Wie man Betten aus Flachschiefer herstellt

Zaun Gartenbeete mit allen verfügbaren Materialien. Was den Besitzern eines Vorstadtgebiets am besten gefällt, ist Schiefer. Preiswertes Material ermöglicht einen schnellen Aufbau der Seiten und das Design ist glatt und ordentlich. Jeder Mensch kann mit seinen eigenen Händen Betten aus Schiefer herstellen, man braucht nur Geduld und Werkzeug.

Merkmale von Asbestzementmaterial

Bevor Sie mit der Herstellung von Schieferbetten beginnen, müssen Sie sich mit den Eigenschaften dieses Materials vertraut machen. Die Laken können zur Herstellung von Beeten im Gewächshaus und Garten verwendet werden. Asbestzement verträgt alle Umgebungsbedingungen außer der Einwirkung hoher Temperaturen. Aber es ist unwahrscheinlich, dass jemand direkt am Rand des Gartenbeets ein Feuer entzündet.

Am häufigsten findet man gewellten Schiefer im Vorrat eines Sommerbewohners. Dabei kann es sich um ein altes Dach eines Hauses oder einer Scheune handeln. Dieses Material eignet sich besser für Zäune als flache Bleche. Asbestzementschiefer ist ein zerbrechliches Material und die Wellen bilden eigenartige Versteifungsrippen. Hier ist es wichtig, es richtig zu installieren. Wenn ein solcher Schiefer für ein Gartenbeet in der Datscha gewählt wird, ist es besser, ihn quer zur Welle in Streifen zu schneiden. Die Bruchstücke sind kürzer als bei einem in Längsrichtung ausgebreiteten Blatt, aber viel stärker.

Perfekt glatte Seiten erhalten Sie, wenn Sie Flachschiefer für Gartenbeete verwenden. Sie müssen jedoch damit rechnen, dass sich solche Wände als recht brüchig erweisen. Es ist optimal, den Umfang der Seite mit in den Boden gerammten Holz- oder Metallpfählen zu verstärken. Es ist besser, die Ecken der Zäune mit Metallecken und Bolzen zu befestigen. Die Verbindungen von Flachprofilen können mit einem Metallband und den gleichen Schrauben verbunden werden.

Wichtig! Asbestzementschiefer gilt als Dachmaterial. Flache und gewellte Bleche können unterschiedliche Dicken, Gewichte, Größen und sogar Farben haben.

Schiefer als Material für Bettumzäunung hat seine Vorteile:

  • Das relativ leichte Material ermöglicht einen schnellen Aufbau der Seiten;
  • Schiefer ist beständig gegen Feuer, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit;
  • korrodiert und verrottet nicht;
  • Lebensdauer von mindestens 10 Jahren;
  • das Blatt ist leicht zu verarbeiten;
  • Fertige Zäune erhalten einen ästhetischen Reiz.

Der große Nachteil ist die Zerbrechlichkeit des Materials. Laken haben Angst vor Stößen und schwerer Belastung. Asbestzement hat keine Angst vor Feuer, aber bei längerer Einwirkung überhitzt er und zerplatzt in kleine Stücke.

Beratung! Für die Anpflanzung einjähriger Pflanzen ist es besser, Schieferbeete in einem Gewächshaus oder Garten zu verwenden.

Tief eingegrabene Zäune verhindern das Eindringen von Erdschädlingen in das Beet und verhindern zudem das Eindringen von Kriechwurzeln Unkraut. Allerdings neigen dünne Platten dazu, sich in der Sonne schnell aufzuheizen. Dadurch verdunstet Feuchtigkeit schnell aus dem Gartenbeet, was den Gärtner dazu zwingt, häufiger zu gießen.

Es gibt die Meinung, dass im Boden vergrabener Schiefer den wachsenden Pflanzen schadet. Das ist tatsächlich so.Das im Material enthaltene Asbest setzt bei der Zersetzung giftige Substanzen frei, die den Boden verunreinigen.

Dieses Problem kann gelöst werden, wenn Landbetten Mit werkseitig bemaltem Schiefer umschließen. Als letzten Ausweg können die Platten auch selbst mit Acrylfarbe oder Flüssigplastik bemalt werden.

Sicheres Arbeiten mit Schiefer

Die Arbeit mit jedem Baustofftyp hat seine eigenen Besonderheiten. Asbestzementplatten sind leicht zu verarbeiten, aber gefährlich für die menschliche Gesundheit. Das Schneiden der Laken in Streifen zum Einfassen der Beete muss mit einer Schleifmaschine erfolgen. Eine große Menge Staub, der kleine Asbestpartikel enthält, gelangt in die Atemwege und Augen einer Person, was zu schweren Erkrankungen führen kann. Tragen Sie beim Schneiden von Schiefer unbedingt eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille. Es empfiehlt sich, auf die Windrichtung zu achten, damit der Staub zur Seite geweht wird.

Nach dem Schneiden aller Streifen muss der Asbestzementstaub entsorgt werden. Andernfalls wird es vom Wind durch den Datscha-Hof getragen und der Boden, auf dem der Schnitt stattgefunden hat, wird kontaminiert.

Ein Hochbeet aus Flach- und Wellschiefer bauen

Schauen wir uns also genauer an, wie sie hergestellt werden Hochbeete aus Schiefer auf einem Sommerhaus. Sie können gewellte und flache Platten verwenden. Schauen wir uns den Herstellungsprozess mit der ersten Schieferart an.

Wir haben also Wellbleche zur Verfügung, aus denen wir einen Zaun bauen müssen:

  • Wir beginnen die Arbeit mit dem Markieren von Streifen über die Wellen. Es ist bequemer, Schnittlinien mit Kreide auf Schiefer zu zeichnen. Die Höhe des Streifens richtet sich nach dem Verwendungszweck des Bettes. Normalerweise reicht es aus, wenn die Seite 15 bis 30 cm über den Boden hinausragt. Bei Verwendung der „Warmbett“-Technologie erhöht sich die Höhe der Seite auf 50 cm.Ungefähr derselbe Start muss im Boden belassen werden, damit die Seiten stabil sind.
  • Entlang der markierten Linien werden mit einer Schleifmaschine Streifen für die Schieferbettungen geschnitten. Zunächst werden die Kanten des Blechs eingeschnitten, damit die Ecken nicht abbrechen. Als nächstes sägen Sie das Hauptmesser gemäß den Markierungen ab.
  • Die fertigen Streifen werden vertikal entlang des Umfangs des zukünftigen Bettes gegraben. Der Boden auf beiden Seiten des Brettes ist gut verdichtet. Aus Gründen der Zuverlässigkeit ist jedes Fragment des Streifens mit einem in den Boden getriebenen Pflock verstärkt.

An diesem Punkt ist der gewellte Schieferzaun fertig, Sie können ihn in den Boden füllen.

Die Betten sind nach einem ähnlichen System aus Flachschiefer gefertigt. Es werden die gleichen Markierungen angebracht, das Schneiden erfolgt mit einer Schleifmaschine, der Vorgang des Zusammenfügens der Bleche ist jedoch unterschiedlich. Wird Wellschiefer einfach in den Boden gegraben, werden Platten aus flachem Asbestzementmaterial zusätzlich mit Metallverbindungen verstärkt. Das Foto zeigt, wie zwei flache Schieferplatten mit einer Metallecke verbunden werden. Die Verbindungen gerader Abschnitte werden mit obenliegenden Metallbändern verbunden. Alle Verbindungen werden miteinander verschraubt und anschließend zum Schutz vor Korrosion lackiert. Die weitere Arbeit erfolgt wie bei der Version mit gewelltem Schiefer.

Merkmale der Anordnung eines Hochbetts

So, die Schieferzäune sind fertig, es ist Zeit, das Beet selbst zu machen:

  • Zunächst wird von innen eine fruchtbare Bodenschicht samt Gras entnommen, aber nicht weggeworfen, sondern beiseite gelegt. Der Boden wird verdichtet und leicht bewässert.
  • Die nächste Schicht besteht aus Holzabfällen. Dies können kleine Äste, Holzspäne usw. sein.
  • Darüber wird eine Schicht Abfall jeglicher Vegetation gegossen. All dies wird mit Torf bestreut und zuvor entfernter fruchtbarer Boden mit Gras darauf gelegt.
Aufmerksamkeit! Das Verlegen von Erde mit Gras erfolgt mit der grünen Masse nach unten und den Wurzeln nach oben, sodass die Vegetation verrottet.

Beim Verlegen des Inhalts eines Hochbeets empfiehlt es sich, jede Schicht mit Wasser zu bewässern. Feuchtigkeit beschleunigt den Prozess der Verrottung organischer Stoffe.

Beim Bau von Hochbeeten ist es an der Zeit, sich an die Zerbrechlichkeit von Schiefer zu erinnern. Eine große Erdmasse kann Zäune zerstören. Wenn die Seitenhöhe 40 cm überschreitet, werden die gegenüberliegenden Streifen mit verzinktem Draht zusammengebunden. Wie das geht, sehen Sie auf dem Foto. Wenn die Stütznägel nur an der Außenseite des Zauns angebracht werden, müssen Sie Löcher in den Schiefer bohren und den Draht durch diese ziehen.

In einem mit Schiefer umzäunten Hochbeet beträgt die Bodentemperatur 4–5 °CÖMit mehr als im Garten. Dadurch können Sie Frühgemüse und Hackfrüchte anbauen. Manchmal installieren Gärtner zusätzlich Drahtbögen und spannen die Folie. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein ausgezeichnetes Gewächshaus mit fruchtbarem Boden handelt.

Das Video zeigt Betten aus Schiefer:

Anordnung der Reihenabstände

Wenn es in Ihrem Ferienhaus viele Hochbeete gibt, ist es wichtig, auf den Reihenabstand zu achten. Neben dem ästhetischen Erscheinungsbild des Geländes stärkt der Reihenabstand den Zaun zusätzlich. Zunächst wird der Boden zwischen benachbarten Beeten gut verdichtet. Die weitere Gestaltung hängt von den Fähigkeiten des Eigentümers ab. Wege werden aus Beton hergestellt, mit Gehwegplatten ausgelegt usw.

Das sind im Prinzip alle Geheimnisse rund um die Frage, wie man in seinem Ferienhaus Betten aus Schiefer baut. Wie Sie sehen, ist die Arbeit nicht schwer und die Vorteile werden sich anhand der Menge der geernteten Pflanzen zeigen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen