Frühlingsverarbeitung von Erdbeeren

Im Frühling beginnen Erdbeeren ihre Vegetationsperiode und kommen nach einem langen Winterschlaf allmählich zur Besinnung. Sie wachen mit ihr auf und SchädlingeWer den Winter auf Büschen und im Boden verbracht hat, wird durch verschiedene Krankheiten aktiver. Wie kann man Pflanzen, die nach dem Winter geschwächt sind, richtig helfen, mit diesen Problemen umzugehen? Die Verarbeitung von Erdbeeren im zeitigen Frühjahr ist ein sehr wichtiges Ereignis, das Pflanzen hilft, die Folgen des Winters zu überwinden und ihre ganze Kraft darauf zu verwenden, schnell eine Ernte zu bilden.

Frühlingsarbeiten an Erdbeerbeeten

Aber bevor Sie die Behandlungen durchführen, müssen Sie die Erdbeerbeete in Ordnung bringen und eine allgemeine Reinigung durchführen.

  • Entfernen Sie gegebenenfalls die Abdeckung von Erdbeersträuchern.
  • Entfernen Sie den Mulch vom letzten Jahr von den Beeten; es ist besser, ihn zu verbrennen, als ihn auf den Komposthaufen zu werfen. Es kann viele Schädlinge und Krankheitserreger enthalten.
  • Befreien Sie Erdbeersträucher von getrockneten Blättern; sie verhindern nicht nur die Entwicklung der Pflanzen, sondern dienen auch als Zufluchtsort für Schädlinge und können Infektionsquellen beherbergen.Es ist besser, die Blätter nicht abzuzupfen, sondern sie mit einer Gartenschere zu beschneiden, um die Büsche nicht versehentlich herauszuziehen.
  • Untersuchen Sie überwinterte Pflanzen und entfernen Sie kranke und tote Pflanzen.
  • Pflanzen Sie Reserve-Erdbeersträucher, die aus Tochterrosetten des letzten Jahres gebildet wurden, an den freien Stellen. Beim Pflanzen von Büschen gießen Sie zunächst die Pflanzlöcher mit einer Phytosporinlösung aus 10 g Pulver und 10 Liter nicht heißem Wasser und lassen Sie sie 2 Stunden im Schatten stehen. Pro Vertiefung benötigen Sie 0,5 Liter Lösung. Die Behandlung mit Fitosporin zerstört Erreger von Pilzkrankheiten.
  • Entfernen Sie überschüssige Erdbeerpflanzen oder verpflanzen Sie sie in ein anderes Beet, damit die Pflanzungen nicht überfüllt sind.

    Jeder Erdbeerstrauch benötigt eine bestimmte Nahrungsfläche. Wenn der Abstand zwischen den Büschen geringer ist als für eine bestimmte Sorte erforderlich, beeinträchtigt dies zwangsläufig die Qualität der Ernte und verringert deren Menge.
  • Ein wichtiger Schritt besteht darin, den Boden rund um die Erdbeeren bis auf eine geringe Tiefe aufzulockern. Unter dem Einfluss von Schmelzwasser verdichtet sich der Boden in Erdbeerbeeten, wodurch die Luftzufuhr zu den Wurzeln beeinträchtigt wird, die auch für die Entwicklung nützlicher Bodenmikroorganismen notwendig ist. Sauerstoffmangel verringert die Bodenfruchtbarkeit. Durch das Lockern erwärmt sich der Boden schneller. Wenn die Erdbeersträucher wurzelnackt sind, müssen sie aufgehäuft werden.
  • Nach dem Winter beginnen bei Erdbeeren als erstes junge Blätter zu wachsen. Eine ausreichende Anzahl von Blättern hilft im Rahmen der Photosynthese dabei, die Blüten und jungen Eierstöcke zu ernähren. Deshalb ist es so notwendig Füttere die Erdbeeren im zeitigen Frühjahr.

Frühlingsfütterung von Erdbeeren

Warnung! Wenn im letzten Herbst Erdbeeren gepflanzt wurden, sollten sie im Frühjahr nicht gefüttert werden.

Junge Sträucher erhalten beim Pflanzen ausreichend Nährstoffe.

Aber zweijährige und noch mehr dreijährige Erdbeerpflanzen brauchen Nahrung, um sich zu entwickeln.

Aufmerksamkeit! Beim Düngen ist es sehr wichtig, die richtig berechnete Düngermenge auszubringen.

Reicht die Menge nicht aus, kommt es zu Ernteausfällen. Seltsamerweise tritt das gleiche Ergebnis bei übermäßiger Ernährung auf, insbesondere wenn Stickstoffdünger vorherrschen.

Wenn zu viel Stickstoff vorhanden ist, beginnen Erdbeeren, Blattmasse zu bilden, was sich nachteilig auf die Blüte und Fruchtbildung auswirkt. Mit was Füttern Sie Erdbeeren im zeitigen Frühjahr? Jede Art von Dünger – organisch oder mineralisch – hat seine eigenen Vorteile.

Mineraldünger enthalten Makro- und Mikroelemente in der Regel in einer für die Pflanze zugänglichen Form, sodass sie diese schnell erreichen, bei Bewässerung oder Regen aber auch schnell in die unteren Bodenschichten gespült werden.

Organische Düngemittel enthalten die gleichen Nährstoffe wie mineralische, aber damit organische Substanzen für Pflanzen zugänglich werden, dauert der Abbau Zeit. Bei der Zersetzung organischer Stoffe wird viel Kohlendioxid freigesetzt, das für eine gute Entwicklung von Erdbeeren so wichtig ist. Mist, Humus und Hühnerkot enthalten Mikroorganismen, die der Boden zur Verbesserung der Fruchtbarkeit benötigt. Mineraldünger verfügen nicht über diese Eigenschaft.

Beratung! Wenn der Humusgehalt im Boden hoch ist, was bei systematischer Ausbringung organischer Stoffe der Fall ist, ist es besser, für die Frühjahrsdüngung von Erdbeeren einen vollwertigen Mineraldünger in geringer Dosierung zu wählen.

Wenn die Böden schlecht sind, ist es besser, eine organische Düngung zu wählen, diese jedoch mit Asche und Superphosphat anzureichern.

Das Schema für die Fütterung von Erdbeeren im Frühjahr sieht wie folgt aus:

  • Ein spezieller Mehrnährstoffdünger für Beerenkulturen oder speziell für Erdbeeren wird normgerecht in trockener Form direkt unter den Büschen ausgebracht und anschließend gelockert, sofern genügend Feuchtigkeit im Boden vorhanden ist. Wenn im Winter wenig Schnee lag und der Boden bereits trocken war, ist es besser, die Düngung der Erdbeeren mit dem Gießen zu kombinieren und eine Düngerlösung unter die Büsche zu geben. Es wird gemäß den Anweisungen auf der Packung gezüchtet und entsprechend gefüttert.
  • Als organische Substanz eignet sich eine Lösung aus fermentierter Königskerze. Geben Sie frischen Kuhmist in einen halbvollen Eimer. Füllen Sie es mit Wasser und lassen Sie es gären. Zu dieser Menge können Sie einen Viertelliter Asche und 60 g Superphosphat hinzufügen. Nach 1-2 Wochen ist der Dünger gebrauchsfertig. Bei der Fütterung von 7–9 Litern Wasser 1 Liter Lösung hinzufügen. Verbrauch – 10 l pro Quadratmeter. m. Vogelkot sollte in einem Verhältnis von 1 Teil zu 10 Teilen Wasser für Frischfutter und doppelt so viel Wasser für Trockenfutter verdünnt werden. Er muss nicht umherwandern. Bei der Fütterung 1 Liter Lösung auf 9 Liter Wasser geben.

Vorbeugende Behandlung von Erdbeerplantagen

Die Frühlingsverarbeitung von Erdbeeren ist ein wichtiges Unterfangen, das nicht vernachlässigt werden sollte, insbesondere wenn in der letzten Saison Anzeichen einer Krankheit oder die Ausbreitung von Schädlingen beobachtet wurden.

