Erdbeersorte Irma

Gartenerdbeeren, eine große und süße Beere, werden von jedem angebaut, der ein Grundstück hat. Jedes Jahr stellen Züchter neue interessante Sorten vor. Erdbeer-Irma, eine in Italien für die nördlichen Bergregionen gezüchtete Sorte, ist in Russland relativ neu. In unserem Klima hat es sich gut geschlagen und seine Fans gefunden.

Merkmale der Sorte

Dank des hervorragenden Geschmacks der schönen Beeren und der Tatsache, dass Sie sie fast vier Monate lang genießen können, hat sich die remontierende Irma-Erdbeere in unseren Gärten etabliert. Die tagesneutrale Pflanze vereint hohe Geschmackseigenschaften, Produktivität und Transportfähigkeit. Die Eigenschaften der Sorte kommen in Breitengraden mit ausreichend natürlichen Niederschlägen hervorragend zur Geltung. Bei längerem Regen können die Beeren leicht platzen, behalten aber dennoch ihren Geschmack und sind für die Verarbeitung geeignet.

In den Regionen, in denen Regen ein gern gesehener Gast ist, müssen Erdbeeren gegossen werden. Es kommt vor, dass die Büsche am Ende der ersten Saison verdorren. Für die Neubepflanzung muss gesorgt werden. Erdbeeren dieser Sorte werden auch in Gewächshäusern angebaut.

Ein Erdbeerstrauch bringt garantiert mehr als 1 kg Früchte hervor, bei entsprechender Pflege steigt der Ertrag auf 2,5 kg Beeren. Sie werden frisch verzehrt, da die remontierende Irma-Erdbeere, wie es in den Bewertungen heißt, einen hohen Anteil an Vitamin C enthält.Die Beere ist reich an organischen Säuren, Antioxidantien, wertvollen und notwendigen Mineralstoffen für den Körper: Selen, Zink, Jod. Die Früchte werden in Form verschiedener Marmeladen und Konfitüren für Winterdesserts zubereitet.

Merkmale der Fruchtbildung

Wie in der Sortenbeschreibung erwähnt, gehören Irma-Erdbeeren zur mittelfrühen Sorte. Die erste Ernte attraktiver Beeren erfolgt Mitte Juni. Die reichliche Fruchtbildung dauert bis zum Herbst.

  • Die Beeren haben keinen ausgeprägten Geruch;
  • Der Zuckergehalt ist unabhängig von Regentagen konstant;
  • Die ersten Beeren sind die süßesten;
  • In den letzten Augusttagen und zu Beginn des Herbstes wird die reichlichste Obsternte erzielt;
  • Dann werden die Beeren kleiner und verändern leicht ihre Form.

Um der Pflanze zu helfen, eine vollwertige zweite Erntewelle zu bilden, ist es laut Bewertungen notwendig, den Boden regelmäßig zu gießen, zu füttern, zu lockern und zu mulchen.

Kommentar! Wenn Sie große Beeren genießen möchten, müssen Sie die ersten im Frühjahr gebildeten Blütenstiele entfernen. Die nächste Obstwelle wird in ihrer Größe mit den Beeren der Frühlingsgartensorten vergleichbar sein.

Vorteile und Nachteile

Basierend auf den Fotos und Bewertungen von Gärtnern über die Irma-Erdbeere sowie der Beschreibung der Sorte kommt man natürlich zu dem Schluss, dass die Pflanze aufgrund ihrer offensichtlichen Vorteile beliebt ist.

  • Ausgezeichnete Geschmackseigenschaften;
  • Stabiler Ertrag;
  • Trockenheitsresistenz: Die Beeren können der Sonne standhalten;
  • Hohe kommerzielle Qualität: Früchte sind dicht, lagerstabil und transportabel;
  • Frostbeständigkeit;
  • Einfache Fortpflanzung durch einen Schnurrbart;
  • Die Erdbeersorte ist ausreichend immun gegen Schäden durch Milben, Pilzinfektionen: Graufäule und Fleckenbildung, mäßige Empfindlichkeit gegenüber Alternaria-Erregern.

Der Nachteil der Erdbeersorte Irma ist, wie aus der Beschreibung hervorgeht, eine Abnahme der Fruchtbildung bei längerer Hitze. In dieser Situation hilft die Installation eines Tropfbewässerungssystems sowie die Beschattung der Erdbeerpflanzungen mit einem Netz. Am Ende der Saison ernten die Gärtner dann eine hervorragende Ernte an Irma-Erdbeeren, wie auf dem Foto zu sehen ist.

Beratung! Beschattungsnetze können je nach Qualität 30–95 % Schatten spenden und gleichzeitig die Temperatur für Pflanzen auf 5–10 Grad senken.

Beschreibung

Der Irma-Erdbeerstrauch entspricht der Sortenbeschreibung und dem Foto: kompakt, niedrig, mit spärlichen, dunkelgrünen großen Blättern. Die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Der Busch bildet nicht viele Schnurrhaare, aber genug für die Fortpflanzung. Stiele sind hoch.

In Rezensionen bewundern Gärtner die Früchte der Irma-Erdbeere, die 25-35 g wiegen. Die Beeren haben eine dichte Struktur, aber ohne Härte, knusprig nicht, sind fleischig, saftig. Die Form der Beeren ist kegelförmig mit einer länglichen, scharfen Spitze und in der Nähe des Stiels befindet sich ein Hals. Bis zum Herbst verliert die Nasenform etwas ihre Ideallinien.

Die zart glänzende Hülle und das Fruchtfleisch haben eine leuchtend rote Farbe, ohne Hohlräume. Sommerbeeren haben einen höheren Zuckeranteil. Der Geschmack der Früchte ist angenehm und delikat, der der gesamten Ernte eigen ist, auch bei Regen. Die unaufdringliche Säure unterstreicht die Süße der Beeren und sorgt für einen köstlichen Dessertgeschmack.

Wachsend

Die Sorte Irma liefert im zweiten Wachstumsjahr eine besonders gute und großzügige Beerenernte. Und dann sinkt der Erdbeerertrag. Bei Privatgrundstücken und Sommerhäusern sind die Erträge im dritten und vierten Jahr akzeptabel, sofern rechtzeitig gedüngt wird. Dann wird die Anpflanzung restlicher Erdbeeren geändert. Bewertungen von denjenigen, die Irma-Erdbeeren angebaut haben, weisen auf die Fähigkeit von Erdbeeren hin, sich leicht durch Ranken zu vermehren. Diese Methode ist einfacher und vertrauter.

Reproduktion durch Schnurrbart

Die Erdbeersorte ist leicht zu vermehren, da sie genügend Ausläufer bildet.

  • Gärtner wählen gemäß den Bewertungen der Irma-Erdbeeren und der Beschreibung der Sorte aus, welche Pflanzen sie zum Beerenpflücken zurücklassen, und entfernen die Ranken von ihnen.
  • Andere wachsen zu zukünftigen Setzlingen heran. Aber bei diesen Sträuchern sind die Blütenstiele bereits entfernt, damit die Pflanze die Stecklinge ernähren kann;
  • Es ist besser, nur die ersten beiden Rosetten zu bewurzeln;
  • Die Ranken werden an zweijährigen Pflanzen belassen und die Plantage für kommerzielle Zwecke für die nächste Saison erneuert.
Warnung! Remontante Erdbeeren zeichnen sich durch eine schnelle Degeneration aus, da der Busch viel Energie für die reichliche wellenförmige Fruchtbildung aufwendet.

Vermehrung durch Samen

Die Methode zum Anbau der Erdbeersorte Irma aus Samen bis hin zu Sämlingen ist laut Bewertungen von Liebhabern der süßen Beere komplexer und arbeitsintensiver. Doch der aufwändige Prozess gewährleistet die Reinheit der Sorte.

  • Säen Sie Irma-Erdbeersamen im Februar oder im zeitigen Frühjahr in Behälter mit Erde für Gemüsesämlinge und bedecken Sie die Oberseite mit einer dünnen Schicht Erde.
  • Die Behälter werden mit Folie oder Glas abgedeckt, aber bei trockenem Boden täglich belüftet und bewässert;
  • Sie müssen die optimale Temperatur einhalten – ab 18 0C;
  • Die Triebe erscheinen nach drei Wochen. Sie erfordern maximale Beleuchtung;
  • Die Sämlinge werden an einen festen Platz gebracht, wenn sich darauf 5 Blätter gebildet haben.
Wichtig! Erdbeeren werden so gepflanzt, dass die Rosette über dem Boden liegt.

Seitenwahl

Das Pflanzen und Pflegen remontierender Irma-Erdbeeren gelingt erfahrungsgemäß bei der Wahl des passenden Standortes: sonnig, nährstoffreich. Wenn möglich, sollte die ideale Pflanzfläche für diese Sorte ein leichtes Gefälle nach Südwesten aufweisen.

  • Lehm- und Sandböden sollten für die Anpflanzung der Sorte Irma vermieden werden;
  • Auch Böden mit sehr hohem oder zu niedrigem Säuregehalt sind unerwünscht;
  • Erdbeeren gedeihen gut in Gebieten, in denen es früher Radieschen, Knoblauch, Hülsenfrüchte, Futter oder Grünpflanzen gab;
  • Dem Boden werden Humus und Kompost zugesetzt;
  • Die Torfzugabe wird auch von 200-300 g Kalk- oder Dolomitmehl begleitet;
  • Zu den Mineraldüngern gehören Superphosphat und Kaliumchlorid.

Landung

Erdbeeren werden im Frühling oder Herbst gepflanzt. Das Pflanzen im Spätherbst führt jedoch zu einer geringen Produktivität der ersten Fruchtsaison.

  • Die Breite zwischen zweireihigen Erdbeerbändern beträgt 60–80 cm;
  • Innen zwischen den Reihen reicht ein Abstand von 35-40 cm;
  • Die Löcher werden in einem Abstand von 15-25 cm gebohrt und müssen bis zu einer Tiefe von 10-12 cm gegraben werden, um die Wurzeln der Pflanze frei aufzunehmen;
  • Zum Pflanzen wird vorbereitete Erde in die Löcher gegossen: je 1 Eimer Baustellenerde und Kompost, 2 Liter Humus, 0,5 Liter Holzasche.

Pflege

Die Pflege von Erdbeeren ist nicht schwierig, aber die Kultur erfordert Aufmerksamkeit.

  • Besonders im heißen Juli ist regelmäßiges Gießen erforderlich. Anschließend wird der Boden leicht gelockert, Unkraut entfernt und mit einer Mulchschicht bedeckt;
  • Im ersten Pflanzjahr werden für eine bessere Ernte die Stiele der ersten Welle sowie alle Ranken entfernt;
  • Gerötete Blätter müssen regelmäßig abgepflückt werden;
  • Erdbeerblätter werden mit Holzasche bestreut. Das Produkt dient als Top-Dressing und schützt Pflanzen vor Schädlingen;
  • Wenn die Beeren im Oktober noch reifen, werden die Pflanzen mit Folie oder Agrofaser abgedeckt;
  • Schneiden Sie im Spätherbst den Schnurrbart und beschädigte Blätter ab. Humus oder Torf wird auf den Boden gelegt und im Winter mit Schnee bedeckt;
  • Im Frühjahr, während der Blüte und der Bildung der Eierstöcke, werden mineralische Komplexdünger ausgebracht.

Diese universelle Sorte mit süßen Beeren wird Kenner frischer, hausgemachter Produkte ansprechen.

Rezensionen

Zhanna Sergeevna, 57 Jahre alt, Region Woronesch
Wir bauen viele Sorten an. Irma ist sehr fruchtbar. Wir füttern die Beete ständig und bewässern sie nur in Trockenperioden. Wir sammeln Beeren bis Mitte September.
Valery, 47 Jahre alt, Wolgograd
Die ersten Setzlinge der Irma-Erdbeere wurden, wie die meisten Gemüsesorten, ohne großen Aufwand aus Samen gezogen. Dann vermehrten sie sich mit einem Schnurrbart. Es muss unbedingt alle drei Jahre gewechselt werden, sonst rechnen sich die Kosten nicht.
Rimma, 39 Jahre alt, Gebiet Rostow
Erdbeer-Irma ist eine der süßesten Sorten. Ich aktualisiere die Bepflanzung ständig, damit die Familie die erstaunlichen, erfrischenden Beeren genießen kann.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen