Inhalt
Richtig Erdbeerpflege Im Frühjahr fördert es in der Datscha die Pflanzenentwicklung und eine gute Ernte. Jedes Jahr muss die Erdbeerpflanze beschnitten, gegossen und gedüngt werden. Eine rechtzeitige Pflanzung trägt dazu bei, die Pflanzungen vor Krankheiten und Insekten zu schützen. Behandlung Fungizide oder Volksheilmittel.
Arbeitsbedingungen
Die Zeit für die Arbeit im Erdbeerfeld hängt von den klimatischen Bedingungen der Region ab. In den südlichen Regionen schmilzt der Schnee im März und am Ende des Monats wird der Boden in den Beeten ausgetrocknet sein.
In der mittleren Zone können Sie in dieser Zeit Pflanzen mit Asche oder Torf behandeln, bevor die Schneedecke schmilzt. Im Ural und in Sibirien beginnt die Erdbeerpflege im April.
Wenn sich der Boden auf +3°C erwärmt, beginnt das Wurzelsystem der Pflanzen zu funktionieren und neue Triebe erscheinen. Die Arbeiten beginnen, nachdem der Boden getrocknet ist.
Erdbeertransplantation
Im Frühjahr wird daran gearbeitet, Erdbeeren neu zu pflanzen und neue Beete anzulegen. Bei der Auswahl eines Ortes für den Beerenanbau sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
- der Bereich sollte von der Sonne gut beleuchtet sein;
- es ist notwendig, die Möglichkeit einer Überschwemmung der Pflanzen im Frühjahr oder bei Regen auszuschließen;
- Die Anpflanzung erfolgt an Orten, an denen zuvor Hülsenfrüchte und Getreide, Knoblauch, Zwiebeln, Rüben und Karotten angebaut wurden.
- Es ist nicht ratsam, Pflanzen in Beeten zu pflanzen, in denen zuvor Auberginen, Tomaten, Gurken, Paprika und Kohl gewachsen sind.
Für die Umpflanzung von Pflanzen wird eine Periode des Grünmassenwachstums ausgewählt. Gleichzeitig wächst das Wurzelsystem, sodass die Sämlinge schnell an einem festen Platz Wurzeln schlagen können.
Der Boden zum Pflanzen ist vorbereitet. Erdbeeren bevorzugen leichte, lehmige, sandige Lehm- oder Schwarzerdeböden. Die Zugabe von Torf trägt zur Verbesserung der Struktur sandiger Böden bei. Dem Lehmboden wird grober Sand zugesetzt.
Für die Neupflanzung werden gesunde Büsche ausgewählt. Wenn sich die Pflanze in einem depressiven Zustand befindet und Flecken auf den Blättern vorhanden sind, sind solche Büsche nicht zum Umpflanzen geeignet. Durch Teilen des Busches können neue Erdbeersämlinge entstehen.
Reinigen und Lösen
Nach Winterfrösten werden bei Erdbeeren alte Blütenstiele und trockene Blätter abgeschnitten. Es ist auch notwendig, den Mulch des letzten Jahres zu entfernen, in dem Schädlinge überwintern. Alter Mulch führt häufig zur Ausbreitung von Pilzkrankheiten bei Pflanzen.
Zwischen den Büschen wird der Boden gelockert, um seine Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit zu verbessern. Dadurch wird das Eindringen von Feuchtigkeit in den Boden verbessert und Nährstoffe werden schneller von den Pflanzen aufgenommen.
Wenn die Erdbeerwurzeln an die Oberfläche kommen, müssen Sie sie mit einer Schicht Erde bedecken.Zur Erdbeerpflege im zeitigen Frühjahr gehört das Mulchen der Beete mit Stroh, Sägemehl oder Heu. Diese Behandlung beschleunigt die Reifung der Beeren und sorgt für eine gewisse Bodenfeuchtigkeit.
Eine übermäßige Verdickung führt zur Ausbreitung von Krankheiten und wirkt sich negativ auf die Entwicklung der Erdbeeren und ihren Ertrag aus. Zusätzlich werden Rosetten und Grundblätter der Pflanzen beschnitten. Die Arbeiten werden mit einer scharfen Schere oder Gartenschere durchgeführt.
Was man im Frühling mit Erdbeeren machen kann, erfahren Sie im Video:
Erdbeeren gießen
Nach der Überwinterung werden die Erdbeeren einmal pro Woche gegossen. Bei starkem Regen wird der Eingriff seltener durchgeführt. Die erste Bewässerung erfolgt zu Beginn des Pflanzenwachstums. Jeder Busch benötigt bis zu 0,5 Liter Wasser. Vor Blüte Durch Lockern und Mulchen bleibt die Feuchtigkeit im Boden erhalten.
Die Bewässerung erfolgt an den Wurzeln der Pflanzen. Die Arbeiten werden morgens oder abends durchgeführt, wenn keine direkte Sonneneinstrahlung besteht. Der Boden muss stets feucht bleiben. Wenn die ersten Blütenstände erscheinen, erfolgt die Bewässerung zwischen den Pflanzreihen.
Hohe Luftfeuchtigkeit schafft ein günstiges Umfeld für die Ausbreitung von Pilzkrankheiten und Schädlingen. Den Pflanzen sollte regelmäßig Feuchtigkeit zugeführt werden, die bis zu einer Tiefe von 40 cm in den Boden eindringt.
Fütterungsregeln
Ein obligatorischer Schritt in der Liste der Verfahren zur Pflege von Erdbeeren im Frühjahr ist die Ausbringung von Düngemitteln. In dieser Zeit wurde der erste Erdbeeren düngen. Es wird vor der Blüte der Pflanzen durchgeführt, wenn die Büsche nach der Schneeschmelze zu wachsen beginnen. Die Verarbeitung stimuliert die Entwicklung von Erdbeeren und das Wachstum grüner Masse.
Für die Fütterung wird eine Lösung vorbereitet, mit der dann die Wurzeln der Pflanzen bewässert werden. Erfahrene Gärtner im Frühling Erdbeeren düngen auf folgende Weise:
- Königskerzenlösung im Verhältnis 1:10;
- 1 Teil Molke oder fettarme Milch auf 3 Teile Wasser;
- Lösung von Hühnermist im Verhältnis 1:12.
Kräutertees helfen, Pflanzen mit Stickstoff zu sättigen. Es wird auf der Basis von Brennnessel oder anderem zubereitet Unkraut. Gehackte frische Kräuter sollten den Eimer zu einem Drittel füllen, danach wird er mit Wasser gefüllt. Das Produkt wird 3-4 Tage lang infundiert und dann zum Gießen verwendet.
Zur Frühlingserdbeerpflege gehört die Düngung mit Holzasche. Es enthält Kalzium, Kalium und Phosphor, die für die volle Entwicklung der Pflanzen notwendig sind. Auf Basis der Asche wird eine Lösung hergestellt, die zur Bewässerung der Pflanzungen verwendet wird. Vor dem Pflanzen von Erdbeeren wird dem Boden auch Asche zugesetzt.
Krankheitsprävention
Die Ursache der meisten Krankheiten ist die Ausbreitung eines schädlichen Pilzes. Seine Sporen befallen den Bodenteil der Pflanzen und führen zu Fäulnis und Fleckenbildung auf den Blättern.
Die Vorbeugung von Erdbeerkrankheiten beginnt im zeitigen Frühjahr, wenn die betroffenen Blätter und Stängel der Pflanzen entfernt werden. Um das Pflanzen zu verhindern, werden sie mit Fungiziden behandelt – Chemikalien, die Pilze zerstören können. Alle Präparate werden vor Beginn der Blüte verwendet.
Die Fungizide „Fundazol“, „Euparen“, „Alirin“ haben gute Eigenschaften.Die Produkte werden streng nach Anleitung verwendet.
Der Pilz breitet sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmem Wetter aus. Die Pflege der Erdbeeren nach dem Winter, das rechtzeitige Beschneiden der Pflanzen und das Mulchen des Bodens tragen dazu bei, solche Bedingungen zu vermeiden.
Mit traditionellen Methoden zur Behandlung von Krankheiten können Sie Erde und Erdbeeren desinfizieren. Eine der Pflanzenbehandlungsmöglichkeiten ist Knoblauchaufguss, wofür 0,1 kg Pfeile, Schalen oder gehackte Knoblauchzehen benötigt werden. Das Produkt wird mit warmem Wasser gegossen und einen Tag stehen gelassen. Knoblauchaufguss wird zum Gießen von Erdbeeren verwendet.
Jodlösung hat ähnliche Eigenschaften. Zur Zubereitung nehmen Sie 10 Tropfen Jod und 10 Liter Wasser. Die Pflanzenbehandlung kann jede Woche durchgeführt werden.
Ein weiteres Mittel zum Kochen unter ländlichen Bedingungen ist der Senfaufguss. Es wird durch Verdünnen von 50 g Senfpulver in 5 Liter Wasser hergestellt. Das Produkt wird zwei Tage stehen gelassen, dann werden weitere 5 Liter Wasser hinzugefügt und die Pflanzen bewässert.
Schädlingsbekämpfung
Erdbeeren brauchen nach dem Winter zusätzlichen Schutz vor Schädlingen. Insekten können der Erdbeerernte schwere Schäden zufügen. Um sie zu bekämpfen, müssen Pflanzen im zeitigen Frühjahr behandelt werden.
Der größte Schaden an Pflanzungen wird durch Rüsselkäfer, Blattläuse, Nematoden und Nacktschnecken verursacht. Spezielle Präparate helfen dabei, Insekten loszuwerden - „Karbofos“, „Corsair“, „Metafos“, „Zolon“. Sie werden nur verwendet, bevor die Pflanzen zu blühen beginnen.
Ein wirksames Insektenschutzmittel ist eine rosa Lösung von Kaliumpermanganat.Die Reihen zwischen den Pflanzungen werden mit Asche, Tabakstaub oder Superphosphat bestreut. Gegen Nacktschnecken werden spezielle Granulate „Thunderstorm“ oder „Meta“ eingesetzt.
Auf Anraten erfahrener Gärtner werden Erdbeeren im Frühjahr mit Volksheilmitteln gepflegt:
- Zwiebelaufguss (0,2 kg Schale werden in 10 Liter Wasser gegossen und 3 Tage stehen gelassen);
- Wermut-Abkochung (1 kg zerkleinerte Pflanzen werden mit Wasser gegossen und 10 Minuten lang gekocht und dann zum Gießen verwendet);
- Senflösung (0,1 kg Senfpulver wird mit Wasser verdünnt und über die Erdbeeren gegossen).
Das Pflanzen von Zwiebeln, Knoblauch, Ringelblumen, Fenchel und Senf trägt dazu bei, Erdbeeren vor Schädlingen zu schützen. Diese Pflanzen
Abschluss
Wie lange die Pflege von Erdbeeren dauert, hängt stark von der Region ab. Die Verfahren beginnen, nachdem der Schnee geschmolzen ist. Durch rechtzeitiges Beschneiden, Gießen und Düngen können sich die Pflanzungen normal entwickeln. Alle 3 Jahre wird der Standort der Betten gewechselt.
Im Frühjahr werden Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen geschützt. Zu diesem Zweck werden Volksheilmittel oder chemische Präparate verwendet. Die meisten Arbeiten im Frühjahr sind abgeschlossen, bevor die Erdbeeren zu blühen beginnen.