Inhalt
- 1 Ist es möglich, Erdbeeren während der Blüte zu gießen?
- 2 Gießen Sie Erdbeeren, während die Beeren reifen?
- 3 Wasserqualität und Temperatur
- 4 Wie oft und wie viel müssen Erdbeeren während der Fruchtbildung gegossen werden?
- 5 So gießen Sie Erdbeeren während der Blüte und Fruchtbildung richtig
- 6 Empfehlungen und häufige Fehler
- 7 Abschluss
Erdbeeren müssen wie alle fruchttragenden Pflanzen regelmäßig gegossen werden, um eine gute Ernte zu erzielen. Schließlich ist es Wasser, das Nährstoffe aus dem Boden in alle Pflanzengewebe transportiert und an der Photosynthese beteiligt ist, ohne die sich die Sämlinge nicht vollständig entwickeln können. Das Feuchtigkeitsregime in den verschiedenen Stadien der Buschentwicklung sollte jedoch unterschiedlich sein, da sich ihr Feuchtigkeitsbedarf ständig ändert. Daher sollte jeder Gärtner wissen, wie man Erdbeeren während der Reifung der Beeren und der Blütezeit richtig gießt, damit die Feuchtigkeit den Büschen nicht schadet.
Erdbeere ist eine feuchtigkeitsliebende Kulturpflanze
Ist es möglich, Erdbeeren während der Blüte zu gießen?
Diese Pflanze hat ein oberflächliches faseriges Wurzelsystem und leidet bei längerem Regenmangel unter Feuchtigkeitsmangel. Daher sollten Sie während der Blütezeit nicht mit einer guten Ernte rechnen, auch wenn der unterirdische Teil der Büsche leicht austrocknet.Übermäßige Feuchtigkeit kann jedoch schädlich sein, da sie zur Entstehung von Wurzelfäule führt.
Daher können Sie blühende Erdbeeren gießen, jedoch dosiert, wobei der Schwerpunkt auf der Temperatur und Luftfeuchtigkeit liegt. Denn frühe Sorten der Kulturpflanze bilden Ende Mai Knospen, nach der Schneeschmelze ist noch genügend Feuchtigkeit im Boden vorhanden und es regnet zu dieser Zeit auch regelmäßig. Und mittlere und späte Sorten blühen bereits im Juni, wenn heißes Wetter einsetzt. Daher ist es für diese Arten äußerst wichtig, die Pflanzungen rechtzeitig zu gießen.
Gießen Sie Erdbeeren, während die Beeren reifen?
Bei fruchttragenden Erdbeeren ist das Gießen nicht weniger wichtig. Eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit im Boden beschleunigt Stoffwechselprozesse im Pflanzengewebe. Gleichzeitig muss jedoch ausgeschlossen werden, dass Wasser auf die Büsche gelangt. Dies kann dazu führen, dass Pollen weggeschwemmt werden und die Beeren während der Reifezeit verfaulen.
Daher kann argumentiert werden, dass es notwendig ist, Erdbeeren während der Fruchtbildung zu gießen, die Hydratation muss jedoch korrekt durchgeführt werden. Erfahrene Gärtner empfehlen, in der Mitte des Reihenabstands 5-6 cm tiefe Furchen zu ziehen und Wasser aus einem Schlauch hineinzugießen. Es wird außerdem empfohlen, Tropfsysteme zur dosierten Bewässerung der Büsche während der Fruchtreife zu verwenden. Das spart Energie, Zeit und Wasser.
Wasser zum Gießen von Erdbeeren sollte abgesetzt werden
Wasserqualität und Temperatur
Die Befeuchtung des Beetes mit dieser fruchttragenden Pflanze während der Knospenbildung und Reifung der Früchte sollte mit Regen oder festem Wasser erfolgen. Und diese Regel kann nicht ignoriert werden. Schließlich enthält Leitungswasser viele Verunreinigungen, die die Wurzeln daran hindern, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen.Damit es für Büsche nützlich wird, muss es daher mindestens 12 Stunden lang verteidigt werden. Installieren Sie dazu einen großen Tank auf der Baustelle.
Gießen Sie Erdbeeren während der Blüte und Reife nur mit warmem Wasser. Seine Temperatur sollte mindestens +20 Grad betragen. In diesem Fall kommt die Befeuchtung den Büschen zugute und verlangsamt die Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Boden. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Pflanzungen dieser fruchttragenden Kultur während der Blüte und Reifung der Beeren mit Wasser zu gießen, dessen Temperatur +40 Grad erreicht. In diesem Fall können die Wurzeln der Pflanze die Feuchtigkeit nicht vollständig aufnehmen, was die Wirksamkeit des Verfahrens verringert.
Kann man mit kaltem Wasser gießen?
Das Gießen von Erdbeeren während der Reife- und Blütezeit mit kaltem Wasser ist nicht zulässig, da dies zu Stress bei der Pflanze führt. Schließlich ist das Wetter in diesem Stadium der Buschentwicklung im Sommer heiß. Und je größer der Unterschied zwischen Luft- und Wassertemperatur ist, desto schwerwiegender sind die Schäden, die das Gießen an der Pflanze verursacht. Dies wirkt sich auch negativ auf die Bodenbewohner aus, die organische Stoffe in Nährstoffe verarbeiten. Infolgedessen erhalten Pflanzen während der Blüte und Reifung der Beeren nicht genügend notwendige Bestandteile, was zu einem Turgorverlust in den Blättern in der Sonne, der Entwicklung von Chlorose und einer geschwächten Immunität führen kann.
Wie oft und wie viel müssen Erdbeeren während der Fruchtbildung gegossen werden?
Die Befeuchtung der Beete mit dieser fruchttragenden Pflanze im Stadium der Beerenreife sollte regelmäßig erfolgen, sofern es nicht zu saisonalen Regenfällen kommt. Es wird empfohlen, dies morgens oder abends durchzuführen.
In dieser Zeit sind die Büsche einer erhöhten Belastung ausgesetzt. Gleichzeitig lassen sie die Beeren reifen und legen Knospen für die nächste Saison ab.Daher haben Pflanzen einen höheren Bedarf an Feuchtigkeit, da sie viel Energie verbrauchen. Und das Austrocknen des Wurzelsystems droht nicht nur mit dem Verwelken bereits gebildeter Beeren, sondern auch mit dem Verlust der Ernte im nächsten Jahr.
Mangelnde Feuchtigkeit im Boden verringert die Ernteerträge
Normale und remontierende Erdbeeren müssen während der Fruchtbildung reichlich gegossen werden, der Boden darf jedoch nicht zu feucht werden. Dies ist besonders gefährlich für Büsche, die älter als zwei Jahre sind. In diesem Alter sterben die unteren Wurzeln der Pflanzen bereits ab und die jungen Oberflächentriebe sind noch nicht ausreichend entwickelt. Und stehende Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sie verfaulen. Daher sollte während der Reifung der Beeren dosiert gegossen werden, da die oberste Erdschicht austrocknet.
Die benötigte Wassermenge hängt direkt von der Bodenart ab. Beim Anbau dieser Kultur auf Lehm sollte der Boden mit 25 Litern pro Quadratmeter angefeuchtet werden. m. und auf Tschernozem - 20 Liter bei gleicher Flächengröße.
Das Gießen von Erdbeeren während der Fruchtbildung in der Hitze sollte täglich morgens oder abends erfolgen, damit es den Büschen nicht an Feuchtigkeit mangelt. Und bei gemäßigten Lufttemperaturen empfiehlt es sich, die Pflanzungen während der Reifung der Beeren ein- bis zweimal alle 7-10 Tage zu befeuchten.
So gießen Sie Erdbeeren während der Blüte und Fruchtbildung richtig
Während der Blüte und Reifung der Beeren ist es notwendig, das Beet mit dieser fruchttragenden Pflanze zu befeuchten, damit kein Wasser auf die Büsche fällt. Daher empfiehlt es sich, mit einem Schlauch oder einem Tropfsystem zu bewässern.
Im ersten Fall muss das Wasser in 5–6 cm tiefe Furchen zugeführt werden, die in der Mitte des Reihenabstands angebracht werden müssen. Diese Methode trägt dazu bei, den Bewässerungsprozess während der Blüte- und Reifezeit der Beeren zu beschleunigen und trägt außerdem zu einer gleichmäßigen Bodenfeuchtigkeit bei.Sie können den Schlauch an jeden Behälter anschließen, in dem sich Wasser absetzt.
Im zweiten Fall erfolgt eine dosierte Wasserzufuhr direkt an die Wurzel der Büsche. Zu diesem Zweck wird im Gartenbeet ein spezielles System installiert. Dadurch können Sie erheblich Energie, Zeit und Wasserverbrauch sparen. Um Pflanzen während der Blüte und Beerenreife zu bewässern, genügt es, das System morgens oder abends für eine halbe Stunde einzuschalten.
Bewässerung von Erdbeeren durch Besprühen während der Blüte
Während der Knospenöffnung ist es äußerst unerwünscht, dass Wasser auf die Knospen gelangt. Dies kann dazu führen, dass Pollen weggespült werden, was sich negativ auf die Beerenbildung auswirkt. Um dies zu verhindern, empfiehlt sich daher eine Tropfbewässerung oder Befeuchtung in den Furchen.
Viele unerfahrene Gärtner stehen dem skeptisch gegenüber, da sie sicher sind, dass Regen während der Blütezeit den Eierstock nicht beeinträchtigt. Dadurch können die Beete auch bewässert werden. Dies ist jedoch falsch, da dadurch der Ernteertrag um 30-40 % sinkt. Daher müssen Sie bei längerem Regen während der Blütezeit die Pflanzungen mit einer Folie abdecken und diese bei sonnigem Wetter entfernen.
Es ist besser, Erdbeeren seltener, aber reichlich zu gießen
Empfehlungen und häufige Fehler
Um große, schmackhafte und aromatische Beeren zu erhalten, müssen Sie bestimmte Bewässerungsregeln befolgen. Denn Fehler können dazu führen, dass alle Bemühungen des Gärtners umsonst sind.
Grundlegende Empfehlungen:
- Sie sollten die Büsche nicht zu oft gießen, da Feuchtigkeitsstau zum Verfall der Wurzeln führt.
- Nach jeder Bewässerung während der Blüte und Reifung der Beeren sollte der Boden zwischen den Reihen gelockert werden, damit sich keine Kruste auf der Bodenoberfläche bildet.
- Bei heißem Wetter können Sie eine Überhitzung der Wurzeln verhindern, indem Sie Strohmulch auslegen.
- Es wird empfohlen, die Büsche gleichzeitig zu gießen und mit Wurzeln zu versorgen und Dünger in den Tank zu geben, in dem sich das Wasser absetzt.
- Eine schlechte Bewässerung kann den Feuchtigkeitsbedarf der Pflanzen nicht decken, da die Wurzeln keine Zeit haben, das Wasser aufzunehmen, bevor es verdunstet.
Abschluss
Während der Reifung und Blüte ist es notwendig, Erdbeeren richtig zu gießen, da die Erntemenge direkt von diesem Verfahren abhängt. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen Sie daher die Wetterbedingungen berücksichtigen und einen Feuchtigkeitsstau sowie ein Austrocknen der Wurzeln verhindern.