Für die vorbeugende Behandlung von Erdbeeren bleibt nur sehr wenig Zeit, da diese bereits im Mai zu blühen beginnen und es unerwünscht ist, während der Blüte und insbesondere während der Fruchtbildung chemische Schutzmittel zu verwenden.

Erdbeeren haben wie alle anderen Pflanzen ihre eigenen Krankheiten, von denen es etwa 20 gibt, und werden von Schädlingen befallen. Die richtige Verarbeitung von Erdbeeren im Frühjahr erfordert bestimmte Kenntnisse und die Fähigkeit, die Anzeichen verschiedener Krankheiten zu verstehen.

Erdbeerkrankheiten

Viele Erdbeerkrankheiten werden durch Pilzmikroorganismen verursacht.

Echter Mehltau

Eine Krankheit, die sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und schlechter Luftzirkulation am schnellsten entwickelt. Anzeichen von Echtem Mehltau: weißer fleckiger Belag auf allen Pflanzenteilen. Beginnt Krankheit von den Blattstielen und übernimmt schnell den gesamten Busch. Pilzsporen werden von Pflanze zu Pflanze übertragen und können den Gärtner nicht nur ohne Ernte, sondern auch ohne die Erdbeere selbst verlassen. Die Verarbeitung von Erdbeeren im Frühjahr hilft dabei, den Erreger des Echten Mehltaus vor der Fruchtbildung loszuwerden.

Graufäule

Die Krankheit manifestiert sich, wenn die Beeren reifen; sie verfaulen und werden mit Grauschimmel, also Pilzsporen, bedeckt. Erdbeeren sollten im zeitigen Frühjahr gegen diese Krankheit behandelt werden. Die betroffenen Beeren werden in einen separaten Behälter gegeben und vernichtet.

Warnung! Lassen Sie keine erkrankten Erdbeeren auf dem Gelände liegen, da Pilzsporen auch durch den Wind leicht verbreitet werden können.

Weißfäule

Die Krankheit tritt in Jahren mit niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auf. Die Erdbeerblätter werden heller und mit einem weißen Belag bedeckt, und die Beeren verfaulen. Die Ausbreitung der Krankheit wird durch zu häufiges Anpflanzen von Erdbeeren und schlechtes Jäten der Plantage begünstigt.

Schwarzfäule

Die Krankheit betrifft nur Erdbeeren, die wässrig werden und sich schwarz verfärben. Um der Krankheit vorzubeugen, sollten Sie nicht häufig Büsche pflanzen und den Boden nicht zu stark befeuchten.

Auch verschiedene Flecken sind pilzlicher Natur: Weiß, Braun und Schwarz oder Anthracnose, die zunächst Erdbeerblätter befällt, diese mit kleinen Flecken unterschiedlicher Farbe bedeckt und dann die gesamte Pflanze als Ganzes befällt. Es fängt an, im Wachstum zurückzubleiben, und es besteht kein Grund, über eine Ernte zu sprechen.

Pilze verursachen auch Spätfäule oder Spätfäule bei Erdbeeren – eine gefährliche Krankheit, die zum Absterben der Pflanze führt. Zuerst werden die Beeren befallen, dann verwelkt die ganze Pflanze. Die Behandlung der Spätfäule sollte im zeitigen Frühjahr beginnen, ohne auf die Entwicklung der Krankheit zu warten.

Die Fusariumwelke führt zum gleichen Ergebnis. Es manifestiert sich während der Erntebildung. Eine Besonderheit ist die dunkle Farbe der Blätter der Pflanze, die austrocknen. Die Krankheit betrifft die leitenden Gefäße von Erdbeeren. Es ist unmöglich, einer kranken Pflanze zu helfen. Es muss verbrannt werden.

Verticillium-Welke von Erdbeeren

Die Krankheit beginnt Ende Mai und erreicht ihren Höhepunkt nach der Ernte. Zunächst tritt Chlorose auf den Blättern der Pflanzen auf, ihr Wachstum beginnt zu verzögern und ihre Anzahl nimmt ab. Ein charakteristisches Merkmal ist die rote Farbe der Blattstiele am Ende der Erdbeerwachstumsperiode. Auf leichten Böden kann die Krankheit blitzschnell fortschreiten und die Pflanzen innerhalb von 3 Tagen absterben; auf anderen Böden hält die Krankheit länger an, führt aber letztendlich immer noch zum Absterben der Pflanze.

Aufmerksamkeit! Fast alle durch Pilzpathogene verursachten Krankheiten entwickeln sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und überfüllten Pflanzen schnell.

Daher sollten Sie die Erdbeeren neben den Behandlungen auch richtig gießen und die Sträucher nicht zu dicht pflanzen, damit sie gut belüftet werden können.

Vorbeugende Frühlingskuren

Da die überwiegende Mehrheit der Erdbeerkrankheiten pilzbedingter Natur sind, müssen Sie Erdbeeren im Frühjahr mit Produkten behandeln, die verschiedene Pilze aktiv bekämpfen.

Chemikalien

Pilzkrankheiten widerstehen am besten kupferhaltige Präparate: Hom, Bordeaux-Mischung, Kupfersulfat.Sie können systemische Fungizide verwenden, die ein breites Wirkungsspektrum haben. Dies sind Horus, Topas – die die Gefahrenklasse 3 haben und Fundazol – ein sehr wirksames Medikament, hat aber eine Gefahrenklasse 2. Die Behandlung mit Foundationazol sollte so früh wie möglich erfolgen, damit zum Zeitpunkt des Austriebs der Blütenstiele bereits Schadstoffe aus den Pflanzen entfernt wurden.

Warnung! Das Medikament Foundationazol ist mit kupferhaltigen Substanzen unverträglich.

Alle diese Substanzen sind für den Menschen unsicher.

Wie verarbeitet man Erdbeeren, um die Pflanzengesundheit zu erhalten und umweltfreundliche Beeren anzubauen?

Hausmittel

Sie mögen weniger wirksam sein, aber sie sind auf jeden Fall sicherer für Menschen und Nützlinge.

  • Fitosporin ist ein mikrobiologisches Kontaktfungizid, das Pilzinfektionen von Pflanzen gut bekämpft. Ein wesentlicher Nachteil besteht darin, dass es bei Regen und Bewässerung schnell abgewaschen wird und daher wiederholte Behandlungen erforderlich sind. Für den Menschen stellt Fitosporin keine Gefahr dar, Erdbeeren können in jedem Entwicklungsstadium verarbeitet werden.
  • Die Behandlung von Erdbeeren mit Jod ist ein einfaches, aber sehr wirksames Mittel. Typischerweise werden 15 bis 20 Tropfen Jod und ein Glas selbstgemachte Molke in einen 10-Liter-Eimer gegeben. Die Häufigkeit der Behandlung beträgt nicht mehr als zwei alle 10 Tage. Diese Art der Erdbeerverarbeitung ist auch wirksam gegen Schädlinge.
  • Zwiebeln und Knoblauch in die Erdbeerreihen pflanzen.

    Die Phytonzide dieser Pflanzen wehren Erdbeerschädlinge ab und helfen bei der Bekämpfung von Krankheiten. Darüber hinaus ist es möglich, auf einer Fläche zwei Feldfrüchte gleichzeitig zu ernten.
  • Kiefernnadeln werden mit der gleichen Menge kochendem Wasser übergossen. Lassen Sie es 24 Stunden einwirken, verdünnen Sie es fünfmal und besprühen Sie den Beerengarten.
  • Behandlung mit Pferdesauerampfer-Aufguss.Geben Sie so viel zerkleinerten Pferdesauerampfer in einen Plastikeimer, füllen Sie ihn mit heißem Wasser und lassen Sie ihn 7–14 Tage ziehen. Den Aufguss zehnmal verdünnen und die Erdbeersträucher gießen oder besprühen.

    Pferdesauerampfer enthält Flavonoide und antibakterielle Substanzen, die gegen Pilzkrankheiten wirksam sind. Dieser Aufguss eignet sich auch gut für Raupen am Kohl.
  • Im Frühling ist es gut, die Erdbeerplantage mit heißem Wasser zu behandeln. Dieser Vorgang sollte durchgeführt werden, während die Lufttemperatur niedrig ist und der Schnee noch nicht vollständig geschmolzen ist. Gießen Sie 70-80 Grad warmes Wasser in eine Gießkanne und gießen Sie die Pflanzen. Beim Gießen kühlt das Wasser ab und verbrennt die Erdbeersträucher nicht, sondern zerstört Krankheitserreger und Schädlinge.
Beratung! Diese Verarbeitungsmethode eignet sich auch für Beerensträucher: Johannisbeeren und Stachelbeeren. Sie müssen jedoch übergossen werden, bevor sich die Knospen öffnen.

Oft Krankheiten und Schädlinge Mit Erdbeerpflanzmaterial an einem neuen Ort landen. Zur Desinfektion müssen die Wurzeln der Sämlinge in einer Phytosporinlösung eingeweicht werden. 10 g Pulver werden in 5 Liter Wasser verdünnt. Die Lösung wird 2 Stunden lang aufbewahrt, damit Bacillus subtilis, der Wirkstoff des Arzneimittels, aktiviert wird. Auch die Wurzeln der Sämlinge müssen 2 Stunden in der Lösung belassen werden. Um Schädlinge abzutöten, können sie auch etwa eine Viertelstunde lang in 45 Grad warmem Wasser gehalten werden.

Auf Gartenerdbeeren siedeln sich häufig Schädlinge an, die nicht nur den Gärtner ohne Ernte zurücklassen, sondern auch den gesamten Beerengarten zerstören können.

Schädlingsbekämpfung

Fadenwurm

Nematoden auf Erdbeeren sind schwer zu bekämpfen. Es gibt keine vollständig wirksame Behandlung für sie. Alle eingesetzten Methoden können lediglich deren Anzahl reduzieren.Empfehlenswert sind die gegen Helminthen wirksamen Medikamente Piperazin und Decaris. Dies ist jedoch eine vorübergehende Maßnahme, da sie nur Erwachsene betrifft. Ringelblumen und Ringelblumen stoßen den Fadenwurm ab, zerstören ihn aber nicht. Zwischen Erdbeeren gepflanzt, verdrängen sie die meisten Schädlinge vom Standort. Sie können Erdbeeren mit einem Aufguss dieser Pflanzen behandeln.

Die Frühjahrsbehandlung von Nematoden erfolgt mit einer 1%igen Lösung einer Bordeaux-Mischung. Sie können das Medikament Phosfamid verwenden, das ebenfalls Zecken vernichtet. Die Wirkung des Arzneimittels hält nach der Behandlung 20 Tage an.

Ein Volksrezept für Nematoden: Einen Eimer Brennnesselblätter mit kochendem Wasser übergießen. Die Lösung lässt man 4 Tage ziehen und bewässert die Büsche und den Boden um sie herum. Bei der Verarbeitung ist darauf zu achten, dass alle Blätter mit der Lösung benetzt werden.

Erdbeermilbe

Zu den geeigneten Chemikalien gehören Karbofos und kolloidaler Schwefel. Eine Behandlung mit ihnen ist jedoch nur bei einer Temperatur von nicht weniger als 15 Grad Celsius möglich, bei niedrigeren Temperaturen ist sie nicht wirksam.

Aufmerksamkeit! Kolloidaler Schwefel oder sein Analogon, das Medikament Tiovit Jet, ist sowohl ein Kontaktfungizid, ein Akarizid, da es die Entwicklung von Milben hemmt, als auch ein Makrodünger.

Der Zeitraum von der Verarbeitung bis zur Ernte kann nur 3 Tage betragen.

