Remontierende Erdbeeren: die besten Sorten

Erdbeerliebhaber, die ihre Beeren selbst anbauen, können mit Sicherheit sagen, dass es einige Vorgänge gibt, die ihnen Schwierigkeiten bereiten. Zum Beispiel einen Schnurrbart entfernen. Erdbeeren bilden an ihren Ranken neue Pflanzen – kriechende Triebe. Daher streben viele Menschen danach, rebenlose Erdbeeren anzubauen, was den Gärtnern das mühsame Ausdünnen der Beete erspart. Es gibt Sorten, die keine Triebe auswerfen. Sie werden Sorten bartloser Erdbeeren genannt.

Es lohnt sich auch, über das Konzept der remontierenden Erdbeeren nachzudenken. Die übliche Sorte trägt höchstens einmal im Jahr Früchte, während die remontierende Sorte an unterschiedlich langen Tagen Fruchtknospen legen kann. Bartlose Erdbeeren wachsen viele Jahre lang in einem Gebiet. Das einzig Negative ist, dass die Büsche aufgrund der schnellen Verdickung die Produktivität verringern. Aus diesem Grund müssen alle 4 Jahre Sträucher für remontante Erdbeersorten gepflanzt werden. Die Blüte und Fruchtbildung dauert von Juni bis Mitte September. Aroma und Geschmack der Beeren erinnern stark an Walderdbeeren, der Ertrag des Gartenvertreters ist jedoch deutlich höher. Unter den Arten gibt es großfrüchtige und kleinfrüchtige Sorten, die jedoch alle sehr gefragt sind.

Was lockt bartlose Gärtner sonst noch an? remontierende Erdbeere:

  1. Bei strikter Einhaltung agrartechnischer Maßnahmen ist eine dritte Ernte köstlicher Beeren möglich.
  2. Das Fehlen eines Schnurrbartes erlaubt Sorten remontierender Erdbeeren anbauen in einem begrenzten Bereich, ohne großen Raum zuzuweisen. Dies ist für kleine Sommerhäuser sehr vorteilhaft.
  3. Es ist sehr einfach, Erdbeerbeete zu jäten.
  4. Bei Sorten bartloser Erdbeeren ist die Anzahl der Blütenstände um ein Vielfaches höher als bei gewöhnlichen Arten.
  5. Widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
  6. Die Festigkeit der Früchte ist viel höher, weshalb ihre Transportfähigkeit Landwirte anzieht.
  7. Durch die Frostbeständigkeit können Sie wachsen die besten Sorten Bartlose Erdbeeren auch in Regionen mit kühlem Klima.

Die Nuancen des Anbaus kahler Erdbeeren

Nachdem wir alle Vorteile remontanter Erdbeeren aufgelistet haben, können wir feststellen, dass es für sie keine übliche Vermehrungsmethode gibt. Daher werden solche Sorten durch Aussaat von Samen angebaut. Die Methode ist zu Hause recht arbeitsintensiv. Die Samen sind klein und erfordern beim Wachstum sorgfältige Pflege.

Gärtner vermehren normalerweise bartlose Erdbeeren, indem sie den Busch teilen.

Diese Methode ist bewährt und zuverlässig. Für die Sortenzüchtung ist aber auch die Aussaat von Samen notwendig. Erfahrene Gärtner übernehmen diese schwierige, aber lohnende Aufgabe.

Wie man Erdbeersorten aus Samen anbaut

Zunächst zum Boden. Die bartlose Schönheitserdbeere liebt sandigen Lehm und Lehm, aber die Samen reagieren dankbar auf die Anwesenheit von Humus. Sie können fertige Erde für Setzlinge nehmen. Wichtig! Lesen Sie unbedingt die Zusammensetzung des Bodens und seinen Säuregehalt.

Für den Erdbeeranbau gibt es spezielle Mischungen, die Sand enthalten.

Um kleine Samen gleichmäßig im Boden zu verteilen, werden diese zusätzlich mit trockenem Sand vermischt.

Anschließend wird der Pflanzbehälter mit Erde gefüllt und bewässert.

Die Samen werden auf die Oberfläche gesät und versuchen, sich gleichmäßig zu verteilen.

Der Behälter ist mit Folie abgedeckt, als würde ein Mini-Gewächshaus entstehen. Dies ist notwendig, um optimale Keimbedingungen für die Samen zu schaffen. Diese Verfahren werden am besten Ende März oder Anfang April durchgeführt.

Sobald die Triebe erscheinen, wird das Gewächshaus zur Belüftung regelmäßig leicht geöffnet.

Im Alter von drei echten Blättern tauchen kleine Sämlinge ab.

Die Pflege eingelegter Setzlinge besteht aus mäßigem Gießen, Aushärten, Lockern und Entfernen Unkraut. Erdbeersämlinge werden gemulcht, um die Feuchtigkeit zu speichern. Die Aushärtungszeit wird schrittweise verlängert, damit sich die Sämlinge an die Temperatur der offenen Dämme „gewöhnen“.

Sobald an den Sämlingen sechs Blätter wachsen, ist es Zeit, in den Garten zu gehen.

Wir bereiten den Boden vor, markieren die Reihen und pflanzen neue Bewohner auf der Freifläche.

Wichtig! Wir beobachten die Fruchtfolge.

Bartlose Erdbeeren mögen keine Erde nach Auberginen, Kartoffeln und Tomaten. Wächst gut nach Karotten oder Zwiebeln.

Wir platzieren Pflanzen vorschriftsmäßig auf dem Gelände. Wir halten die Breite der Grate bei 1,2 m und lassen 30 cm zwischen den Büschen.

Beim Pflanzen reichern wir den Boden mit Asche, Superphosphat (1 EL l) oder fertigem Mineraldünger (gemäß Anleitung) an. Wir versuchen sicherzustellen, dass die Wurzeln den Dünger nicht berühren.

Wir führen den Eingriff zu einem Zeitpunkt durch, an dem die aktive Sonne die Pflanzen nicht beeinträchtigt – abends oder morgens. Wenn die Sträucher gepflanzt sind, ist es an der Zeit, sich um die kahlen Erdbeeren zu kümmern.

Jetzt müssen Sie Folgendes sicherstellen:

  • der Boden trocknet nicht aus - wir gießen und mulchen rechtzeitig;
  • die Düngung erfolgte pünktlich – wir erstellen einen Zeitplan, überwachen aber den Zustand der Pflanzen;
  • Wir verhindern das Eindringen von Schädlingen und häufigen Krankheiten bartloser Erdbeeren.

Nach einer Woche, die wir den Büschen Zeit geben, sich anzupassen, erscheinen junge Blätter. Im Herbst trägt ein junger Strauch bartloser Erdbeeren die ersten Früchte, sodass Sie die Qualität der gewählten Sorte beurteilen können.

Während dieser Lebensphase müssen bei remontierenden Erdbeeren die Blätter zwei Monate nach ihrem Erscheinen entfernt werden.

Wir überwachen den Zustand des Bodens, bringen die erforderlichen Düngemittel und Wasser auf, führen moderne Technologien für den Erdbeeranbau ohne Schnurrbart ein und erzielen eine qualitativ hochwertige Ernte.

Was sind die besten Besusoy-Sorten? restliche Erdbeeren Von erfahrenen Gärtnern für den Anbau empfohlen? Welche Kriterien sind die wichtigsten bei der Auswahl einer Kultur?

Auswahl der besten Sorten remontierender Erdbeeren

Welche Sorten gelten als die besten? Auf welche Sorten Gartenerdbeeren ohne Schnurrbart sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit richten? Die Hauptkriterien sind:

  • hohe Sortenqualitäten;
  • lange Fruchtbildung;
  • Geschmack und Aroma von Beeren;
  • Transportfähigkeit;
  • die Fähigkeit, Parasiten und Krankheiten zu widerstehen;
  • Ausdauer und Anspruchslosigkeit gegenüber Wachstumsbedingungen;
  • Fähigkeit, auf Böden mit unterschiedlicher Zusammensetzung zu wachsen.

Schauen wir uns die beliebtesten Arten von Gartenerdbeeren an.

"Joch"

Großfruchtig und natürlich remontant, ohne Bart. Bezieht sich auf frühreifende Sorten. Die Büsche sind üppig, schön und haben lange Stiele. Dadurch ist es möglich, die Sorte auf hohen Hügeln anzubauen und saubere Beeren zu erhalten. Eine Beere der bartlosen Sorte wiegt etwa 23 Gramm, hat eine Kegelform und einen süß-sauren Geschmack. Sie gilt als Beere mit stabilen Ertragsindikatoren.Geeignet für Delikatessen frisch, in Form von Zubereitungen und zum Einfrieren. Der einzige Nachteil ist, dass es gegen die Erdbeermilbe nur schwach resistent ist. Aber die Dürreresistenz und die Fähigkeit, Krankheiten zu widerstehen, sind in Ordnung. Empfohlen für Regionen mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Eine beliebte Erdbeersorte in Sommerhäusern.

"Queen Elizabeth"

Unter Liebhabern stabloser Gartenerdbeeren wird diese Sorte Imperial genannt. Die Sortenqualitäten der Erdbeeren liegen auf höchstem Niveau. Es beginnt früh Früchte zu tragen und am Ende des Frühlings können Sie bereits schöne große Beeren mit angenehmem Geschmack pflücken. Der Geschmack verändert sich im Laufe der Saison. Bis September ist es nicht mehr so ​​dünn; die Erdbeeren bereiten sich auf die Winterruhe vor. Die gleichen Büsche wurden seit mehr als drei Jahren nicht mehr angebaut. Da sich die Sorte nicht mit Schnurrbart vermehrt, müssen Sie sich im Voraus um das Pflanzmaterial kümmern. Entweder Sie kaufen Setzlinge, pflanzen die besten Sträucher oder sammeln und säen die Samen selbst. Wächst gut auf jedem Boden. Es zieht viele Gärtner an, weil es möglich ist, die Fruchtfolge in Gebieten mit unterschiedlichen Bodentypen zu beobachten.

„Albion“

Eine Sorte büschelfreier Gartenerdbeeren mit üppigen Büschen. Das dunkelgrüne Laub mit leichtem Schimmer macht ihn sehr attraktiv. Als Vorteil der Sorte ohne Schnurrhaare gelten gerade Stiele. Die Ernte ist immer sauber, da die Beeren nicht den Boden erreichen. Trockenheitsresistent, was für einen vollen Arbeitsplan praktisch ist, aber Angst vor Frost hat. Wenn in Ihrer Region ein kühles Klima herrscht und Fröste häufig vorkommen, müssen Sie die Pflanzungen abdecken. Im Süden können Sie getrost auf zusätzliche Unterstände verzichten. Erdbeeren „Albion“ sind großfrüchtige, bartlose Sorten mit leuchtend roten Beeren.Aufgrund ihrer hohen Dichte sind sie bequem zu transportieren.

Sie gilt als ertragreiche Art.

"Bolero"

Gärtner kennen die bartlose Erdbeere „Bolero“ aus erster Hand. Eine Sorte mit hervorragenden Eigenschaften wurde von englischen Züchtern gezüchtet. Zu den Vorteilen von „Bolero“ zählen:

  • Kompaktheit des Busches, seine geringe Größe;
  • hohe Beständigkeit gegen instabile Klimabedingungen;
  • Stabilität der Geschmackseigenschaften bei heißem Wetter;
  • ausgezeichnete Resistenz gegen Pilzkrankheiten und Schimmelbildung;
  • Stabile Fruchtbildung für 5 Jahre.

Die großfrüchtige Sorte und der Geschmack der Beeren haben sie in vielen Sommerhäusern zu einem Favoriten gemacht.

„Vima Rina“

Die niederländische bartlose Sorte ist sehr gefragt. Bezieht sich auf tagneutrale Arten. „Vima Rina“ legt Blütenknospen unabhängig von der Länge der Tageslichtstunden ab, und die Pause zwischen der Fruchtbildung beträgt nur drei Wochen.

Die Büsche dieser Erdbeere sind groß, die Knospen befinden sich auf Blatthöhe.

Wichtig! Bei kühlem Wetter kann die Sorte eine kleine Menge Ranken produzieren.

Bei längerer Hitze stellt dies für Gärtner keine Gefahr dar, aber die Vima-Rina-Erdbeere weist eine gute Trockenresistenz auf. Auch ohne Bewässerung (vorübergehend!) überlebt es ganz gut.

„Ruyana“

Restliche Erdbeeren, von tschechischen Züchtern an Gärtner gespendet. Attraktiv für viele Qualitäten:

  • widersteht starken Regenfällen (entwässerter Boden erforderlich);
  • wird nahezu nicht von Graufäule befallen (Bepflanzungsdichte beibehalten);
  • Es verträgt Schatten sehr gut, daher pflanzen Sommerbewohner die Sorte in einem Obstgarten unter dem Blätterdach der Bäume;
  • erhöhte Beeren über dem Boden;
  • Aroma und wunderbarer Geschmack der Frucht;
  • anspruchslos beim Gießen.

Wenn Sie Ruyana nicht gießen, wird der Ertrag der bartlosen Schönheit im nächsten Jahr natürlich sinken.

„Gelbes Wunder“

Erdbeeren ohne Schnurrbart haben ihren Namen nicht ohne Grund. Viele Sommerbewohner halten es für ein Wunder der Natur. Sehr schöne kegelförmige Beeren von hellgelber Farbe verleihen Erdbeeren Originalität und Dekorativität. Bepflanzungen schmücken den Standort perfekt.

Der Geschmack ist nicht weit dahinter – die Beere ähnelt einer Ananas. Zusätzlich zu ihrem attraktiven Aussehen haben bartlose Erdbeeren:

  • reagiert nicht scharf auf die heiße Sonne;
  • Reduziert den Ertrag nicht, wenn die Bewässerung unterbrochen wird, und verträgt mäßige Trockenheit.

"Girlande"

Großfrüchtig eine Art remontierende Gartenerdbeere ohne Schnurrhaare. Hat genetisch die Fähigkeit, kontinuierlich zu blühen und Früchte zu tragen. Dieser Prozess hängt nicht von der Länge der Tageslichtstunden ab, daher ist der Ertrag der Sorte sehr hoch. Die Pflanze ist sehr robust und ertragreich. Eine kleine Anzahl von Büschen auf dem Gelände reicht aus, um den ganzen Sommer über köstliche Beeren zu genießen. Erdbeeren „Garland“ haben einen angenehmen Geruch, einen ausgezeichneten Geschmack und eine dichte Beerentextur. Dadurch ist es möglich, das Erntegut zu transportieren, ohne befürchten zu müssen, die bartlosen Erdbeeren zu verletzen. Die große Fruchtgröße bleibt bis zum Ende der Fruchtbildung erhalten, die Beeren werden nicht kleiner und verlieren nicht ihren Geschmack. Ein weiterer Vorteil sind lange Stiele. Die Ernte ist einfach, die Früchte müssen nicht vor Schmutz geschützt werden. Sie fühlt sich auf Beeten und Spalieren großartig an, sodass Sie diese Sorte erdbeerloser Erdbeeren auch in Behältern und Hängetöpfen anbauen können.

Abschluss

Es gibt so viele Sorten bartloser Erdbeeren, dass es nicht schwer sein wird, die Sorte auszuwählen, die Ihrem Geschmack entspricht. Es gibt Sorten für trockenes und feuchtes Klima, für verschiedene Bodenarten. Darüber hinaus können Sie eine Sorte auswählen nach:

  • Reifezeit;
  • Beerengröße;
  • Geschmack, Farbe und Aroma;
  • Schwierigkeiten bei der Pflege;
  • Produktivitätsindikatoren;
  • Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.

Diese Möglichkeit wird von Gärtnern in Problemregionen sehr geschätzt. Wählen Sie Erdbeeren ohne Riegel nach Ihren Wünschen und Sie werden mit ihrer Wahl auf jeden Fall zufrieden sein.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen