Inhalt
Erdbeer-Onda ist eine italienische Sorte, die 1989 auf den Markt kam. Es zeichnet sich durch große, dichte Beeren aus, die sich bequem über weite Strecken transportieren lassen und frisch oder gefroren verzehrt werden können. Das Fruchtfleisch ist saftig und süß mit einem angenehmen, ausgeprägten Aroma. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Ausbeute. Erdbeeren sind anspruchslos in der Pflege, sodass auch ein unerfahrener Gärtner mit der Agrartechnik zurechtkommt.
Geschichte der Selektion
Erdbeer-Onda wurde in Italien aus zwei Sorten gezüchtet:
- Schatz;
- Marmolada.
Die Sorte bestand erfolgreiche Tests und begann anschließend mit dem industriellen Anbau. In Russland hat die Onda-Erdbeere gerade erst begonnen, sich zu verbreiten. Die Sorte ist nicht im Zuchtleistungsregister eingetragen.
Beschreibung der Erdbeersorte Onda und Eigenschaften
Onda-Erdbeersträucher sind mittelgroß, die Blätter sind sattgrün, mäßig groß und haben eine typische Form. Die Pflanzen breiten sich nicht aus und können daher auch in kleinen Beeten kultiviert werden.
Eigenschaften von Früchten, Geschmack
Die Beschreibung der Sorte Onda gibt folgende Eigenschaften der Beeren an:
- die Form ist regelmäßig, rund, mit einem ausgeprägten Kegel an der Unterseite;
- Farbe leuchtend rot;
- glänzende Oberfläche;
- Größen sind groß;
- Gewicht im Durchschnitt 40–50 g (in den folgenden Saisons wird es auf 25–30 g kleiner);
- Fruchtfleisch mittlerer Dichte, rot.
Erdbeeren haben einen guten Geschmack und ein angenehmes Aroma. Es gibt eine ausgeprägte Süße mit mäßiger, ausgewogener Säure.
Reifezeit, Ertrag und Haltbarkeit
Der Ertrag der Onda-Erdbeeren ist gut: Über die gesamte Saison produziert jede Pflanze 1–1,2 kg große Beeren. In den Folgejahren wird die Fruchtmasse kleiner und damit der Ertrag geringer. Um dies zu verhindern, empfiehlt es sich, die Büsche regelmäßig zu vermehren und neue Pflanzen zu besorgen.
Die Sorte ist Zwischensaison: Die Beeren bilden sich in den ersten Sommerwochen. Sie können von Ende Juni bis Ende Juli gesammelt werden. Die Beeren sind ziemlich kräftig, sodass sie lange frisch im Kühlschrank aufbewahrt werden können. Die Früchte werden in Kisten transportiert, die in 3–4 Lagen übereinander gestapelt sind.
Onda-Erdbeeren können über weite Strecken transportiert werden
Anbaugebiete, Frostbeständigkeit
Die Sorte weist eine gute Frostbeständigkeit auf. Dies ermöglicht den Anbau von Erdbeeren im Freiland nicht nur im Süden, sondern auch in den Regionen Zentralrusslands:
- mittlere Spur;
- Tschernozem-Region;
- Wolga-Region.
Im Nordwesten sowie im Ural und in Sibirien ist jedoch Schutz erforderlich. Unter Gewächshausbedingungen erzielen Onda-Erdbeeren den maximalen Ertrag. Die Sorte zeichnet sich außerdem durch eine gute Trockenresistenz aus. Um jedoch saftige und schmackhafte Beeren zu erhalten, müssen Sie vor allem in der heißen Jahreszeit für eine regelmäßige Bewässerung sorgen.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Beschreibung der Onda-Erdbeere zeigt, dass die Sorte eine gute Immunität aufweist.Pflanzen leiden beispielsweise nicht unter Anthracnose und Wurzelfäule. Es liegen keine Daten zur Immunität gegen andere Krankheiten vor. Möglicher Schädlingsschaden: Blattläuse, Rüsselkäfer, Blattkäfer, Nematoden, Weiße Fliegen und viele andere.
Daher wird empfohlen, während der Vegetationsperiode mehrere vorbeugende Behandlungen durchzuführen. Um Pilzkrankheiten im Frühjahr vorzubeugen, werden Onda-Erdbeersträucher vor der Blüte mit einer Lösung eines beliebigen Fungizids besprüht:
- Bordeaux-Mischung;
- „Teldur“;
- „Maksim“;
- „Horus“;
- „Signum“;
- „Tätowierung.“
Im Sommer, während der Insekteninvasion, werden Volksheilmittel eingesetzt:
- Aufguss aus Tabakstaub, Chilischote, Zwiebelschale;
- eine Lösung aus Holzasche und Waschseife, Senfpulver;
- Abkochung von Ringelblumenblüten, Kartoffelspitzen;
- Pulver-Senf-Lösung.
Wenn Volksheilmittel nicht helfen, werden Onda-Erdbeeren mit Insektiziden behandelt:
- „Biotlin“;
- „Inta-Vir“;
- „Grüne Seife“;
- „Konfidor“;
- „Fitoverm“ und andere.
Die Verarbeitung von Onda-Erdbeeren kann nur abends oder bei bewölktem Wetter erfolgen, wenn weder Wind noch Regen weht. Bei Einsatz von Chemikalien kann die Ernte erst nach 3–7 Tagen erfolgen.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Sorte Onda ist ertragreich und bringt schmackhafte, große Beeren hervor. Sie können sowohl frisch als auch für verschiedene Zubereitungen verwendet werden. Sommerbewohner schätzen diese Erdbeeren wegen weiterer Vorteile.
Onda-Beeren sind groß, regelmäßig geformt und leuchtend gefärbt
Vorteile:
- sehr angenehmer Geschmack;
- Hohe Produktivität;
- marktfähiger Zustand;
- gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit;
- Beständigkeit gegen Frost und Trockenheit;
- Immunität gegen bestimmte Krankheiten;
- dichtes Fruchtfleisch, das das Einfrieren der Beeren ermöglicht.
Nachteile:
- Erdbeeren werden mit den Jahren kleiner;
- In einigen Regionen muss es unter Deckung angebaut werden.
Reproduktionsmethoden
Die Sorte Onda kann auf verschiedene Arten vermehrt werden:
- Schnurrbart;
- den Busch teilen.
Triebe zur Vermehrung werden nur im Juni (bevor die Fruchtbildung beginnt) verwendet. Sie werden abgerissen und in fruchtbare, leichte und feuchte Erde gepflanzt. Den Pflanzen gelingt es, vor Ende der Saison Wurzeln zu schlagen. Im Herbst müssen sie gemulcht oder mit Agrofaser (wie Muttersträucher) abgedeckt werden.
Onda-Erdbeeren können auch durch Teilen des Busches vermehrt werden. Im Spätfrühling oder Frühherbst werden mehrere Mutterexemplare ausgegraben und in Becher mit Wasser gestellt. Nach ein paar Stunden die Wurzeln abtrennen und ggf. ein Messer verwenden. Dann werden sie wie andere Pflanzen gepflanzt und wachsen gelassen. Mit dieser Methode können Sie alte Onda-Erdbeersträucher verjüngen. In diesem Fall wird die Produktivität auf einem hohen Niveau gehalten.
Bepflanzung und Pflege
Onda-Erdbeeren werden Mitte Mai gepflanzt, wenn die Tagestemperatur nicht unter +15 °C sinkt. Die Pflanzstelle sollte nicht zu stark durchnässt werden. Tiefland ist nicht erlaubt, obwohl es auch besser ist, Hügel auszuschließen. Der Boden sollte locker und fruchtbar sein (sandiger Lehm, lehmig), die Umgebung sollte sauer sein (pH-Wert etwa 5–5,5). Es wird empfohlen, 2 Monate vor dem Einpflanzen in den Boden 5–7 kg Mist pro 1 m auszubringen2.
Es ist nicht ratsam, ein Beet mit Vorgängern aus der Familie der Nachtschattengewächse (Tomaten, Auberginen, Kartoffeln) sowie mit Gurken und Kohl anzulegen.
Onda-Erdbeeren werden nach dem Standardschema gepflanzt, wobei ein Abstand von 30 cm zwischen den Büschen und 40 cm zwischen den Reihen verbleibt. Es wird empfohlen, in jedes Loch eine Prise Holzasche oder Superphosphat und Kaliumsulfat zu geben (im Verhältnis 100). g pro 1 m2). Dann mit warmem, festem Wasser gießen und mit Torf, Sägemehl und Heu mulchen.
Durch den Anbau von Erdbeeren auf Spinnvlies können Sie Unkraut beseitigen
Um gesunde Onda-Erdbeersträucher zu erhalten, die der Sortenbeschreibung und dem Foto entsprechen, empfehlen Gärtner in ihren Bewertungen die Einhaltung der folgenden Regeln:
- Wöchentlich gießen (bei Trockenheit 2 Mal pro Woche). Verwenden Sie vorab abgesetztes Wasser in einer Menge von 0,5 Litern pro Sämling. Es ist nicht nötig, zu viel Feuchtigkeit zu spenden – der Boden sollte austrocknen.
- Der Dünger für Onda-Erdbeeren wird dreimal pro Saison ausgebracht. Geben Sie Anfang April Harnstoff oder Ammoniumnitrat (20 g pro 1 m).2). Im Stadium der Knospenbildung wird Holzasche hinzugefügt (100–200 g pro 1 m²).2) und Superphosphat mit Kaliumsalz (20 g pro 1 m).2 oder Blattmethode). Während der aktiven Fruchtbildung wird organisches Material abgegeben. Königskerze wird 10-fach oder Einstreu 15-fach verdünnt. Verwenden Sie 0,5 Liter pro Busch.
- Jäten Sie das Beet regelmäßig und lockern Sie den Boden. Dies ist besonders wichtig nach dem Gießen und Regen, damit der Boden keine Zeit hat, zusammenzubacken und zu dicht zu werden.
Vorbereitung auf den Winter
Obwohl die Sorte recht frostbeständig ist, muss sie dennoch auf den Winter vorbereitet werden. Dazu empfiehlt es sich im September und Anfang Oktober:
- alle Schnurrbärte abschneiden;
- Gießen Sie die Pflanzen mäßig, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern.
- einige Blätter abschneiden (etwa die Hälfte ist möglich);
- Bedecken Sie die Bepflanzung mit Fichtenzweigen oder Agrofasern und spannen Sie diese über Metallbögen.
Sie können auch Stroh und Blätter als Mulch verwenden, dies ist jedoch möglicherweise nicht zulässig. Und Mäusenester werden oft aus Stroh gebaut.
Für den Winter sollten Erdbeerpflanzungen mit Agrofaser abgedeckt werden.
Daher ist es besser, Ende August ein Herbizid zu verwenden oder das Unkraut vollständig zu jäten.
Abschluss
Erdbeer-Onda ist eine relativ neue Sorte für Russland, deren Anbau in den Regionen gerade erst begonnen hat. Die Beeren sind groß, die Pflege ist Standard und der Ertrag ist recht hoch. Daher können sowohl Sommerbewohner als auch Landwirte dieser Ernte Aufmerksamkeit schenken.
Bewertungen von Gärtnern über Onda-Erdbeeren