Das Medikament Neoron wird auch wirken. Dies ist ein Kontaktinsektizid, das gegen alle Arten von Milben wirksam ist. Es hat die Gefahrenklasse 4 und ist für Nützlinge ungiftig. Neoron darf nicht mit anderen Chemikalien gemischt werden. Die Schutzdauer des Arzneimittels beträgt bis zu 20 Tage.

Aufmerksamkeit! Damit Neoron wirkt, muss die Behandlung von Erdbeerpflanzen sehr sorgfältig durchgeführt werden, indem die Unterseite der Blätter benetzt wird.

Auch das Medikament Fitoverm hilft.Dabei handelt es sich um ein biologisches Akarizid und Insektizid, das nicht nur Milben vernichtet, sondern auch Blattläuse und Rüsselkäfer bekämpft.

Unter den Volksheilmitteln zur Verarbeitung von Erdbeeren im Frühjahr eignet sich ein Aufguss aus Zwiebelschalen - 200 g pro 10 Liter. Nach fünftägiger Infusion werden die Pflanzen besprüht. Auch die Behandlung von Pflanzen mit einem Aufguss aus Löwenzahnblättern ist eine gute und sichere Methode. Für 1 kg frische Blätter (kann durch 500 g Wurzeln ersetzt werden) benötigen Sie 10 Liter heißes Wasser mit einer Temperatur von 50 Grad. Der Aufgussvorgang dauert nur 4 Stunden. Wir verarbeiten die Erdbeersträucher sorgfältig mit dem abgeseihten Aufguss und vergessen dabei nicht die Unterseite der Blätter.

Aufmerksamkeit! Dieser Aufguss wird unmittelbar nach der Zubereitung verwendet.

Die gleichen Maßnahmen werden zum Schutz vor Spinnmilben angewendet.

Rüsselkäfer

Im Frühjahr ist Inta-vir für Chemikalien geeignet. Die biologischen Medikamente Iskra-bio und Nemabact helfen gut.

Aufmerksamkeit! Rüsselkäfer schädigen hauptsächlich die Knospen und Blüten von Erdbeeren, daher sollte jede Behandlung gegen sie durchgeführt werden, bevor sich die Blütenstiele ausbreiten, und noch besser, zu Beginn des Nachwachsens der Blätter.

Hausmittel

Pflanzen Sie Zwiebeln und Knoblauch in Erdbeerbeete und legen Sie Farnblätter unter die Büsche. Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, diesen Schädling abzuwehren: Bestreuen Sie die Erde leicht mit Zahnpulver. Es funktioniert auch, Asche über die Büsche zu verteilen. Aufgüsse aus scharfer Paprika, Rainfarn und Wermut verhindern außerdem, dass der Käfer schädliche Aktivitäten ausführt. Der Käfer mag keine damit behandelten Erdbeerblätter. 100 g Senfpulver, gelöst in 3 Liter Wasser, eignen sich hervorragend zur Verarbeitung.

5 g Kaliumpermanganat, gelöst in 10 Litern Wasser zur Verarbeitung von Erdbeeren, wehrt nicht nur den Rüsselkäfer ab, sondern hilft auch gegen Graufäule und Mehltau.

Warnung! Wenn Himbeeren neben Erdbeeren wachsen, behandeln Sie diese ebenfalls, da der Rüsselkäfer ein häufiger Schädling ist.

Es ist zu bedenken, dass geschwächte Pflanzen vor allem von Schädlingen und Krankheiten befallen werden. Pflegen Sie Erdbeeren richtig, befolgen Sie alle Regeln der Landtechnik, berücksichtigen Sie die Anforderungen einer bestimmten Sorte, erhöhen Sie die Pflanzenimmunität mithilfe von Immunstimulanzien und reduzieren Sie die Anzahl der Behandlungen.

Abschluss

Die Frühlingsbehandlung von Erdbeeren gegen Schädlinge und Krankheiten ist ein Garant für weitere Pflanzengesundheit und eine anständige Ernte schmackhafter Beeren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen