Inhalt
- 1 Was ist ein Taubenschlag?
- 2 Wie sieht ein Taubenschlag aus?
- 3 Welche Arten von Taubenschlägen gibt es?
- 4 Voraussetzungen für den Bau eines Taubenschlages
- 5 Vorbereitungen für den Bau eines Taubenschlags
- 6 Wie man mit eigenen Händen einen Taubenschlag baut
- 7 Wie man mit eigenen Händen einen Taubenschlag auf dem Balkon baut
- 8 Wie man mit eigenen Händen einen Taubenschlag auf dem Dachboden baut
- 9 So arrangieren Sie einen Taubenschlag im Inneren
- 10 Wie man in einem Taubenschlag Nester für Tauben baut
- 11 Taubenschlagpflege
- 12 Abschluss
Es ist nicht schwieriger, Nester für Tauben einzurichten als für Hühner, aber für Vögel reicht das nicht aus. Damit die Vögel leben und Nachwuchs gebären können, ist es notwendig, einen Taubenschlag zu bauen. Der Geflügelstall ähnelt einer Scheune. Normalerweise hat das Gebäude eine reduzierte Größe, aber es hängt alles von der Anzahl der gehaltenen Tauben ab.
Was ist ein Taubenschlag?
Die Taubenzucht dient zwei Zwecken: der Unterhaltung und der Einkommensgenerierung. Das Zuhause der Vögel ist der Taubenschlag. Hier leben und brüten sie. Jede Taube kennt ihren eigenen Taubenschlag und kehrt nach ihrem Flug in ihr eigenes Zuhause zurück und nicht in den benachbarten Geflügelstall.
Wie sieht ein Taubenschlag aus?
Das Aussehen des Taubenschlags ähnelt einem Hühnerstall. Der Unterschied besteht in einigen Nuancen der Anordnung und Lage. Das Haus kann nicht nur oberirdisch, sondern auch auf dem Balkon oder Dachboden des Eigenheims gebaut werden.Menschen, die wertvolle Taubenrassen zur Unterhaltung züchten, bauen wunderschöne Gebäude aus teuren Materialien. Viele Beispiele für Foto-Taubenschläge und Taubengehege finden Sie im Internet. Auf dieser Grundlage können Sie zu Hause eine exakte Kopie eines Geflügelstalls bauen.
Welche Arten von Taubenschlägen gibt es?
Basierend auf der Anzahl der Abschnitte werden Geflügelställe in drei Typen unterteilt:
- Einteilige Modelle sind kompakt. Taubenhäuser werden üblicherweise in städtischen Gebieten installiert.
- Zweiteilige Modelle haben größere Abmessungen, sind aber ähnlich kompakt, ordentlich im Design und werden für Tauben in städtischen Gebieten installiert.
- Für die Montage auf Flachdächern eignen sich zweiteilige Modelle mit verkürzten Pfosten.
Alle Arten von Taubenschlägen weisen wichtige Unterschiede in Bezug auf Design und Installationsmethode auf:
- Ein hängender Taubenschlag ähnelt einer kleinen Holzkiste, die mit Klammern an der Wand befestigt wird. Das Haus ist für maximal 2-3 Taubenpaare ausgelegt. Jeder kann die Struktur ohne große Schwierigkeiten zusammenbauen, aber ein Mini-Taubenschlag mit eigenen Händen hat drei wichtige Nachteile: einen unbequemen Eingang, schlechten Schutz vor Regen und Kälte und Schwierigkeiten bei der Bedienung. Für die Zucht reinrassiger Tauben ist ein Hängehaus nicht geeignet. Das Design ist in der Regel bei Anfängern gefragt, um Erfahrungen zu sammeln.
- Der Turm-Taubenschlag ist funktionaler und komplexer im Design. Der Geflügelstall hat normalerweise die Form eines Zylinders oder Hauses, das klassisch quadratisch oder vieleckig sein kann. Der Taubenschlag steht auf einem Hügel. Die Stützen sind Sockel und mächtige Säulen. Das Haus verfügt über Eingänge für jedes Taubenpaar, Nester und Sitzstangen. Vögel sind maximal vor Raubtieren und schlechtem Wetter geschützt. Der Nachteil des Designs ist die Komplexität der Konstruktion.Beratung! Der Turmtaubenschlag schafft ideale, naturnahe Lebensbedingungen für Tauben.
- Besitzern von Privathäusern steht ein Taubenschlag auf dem Dachboden zur Verfügung. Der gesamte Dachboden dient als Unterkunft für Tauben. Es besteht keine Notwendigkeit, etwas zusätzlich zu bauen. Es ist notwendig, Eingänge zu organisieren und interne Einrichtungen (Nester, Sitzstangen, Futterstellen) vorzunehmen. Es ist vorteilhaft, einen Dachboden-Taubenschlag in einer Datscha zu bauen, indem man das Satteldach einer Scheune oder eines anderen Nebengebäudes nutzt.
Taubenliebhaber lassen sich ihre eigenen Versionen von Geflügelställen einfallen. Manchmal werden Balkone angepasst und freistehende Konstruktionen errichtet.
Voraussetzungen für den Bau eines Taubenschlages
Auch bei der Haltung nicht reinrassiger Tauben ist es wichtig, optimale Lebensbedingungen für die Vögel zu schaffen. Für alle Arten von Taubenschlägen gelten folgende Anforderungen:
- Häuser sollten nicht in der Nähe von hohen Bauwerken oder Bäumen errichtet werden, die den freien Flug der Tauben behindern würden;
- die Nähe von Hochspannungsleitungen und Telefonkabeln ist unerwünscht;
- das Gebäude wird so weit wie möglich von einer Mülldeponie, einer Jauchegrube oder einem anderen ähnlichen Objekt entfernt, das eine Quelle der Vermehrung pathogener Mikroorganismen darstellt;
- Der Taubenschlag sollte nicht in der Nähe des Stalls aufgestellt werden, in dem Haustiere oder Vögel gehalten werden, da Tauben anfällig für eine schnelle Ansteckung durch Infektionen anderer Menschen sind.
Für ein angenehmes Leben werden die Tauben im Haus im Winter bei einer Temperatur von mindestens +5 °C gehalten. ÖC und im Sommer – bis zu + 20 ÖMIT.
Vorbereitungen für den Bau eines Taubenschlags
Nachdem Sie sich entschieden haben, einen Taubenschlag zu bauen, müssen Sie sofort entscheiden, wie viele Vögel darin Platz finden. Ein Taubenpaar benötigt 0,3-1 m3 Freiraum. Es ist wichtig, über die interne Anordnung nachzudenken.Wenn Sie mehr als ein Taubenpaar halten möchten, benötigen Sie einen Taubenschlag mit mehreren Räumen für Jung- und Altvögel. Darüber hinaus bauen sie Abteile mit Nestern für überwinternde Weibchen.
Es ist ratsam, einen Taubenschlag mit einem zusätzlichen freien Raum zu bauen, in dem Sie Futter und Wartungsgeräte aufbewahren können. Es empfiehlt sich, einen großen Taubenschlag (kein Dachboden) auf einem Fundament zu installieren. Bei hohem Grundwasserspiegel wird der Haussockel abgedichtet.
Traditionell wird ein Taubenschlag mit eigenen Händen aus Holz gebaut und für das Dach wird leichtes Dachmaterial verwendet. Sie benötigen Bretter, Latten und Holz. Um den Rahmen des Hauses abzudecken, können Sie Sperrholz und andere Bretter aus Holzspänen verwenden.
Wie man mit eigenen Händen einen Taubenschlag baut
Der Bau eines Taubenschlags beginnt mit der Ausarbeitung eines Projekts. Nach dem Schema werden die notwendigen Materialien eingekauft. Bereiten Sie den Bereich vor, in dem das Gebäude errichtet werden soll.
Weitere Details zum Bau des Taubenschlags zeigt das Video:
Taubenschlagprojekt
Die auf dem Foto gezeigten Do-it-yourself-Taubenschlagzeichnungen bieten Fächer für junge und erwachsene Tauben. Es gibt einen Wanderbereich. Der Standort der Nester ist angegeben.
Abmessungen des Taubenschlags
Was die Abmessungen des Taubenschlags angeht, halten sie sich an die etablierten Standards:
- Höhe – 2 m;
- Tür – 60x180 cm;
- Gesamtfensterfläche - 1/10 der Grundfläche;
- Die Höhe der Eingänge beträgt 15 bis 25 cm, die Breite 10 bis 20 cm.
Fenster befinden sich an den Wänden des Taubenschlags auf der Süd- oder Ostseite.
Wände des Taubenschlags
Der Bau eines Taubenschlags beginnt mit der Montage des Rahmens und der Errichtung der Wände.Da das Taubenhaus aus Holz gebaut wird, wird sein Skelett aus Holz zusammengesetzt. Sie stellen den unteren Rahmen her, installieren die Gestelle und bringen die obere Verkleidung an. Zur Verkleidung werden Platten und OSB verwendet. Sperrholz oder Spanplatten reichen aus, aber solche Wände müssen vor Regen von der Straße geschützt werden. Eine zusätzliche Fertigstellung des Hauses ist erforderlich.
Bodentaubenschläge werden aus Ziegel- oder Schaumstoffblöcken gebaut. Die Wände sind stark, erfordern jedoch eine zusätzliche Isolierung. Üblicherweise wird innen Schaumstoff eingeklebt und oben Sperrholz ummantelt, damit Tauben nicht auf die Dämmung picken.
Boden im Taubenschlag
Für den Bodenbelag werden besäumte Bretter verwendet. Wenn der Boden uneben ist, können Sie eine Sperrholzplatte darauf nageln. Manchmal ist der Boden in Taubenschlägen mit Linoleum belegt. Das Holz ist vollständig vor Feuchtigkeit geschützt und die Kotentfernung wird vereinfacht.
Dach
An die Dachform eines Taubenschlages werden keine besonderen Anforderungen gestellt. Sie können eine Struktur mit einfacher oder doppelter Neigung installieren. Die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben des Eigentümers ab. Als Dachmaterialien wurden flexible Dachziegel, Wellbleche und Eisen gewählt. Die Pisten erhalten ein sanftes Gefälle. Der Niederschlag sollte nicht darauf zurückbleiben, aber die Tauben müssen bequem sitzen können.
Fenster
An gegenüberliegenden Wänden dürfen keine Fensteröffnungen geschnitten werden. Durch diese Anordnung sind die Tauben Zugluft ausgesetzt. Fensterbänke im Inneren des Hauses sind nicht erforderlich. Es empfiehlt sich, die Fenster mit Metallgitter abzudecken, um das Eindringen von Raubtieren in die Tauben zu verhindern.
Belüftung
Durch die Tür ist eine natürliche Belüftung gewährleistet. Die Luke ist mit zwei Türen ausgestattet. Der Oberstoff ist ein Zuschnitt aus Brettern oder Sperrholz. Die Innenklappe ist aus Mesh. Im Sommer ist das Rollogewebe geöffnet, durch das Gewebe findet ein Luftaustausch statt und Tageslicht dringt ein.
Für zusätzliche Belüftung sind Lüftungsschlitze ausgeschnitten.Die Einlassöffnung befindet sich an der Unterseite des Flügels oder der Wand gegenüber der Tür. Die Haube ist unter der Decke angeordnet. Normalerweise schneiden sie ein Loch in das Dach und führen ein Rohr mit Regenkappe ein.
So isolieren Sie einen Taubenschlag
Natürliche und künstliche Materialien tragen dazu bei, die Wärme im Taubenschlag zu speichern. Das Innere eines Holzhauses für Tauben kann mit gewöhnlicher dicker Pappe aus der Verpackung von Haushaltsgeräten abgedeckt werden. Die Ritzen sind mit Polyurethanschaum gefüllt, aber oben ist es mit einem dichten Material geschützt, das verhindert, dass es von Tauben gefressen wird.
Steinwände sind mit Schaumstoff isoliert und mit Sperrholz ummantelt. Natürliche Isolierung ist Lehm mit Stroh oder Sägemehl. Der Putz wird von innen in einer dicken Schicht aufgetragen.
Mineralwolle eignet sich zur Dämmung von Dach, Wänden und Boden. Foliendämmstoffe haben gute Wärmedämmeigenschaften.
Wie man mit eigenen Händen einen Taubenschlag auf dem Balkon baut
Wenn Sie möchten, können Sie auch auf dem Balkon einen kleinen Taubenschlag mit Ihren eigenen Händen erstellen, aber hier kann es zu Problemen mit den Nachbarn kommen. Wenn eine Einigung erzielt wurde, können Sie hängende Häuser an die Wände hängen. Wenn Sie den gesamten Balkon einem Taubenschlag widmen, wird dieser geschlossen sein. Wände, Boden und Decke sind isoliert. Die Fenster werden mit einem Netz abgedeckt und in einem Abstand von 15 cm zum Glas befestigt. Wenn der Balkon auf der Sonnenseite liegt, sorgen Sie für Schatten, damit die Tauben im Sommer kühl bleiben.
Um den Innenraum eines Balkons als Taubenschlag einzurichten, müssen Nester, Futterhäuschen und Tränkenäpfe installiert werden. Sitzstangen für Tauben bestehen aus Sitzstangen, die fest an der Wand befestigt sind. Grüne Vegetation wird in Töpfe gepflanzt. Es empfiehlt sich, Pflanzen zu verwenden, die von Tauben gefressen werden können.
Wie man mit eigenen Händen einen Taubenschlag auf dem Dachboden baut
Um freistehende schöne Taubenschläge zu bauen, benötigen Sie viel Material, Arbeit und die Kosten steigen. Der Dachboden eines Privathauses oder einer Scheune ist ein fast fertiges Zuhause für Tauben. Zuerst wird der Boden aus Brettern ausgelegt, dann beginnen sie mit dem Bau des Hauses. Bei der Montage aus Holz ist keine zusätzliche Verkleidung oder Spachtelfuge erforderlich. Das Backsteinhaus wird nur mit Spachtelmasse behandelt. Die Metallkonstruktion ist von innen mit Brettern und dünnem Sperrholz ummantelt.
Der Prozess der Anordnung eines Taubenschlags im Inneren ähnelt dem eines Erdgebäudes. Im Dachgeschoss des Hauses erhalten die Tauben einen Eingang, Belüftung, Futterstellen, Nester und Sitzstangen. Der Gehbereich kann aus einem Netz gebaut werden und der Boden kann mit Sperrholz belegt werden. Im Dachgeschoss gibt es keine Heizung. Im Winter brauchen Tauben dicke Einstreu, die bei Verschmutzung regelmäßig gewechselt wird. Für Belüftung muss gesorgt sein.
So arrangieren Sie einen Taubenschlag im Inneren
Um den Tauben Komfort zu bieten, beginnen sie nach dem Bau des Hauses mit der Inneneinrichtung:
- Für Beleuchtung und zusätzliche Heizung ist Strom erforderlich. In einem kleinen isolierten Haus können Tauben im Winter mit gewöhnlichen Glühlampen eine positive Temperatur aufrechterhalten. Wenn der Taubenschlag groß ist, werden sichere Heizungen angeschlossen.
- Die allgemeine Anordnung des Taubenschlags im Inneren umfasst die Schaffung von Sitzstangen, Futterhäuschen, Nestern für Weibchen, Trinkschalen und die Installation zusätzlicher Ausrüstung. Sitzstangen werden für jede Taube individuell angefertigt. Mit anderen Worten: Die Anzahl der Sitzstangen entspricht der Anzahl der Vögel. Tauben lieben es, auf dem Dachfirst zu sitzen. Sitzstangen sollten in einer ähnlichen Form wie einem Dreieck hergestellt werden.Die Sitzstangen sind so positioniert, dass der Kot der Tauben aus der oberen Reihe nicht auf die darunter sitzenden Vögel fällt. Sitzstangen werden aus 3,5 cm dickem und 15 cm langem Holz geschnitten und an jedem Element von der Seite in einem Winkel von 45 angebracht Ö Sperrholzplatten mit den Maßen 15x15 cm werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die Sitzstangen werden in Reihen mit einem Versatz von 30 cm an die Wand des Taubenschlags gestellt. Zwischen den Reihen wird ein Versatz von 50 cm hergestellt.
- Erfahrene Geflügelzüchter stellen ihre eigenen Futter- und Tränken her. Für jemanden, der mit der Taubenzucht beginnt, ist es einfacher, Ausrüstung zu kaufen. Futter- und Tränken aus Kunststoff sind nicht teuer. Im Gehege benötigen Tauben Bäder zum Baden. Die Behälter werden flach aufgestellt, mit einer maximalen Tiefe von 5 cm.
- Zusätzliche Ausrüstung trägt dazu bei, den Wohnkomfort der Tauben zu verbessern. Dazu gehören sichere Elektroheizungen, Zwangsluftaustauschventilatoren und Vogelüberwachungskameras.
Einer der wichtigen Schritte bei der Einrichtung eines Taubenschlags ist die Installation von Nestern für Weibchen.
Wie man in einem Taubenschlag Nester für Tauben baut
Die Zucht von Tauben und die Gewinnung neuer Nachkommen ist ohne die Installation von Nestern nicht möglich. Sie können hergestellt, in einem Geschäft gekauft oder vorgefertigte Kartons verwendet werden.
Hölzern
Das einfachste Nest ist ein Brett mit Trennwänden. Die Struktur wird an die Wand gestellt. In jede Zelle wird Heu gelegt. Das Weibchen organisiert selbstständig sein Nest. Wenn Sie möchten, können Sie versuchen, einzelne Boxen herzustellen. Für ein Nest benötigen Sie 4 Brettstücke mit einer Länge von 30 cm. Die Breite des Werkstücks beträgt 25 cm, die Dicke beträgt 2 cm. Der Boden des Nestes besteht aus einem rechteckigen Stück Sperrholz mit den Maßen 30 x 30 cm.
Die Bretter dienen zur Befestigung der Kastenseiten mit selbstschneidenden Schrauben. Eine Seite ist mit Sperrholz verkleidet. Das Nest wird fest an der Wand des Taubenschlags befestigt oder es wird eine abnehmbare Box bereitgestellt.Bei der zweiten Option werden Befestigungsklammern angebracht, um ein Verschieben der Struktur zu verhindern. Aufgrund der einfachen Wartung gilt eine abnehmbare Steckdose als die beste Option.
Gips
Taubennester werden aus Gips hergestellt und in Formen gegossen. Es ist normalerweise oval oder rund. Zu Hause dient eine große und kleine Plastikschüssel als Nestform. Um die Basis – den Nestkörper – zu füllen, wird eine große Schüssel benötigt. Drücken Sie mit einer kleinen Schüssel eine Vertiefung in den noch nicht ausgehärteten Gips.
Nestbauprozess:
- Schmieren Sie die Innenseite einer großen Schüssel mit Vaseline ein. Bei einer kleineren Schüssel wird nur der äußere Teil mit Vaseline behandelt.
- Gips zum Füllen des Nestbodens wird mit Wasser verdünnt, PVA-Kleber wird in einer Menge von 1 TL hinzugefügt. Schnell umrühren und gießen, damit der Putz keine Zeit zum Aushärten hat.
- Die vorbereitete Gipsmischung für das Nest wird in eine große Schüssel gegossen. Nehmen Sie sofort eine kleine Schüssel und drücken Sie den Boden in die flüssige Masse, sodass eine Vertiefung im Nest entsteht.
- Sand wird in eine kleine Schüssel gegossen. Das Gewicht verhindert, dass sich die Schüssel bewegt. In dieser Position lässt man das Gipsnest 7 Tage lang aushärten.
- Nach einer Woche ist der Putz zu 100 % ausgehärtet. Mit Vaseline beschichtete Schalen lassen sich leicht vom Nest trennen. Wenn das Werkstück noch feucht ist, lassen Sie es trocknen.
- Das fertige Nest wird mit Schleifpapier geschliffen und mit Kalk oder wasserbasierter Emulsion gestrichen.
Das Gipsnest hat ein beeindruckendes Gewicht. Es kann ohne zusätzliche Befestigung im Taubenschlag installiert werden.
Plastik
Als fertiges Nest für die Tauben dient ein Kunststoffbehälter geeigneter Größe. Sie verwenden Schüsseln, Eimerreste und Kisten zum Aufbewahren von Obst. Ein fertiges Plastiknest kann in einer Zoohandlung gekauft werden. Es ist nicht teuer.Kunststoffnester sind leicht, langlebig und leicht zu reinigen.
Aus Schaumstoff
Wir haben uns eine interessante Möglichkeit ausgedacht, ein Nest aus Polystyrolschaum zu bauen. Sie benötigen wieder eine Schüssel mit halbrundem Boden, jedoch nicht aus Kunststoff, sondern aus Metall. Die Basis des Nestes besteht aus einer 50-100 mm dicken Schaumstoffplatte. Die Größe wird individuell ausgewählt. Auf den Schaumstoff wird ein Blatt Pergament gelegt. Der Boden der Schüssel wird auf einem Gasherd erhitzt und auf Pergament gelegt. Das heiße Bügeleisen beginnt, den Schaum zu schmelzen. Die Aussparung wird die Form einer Schüssel annehmen.
Wenn das Nest tief genug ist, wird die Schale entfernt. Entfernen Sie das Pergamentblatt. Das Schaumstoffnest wird mit Leim bestrichen und zur Festigkeit werden Bauverbände aufgeklebt.
Taubenschlagpflege
Tauben müssen sauber gehalten werden, sonst können die Vögel krank werden und der Nachwuchs verschlechtert sich. Taubenschläge, Nester, Sitzstangen und alle anderen Geräte werden monatlich desinfiziert. Die Auswahl der aktiven Lösung erfolgt unter Berücksichtigung des aktiven Krankheitserregers. Darüber hinaus muss der Stoff für die Tauben selbst unbedenklich sein. Die gebräuchlichsten Zubereitungen sind eine Lösung aus Mangan, Bleichmittel und gelöschtem Kalk sowie Natronlauge. Chloramin, Formaldehyd und Xylonaphth gelten als wirksame Substanzen.
Die Wahl eines bestimmten Arzneimittels erfolgt am besten nach Anweisung eines Tierarztes. Wenn Tauben Anzeichen einer Krankheit zeigen, wird die Häufigkeit der Desinfektion des Taubenschlags auf einmal pro Woche reduziert. Während der Verarbeitung werden die Vögel aus dem Stall geworfen. Vor der Rückgabe wird alles gründlich gewaschen.
Abschluss
Es ist äußerst wichtig, die Taubennester sauber zu halten. Schließlich wird hier neuer Nachwuchs geboren. Es ist nicht akzeptabel, für das Nest schmutziges oder faules Heu oder feuchtes Sägemehl zu verwenden. Wenn im Taubenschlag Sauberkeit und Ordnung herrschen, wachsen die Jungtiere schnell heran und der Besitzer macht einen Gewinn.