Inhalt
Die Landschaftsgestaltung eines Vorgartens beginnt mit dem Bau einer Toilette, da die Notwendigkeit dieses Gebäudes an erster Stelle steht. Trotz der Einfachheit des Designs installieren sie unter Einhaltung einiger Regeln eine Toilette auf der Baustelle. Wie bei jeder Konstruktion besteht der Beginn der Arbeit darin, eine Zeichnung oder ein einfaches Diagramm zu erstellen. Die Praxis zeigt, dass der einfachste Weg darin besteht, eine Holztoilette für ein Sommerhaus zu bauen, deren Design wir nun betrachten werden.
Arten von Landtoiletten
Holztoiletten für Sommerhäuser sind aufgrund ihrer einfachen Installation sehr gefragt. Holz ist das günstigste und am einfachsten zu verarbeitende Material. Die Struktur des Hauses besteht aus einem mit Brettern verkleideten Holzrahmen. Eine solche Struktur kann auch ohne komplexe Zeichnungen, nach Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder einem aus dem Internet aufgenommenen Foto erstellt werden. Zusätzlich zum Holzhaus selbst ist jedoch eine Abfallentsorgung erforderlich.Nach diesem Prinzip werden Landtoiletten in verschiedene Typen unterteilt.
Spielschrank
Um eine Holztoilette nach dem Spielschrankprinzip zu bauen, müssen Sie einen geneigten Boden mit einer leichten Ausdehnung von der Toilette zur Lagergrube ausstatten. Der Abfall bewegt sich durch die Schwerkraft entlang der schiefen Ebene in den Tank, wo er sich ansammelt und von einem Abwasserwagen abgepumpt wird.
Der Vorteil eines solchen Systems in einem Ferienhaus besteht darin, dass eine Toilette auch im Innenbereich installiert werden kann, während sich die Senkgrube selbst außerhalb des Hauses befindet. Darüber hinaus ist für ein solches Badezimmer keine Verlegung von Abwasserrohren erforderlich.
Die Senkgrube für dieses System wird durch Wärmedämmung am Deckel und an den Seitenwänden abgedichtet. Der Nachteil eines Spielschranks bei Innenaufstellung ist die Verletzung der Integrität der tragenden Gebäudewand. Es empfiehlt sich, eine solche Toilette gleichzeitig mit dem Hausbau zu bauen.
Pudertoilette
Die einfachste Landtoilette besteht aus einem Haus, das auf einem kleinen Fäkalientank installiert ist. Wenn die Abwasserschichten gefüllt sind, werden sie mit Torf, Holzasche oder Sägemehl bestreut. Der gekaufte Pudertoilette-Behälter ist mit einem Spender ausgestattet, der nach dem Besuch jeder Person Abwasser einfüllt. Um eine solche Toilette in der Datscha mit eigenen Händen zu bauen, muss im Haus ein Eimer mit Pulver installiert werden. Der gesamte Vorgang erfolgt manuell mit einer normalen Schaufel.
Der Vorteil einer Pulverkammer in der Datscha ist die Möglichkeit, Abwasser als Dünger zu verwenden. Nach dem Auffüllen der Grube wird der Abfall auf einem Komposthaufen gelagert, wo er verrottet. Für eine solche Toilette ist es nicht nötig, ein tiefes Loch zu graben und einen Abwasserwagen zu rufen.Sie können ein Holzhaus überall aufstellen und bei Bedarf schnell umstellen.
Trockentoilette
Eine ländliche Trockentoilette besteht aus demselben Holzhaus und einem Fäkalientank. Dieses System verwendet jedoch eine ungewöhnliche Lagergrube. Unter dem Abwasserkanal wird ein werkseitig hergestellter Behälter installiert, in dem der Abfall verarbeitet wird. Der Prozess wird durch Zugabe von biologischen Produkten durchgeführt, die aus einer Bakterienkolonie bestehen.
Der Vorteil eines Trockenschranks liegt in der seltenen Reinigung von aufbereitetem Abwasser und kann anstelle der Düngung eines Sommerhauses verwendet werden.
Außentoilette mit Jauchegrube
Die häufigste Außentoilette in einem Landhaus ist ein Holzhaus, das auf einer Jauchegrube installiert ist. Unter dem Gesichtspunkt des Komforts ist dies nicht die bequemste Konstruktion, aber sie ist einfach zu konstruieren und erfordert keine großen Kosten. Der Kern des Systems besteht darin, eine Lagergrube mit Abwasser zu füllen und dieses anschließend mithilfe einer Abwasserentsorgungsmaschine abzupumpen. Einige Sommerbewohner üben die Installation eines Holzhauses auf einer kleinen Grube ohne Boden und ohne Ziegelwände. In diesem Fall werden flüssige Abfälle teilweise vom Boden aufgenommen und nach dem Auffüllen der Grube wird das Holzhaus an einen anderen Ort verlegt.
Der Nachteil einer mobilen Toilette ist die Verschmutzung des Bodens in Ihrer Umgebung. Außerdem riecht es bei heißem Wetter im Gebiet der Datscha unangenehm.
Wählen Sie einen Ort für die Installation einer Außentoilette
Bevor Sie in Ihrer Datscha eine Holztoilette bauen, müssen Sie sich mit einer Reihe von Hygienestandards vertraut machen, deren Nichtbeachtung schlimme Folgen haben kann.Es ist wichtig, die Interessen der Nachbarn zu berücksichtigen, da es für sie unangenehm sein wird, im Hof Abwasser zu riechen.
Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie sicherstellen können, dass eine Außentoilette in einer Datscha keine unnötigen Probleme verursacht:
- Viele Sommerhäuser haben Brunnen gegraben. Sie enthalten Trinkwasser aus den oberen Lagerstätten. Flüssiges Abwasser aus der Senkgrube kann in denselben Schichten absorbiert werden, daher sollte sich im Umkreis von 25 m um die Straßentoilette kein einziger Brunnen befinden.
- Eine Außentoilette in einem Landhaus wird nicht an einer sichtbaren Stelle eingebaut. Sie versuchen, dafür ein Grundstück hinter dem Haus oder am Ende des Gartens auszuwählen.
- Aufgrund von Bauvorschriften und ethischen Erwägungen darf eine Außentoilette nicht näher als 1 m an der Nachbargrenze gebaut werden. Dabei kann es zu Skandalen kommen und laut Gesetz haben Nachbarn das Recht, gerichtlich den Abriss des Gebäudes zu fordern.
- Die Frage, wie man eine Außentoilette auf einem hügeligen Gelände richtig baut, wird individuell nach der Landschaft des Geländes und den darauf befindlichen Gebäuden betrachtet. Es ist optimal, wenn das Haus auf einem Hügel liegt, dann kann die Außentoilette auf einem niedrigen Gelände platziert werden. Bei der Auswahl eines Standorts für eine Landtoilette ist es wichtig zu beachten, aus welcher Richtung der Wind am häufigsten weht. Wenn möglich, ist es besser, das Gebäude so zu platzieren, dass der Wind keine unangenehmen Gerüche in den Hof bläst.
- Selbst die tiefste Senkgrube muss mit der Zeit gereinigt werden. Hier muss eine freie Zufahrt für einen Abwasserwagen gewährleistet sein.
Dabei handelt es sich im Prinzip um alle Grundregeln, deren Einhaltung zwingend vorgeschrieben ist. Auf dem dargestellten Foto sehen Sie am Beispiel zweier Standorte eine Reihe zusätzlicher Hygienestandards.
Bau einer Landtoilette mit Holzhaus und Jauchegrube
Zufällig sind ein hölzernes Toilettenhaus und eine Senkgrube zu Klassikern bei der Einrichtung eines Ferienhauses geworden. Eine einfache Struktur kann in wenigen Tagen selbstständig errichtet werden und erfordert keine komplexe Wartung. Wenn die Grube zu 2/3 mit Abfall gefüllt ist, wird sie manuell oder mit einer Abwassermaschine gereinigt. Beim Umzug eines Holzhauses bleibt der alte Tank einfach erhalten.
Bau einer Senkgrube
Jetzt schauen wir uns an, wie man nach allen Regeln eine Senkgrube baut. Wahrscheinlich macht es keinen Sinn, sich im Detail mit einem einfachen Loch für eine mobile Toilette zu befassen. Ein nach allen Regeln gebautes Abfalllager muss luftdicht sein. Durch das Versickern von Abwasser besteht die Gefahr, dass der Boden und die oberen Grundwasserschichten verunreinigt werden.
Das Volumen der Senkgrube hängt von der Anzahl der in der Datscha lebenden Personen ab. Normalerweise wird für solche Außentoiletten eine Grube von 1,5–2 m ausgehoben3. Bei tiefem Grundwasser vergrößert sich das Lochvolumen aufgrund der Tiefe. Ansonsten wird die Grube flach, aber breit ausgehoben.
Für den Bau einer Senkgrube können Sie verschiedene Baumaterialien verwenden. Am einfachsten ist es, einen Plastikbehälter zu kaufen und ihn einfach in der Grube zu installieren. Ein zuverlässiger, aber teurer Tank aus Betonringen. Um sie zu installieren, benötigen Sie Hebezeuge. Alternativ können die Wände der Grube mit Betonsteinen oder roten Ziegeln ausgekleidet werden. Auch alte Reifen von Landmaschinen können zum Bau einer Jauchegrube verwendet werden, allerdings müssen Sie einen Teil der Innenseite ausschneiden, um das Volumen zu erhöhen.Für Mauerwerke ist Kalksandstein nicht geeignet, da er bei Feuchtigkeit zusammenbricht.
Vor der Errichtung der Wände wird der Boden der Grube betoniert. Es kann mit Ziegeln ausgekleidet, mit Armierungsgewebe verstärkt und mit Beton und Schotter gefüllt werden. Eine Bodenstärke von 150 mm ist ausreichend. Wenn der Beton ausgehärtet ist, beginnt der Bau von Wänden aus dem ausgewählten Material. Decken Sie die Grube am besten mit einer Betonplatte mit ausgeschnittenem Loch ab. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Plattenrückseite mit einer Bitumenabdichtung abzudichten. Dadurch wird die Zerstörung von Beton verhindert.
Wir erstellen eine Zeichnung eines Holzhauses und bestimmen dessen Maße
Das Foto unten zeigt Zeichnungen einer Holztoilette für ein Sommerhaus mit eigenen Händen, nach der Sie ein Haus bauen können. Eine solche Wahl der Form und Größe ist jedoch nicht grundlegend und jeder Besitzer hat das Recht, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Der Grundriss jedes Holzhauses ist nahezu identisch. Das Gebäude besteht aus einem Rahmen, für dessen Herstellung ein Holzbalken mit einem Querschnitt von 50x50 mm verwendet wird. Türen und Verkleidungen bestehen aus 10–15 mm dicken Brettern. Lediglich die Form des Hauses kann unterschiedlich sein. Natürlich ändert sich in diesem Fall die Lage einiger Elemente des Holzrahmens.
Das klassische Holzhaus namens Vogelhaus gilt als einfach herzustellen. Das Datscha-Gebäude erhält eine rechteckige Form, was die Herstellung des Rahmens erheblich vereinfacht. Die Maße des Holzhauses werden individuell gewählt, sodass auch übergewichtige Menschen ausreichend Platz haben.
Wenn wir über die Standardmaße des Hauses sprechen, halten wir uns an folgende Maße:
- Höhe – 2,2 m;
- Breite – 1,5 m;
- Tiefe – 1–1,5 m.
Liebhaber der Ästhetik können auf das traditionelle rechteckige Haus verzichten und es in Form einer Hütte bauen.Die Zeichnung zeigt, dass diese Holzkonstruktion einer Landtoilette durch die Hinzufügung zweier geneigter Dachebenen etwas komplizierter wird.
Rahmenkonstruktion
Es ist Zeit zu lernen, wie man aus einem Holzhaus einen einfachen rechteckigen Rahmen baut. Es ist zu beachten, dass die Senkgrube während dieser Zeit vollständig ausgestattet und abgedeckt sein muss.
Der Herstellungsprozess eines Rahmens für eine Landtoilette ist einfach:
- Da wir über den Bau einer nicht tragbaren Toilette nachdenken, ist es notwendig, ein Fundament für das Holzhaus zu schaffen. Die Struktur ist leicht, daher reicht es aus, in den Ecken unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens vier Stützen darunter zu graben. Hierfür eignet sich ein Metall- oder Asbestzementrohr. Die Säulen können aus Ziegeln bestehen.
- Entsprechend den Abmessungen des zukünftigen Hauses wird ein viereckiger Rahmen aus Holzbalken mit einem Querschnitt von 80x80 mm hergestellt. Dies wird das Fundament des Gebäudes sein. Der Rahmen wird auf die Fundamentpfeiler gelegt und zur Abdichtung mit einem Stück Dachpappe unterlegt.
- Der Rahmen des Hauses selbst besteht aus Holz mit einem Querschnitt von 50 x 50 mm. Der erste, der zwei identische viereckige Rahmen niederschlug. Am unteren Rahmen sind in den Ecken vertikale Pfosten befestigt. Darüber hinaus sind die vorderen Stangen länger als die hinteren, um eine Dachschräge zu schaffen.
- Der zweite Rahmen wird streng horizontal von oben an den Gestellen befestigt. Dies wird die Decke des Hauses sein. Die Gestelle sind untereinander durch Zwickel verstärkt. Sie verleihen dem Holzrahmen Steifigkeit. In einer Höhe von 500 mm vom unteren Rahmen werden zwei horizontale Querträger montiert. Hier wird sich der Toilettensitz befinden.
- Da die vorderen Säulen länger sind als die hinteren, ragen sie höher als der Rahmen. Von ihnen werden zwei Lamellen an die hinteren Säulen genagelt. Die Holzelemente werden schräg sein und eine Schräge des Toilettendachs bilden.
- Die oberen Lamellen der Diele sind mit Schalung ausgefüllt.Seine Neigung hängt vom gewählten Dachmaterial ab. Der Spalt zwischen dem Dach des Hauses und dem oberen Deckenrahmen kann mit Wellglas verglast werden. Für die Tür werden am vorderen Teil des Rahmens zwei zusätzliche Gestelle montiert.
Der fertige Rahmen der Landtoilette wird auf einen bereits auf dem Fundament stehenden Holzrahmen montiert und mit der Ummantelung begonnen.
Alle Fragmente eines Holzhauses abdecken
Um die Wände einer Landtoilette abzudecken, verwenden Sie ein mit einem Antiseptikum behandeltes Brett. Der Rahmen muss übrigens ebenfalls mit einer ähnlichen Lösung geöffnet werden, um das Holz zu schützen. Die Tür wird aus einem 20 mm dicken Brett abgeschlagen und anschließend mit Scharnieren an der Theke befestigt. Der Toilettensitz ist mit Brettern verkleidet, der Boden kann jedoch gefliest oder aus Holz sein. Der Bereich bis zum Toilettensitz ist mit Fliesen ausgelegt. Hier sammeln sich am häufigsten Feuchtigkeit und Schmutz an, die bei Regen über die Schuhe getragen werden. Sie können das Dach einer Landtoilette mit jedem Dachmaterial abdecken, vorzugsweise nicht schwer. Um die Nutzung nachts zu erleichtern, ist im Inneren des Holzhauses eine Beleuchtung installiert.
Belüftung einer Landtoilette
Damit im Inneren der Landhaustoilette weniger schlechte Gerüche entstehen, wird eine einfache Belüftung eingebaut. Ein gewöhnliches PVC-Rohr mit einem Durchmesser von 100 mm wird mit Schellen von der Straßenseite her an der Rückwand eines Holzhauses befestigt. Der untere Teil des Rohres wird 100 mm in die Grube eingegraben und die Oberkante ragt mindestens 200 mm über das Dach hinaus. Um das Rohr vor Regen und Schnee zu schützen, wird eine Kappe aufgesetzt.
Das Video zeigt den Bau einer Holztoilette für ein Gartenhaus:
Abschluss
Mithilfe der bereitgestellten Zeichnungen und Empfehlungen können Sie in Ihrem Sommerhaus schnell eine Außentoilette aus Holz bauen. Und die beste Art und Weise, ein Haus zu dekorieren, hängt von der Fantasie des Eigentümers ab.