbstfröste Anfang Oktober und sogar Ende September hier keine Seltenheit. Daher empfiehlt es sich, Erdbeeren etwa Mitte Oktober (spätestens bis zum Monatsende) abzudecken. Bei der Wettervorhersage ist es wichtig, nicht nur den Luftzustand, sondern auch die Bodentemperatur zu überwachen.

So schützen Sie Erdbeeren für den Winter vor Frost

Es gibt verschiedene Arten von Abdeckmaterialien – natürliche und künstliche. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.

Erdbeeren für den Winter mit Agrofaser bedecken

Agrofaser ist eines der am besten geeigneten Materialien, um Erdbeeren für den Winter abzudecken. Es hat eine Reihe von Vorteilen:

  • bezahlbarer Preis;
  • Möglichkeit des Einsatzes auf großen Plantagen, wo natürliche Materialien knapp sind;
  • lässt Pflanzen atmen;
  • schafft ein optimales Mikroklima;
  • lockt keine Mäuse oder Insekten an;
  • beeinträchtigt nicht den Lichtzugang.

Das einzig Negative ist die Arbeitsintensität der Arbeit.Als Schutz muss entlang der Reihen mit Beeten ein Bogenrahmen in einer Höhe von 25–30 cm oder mehr über dem Boden installiert werden (es ist darauf zu achten, dass die Agrofaser nicht mit den Büschen in Berührung kommt). Wenn Sie Erdbeeren abdecken, ohne einen Rahmen anzubringen, können sie im Winter einfrieren: Das notwendige Mikroklima wird durch ein Luftkissen gebildet.

Aufmerksamkeit! Es wird empfohlen, Erdbeeren für den Winter mit Agrofaser mit einer Dichte von 50 g pro 1 m abzudecken2.

Stattdessen können Sie andere künstliche Analoga verwenden – Obernit, Lutrasil, Spandex.

Ist es möglich, Erdbeeren mit Sägemehl zu bedecken?

Sägemehl ist eine der besten Möglichkeiten, Erdbeeren für den Winter zuverlässig abzudecken. Sie sind zugänglich, fliegen nicht im Wind weg, weil sie nass werden, speichern die Wärme gut und desinfizieren den Boden, indem sie ihn mit organischen Substanzen sättigen.

Um eine Schutzschicht zu bilden, ist es besser, verrottetes Sägemehl (vom letzten Jahr) zu verwenden. Wenn nur frisches Material vorhanden ist, wird es auf eine ebene Fläche gelegt, mit Wasser bewässert und oben mit einer Folie abgedeckt. Dann warten sie 2 Wochen, danach können sie die Erdbeerpflanzungen mit Sägemehl bedecken.

Nadeln, Fichtenzweige, Sägemehl – ​​die besten natürlichen Materialien zum Mulchen von Pflanzen

Stroh, Heu

Sie können Erdbeeren mit Heu oder Stroh bedecken, dann sollte die Schicht jedoch eine Höhe von 20–25 cm erreichen. Dabei handelt es sich um ein kostengünstiges Material, das vor allem für Regionen mit relativ warmen Wintern geeignet ist. Tatsache ist, dass es Hitze und Schnee nicht gut hält, nass wird und gefriert. Mäuse und andere Nagetiere bauen häufig Nester im Stroh. Daher ist es in den meisten Fällen besser, eine andere Option in Betracht zu ziehen.

Blätter

Trockenes Laub ist ein erschwingliches Material, eignet sich jedoch nur für Regionen mit milden und schneereichen Wintern – Nordwesten, Mittelzone, Wolga-Region.Darüber hinaus sollten die Blätter sorgfältig auf Flecken und andere Anzeichen einer Pilzinfektion untersucht werden. Noch ein Punkt: Wenn möglich, ist es besser, die Blätter von Eiche, Pappel und Rosskastanie zu verwenden. Dabei handelt es sich um schweres Laub, das nicht vom Wind weggeblasen wird.

Fichtenzweige

Fichtenzweige sind ein optimales Abdeckmaterial, das den Schnee gut hält und auch im frostigen Winter für ein normales Mikroklima sorgt, wodurch alle Erdbeerpflanzungen erhalten bleiben. Allerdings ist es nicht immer möglich, Fichtenzweige in großen Mengen zu finden. Es wird normalerweise in privaten Bauernhöfen im Ural und in Sibirien verwendet.

Aufmerksamkeit! Fichtenzweige versauern den Boden allmählich.

Wenn Sie es mehrere Jahre hintereinander verwenden, empfiehlt es sich, im Herbst regelmäßig Holzasche hinzuzufügen (100–200 g pro 1 m²).2). Außerdem können Sie alle 4–5 Jahre gelöschten Kalk hinzufügen (100–150 g pro 1 m²).2).

So decken Sie Erdbeeren für den Winter richtig ab

Beim Abdecken von Erdbeeren für den Winter sollten Sie mehrere Regeln beachten:

  1. Es sollte genügend Material vorhanden sein – Überschuss ist besser als Mangel.
  2. Sie müssen alle Pflanzungen vollständig abdecken. Auch winterharte Sorten sollten isoliert werden.
  3. Es ist notwendig, nicht nur die Büsche selbst, sondern auch die Zwischenräume zwischen den Reihen abzudecken. Auch hier gefriert der Boden im Winter stark.
  4. Es ist darauf zu achten, dass das Material nicht durch den Wind wegfliegt und den Schnee gut hält.
  5. Die Höhe der Schicht ist material- und regionalabhängig, sollte jedoch 10 cm nicht unterschreiten.

So decken Sie Erdbeeren für den Winter in Sibirien richtig ab

In Sibirien wird empfohlen, die Büsche mit Agrofaser und anderen Vliesstoffen abzudecken (mit vorheriger Montage des Rahmens). Sie können Fichtenzweige und Sägemehlnadeln verwenden. Die Schichthöhe muss mindestens 15–20 cm betragen (es ist möglich, verschiedene Komponenten zu mischen).Wenn möglich, ist es besser, das Beet umlaufend mit Brettern zu umgeben, da es im Winter in den nördlichen Regionen starken Wind und viel Schnee gibt.

In Sibirien können Agrofasern, Fichtenzweige und Sägemehl als Unterschlupf verwendet werden

So bedecken Sie Erdbeeren für den Winter in der Region Moskau richtig

Anpflanzungen in der Region Moskau und anderen Regionen der Mittelzone können mit Sägemehl und Agrofasern abgedeckt werden. Die Schichthöhe beträgt 10–15 cm. Um den Schnee zusätzlich zurückzuhalten, werden Maisstängel zwischen die Reihen gelegt, Sie können Fichten- und Himbeerzweige nehmen.

So bedecken Sie Erdbeeren für den Winter im Ural

Im Ural ist die Schutztechnik in etwa die gleiche wie in Sibirien. Eine mindestens 15 cm hohe Schicht aus Naturmaterialien. Es ist optimal, Agrofaser zu verwenden und den Rahmen sicher zu befestigen (die Winter sind oft schneereich und windig).

Empfehlungen und häufige Fehler

Erdbeeren sind eine ziemlich anspruchsvolle Kulturpflanze, daher machen selbst erfahrene Gärtner beim Abdecken für den Winter oft Fehler. Daher ist es wichtig, sich strikt an die Empfehlungen zu halten, die sich seit vielen Jahren in der Praxis bewährt haben:

  1. Es besteht kein Grund, in Schutzräume zu eilen: Im Herbst ist das Wetter instabil, negative Temperaturen weichen positiven. Das Wahrzeichen ist der erste Frost, der mehrere Tage hintereinander anhält.
  2. Das beste Material ist Agrofaser, mit der Sie nach der Montage des Rahmens abdecken können. Dies ist der zuverlässigste und effektivste Weg. Für unerfahrene Gärtner ist es ein Fehler, einfach Stroh oder Blätter unbekannter Herkunft wegzuwerfen.
  3. Selbst das beste Material ist Wind und starken Regenfällen ausgesetzt. Daher ist in Regionen mit schneereichen und windigen Wintern der Einbau von Holzbrettern zum Schutz des Mulchs erforderlich. Bei Agrofasern reicht es aus, sie einfach an den Stützen zu befestigen.
  4. Es besteht kein Grund zur Eile, das Abdeckmaterial zu entfernen.Normalerweise ist es angebracht, dies Anfang oder sogar Mitte April zu tun.

Abschluss

In allen Regionen außer den südlichen Regionen ist es notwendig, Erdbeeren für den Winter abzudecken. Für große Betriebe ist es besser, Agrofaser oder anderes künstliches Material zu verwenden. Kleine Beete können mit Sägemehl, Fichtenzweigen und Kiefernnadeln gemulcht werden, wobei eine Schicht von mindestens 10 cm Höhe aufgetragen wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen