So pflegen Sie Erdbeeren

Alle Gärtner sind in diejenigen unterteilt, die in der Lage sind, Gartenerdbeeren anzubauen, und diejenigen, die diese schwierige Aufgabe noch nicht sehr erfolgreich gemeistert haben. Dies hängt oft von der Erfahrung ab, aber nicht immer. Selbst Anfänger können, wenn sie möchten, eine gute Ernte an süßen und großen Erdbeeren erzielen, wenn sie alle Tipps und Empfehlungen befolgen, die ihnen erfahrene Gärtner geben können. Natürlich ist gerade bei unseren schwierigen klimatischen Bedingungen oft die Auswahl der richtigen Sorte von größter Bedeutung, aber auch die Pflege der Erdbeeren ist sehr wichtig. Nicht umsonst wird diese Beere die Königin genannt, denn nur wenn man alle ihre Launen und Ansprüche befriedigt, kann man den köstlichen Geschmack und das Aroma ihrer Beeren in vollen Zügen genießen. Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Entscheidung über alle Antworten auf die Frage: „Wie pflegt man Erdbeeren richtig?“

Erdbeeren pflanzen

Es ist gut, wenn Sie bereits eine geerbte Erdbeerplantage haben. Wenn nicht, müssen Sie ganz von vorne beginnen, nämlich mit dem Pflanzen von Erdbeersträuchern.

Der Platz für zukünftige Beete wird sonnig, auf ebenem Boden, möglichst windgeschützt und mit einem Grundwasserspiegel von nicht mehr als 70 cm gewählt.

Aufmerksamkeit! Gute Vorläufer für Erdbeeren sind alle Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter, Rüben und Karotten.

Die optimalsten Zeiten zum Pflanzen von Erdbeeren oder Gartenerdbeeren sind Juli-August (für die mittlere Zone) und September (für den Süden Russlands). Sie können Erdbeeren im Frühjahr (im April) pflanzen, aber dann wird die Fruchtbildung im ersten Jahr schwach sein. Wenn Sie außerdem den Ratschlägen erfahrener Gärtner folgen, ist es bei der Pflanzung im Frühjahr besser, Erdbeersträucher in der ersten Saison generell nicht blühen zu lassen und alle Blütenstiele und Ranken abzuschneiden.

Bei der Entwicklung einer neuen Plantage zum Anpflanzen von Erdbeeren ist es vielleicht am wichtigsten, bei der Bewirtschaftung des Landes sorgfältig alle kleinsten Rhizome auszuwählen Unkraut. Auf diese Weise wird Ihnen die weitere Pflege Ihrer Erdbeersträucher auf dem Land in den nächsten 4-5 Jahren erheblich erleichtert.

Darüber hinaus ist es sehr wichtig, beim Anlegen einer Erdbeerplantage eine ausreichende Menge organischer Substanz hinzuzufügen. Am besten ist es, verrotteten Mist in einer Menge von 6-7 kg pro Quadratmeter auszubringen. Die Wirkung von Gülle hält etwa 3-4 Jahre an, solange es sinnvoll ist, an einem Ort Erdbeeren anzubauen. Aufgrund der Häufung von Krankheiten und einer Verringerung der Beerengröße empfiehlt sich in Zukunft ein Standortwechsel.

Bei der Auswahl hochwertiger Setzlinge für Ihre zukünftige Erdbeerpflanze sollten Sie sich auf folgende Pflanzeneigenschaften konzentrieren:

  • Das Wurzelsystem der Büsche sollte voluminös und faserig sein;
  • Der Durchmesser eines geeigneten Wurzelkragens beginnt bei 0,6 cm;
  • Der Erdbeerstrauch muss mindestens 3-5 Blätter haben;
  • Die Wurzeln müssen elastisch, kräftig, weiß und mindestens 7 cm lang sein.

Am Tag vor dem Pflanzen der Setzlinge muss der Boden gründlich bewässert werden, jedoch so, dass er feucht und nicht nass ist.

Beratung! Wenn Sie Setzlinge nach dem Kauf nicht sofort in die Erde pflanzen können, müssen die Wurzeln in einen Tonbrei (eine cremige Tonlösung) getaucht und an einem schattigen und kühlen Ort platziert werden.

Unmittelbar nach dem Pflanzen der Erdbeersträucher ist es ratsam, die Löcher mit Humus und Mulch mit organischem Material zu bestreuen: Sägemehl, Stroh, gemähtes Gras. Dies verhindert die Bildung von Bodenkrusten und bewahrt die Feuchtigkeit in den Erdbeersträuchern.

Zukünftig kommt es bei der Pflege von Erdbeeren im ersten Jahr darauf an, bei heißem Wetter regelmäßig zu gießen und beim Pflanzen im Frühjahr Blütenstiele und Ranken zu entfernen.

Frühlingszeit

Der Frühling ist eine sehr wichtige Zeit für Gärtner. Wenn Sie nicht wissen, wie man Erdbeeren pflegt, sollten Sie Ihre Beete am besten gleich nach der Schneeschmelze inspizieren. Höchstwahrscheinlich werden Sie einige trockene und braune Blätter vorfinden, und vielleicht haben sogar ein paar Sträucher den Winter nicht überlebt und sind spurlos verschwunden. Sie müssen auf sonniges und trockenes Wetter warten, damit der Boden um die Büsche etwas austrocknet. Und der erste Pflegevorgang besteht darin, alle nicht lebenden Pflanzenreste zu beschneiden, zu sammeln und zu verbrennen. Wenn Sie Ihre Erdbeersträucher für den Winter vor Frost geschützt haben, ist es besser, die Unterstände, auch Bio-Unterstände, zu entfernen, damit sich die Erde gut erwärmt.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie im Herbst Büsche unter schwarzem Vlies gepflanzt haben, müssen Sie diese im Frühjahr nicht entfernen.

Das Wurzelsystem von Gartenerdbeeren entwickelt sich bei niedrigen, aber positiven Temperaturen intensiv. In dieser Zeit wird die Entwicklung des oberen vegetativen Teils deutlich vorangetrieben. Daher ist es zu diesem Zeitpunkt günstig, einige Büsche zu verpflanzen, um die abgestorbenen zu ersetzen, oder neue zu pflanzen.Dies sollte nur so schnell wie möglich erfolgen, auf jeden Fall bewölktes Wetter wählen. Mit dem Einsetzen des wärmeren Wetters beginnt bald eine intensive Entwicklung des oberirdischen Teils der Erdbeeren und die Neupflanzung muss gestoppt werden.

Im gleichen Zeitraum erfolgt eine obligatorische Lockerung des Bodens um die Erdbeersträucher und den Reihenabstand. Dieses Verfahren kann den Sauerstoffzugang zu den Wurzeln verbessern und dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Gleichzeitig werden mehrjährige Unkräuter entfernt. Wenn der Reihenabstand bis zu einer Tiefe von 10 cm gelockert werden kann, muss im Bereich der Büsche selbst vorsichtig vorgegangen werden. Bei älteren Erdbeersträuchern empfiehlt es sich, die nackten Wurzeln mit Erde zu bedecken. Junge Rosetten hingegen werden nach dem Winter oft in die Erde gezogen. Sie müssen ein wenig geharkt werden und das Herz, das den Wachstumspunkt darstellt, wird freigegeben.

Erste Behandlungen und Düngung

Nach der Zerstörung und Lockerung von Pflanzenresten aus den Beeten ist die vorbeugende Behandlung von Erdbeersträuchern gegen Krankheiten und Schädlinge eines der obligatorischen Verfahren für die Pflege von Erdbeeren im Freiland. Traditionell wurden kupferhaltige Präparate zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten eingesetzt, wie zum Beispiel: Bordeaux-Mischung, Chorus, Khom. Wenn Sie keine Chemikalien verwenden möchten, können Sie eine Biofungizidlösung verwenden – Fitosporin.

Erfahrene Gärtner empfehlen, Erdbeersträucher im zeitigen Frühjahr mit heißem Wasser und Kaliumpermanganat zu gießen. Die Wassertemperatur sollte etwa +50°+60°C betragen und Kaliumpermanganat hinzufügen, bis eine hellrosa Farbe entsteht. Eine so heiße Dusche ist sehr hilfreich, um viele im Boden überwinternde Schädlinge, insbesondere die Erdbeermilbe, zu neutralisieren.

Kommentar! Kurz bevor die Erdbeeren blühen, empfiehlt es sich, die Büsche mit dem Medikament Fitoverm gegen Rüsselkäfer zu besprühen.

Erste Erdbeeren im zeitigen Frühjahr füttern Nach der Bodenlockerung erfolgt in der Regel die Verwendung von Stickstoffdüngern. Sie können Ammoniumnitrat (Auftragsmenge 35-45 Gramm pro 1 Quadratmeter) oder Königskerzenlösung verwenden. Es muss in einer kleinen Menge Wasser eingeweicht und dann im Verhältnis 1:10 verdünnt und die Erdbeersträucher bewässert werden, wobei 4 bis 6 Liter pro Quadratmeter verbraucht werden. Meter. Für Anfänger sind spezielle flüssige oder körnige Mehrnährstoffdünger für Erdbeeren mit Mikroelementen sehr einfach anzuwenden.

Bevor die Erdbeeren blühen Es werden mehr Kalium- und Phosphordünger benötigt. Die folgende Düngezusammensetzung ist wirksam: 2 Esslöffel Nitroammophoska und 1 Teelöffel Kaliumsulfat in 10 Liter Wasser verdünnen. Sie müssen einen halben Liter Lösung auf jeden Erdbeerstrauch gießen.

Und während der Blüte ist es gut, die Erdbeeren mit einer Borsäurelösung zu besprühen. Die Zubereitung ist einfach: 1 Gramm Borsäure wird in einem Liter heißem Wasser verdünnt, abgekühlt und alle Büsche mit Blütenstielen sorgfältig mit der resultierenden Lösung besprüht. Dieses Verfahren kann die Ausbeute um 20 % steigern.

Mulchbeete mit Erdbeeren

Natürlich ist das Mulchen keineswegs ein obligatorisches Verfahren, aber die Pflege von Erdbeeren wird Ihnen nicht so schwierig erscheinen, wenn Sie die Beete im zeitigen Frühjahr nach dem Lockern und allen Düngungen und Behandlungen sorgfältig mulchen. Eine Mulchschicht kann die Beeren vor direktem Bodenkontakt schützen, das Wachstum von Unkraut verhindern und die Bewässerungsmenge reduzieren, da sie die Feuchtigkeit im Boden hält. Beim Gießen verhindert Mulch, dass Wasser Bodenpartikel auf Blumen und Beeren spritzt.Darüber hinaus verleiht Mulch Erdbeerpflanzungen ein ästhetisches Aussehen.

Zum Mulchen werden verschiedene Materialien verwendet: Sägemehl, Stroh, trockenes Gras, Kompost, Blatthumus, Kiefernnadeln, Baumrinde. Oft werden anorganische Materialien verwendet: Lutrasil und sogar Schwarzfolie, allerdings nur bei einjährigen Kulturen, da sie den Ausbruch von Pilzkrankheiten hervorrufen.

Am besten ist es, wenn die Mulchschicht etwa 4–7 cm dick ist: Eine kleinere Mulchschicht ermöglicht das Durchwachsen von Unkraut und eine dickere Schicht verzögert die Erwärmung des Bodens durch die Sonne. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Blüte Zeit zum Mulchen der Dämme zu nehmen.

Sommerzeit

Um zu verstehen, wie man Erdbeeren im Sommer pflegt, um eine volle Ernte zu erzielen, befolgen Sie diese Empfehlungen:

  • Bewässern Sie die Büsche mindestens einmal pro Woche. Bei trockenem und heißem Wetter kann eine häufigere Bewässerung erforderlich sein. Denken Sie daran, dass Erdbeersträucher nur vor der Blüte von oben mit einer Sprinkleranlage bewässert werden können. Nach dem Abbinden der Beeren sollte die Bewässerung ausschließlich an der Wurzel erfolgen.
  • Während der Reifezeit sollte das Gießen auf ein Minimum reduziert und erst nach der Fruchtbildung der Erdbeeren wieder aufgenommen werden.
  • Entfernen Sie regelmäßig Unkraut sowie beschädigte Blätter, Blüten und Beeren von Erdbeersträuchern.
  • Sammeln Sie regelmäßig reifende Beeren zusammen mit den Stielen.
  • Tragen Sie Mulch auf kahlen Bodenflächen in der Nähe der Büsche auf, damit die Beeren nicht mit dem Boden in Berührung kommen.
  • Bei starkem Starkregen empfiehlt es sich, das Erdbeerbeet mit Folie abzudecken, um die Entstehung von Krankheiten durch Staunässe zu vermeiden.

Was muss getan werden, damit die Ernte jedes Jahr wächst?

Zur Pflege von Erdbeeren gehört mehr als nur Gießen und Düngen.Ebenso wichtig ist es, während der Fruchtperiode die fruchtbarsten Büsche auszuwählen. Die besten Sträucher sind nicht die, an denen die größten Erdbeeren reifen, und der Rest sind erbsenförmige kleine Dinger, sondern solche, die viele Beeren von mehr oder weniger gleicher Größe hervorbringen. Sie müssen irgendwie besonders gekennzeichnet werden, und aus ihnen wird nach der Bildung der Schnurrhaare das Pflanzmaterial für die Vermehrung ausgewählt. Darüber hinaus sollten Sie nur die ersten paar Rosetten aus dem ersten oder höchstens dem zweiten Ausläufer der ausgewählten Büsche auswählen.

Alle anderen Ranken, beginnend mit der dritten und den sich darauf bildenden Rosetten, sollten gnadenlos entfernt werden – sie nehmen dem Mutterstrauch nur die Kraft und erlauben keine Pflanzung von Blütenknospen für das nächste Jahr nach der Fruchtbildung.

Darüber hinaus gibt es sogenannte Unkrauterdbeersorten. Die Sträucher dieser Sorten blühen entweder überhaupt nicht oder bilden trotz bester Pflege kleine, hässliche Beeren.

Wichtig! Achten Sie während der Blüte und Fruchtbildung darauf, Büsche ohne Beeren oder mit ein oder zwei krummen Beeren zu markieren. In der zweiten Sommerhälfte sollten sie unbedingt aus den Beeten entfernt werden.

Sie nehmen Nährstoffe nur aus guten Büschen auf. Dies ist auch deshalb wichtig, weil solche Sträucher meist eine Vielzahl von Ranken bilden, die wie Unkraut wirken.

Zeit nach der Fruchtbildung

Gartenerdbeeren gehören zu den ersten, die auf Gartengrundstücken blühen und Früchte tragen. Doch nach der Schneeschmelze vergeht nur noch sehr wenig Zeit, bis die ersten Beeren reifen – woher nehmen Erdbeeren die Kraft, leckere und süße Beeren zu bilden? Und die Ernte des nächsten Jahres beginnt vom Hochsommer bis zum Herbst des laufenden Jahres. Deshalb ist die Pflege von Erdbeeren nach der Fruchtbildung während der gesamten Saison fast das Wichtigste.

Erdbeerblätter beschneiden

Nach dem Ende der Fruchtbildung schneiden viele Gärtner alle Blätter der Erdbeersträucher zusammen mit dem Schnurrbart ab. Andere glauben, dass dieses Verfahren die Pflanzen schwächt. Es scheint, dass man sich hier an die goldene Mitte halten muss – wenn unter den Blättern viele von verschiedenen Flecken betroffen sind, wäre es besser, sie alle abzuschneiden. Wenn die Blätter gesund und kräftig sind, können sie für diese Saison belassen werden. Wenn Sie an der Vermehrung dieser Sorte interessiert sind, sollten Sie auf jeden Fall alle Schnurrhaare bis auf die ersten beiden herausschneiden. Wenn die Entscheidung getroffen wurde, alles zu mähen, wird das Laub in einer Höhe von etwa 6 bis 8 cm über dem Boden geschnitten, um das Herz der Rosetten, aus denen sich später neue Blätter entwickeln, nicht zu beschädigen.

Unmittelbar nach dem Beschneiden der Bepflanzung Erdbeeren müssen gefüttert werden. Zu diesem Zweck wird ein komplexer Mineraldünger mit Mikroelementen verwendet. Sie können 20-30 Gramm pro Quadratmeter verwenden.

Im gleichen Zeitraum ist eine weitere Lockerung der Reihen mit einer kleinen Hügelung der Büsche erforderlich.

Das Gleiche geschieht im Herbst, wenn sich die Erdbeeren auf die Winterruhe vorbereiten.

Dieses Video zeigt es detailliert und anschaulich Erdbeerschnitt:

Unterschiede in der Pflege regulärer und remontanter Sorten

Es gibt einige Unterschiede bei der Pflege restlicher Erdbeeren während der Saison und nach der Fruchtbildung. Immerhin, wie Sie wissen, Büsche restliche Erdbeeren in der Lage, zwei oder sogar drei Ernten pro Saison zu bilden.

  • Daher sollte regelmäßiger gegossen und gedüngt werden. Die Bewässerung erfolgt am besten durch Tropfbewässerung – das spart viel Zeit und Mühe.
  • Auch der Rückschnitt trockener und kranker Blätter an Sträuchern muss während der gesamten Saison regelmäßig durchgeführt werden.
  • Mulchen sollte ein notwendiger Vorgang sein, da es in kühleren Jahreszeiten hilft, die Wärme zu speichern.
  • Pflanzungen müssen häufiger erneuert werden, entweder jedes Jahr oder alle zwei bis drei Jahre.
  • Das Pflanzen remontierender Erdbeeren erfordert in der Regel einen Schutz für den Winter, da die Büsche aufgrund der Fruchtbildung keine Zeit haben, sich bis zum Frost auf die Kälte vorzubereiten.

Fassen wir es zusammen

Wenn Sie alle oben genannten Tipps das ganze Jahr über befolgen, kann selbst ein unerfahrener Hobbygärtner eine gute Ernte leckerer und süßer Erdbeeren erzielen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen