Erdbeeren während der Blüte düngen

Es ist nur möglich, eine qualitativ hochwertige Ernte jeder Kultur zu erzielen, wenn bestimmte Anforderungen der Agrartechnologie beachtet werden. Gartenerdbeeren sind keine Ausnahme.

Um aromatische und schmackhafte Beeren zu genießen, muss man sich anstrengen. Erdbeeren reagieren auf Pflege; Gärtner bemerken hohe Erträge bei rhythmischer Einhaltung der Pflegeregeln. Einer der wichtigen Punkte ist die Fütterung. Heute schauen wir uns die Arten von Düngemitteln für Gartenerdbeeren während der Blütezeit an. Es ist dieser Lebensabschnitt der Erdbeersträucher, den viele Gärtner in ihrem Ernährungsplan vermissen.

Es gibt ein Missverständnis, dass die Pflanze jetzt alleine zurechtkommt, wenn die Erdbeersträucher geblüht haben. Und die gesamte weitere Pflege besteht aus Gießen, Jäten, Entfernen überschüssiger Ranken und Lockern. Die Fütterung der Erdbeerbeete erfolgt zu Beginn Wachstumsphase und im Herbst, um die Büsche auf die Überwinterung vorzubereiten.

Doch die Pflanze braucht ihr ganzes Leben lang Nährstoffe und Mineralien. Der Bodenvorrat an diesen Stoffen reicht nicht aus, um über viele Jahre Erdbeeren an einem Ort anzubauen. Und zum Zeitpunkt der Blüte und Fruchtbildung benötigen die Büsche zusätzliche Komponenten.Einige Gärtner fragen sich jedoch, ob es möglich ist, während der Erdbeerblüte zu düngen? Werden die Beeren durch zusätzliche Düngung geschädigt, da sie alle im Garten ausgebrachten Düngemittel absorbieren?

Erdbeeren düngen Wird unbedingt während der Blüte benötigt. Es kann die Produktivität erheblich steigern und die Qualität der Beeren verbessern. Sie werden größer, saftiger und aromatischer. Es sind diese Eigenschaften, die Gärtner an sortenreinen Erdbeeren schätzen.

Während der Blütezeit müssen folgende Sträucher gefüttert werden:

  • nur gepflanzt;
  • trägt bereits Früchte.

Die Hauptphasen der Düngung von Erdbeeren:

  • zu Beginn des vegetativen Prozesses;
  • im Moment der Blüte;
  • nach dem Ende der Fruchtbildung.

Welche Bedeutung hat die Fütterung von Erdbeersträuchern zum Zeitpunkt der Blüte? Es stellt mehrere wichtige Parameter bereit:

  1. Erdbeeren werden sich nach der Winterperiode gut erholen.
  2. Es entstehen mehr Blütenstiele und Eierstöcke an den Büschen, da die Pflanze dafür genügend Kraft hat.
  3. Alle abgebundenen Früchte fallen nicht ab, da die Sträucher über genügend Nährstoffe für ihre Entwicklung verfügen.

Die Bedeutung des Verfahrens ist uns klar, jetzt gilt es herauszufinden wie man Erdbeeren füttert während der Blüte.

Auswahl von Zusammensetzungen zur Düngung von Erdbeeren während der Blüte

Die Methode und Art der Düngung sollte abhängig von der Bodenbeschaffenheit der Erdbeerbeete festgelegt werden. Am häufigsten füttern Landwirte Büsche mit Mineraldüngerzusammensetzungen, die vom Wurzelsystem der Pflanze leicht aufgenommen werden. Es gibt aber auch traditionelle Methoden – Holzasche, Hühnerkot, Borsäure oder Hefe. In diesem Stadium benötigen Erdbeeren Kalium, daher richtet sich die Wahl des Düngemittels nach dem Vorhandensein des gewünschten Elements in ihnen.

Es gibt nur zwei Hauptarten der Düngung: Wurzel- und Blattdüngung.Schauen wir uns die einzelnen Fütterungsarten genauer an. Aber lassen Sie uns zunächst herausfinden, welche allgemeinen Regeln für die Fütterung der Pflanze zum Zeitpunkt der Blüte gelten. Diese Zeit fällt normalerweise in den Zeitraum Mai bis Anfang Juni. Bevor Sie mit der Frühjahrsprozedur beginnen, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen:

  • wir reinigen die Büsche von getrockneten Teilen;
  • Entfernen Sie ggf. die Mulchschicht um die Pflanze.
  • löschen Unkraut;
  • Lockern Sie den Boden (zur Wurzelanwendung von Komponenten).

Dies ist notwendig, um die Wurzeln der Pflanze zu befreien, den Zugang zu Licht und Luft zu verbessern und die Anzahl der Eierstöcke an den Erdbeersträuchern zu erhöhen.

Wurzeldüngung

Dies ist eine bequeme Art, Erdbeersträucher zu füttern, die jedem Gärtner bekannt ist. Auf den Boden wird eine Nährlösung aufgetragen, damit die notwendigen Stoffe über das Wurzelsystem in alle Pflanzenteile gelangen.

Wir füttern die Büsche sorgfältig. Es ist darauf zu achten, dass die Zusammensetzung nicht auf die Blätter fällt, sondern gleichmäßig auf den Boden aufgetragen wird. Zu diesem Zweck ist es gut zu verwenden:

  1. Kaliumnitrat. Um eine Düngelösung herzustellen, reicht ein Teelöffel der Substanz pro Eimer sauberes Wasser. Für einen Busch werden 0,5 Liter der fertigen Zusammensetzung benötigt.
  2. Das Medikament „Eierstock“. Die Zubereitung der Lösung erfolgt streng nach den dem Arzneimittel beigefügten Anweisungen. Eine Überdosierung ist nicht zulässig.
  3. Hefe. Gärtner verwenden frisch und trocken Hefe zum Füttern von Erdbeeren im Moment der Blüte. Der Verbrauch der Nährstoffzusammensetzung beträgt 5 Liter pro 10 Gartenerdbeersträucher. Herstellung einer Lösung aus frischer Hefe - 1 kg Hefe pro 5 Liter sauberes Wasser. Anschließend wird die resultierende Mischung erneut mit Wasser im Verhältnis 1:20 verdünnt. Gießen Sie die Erdbeersträucher mit Fertigdünger. Trockenhefe Ein Beutel reicht für die Zubereitung von Sauerteig.Zucker und warmes Wasser hinzufügen und 2 Stunden ziehen lassen. Anschließend 0,5 Liter Sauerteig in eine Gießkanne füllen und die Beeren damit füttern.
  4. Brot (Weizen oder Roggen). Kann die Hefezusammensetzung vollständig ersetzen. Getrocknete Brotstücke werden mit Wasser übergossen und gären gelassen. Dies kann 6 bis 10 Tage dauern. Sobald die Zusammensetzung „gärt“, wird sie ausgepresst oder filtriert. Anschließend mit klarem Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnen und die Erdbeersträucher gießen. Verbrauch pro Pflanze – 0,5 Liter Aufguss.
  5. Holzasche. Ein ausgezeichnetes Naturheilmittel. Es ist bei Gärtnern sehr beliebt. Ein Glas der Substanz mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, umrühren und abkühlen lassen. Dann abseihen und mit 0,5 Litern Aufguss einen Gartenerdbeerstrauch zum Zeitpunkt der Blüte füttern.
  6. Königskerze (Aufguss). Nehmen Sie 2,5 kg Mist, gießen Sie 10 Liter Wasser ein und lassen Sie es 24 Stunden einwirken. Anschließend den Aufguss mischen und im Verhältnis 1:20 mit Wasser verdünnen. Um den unangenehmen Geruch loszuwerden, empfehlen erfahrene Gärtner, der Zusammensetzung sofort (vor der Infusion) Baikalhumat hinzuzufügen. Für einen Erdbeerstrauch benötigen Sie 0,5 Liter Dünger.
Wichtig! Tragen Sie den Königskerzenaufguss sehr vorsichtig unter den Büschen auf, um die Pflanze nicht zu verbrennen.

Blattanwendung

Bei dieser Methode werden Erdbeersträucher mit Nährstoffen bewässert.

Nützliche Substanzen werden von der Blattmasse aufgenommen, insbesondere vom unteren Teil. Dies muss beim Besprühen von Pflanzen berücksichtigt werden. Die Blattfütterung erfolgt während des Massenauftretens von Blüten auf Erdbeeren. Zu diesem Zweck verwenden Gärtner häufig:

  1. Fertige Mineraldüngerzusammensetzungen. Für die Fütterung von Erdbeeren zum Zeitpunkt der Blüte haben sich die Präparate „Rubin“, „Gera“, „Agros“ hervorragend bewährt.Wie Sie die Lösung zubereiten, erfahren Sie auf der Verpackung. Halten Sie sich dabei an die empfohlenen Dosierungen.
  2. Zinksulfat. Zum Besprühen von Erdbeeren wird eine 0,02 %ige Lösung vorbereitet.
  3. Kaliumnitrat Auch zum Besprühen der Blätter geeignet. Sie müssen einen Teelöffel des Arzneimittels pro 5 Liter Wasser einnehmen und die Erdbeersträucher damit behandeln.
  4. Hefe. Das Rezept zur Herstellung der Lösung ist das gleiche wie für die Wurzelanwendung.
  5. Frischer Brennnesselaufguss. Das Kraut fein hacken, in einen Eimer geben und heißes Wasser (50°C) hinzufügen. 24 Stunden ziehen lassen, dann im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnen und die Erdbeeren zum Zeitpunkt der Blüte blattdüngen.
  6. Borsäure (Apothekenmedikament). Eine kleine Prise Pulver reicht für einen Eimer Wasser. Mischen Sie die Mischung und besprühen Sie die Erdbeeren.
  7. Fermentierte Milchprodukte (Kefir, Molke). Sie bringen nicht nur ernährungsphysiologische Vorteile, sondern tragen auch zur Bodenversauerung bei. Dies ist wichtig für Gärtner, die auf ihrem Grundstück alkalischen Boden haben. Der zweite Vorteil dieser Fütterung besteht darin, dass Zecken und Blattläuse sie nicht mögen. Die Produkte werden mit Wasser verdünnt (1:1) und Erdbeeren gefüttert. Die Zusammensetzung hat auch einen Nachteil. Es kann Erdbeeren während ihrer Blütezeit nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgen. Daher müssen Sie die Behandlung mit einem Aufguss aus Brennnessel, Königskerze oder Vogelkot ergänzen.
  8. Komplexe Komposition. Für diese Fütterung benötigen Sie mehrere Komponenten. Sie werden in 10 Liter Wasser verdünnt und auf die Blätter gesprüht. Sie müssen 2 Gramm Kaliumsulfat und Kaliumpermanganat, 1 Gramm Borsäure und einen Beutel mit einem beliebigen Komplex einnehmen Düngemittel für Gartenerdbeeren.

Hilfreiche Ratschläge

Natürliche Formulierungen erfreuen sich natürlich großer Beliebtheit.

Sie sind erschwinglich, leicht selbst herzustellen und solche Lösungen sind umweltfreundlich.

Zum Zeitpunkt der Blüte mit einer der Methoden und der ausgewählten Zusammensetzung düngen. Finden Sie das Beste für Ihre Website. Alle Rezepte dienen zur Auswahl und nicht zur gleichzeitigen Verwendung.

Tragen Sie organische Düngemittel nur verdünnt auf. Erdbeeren lieben es, sich mit natürlichen organischen Stoffen zu ernähren, aber eine Überdosis kann schlimme Folgen haben.

Zum Zeitpunkt der Wurzelfütterung sollte der Boden feucht sein. Am besten füttern Sie die Erdbeeren nach dem nächsten Gießen oder Regen.

Die Blattapplikation erfolgt bei trockenem, sonnigem Wetter, jedoch nicht an einem heißen Nachmittag.

Eine Düngung am Abend oder in den frühen Morgenstunden, bevor die Hitze einsetzt, stellt für die Pflanze keinen Stress dar.

Standarddosierungen sind für sandigen Lehm und leicht lehmigen Boden ausgelegt. Führen Sie eine Bodenanalyse Ihres Standorts durch, um den am besten geeigneten Dünger für Erdbeeren zum Zeitpunkt der Blüte auszuwählen.

Durch die richtige Fütterung verbessern Sie den Zustand der Erdbeersträucher und den Ertrag deutlich. Sie tragen dazu bei, dass die Beeren schöner, schmackhafter und aromatischer werden. Dieses Ergebnis deckt die gesamte aufgewendete Zeit ab.

Abschluss

Die Fütterung von Gartenerdbeeren zum Zeitpunkt der Blüte ist eine wichtige Maßnahme zur Ertragssteigerung.

Beachten Sie aber unbedingt die Regeln zur Düngung, um den Pflanzen keinen Schaden zuzufügen.

Die grundlegendste Regel ist die angemessene Zweckmäßigkeit. Sie sollten nicht übereifrig sein und den Anteil oder die Menge der Düngung von Erdbeeren während der Blütezeit erhöhen. Zum Zeitpunkt des Erscheinens der Blütenstiele reicht ein Eingriff aus. Andernfalls kann es zu einer Störung des natürlichen Säure-Basen-Gleichgewichts des Bodens kommen, was sich negativ auf die Entwicklung der Erdbeeren auswirkt. Es ist besser, einer Überdosierung von Nahrungsbestandteilen vorzubeugen, als damit umzugehen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen