Finnische Technologie für den Erdbeeranbau

Heute viele Gärtner Erdbeeren anbauen. Obwohl die Pflege der Beere nicht so einfach ist, nimmt die launische Beere nicht nur auf großen Flächen, sondern auch in Sommerhäusern immer größere Flächen ein. Es gibt viele Möglichkeiten, süße und duftende Beeren anzubauen. Dank des Internets beherrschen Gärtner in den letzten Jahren neue Techniken.

Wenn man sich ansieht, wo es die meisten Erdbeerplantagen gibt, wird Finnland führend sein. Das Klima im Land ist ziemlich rau und ähnelt in gewisser Weise den Bedingungen in Zentralrussland. Daher beobachten die Russen die Ergebnisse finnischer Agronomen genau. Erdbeeren anbauen Der Einsatz finnischer Technologie wird immer beliebter. Schließlich funktioniert es wirklich, die Ernte ist ausgezeichnet. Was ist das Besondere an der Methode, was müssen Gärtner wissen, um Fehler zu vermeiden?

Über die Vorteile der finnischen Technologie

Bevor wir uns mit den Besonderheiten des Erdbeeranbaus mit finnischer Technologie befassen, wollen wir herausfinden, warum er für Gärtner auf der ganzen Welt so attraktiv ist.

Vorteile:

  1. Erstens, weiter Hochbeete Der Boden ist reich an nützlichen Mikroorganismen, die Sauerstoff für Pflanzen produzieren und sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Erdbeeren auswirken.
  2. Zweitens geht die finnische Technologie davon aus, dass der von Pflanzen benötigte Nitratstickstoff nicht verdunstet, sondern unter einer schwarzen Schicht im Boden gespeichert wird. Pflanzen erhalten Stickstoff in der benötigten Menge.
  3. Drittens und auch wichtig: Unkraut kann die Folie nicht durchbrechen, wodurch die Pflege von Erdbeerpflanzungen vereinfacht wird.
  4. Viertens speichert die Folie als Grundlage der finnischen Methode die Feuchtigkeit während der gesamten Saison. Aber extreme Hitze kann zum Absterben von Erdbeeren führen. Das Tropfbewässerungssystem ist ein notwendiges Element der finnischen Erdbeeranbautechnologie.
  5. Fünftens entsteht dank der schwarzen Folie im Inneren ein angenehmes Mikroklima. Das Wurzelsystem ist immer warm, sodass Sie früher ernten können als in normalem Boden. Dadurch können Sie Erdbeeren im zeitigen Frühjahr pflanzen.
  6. Sechstens werden Pflanzen praktisch nicht krank und werden nicht durch Schädlinge geschädigt. Schließlich ist es einfach unmöglich, unter Film zu überleben.
  7. Siebtens sind die geernteten Gartenerdbeeren sauber, ohne ein einziges Sandkorn. Die Beeren sind nicht von Graufäule befallen.

Die Essenz der Technologie

Was ist das Besondere an der finnischen Technologie für den Erdbeeranbau? Anstelle von Mulch verwenden Gärtner eine schwarze Folie, um die Beete abzudecken. Darin werden Erdbeersämlinge gepflanzt.

Es handelt sich um einen schwarzen Film und nicht um eine andere Farbe. Schließlich zieht diese Farbe Wärme an, erwärmt den Boden und schafft so angenehme Bedingungen im Gartenbeet. Die finnische Technik kann nicht nur im Freiland eingesetzt werden. Viele russische Gärtner nutzen Technologien, die von finnischen Agronomen in der riskanten Landwirtschaftszone entwickelt wurden. Sie haben sich an das Wachstum angepasst Erdbeeren in Gewächshäusern.

Geheimnisse des Erdbeeranbaus mit finnischer Technologie für Anfänger im Video:

Wie die Methode implementiert wird

Wenn Sie die Methoden zum Anbau von Gartenerdbeeren mit finnischer Technologie gründlich studieren, bleiben für erfahrene Gärtner keine Unklarheiten mehr. Aber für Anfänger wird es zunächst etwas schwierig sein.

Sehen wir uns an, aus welchen Phasen die finnische Technologie besteht:

  1. Zunächst müssen Sie einen Platz für die Betten auswählen. Da die Pflanze hohe Ansprüche an die Beleuchtung stellt, werden sonnige Standorte gewählt.
  2. Nach dem Pflügen werden die Felder eingeebnet und anschließend Beete gebildet.
  3. Über die Oberfläche wird ein Band gespannt, das für die Tropfbewässerung sorgt – das ist die Grundlage der finnischen Technologie.
  4. Decken Sie den First mit schwarzer Folie ab.
  5. Sämlinge werden gepflanzt.
  6. Sie kümmern sich um die Pflanzungen und ernten die Ernte.

Die Bühne vorbereiten

Erdbeeren sind eine Pflanze, die einen besonderen Boden benötigt. Die Beeren gedeihen am besten auf neutralem Boden oder mit leicht saurer Reaktion. Erdbeeren benötigen fruchtbaren Boden, angereichert mit organischer Substanz und Mineraldünger. Nach finnischer Technologie werden alle Düngemittel vor dem Graben ausgebracht: Holzasche, Humus, Vogelkot oder stickstoffhaltige Mineraldünger.

Warnung! Beim Hühnerkot ist Vorsicht geboten. Eine große Konzentration dieses organischen Düngers kann das Wurzelsystem verbrennen.

Der Dünger wird gleichmäßig über das zukünftige Beet verteilt und anschließend ausgegraben. Durch dieses Verfahren wird der Boden mit Sauerstoff angereichert. Da sich die Ausrüstung in der Datscha nicht umdrehen kann, graben sie den Garten mit einer Schaufel um und glätten die Oberfläche dann mit einem Rechen.

Wichtig! Schneiden Sie die Beete für Erdbeeren mit finnischer Technologie von Süden nach Norden. In diesem Fall erwärmen sie sich gleichmäßig.

Die Länge des Firstes bleibt dem Gärtner überlassen.Schließlich hat jeder von uns unterschiedlich große Bereiche. Die Wahl der Breite hängt davon ab, wie viele Reihen Erdbeeren gepflanzt werden sollen. Für eine Sommerresidenz verwenden Sie am besten eine zweireihige Bepflanzung. In der Regel ist das Beet in diesem Fall mindestens 10 cm hoch, bis zu 80 cm breit und der Reihenabstand zur Pflege- und Erntefreundlichkeit beträgt mindestens 50-60 cm.

Wichtig! In breiten Dämmen ist es schwierig, das Wurzelsystem mit Sauerstoff zu versorgen.

Oben auf dem Beet wird, wie von der finnischen Technologie vorgeschlagen, eine Mulchfolie gespannt und an den Seiten des Beetes befestigt. Auf großen Flächen werden Beete für den Erdbeeranbau mit selbstgebauter oder professioneller Ausrüstung vorbereitet.

Vorbereiten von Beeten für den Erdbeeranbau mit finnischer Technologie mit einem selbstgebauten Beetformer:

So pflanzen Sie Setzlinge

Vorbereitung des Films

Aufmerksamkeit! Vergessen Sie nicht, das Tropfband anzubringen. Es ist sehr wichtig.

Auf der verlegten Folie werden Markierungen angebracht, eine Linie wird in der Mitte und zwei entlang der Ränder gezeichnet, wo sich die Sämlinge befinden werden. Zwischen den Pflanzen in einer Reihe müssen Sie je nach ausgewählter Erdbeersorte einen Abstand von 25 bis 30 cm einhalten.

Der Abstand zwischen den Reihen sollte mindestens 50 cm betragen. Die gesamte Fläche wird in Quadrate unterteilt und an den Schnittlinien werden kreuzförmige Schnitte vorgenommen. Die Kanten werden nach innen gefaltet, so dass ein 7x7 cm großes Quadrat entsteht.

Setzlinge pflanzen

Wenn das Beet mit Geräten (hausgemacht oder professionell) vorbereitet werden kann, können Setzlinge beim Erdbeeranbau nur manuell gepflanzt werden, wobei die Technologie finnischer Agronomen zum Einsatz kommt. Noch kann keine Maschine menschliche Hände ersetzen.

Die bevorstehende Arbeit ist schwierig und mühsam. In Töpfen gezüchtete Setzlinge werden in der Regel unter die Folie gepflanzt. Es hat ein gutes Wurzelsystem.Achten Sie beim Pflanzen von Setzlingen auf die Tiefe der Rosette. Der Wachstumspunkt muss an der Oberfläche belassen werden. Die Sämlinge müssen gründlich in den Boden gedrückt werden.

Wichtig! Wenn der Wachstumspunkt im Boden vergraben ist, stirbt die Pflanze durch Fäulnis ab.

Wenn alle Büsche an einem festen Platz gepflanzt sind, wird das Tropfbewässerungssystem eingeschaltet. Sie müssen diesen Vorgang sorgfältig überwachen, da Erdbeeren keine übermäßige Feuchtigkeit benötigen. Sie inspizieren auch jeden Busch und prüfen, ob die Wurzeln freiliegen und ob der Wachstumspunkt unter der Erde liegt. Sie müssen Erde unter die Pflanzen geben oder die Rosetten leicht anheben.

Merkmale der Pflege

Mit jeder Technologie, einschließlich der finnischen, müssen Erdbeeren richtig gepflegt werden. Im Wesentlichen gibt es keine besonderen Unterschiede. Schauen wir uns dieses Problem genauer an.

