Inhalt
Diabetes mellitus zwingt einen Menschen dazu, seine Ernährung völlig zu überdenken. Und Menschen, die an dieser Krankheit leiden, müssen auf viele bekannte Lebensmittel verzichten, um negative Erscheinungen zu reduzieren und einen normalen Lebensstil zu führen. Endokrinologen zufolge verursachen Erdbeeren bei Diabetes mellitus jedoch keinen starken Anstieg des Blutzuckers. Sie müssen jedoch wissen, wie viel Naturprodukt Sie pro Tag essen dürfen und ob es zur Vorbereitung auf den Winter verwendet werden kann.
Diese Beere ist kalorienarm und hat gleichzeitig einen hervorragenden Geschmack.
Ist es möglich, Erdbeeren zu essen, wenn man Diabetes mellitus Typ 1, 2 hat?
Erdbeeren zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Ascorbinsäure aus. Die Beere ist außerdem reich an Vitamin B, PP, E, A, Polyphenolen, einem Mineralienkomplex und Bioflavonoiden. Es enthält auch organische Säuren. All dies zusammen wirkt sich positiv auf die Funktion der inneren Organe und Systeme aus.
Wertvoll ist die Beere auch wegen ihrer Ballaststoffe, pro 100 g Produkt kommen etwa 3 g davon vor.Aber diese Substanzen können Glukose im menschlichen Körper buchstäblich zerstören. Daher können Erdbeeren bei Diabetes ohne gesundheitliche Schäden, jedoch in Maßen, verzehrt werden.
Welche Vorteile haben Erdbeeren bei Diabetes?
Laut Ärzten ist diese Beere nicht nur im Anfangsstadium der Entwicklung einer endokrinen Erkrankung von Vorteil, sondern auch, wenn bereits Komplikationen wie Arteriosklerose, Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck aufgetreten sind. Denn die darin enthaltenen Antioxidantien, Vitamine und Polyphenole tragen dazu bei, freie Radikale aus dem Körper zu entfernen und die Durchlässigkeit der Zellmembranen unter dem Einfluss von Giftstoffen zu verringern.
Erdbeeren helfen, die zerstörerischen Prozesse der Netzhaut und des Sehnervs zu stoppen, die vor dem Hintergrund von Diabetes auftreten. Diese Krankheit führt auch zu einer Störung der Stoffwechselprozesse im Körper. Dies provoziert die Entwicklung von Gelenkerkrankungen, einschließlich Gichtarthritis. Der regelmäßige Verzehr von Beeren hilft, die Ansammlung von Salz im Körper zu verhindern.
Die Vorteile von Wald- und Gartenerdbeeren bei Diabetes liegen im hohen Jodgehalt der Beere. Darüber hinaus wird die natürliche Komponente vom menschlichen Körper besser aufgenommen als ihr synthetisches Analogon in Tabletten. Es verbessert die Gehirnaktivität, beugt der Entstehung von Komplikationen im Zentralnervensystem vor und verlangsamt den Alterungsprozess. Und Beerenpolyphenole verhindern die Aufnahme von Glukose ins Blut über die Verdauungsorgane.
Regeln für den Verzehr von Erdbeeren bei Diabetes
Sie müssen Beeren essen und dabei die Merkmale der Krankheit berücksichtigen.Daher wird empfohlen, das Produkt in kleinen Dosen zu verwenden. Bei Diabetes mellitus können frische Feld- und Gartenerdbeeren als Snack zwischen den Hauptmahlzeiten oder nach den Mahlzeiten gegessen werden. Es wird auch empfohlen, Beeren zu Desserts, Obstsalaten und Cocktails hinzuzufügen und sie mit Joghurt und Milch zu kombinieren.
Die tägliche Dosis des Produkts sollte in 6-7 Mahlzeiten pro Tag eingenommen werden.
Wie viele Erdbeeren kann man gegen Diabetes essen?
Wenn Sie an einer endokrinen Erkrankung leiden, ist es wichtig zu wissen, wie viele Erdbeeren ein Diabetiker pro Tag essen kann, damit er dem Körper den größtmöglichen Nutzen bringt. Dazu müssen Sie den Kohlenhydratgehalt darin bestimmen. Schließlich sind sie es, die den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen können.
Ein Glas frische Erdbeeren enthält etwa 10,8–11 g Kohlenhydrate und etwa 3 g Eiweiß. Letztere neutralisieren die Wirkung der ersteren. Durch einfache Berechnungen lässt sich feststellen, dass ein Glas Beeren etwa 8 g Kohlenhydrate enthält, bei Beeren beträgt die zulässige Höchstmenge pro Tag 15 g. Ein Überschreiten dieses Wertes erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Anfalls.
Daraus lässt sich die Schlussfolgerung ziehen, dass man bei Diabetes ohne Gesundheitsschäden bis zu zwei Gläser frische Beeren pro Tag essen kann, was etwa 300-400 g entspricht.
Rezepte für Erdbeerzubereitungen für Diabetiker für den Winter
Erdbeeren bei Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 können nicht nur in frischer, sondern auch in verarbeiteter Form in die Ernährung aufgenommen werden. Schließlich dauert die Fruchtperiode der Ernte nicht länger als drei Wochen. Um sicherzustellen, dass dieses nützliche Produkt immer zur Hand ist, können Sie darauf basierend verschiedene Vorbereitungen für den Winter treffen.
Erdbeerkompott gegen Diabetes
Um das Kompott zuzubereiten, müssen Sie zunächst die Beeren entstielen, mit Wasser abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen. Bereiten Sie separat einen Stevia-Aufguss mit einer Menge von 30 g der Pflanze pro 1 Liter Wasser vor, kochen Sie ihn zehn Minuten lang und kühlen Sie ihn ab.
Danach füllen Sie die Beeren in Litergläser, so dass ihr Volumen ½ Fassungsvermögen beträgt. Dann bis zum Rand mit Stevia-Aufguss, verdünnt mit Wasser im Verhältnis 1 zu 4, auffüllen und mit Deckeln abdecken. Sterilisieren Sie das Kompott 15 Minuten lang und rollen Sie es dann auf. Nachdem die Gläser vollständig abgekühlt sind, können Sie sie in den Keller stellen.
Kompott erhält nach einem Monat einen ausgewogenen Geschmack
Erdbeerkonfitüre
Du wirst brauchen:
- 1 kg Erdbeeren;
- 200 g Fruktose;
- 25 g Gelatine.
Kochvorgang:
- Beeren waschen, in Scheiben schneiden, in eine Emailleschüssel geben.
- Gelatine mit 1 EL mischen. l. Fruktose.
- Gießen Sie die Mischung zu den gehackten Erdbeeren und rühren Sie um.
- Den Behälter auf schwache Hitze stellen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Die restliche Fruktose hinzufügen, umrühren und drei Minuten kochen lassen.
- Entfernen Sie den Schaum, füllen Sie das Beerendessert in sterilisierte Gläser und rollen Sie es auf.
Confiture kann separat verwendet oder zu anderen Gerichten hinzugefügt werden
Erdbeermarmelade gegen Diabetes
Du wirst brauchen:
- 1 kg Erdbeeren;
- 0,3 kg Honig.
Kochvorgang:
- Die gewaschenen Beeren in eine Emailleschüssel geben.
- Separat den Honig schmelzen und über die Erdbeeren gießen.
- Aufkochen, beiseite stellen, abkühlen lassen.
- Wiederholen Sie den Vorgang und rollen Sie die Gläser auf.
Die Honigmenge in der Marmelade kann nach eigenem Geschmack angepasst werden.
Erdbeeren im eigenen Saft
Um eine Winterzubereitung nach diesem Rezept zuzubereiten, müssen Sie zunächst die Gläser waschen und saubere ganze Erdbeeren hineingießen. Stellen Sie separat einen Topf mit Wasser auf das Feuer und legen Sie ein Tuch auf den Boden.Stellen Sie die Gläser so in einen Behälter, dass der Wasserstand die Kleiderbügel erreicht.
Bei schwacher Hitze kochen. Wenn die Erdbeeren durchhängen, fügen Sie sie nach und nach hinzu, bis der Saftstand den oberen Rand der Gläser erreicht. Weitere zehn Minuten kochen lassen und aufrollen.
Beeren im eigenen Saft behalten den Geschmack und das Aroma des Naturprodukts
Kontraindikationen und mögliche Schäden
Erdbeeren für Diabetiker der Erkrankungen Typ 1 und 2 können nicht nur Vorteile, sondern auch Schaden bringen. In den meisten Fällen ist dies auf die Überschreitung der angegebenen Verzehrmenge eines Naturprodukts zurückzuführen. Es gibt jedoch bestimmte Kontraindikationen, die nicht ignoriert werden können.
Unter ihnen:
- individuelle Intoleranz;
- Zeitraum der Verschlimmerung von Gastritis, Magengeschwüren.
Abschluss
Erdbeeren gegen Diabetes sind, wie Endokrinologen feststellen, in frischer und verarbeiteter Form nützlich. Schließlich hat diese Beere die Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu senken und der Entstehung von Komplikationen vorzubeugen. Allerdings muss bei allem auf Mäßigung geachtet werden, damit das Produkt den größtmöglichen Nutzen für die Gesundheit bringt.