Inhalt
Fast alle Sommerbewohner bauen auf ihren Parzellen Erdbeeren an. Die Auswahl ist extrem groß, jedes Jahr erscheinen vielversprechende neue Produkte, bei denen sich ein unerfahrener Gärtner leicht verwirren kann. Wenn man die Sorteneigenschaften studiert, sieht die Romantika-Erdbeere sehr gut aus. Es vereint das attraktive Aussehen und den Geschmack von Beeren mit einfacher Pflege und der Fähigkeit, sich an eine Vielzahl nicht immer günstiger Wetterbedingungen anzupassen.
Beschreibung und Eigenschaften der Erdbeersorte Romantika
Erdbeer Romantika kann nicht als Sorte bezeichnet werden, die mit Ausnahme der ursprünglichen Blüte irgendwelche herausragenden Merkmale aufweist. Vielmehr handelt es sich um eine „durchschnittliche“ Sorte mit sehr guten Eigenschaften.
Aussehen und Geschmack von Beeren
Die Büsche von Romantika sind kompakt – etwa 25 cm hoch und 30 cm im Durchmesser. Die Blätter sind groß, die Blütenstiele sind hoch, kräftig und verbiegen sich nicht unter dem Gewicht großer Beeren.
Blühende romantische Sträucher ziehen im Gartenbeet sofort die Blicke auf sich
Die Beeren sind eindimensional, ca. 40 g schwer, kegelförmig, meist gerippt. Die Schale hat eine typische „Erdbeer“-Farbe, dicht, aber dünn. Die Samen sind klein, gelblich.
Das Fruchtfleisch der Beeren der Sorte Romantika ist rosarot, saftig und zart. Der Geschmack ist ausgewogen, süß, mit kaum wahrnehmbarer Säure.
Reife Beeren von Romantika zeichnen sich durch ein Aroma aus, das stark an Walderdbeeren erinnert
Blütezeit, Reifezeit und Ertrag
Romantika ist eine mittelreife Sorte. Sie blüht gegen Ende Mai. Die Hauptfruchtwelle findet am 20. Juni statt. Anschließend können Sie im Laufe des nächsten Monats einzelne Beeren entfernen. Ende Juli hört die Fruchtbildung auf.
Ein ausgewachsener Busch bringt pro Saison etwa 0,7-0,8 kg
Frostbeständigkeit
Erdbeeren Romantika können den Winter bei -25 °C unbeschadet überstehen. Wenn sie in einem subtropischen Klima angebaut wird, benötigt sie daher keinen Schutz für den Winter. In Zentralrussland, im Ural und in Sibirien müssen Pflanzen geschützt werden, insbesondere wenn Wettervorhersager starken Frost und Schneemangel vorhersagen.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Immunität von Strawberry Romantika ist nicht schlecht. Bei richtiger Pflege und der richtigen Wahl des Pflanzortes kommt es selten zu Krankheiten und Schädlingen. Nur wenn das für die Entwicklung von Krankheitserregern günstige Wetter, niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit über einen längeren Zeitraum bestehen, benötigen Pflanzen vorbeugende Behandlungen. Um Insekten abzuwehren, reichen in der Regel Volksheilmittel aus.
Vor- und Nachteile der Sorte
Erdbeer Romantika hat keine wesentlichen Vorteile, aber auch erhebliche Nachteile.
Profis | Minuspunkte |
Pflegeleicht | Es bilden sich relativ wenige Whisker |
Frostbeständigkeit ausreichend für die Überwinterung in vielen russischen Regionen | Beeren, die aufgrund längerer Hitze und mangelnder Bewässerung kleiner werden und austrocknen |
Die Fähigkeit von Pflanzen, kurzfristige Dürreperioden, Temperaturschwankungen, anhaltende Regenfälle und andere ungünstige Wetterbedingungen zu überstehen, ohne sich selbst großen Schaden zuzufügen |
|
Entwickeltes Wurzelsystem, das den Sämlingen nach dem Pflanzen im Garten eine schnelle und erfolgreiche Anpassung ermöglicht |
|
Ursprüngliche zartrosa Blüten |
|
Äußerlich ansehnlich und sehr guter Beerengeschmack |
|
Vielseitig einsetzbar – die Früchte können frisch, gefroren oder für den Winter zubereitet verzehrt werden |
|
Erdbeere Romantika zeichnet sich durch eine gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit aus
Merkmale des Anbaus
Für Erdbeer Romantika sind keine besonderen agrartechnischen Maßnahmen erforderlich. Der Pflanzort wird unter Berücksichtigung der allgemeinen Regeln ausgewählt, Pflanzenpflege ist Standard:
- Erdbeeren Romantika werden an einem offenen Ort gepflanzt, der von der Sonne gut erwärmt und vor kalter Zugluft geschützt ist.
- Diese Sorte ist hinsichtlich der Qualität des Substrats nicht wählerisch. Ideal wäre nahrhafter, aber gleichzeitig recht lockerer Lehm oder sandiger Lehm mit neutralem oder leicht saurem pH-Wert (5,0-6,0). Im Allgemeinen wurzelt die Romantika-Erdbeere auf jedem Boden, außer auf dem leichtesten und schwersten.
- Bei flachem Grundwasser (bis zu 0,5 m) ist es besser, die Bepflanzung an einen anderen Ort zu verlegen. Wenn es keine Alternative gibt, sind hohe (ca. 30 cm) Hochbeete erforderlich.
- Das empfohlene Pflanzmuster beträgt 30–40 cm zwischen benachbarten Sträuchern mit einem Reihenabstand von 50–60 cm.
- Unmittelbar nach dem Pflanzen muss die Romantika-Erdbeere täglich mäßig gegossen werden. Wenn die Pflanzen Wurzeln schlagen und neue Blätter erscheinen, werden die Intervalle auf 5-7 Tage verlängert und je nach Wetterlage angepasst. Die durchschnittliche Norm liegt bei etwa 3 Litern pro Busch.
- Während der Saison werden Romantika-Erdbeeren dreimal gefüttert. Gleich zu Beginn der Vegetationsperiode, wenn der Schnee vom Gartenbeet schmilzt, wird natürliches organisches Material hinzugefügt. Darüber hinaus werden während der Knospungsphase und etwa einen Monat nach dem Ende der Fruchtbildung spezielle Phosphor- und Kaliumdünger für Erdbeeren ausgebracht.
- Um Schäden durch pathogene Mikroflora zu vermeiden, werden Romantika-Erdbeeren und der Boden im Gartenbeet vor der Blüte mit einem beliebigen Fungizid behandelt. Anschließend wird das Sprühen im Abstand von 12 bis 15 Tagen wiederholt, wenn das Wetter günstig für die Entwicklung pathogener Pilze ist. Um Schädlinge abzuwehren, reicht es aus, den Boden im Gartenbeet und die Büsche selbst regelmäßig mit trockenem Senf zu bestäuben, neben den Erdbeeren Zwiebeln, Knoblauch, Ringelblumen und andere Pflanzen mit einem stechenden Geruch zu pflanzen, der für Insekten unangenehm ist.
- Die Sorte Romantika kommt ohne besonderen Frostschutz aus. Wenn jedoch ein sehr kalter und schneearmer Winter vorhergesagt wird, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen. Auf die Basis der Pflanzen wird Torf oder Humus gegeben und das Beet mit abgefallenen Blättern, Stroh und trockenem Gras bedeckt. Darüber hinaus können Sie beliebiges Abdeckmaterial auf den Bögen darüber spannen.
Diese Sorte reagiert gut auf die Düngung sowohl mit natürlicher organischer Substanz als auch mit im Laden gekauften Düngemitteln.
Abschluss
Strawberry Romantika ist definitiv eine Sorte, die die Aufmerksamkeit von Gärtnern verdient. Die Beeren sind sehr süß, lecker, attraktiv im Aussehen und haben einen universellen Zweck. Pflanzen erfordern Standard-Agrartechnik; Sie müssen nicht viel Zeit und Mühe für das Pflanzen aufwenden. Die Sorte kann sich an Wetter- und Klimabedingungen anpassen, die von den optimalen abweichen, und „verzeiht“ dem Gärtner unbeabsichtigte Pflegefehler.