Was müssen wir machen:

  1. Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig, damit das Wurzelsystem nicht austrocknet oder durchnässt wird. Das Wasser wird über ein Tropfsystem zugeführt und muss warm sein.
  2. Füttern Sie die Pflanzen zusammen mit dem Gießen.
  3. Es ist notwendig, Pflanzen zu untersuchen, um Krankheiten und Schädlingsbefall vorzubeugen. Vorbeugende Maßnahmen sind zwingend erforderlich.
  4. Erdbeeren können viele Ranken haben, sie schwächen die Pflanze und müssen daher rechtzeitig entfernt werden.
Beratung! Um sich nicht zu wundern, wann eine vorbeugende Wartung oder Fütterung von Erdbeeren durchgeführt wurde, sollten alle Aktivitäten in einem speziellen Tagebuch aufgezeichnet werden.

Bearbeitung von Pflanzungen

Obwohl die finnische Technologie für den Erdbeeranbau viele Vorteile gegenüber der herkömmlichen Methode bietet, können die Pflanzen dennoch krank werden oder durch Schädlinge geschädigt werden. Eventuelle Behandlungen werden vor der Ernte durchgeführt. Dies geschieht in der Regel vor dem Erscheinen der Blütenstiele im zeitigen Frühjahr.

Warnung! Wenn die Eierstöcke erscheinen, ist der Einsatz von Chemikalien nicht erlaubt: Sie lagern sich in den Früchten ab. Anstelle von Vitaminen gelangen Nitrate in den Körper.

Zur Behandlung werden Insektizide und Fungizide eingesetzt, wenn Erdbeeren keine Früchte mehr tragen. Dieses Verfahren bereitet die Pflanzen auf das nächste Jahr vor und ebnet den Weg für eine reiche Ernte.

Wie man Pflanzen füttert

Gartenerdbeeren brauchen Düngung wie Luft. Die Pflanze wirft eine große Anzahl von Blütenstielen ab, ihre ganze Energie fließt in die Bildung einer Ernte. Wenn die Büsche nicht rechtzeitig gefüttert werden, wird die geschwächte Pflanze mit der Ernte nicht zufrieden sein. Die Düngung erfolgt dreimal während der Vegetationsperiode:

  • früher Frühling;
  • im Hochsommer;
  • im Herbst nach der Ernte.

Merkmale der Frühlingsfütterung

Sobald Blätter an den Rosetten erscheinen, muss gefüttert werden. Zu diesem Zeitpunkt benötigen Erdbeeren Kalium- und Stickstoffdünger. Am besten verwenden Sie komplexe Düngemittel speziell für Erdbeeren.

Die Erdbeeren werden ein zweites Mal gefüttert, wenn die ersten Beeren gesetzt sind. Optional - komplexe Düngemittel mit Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium und anderen Mikroelementen.

Sommerernährung Erdbeeren

Juni ist die beste Zeit, um Pflanzen zu füttern. Sie benötigen Ammoniumnitrat und Kaliumsulfat. Die Lösung wird streng nach Anleitung zubereitet. Eine Überdosierung kann Erdbeeren schaden. Wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind, verwenden Sie zum Düngen keine unterschiedlichen Düngemittel, sondern kaufen Sie spezielle Präparate.

Wichtig! Wenn in Ihren Beeten restliche Erdbeeren wachsen, müssen Sie diese mehrmals mit Kalium füttern.

Tatsache ist, dass solche Sorten mehrere Fruchtwellen bilden.

Was tun im Herbst?

Nachdem die mit finnischer Technologie angebauten Erdbeeren ihre Fruchtbildung beendet haben, müssen sie mit Natrium, Phosphor und Kalium gefüttert werden. Für Erdbeeren gibt es spezielle Düngemittel, die alle Mikroelemente enthalten.

Vorbereitung auf den Winter

Bei der Ernte wird das Abdeckmaterial entfernt, getrocknet, aufgerollt und gelagert. Die Büsche selbst werden von Patienten untersucht und entfernt. Zur Vorbeugung wird das Gartenbeet mit rosa Kaliumpermanganat oder Fitosporin bewässert.

Wenn die Lufttemperatur nachts auf +2 Grad sinkt, werden die Pflanzungen mit Strohmatten abgedeckt. In Regionen mit strengen Wintern ist eine stärkere Isolierung erforderlich.

Abschluss

Die finnische Technologie für den Erdbeeranbau hat gerade in russischen Räumen Fuß gefasst. Gärtner, die mit dem Testen begonnen haben, haben nur positives Feedback. Das ist nicht verwunderlich, denn im Vergleich zu herkömmlichen Anbaumethoden steigt der Ertrag von Beeten mit finnischer Technologie um 20 %. Deshalb steigen immer mehr Russen auf den Erdbeeranbau mit finnischer Technologie im industriellen Maßstab um.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen