Do-it-yourself-Dusch-WC aus Holz für ein Ferienhaus

Sie können in Ihrer Datscha nicht ohne Toilette leben. Die Dusche ist ein ebenso wichtiges Bauwerk, das für den Komfort eines Landaufenthalts sorgt. In der Regel installieren Eigentümer separate Kabinen, die jedoch auf kleinem Raum nur wenig Platz beanspruchen. Wenn Gebäude verkleinert werden, sinkt der Nutzungskomfort, allerdings muss sich auch eine Umkleidekabine innerhalb der Dusche befinden. Der Ausweg ist eine Holzdusche für eine Sommerresidenz, kombiniert mit Toilette.

Was ist ein 2-in-1-Landhaus, seine Vorteile und sein Design?

Das Foto zeigt ein klassisches Schema einer kombinierten Toilette und Dusche. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um eine große Holzhütte, die durch eine innere Trennwand in zwei Bereiche unterteilt ist. Der Bau einer solchen Struktur für ein Ferienhaus aus Holz ist nicht schwieriger als der Bau einer normalen Dusch- oder Toilettenkabine.

Wichtig! Auch eine kombinierte Toilette und Dusche für ein Gartenhaus in einem Gebäude wird genannt Versorgungsblock. Oftmals wird das Haus in größeren Größen gebaut, mit der Möglichkeit, ein drittes Abteil für eine Scheune einzurichten.

Auf dem nächsten Foto sehen Sie die fertige Struktur und das Diagramm eines Landhausgebäudes mit Dusche, Toilette und Hauswirtschaftsraum.Es spielt keine Rolle, aus wie vielen Fächern das Gartenhaus bestehen wird, es ist jedoch aus homogenem Material gebaut und im gleichen Stil dekoriert. Für den Bau solcher Datscha-Strukturen mit eigenen Händen eignet sich am besten Holz, und das Dach ist mit Wellblech gedeckt.

Der Hauptvorteil einer kombinierten Toilette mit Sommerdusche aus Holz für ein Gartenhaus ist die Platz- und Materialersparnis. Einzelne Hütten von Landhäusern sind nicht chaotisch über das gesamte Gebiet verstreut und durch die Kombination von Wänden und Dach werden Baumaterialien erheblich eingespart.

Also müssen wir eine Dusche und Toilette für das Landhaus entwerfen. Das Foto zeigt ein fertiges Holzhaus mit zwei Abteilen sowie dessen Zeichnung. Die Abmessungen jedes Zimmers sollten einen komfortablen Aufenthalt für eine Person gewährleisten. Konzentrieren wir uns gleich auf die Höhe des Landhauses, die mindestens 2 m und höchstens 2,5 m beträgt. Die optimale Breite und Tiefe jeder Kabine hängt vom Körperbau der Eigentümer ab. Je dicker die Person, desto geräumiger muss das Abteil sein. Die ungefähren Abmessungen einer Kabine betragen 2 x 1,3 m. Hier ist es an der Zeit, sich daran zu erinnern, dass wir in der Datscha eine Dusche mit Umkleideraum benötigen, sodass dafür ein zusätzlicher Raum von etwa 0,6 m vorgesehen ist.

Wenn für eine Datscha eine hölzerne Dusche und Toilette in einem Gebäude geplant wird, muss man sofort an das Abwassersystem denken. Die einfachste Möglichkeit ist eine Senkgrube, in der das Abwasser beider Gebäude gesammelt wird. Allerdings verströmt ein solcher Abwasserkanal einen schlechten Geruch und dringt in die Duschkabine ein.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine hygienische Toilette zu bauen und die Jauchegrube in Ihrer Datscha aufzugeben:

  • Installieren Sie eine Toilette. Bei dieser Art von Toilette werden die Abfälle in einem unter dem Toilettensitz installierten Vorratsbehälter gesammelt.Nach jedem Besuch wird der Abfall mit Torf bedeckt und schließlich zu Kompost verarbeitet.
  • Installieren Sie einen Trockenschrank. Eine ähnliche Lösung des Problems besteht darin, einen separaten Tank zu installieren, in dem der Abfall mithilfe von Reagenzien verarbeitet wird.

Und der letzte wichtige Punkt bei der Ausarbeitung eines Projekts ist die Versorgung mit Wasser und Strom. Für eine Landdusche müssen Sie auf dem Dach einen Behälter installieren, in den das Wasser gepumpt wird. Es empfiehlt sich, in den Kabinen Lichter zu installieren, damit Sie die Räumlichkeiten auch nach Einbruch der Dunkelheit nutzen können. Es ist optimal, eine Dusche für ein elektrisch beheiztes Sommerhaus einzurichten. Dies ermöglicht die Durchführung von Wasserbehandlungen in der kalten Jahreszeit.

Aufmerksamkeit! Für eine beheizte Landdusche ist es besser, einen werkseitig hergestellten Kunststofftank mit eingebautem Heizelement und Thermostat zu kaufen. Leuchten in der Duschkabine müssen einen erhöhten Schutz gegen das Eindringen von Wasser aufweisen.

Wählen Sie einen Ort für die Installation einer Landdusche und Toilette

Die Wahl des Standorts für ein Außenbad wird durch die Regeln von SNiP festgelegt. Wenn Abwasser aus einer Toilette und Dusche in einer Datscha in einer Senkgrube gesammelt wird, muss es mindestens 20 m von Wasserquellen und mindestens 5 m von einem Wohngebäude entfernt werden. Das Foto zeigt ein Diagramm mit den angegebenen Parametern , gemäß den Anforderungen von SNiP. Wenn anstelle einer Senkgrube in der Datscha ein Pulverschranksystem oder ein Trockenschrank verwendet wird, können diese Anforderungen aufgrund des fehlenden Kontakts des Abwassers mit dem Boden möglicherweise nicht eingehalten werden.

Beratung! Eine Senkgrube in einer Datscha kann abseits aller Gebäude errichtet und eine Abwasserleitung von der Dusche und der Toilette dorthin verlegt werden.

Dann wird das Gebäude auf dem höchsten Teil des Hofes errichtet und ein Loch in die Niederung gegraben. Dadurch kann die Rohrleitung geneigt werden, damit sich das Abwasser durch die Schwerkraft bewegen kann.

Anleitung zum Bau einer Landdusche und Toilette

Das Projekt und die Materialien sind also fertig, der Ort ist ausgewählt und es ist Zeit, mit eigenen Händen eine Datscha-Struktur zu bauen. Das haben wir bereits entschieden Sommerdusche In der Datscha wird auch die Toilette aus Holz sein. Es gibt keine Probleme bei der Installation eines Trockenschranks oder einer Gästetoilette. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein fabrikgefertigtes Badezimmer zu kaufen, es in der Kabine zu platzieren und schon können Sie es nutzen. Da wir jedoch alles selbst machen, ziehen wir die Option eines Landhauses mit einer Jauchegrube in Betracht.

Nachdem wir einen Standort auf der Baustelle ausgewählt haben, beginnen wir mit den Bauarbeiten:

  • Als Erstes für Landtoilette mit Dusche Installieren Sie eine Senkgrube. Die Grube ist tief gegraben von 1,5 bis 2 m. Die Abmessungen der Seitenwände betragen normalerweise 1 x 1 m, 1,5 x 1 m oder 1,5 x 1,5 m. Wenn eine Toilette für ein Sommerhaus über einer Senkgrube gebaut wird, ist es besser, die Grube rechteckig zu gestalten die Seiten der Wände 1x1,5 m. Dadurch ist es möglich, hinter dem Haus eine Luke zum Abpumpen von Abwasser zu organisieren.
  • In einer mit eigenen Händen gegrabenen Grube aus rotem Backstein sind die Wände mit Zementmörtel verlegt. Handelt es sich um einen verschlossenen Behälter, wird der Boden betoniert und die Ziegelwände innen und außen mit Bitumen behandelt. Für die Entwässerungsgrube wird das Mauerwerk mit Fenstern versehen, um Wasser in den Boden aufzunehmen. Der Boden ist mit einer Drainageschicht aus Sand und Schotter bedeckt. Die Gesamtdicke der Filtermatte beträgt 500 mm.
  • Jetzt ist es an der Zeit, ein Säulenfundament zu erstellen. Es ist zu berücksichtigen, dass wir in einem Haus eine Landtoilette und eine Holzdusche bauen, daher platzieren wir die Löcher für das Fundament gemäß dem auf dem Foto gezeigten Diagramm. Dies gewährleistet die größte Festigkeit der oberirdischen Struktur.
  • Für die Montage der Pfeiler graben Sie Löcher mit einem Durchmesser von 200 mm und einer Tiefe von mindestens 800 mm.Auf den Boden der Gruben wird zunächst eine 100 mm dicke Sandschicht und anschließend die gleiche Schotterschicht gegossen. In jedem Loch wird eine Schalung aus Blech oder Sperrholz hergestellt, vier Bewehrungsstäbe werden vertikal hineingesteckt und dann mit Beton gefüllt. In der Höhe sollte jede Säule 300 mm über den Boden hinausragen.
  • Nachdem der Beton vollständig ausgehärtet ist, wird die Schalung entfernt und die Lücken zwischen den Pfeilern und den Lochwänden mit Erde gefüllt. Nun müssen alle Säulen auf das gleiche Niveau gebracht werden, damit das Landhaus mit Toilette und Dusche eben steht. Die Ebene wird von der untersten Säule genommen. Auf hohen Betonstützen wird eine Markierung angebracht, anschließend wird der überschüssige Teil mit einer Schleifmaschine und einer Diamantscheibe abgeschnitten.
  • Im nächsten Schritt stellen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Abfluss aus der Landdusche her. Ein Kunststoffrohr mit einem Winkel von 50 mm Durchmesser wird auf den Boden gelegt und außerhalb der Kabine in eine Jauchegrube geführt.
  • Der Bau des Rahmens eines Landhauses für Dusche und WC beginnt mit dem unteren Rahmen. Der Rahmen wird mit eigenen Händen aus Holz mit einem Querschnitt von 100x100 mm gefertigt und dann auf ein Säulenfundament gelegt. Wenn sich die Senkgrube unter der Toilette befindet, ist es besser, den Rahmen aus einem Metallkanal zu schweißen.
  • Der Rahmen des unteren Rahmens der Landdusche und Toilette ist in derselben Ebene nivelliert. Zur Abdichtung werden Dachpappenstücke zwischen die Holzelemente und die Betonpfeiler gelegt. Um zu verhindern, dass Dusche und Toilette vom Fundament abrutschen, wird der Rahmen mit Ankerbolzen an den Säulen befestigt.
  • Um die Wände eines Landhauses zu errichten, müssen Rahmenpfosten installiert werden. Sie bestehen aus Holz mit einem Querschnitt von 50x100 mm. Die Regale werden alle 400 mm streng vertikal an den Ecken des Rahmens montiert. Zusätzliche Gestelle werden an Tür- und Fensteröffnungen angebracht. Sie werden mit Metallecken und Schrauben an der unteren Verkleidung befestigt.Wenn der untere Rahmen der Dusche mit Toilette aus einer Schiene besteht, kann eine Seite des Montagewinkels daran angeschweißt werden. Der Abstand zwischen den Türsäulen beträgt mindestens 700 mm.
  • Nachdem Sie alle Regale installiert haben, fertigen Sie die obere Rahmenverkleidung aus Holz mit einem Querschnitt von 100 x 100 mm. Zur Verstärkung des Rahmens können die vertikalen Pfosten mit Abschrägungen verstärkt werden.
  • Das Dach eines Landhauses mit Toilette und Dusche kann einseitig oder giebelig ausgeführt werden. Die erste Option ist einfacher herzustellen und der Wassertank für die Dusche ist einfacher zu installieren.
  • Das Satteldach einer Landdusche mit Toilette sieht ästhetisch ansprechend aus, sammelt weniger Niederschlag, ist aber schwieriger herzustellen. Bei der Befestigung der Duschwanne ist die Sache durch die Konstruktion zusätzlicher Stützen komplizierter.
  • In jedem Fall müssen Sie für das Dach eines Datscha-Gebäudes Sparren aus Brettern mit einem Querschnitt von 100 x 40 mm herstellen. In der Länge sollte jeder Fuß des Fußes 200 mm über das Haus hinausragen. Die fertigen Sparren werden im Raster von 600 mm am Balken des Oberrahmens befestigt. Sie werden im Abstand von 300 mm mit Schalungsbrettern aneinander befestigt.
  • Das Dach für die Landdusche und Toilette ist kalt gemacht. Auf die Schalung wird eine Schicht Dachpappe gelegt und eine Wellplatte verlegt. Die Bleche werden mit verzinkten Blechschrauben mit O-Ring befestigt. Bei der Eindeckung des Satteldaches einer Landdusche mit Toilette mit Wellblech wird auf dem oberen First ein Firststreifen angebracht.
  • Wenn das Dach fertig ist, besteht für das Datscha-Gebäude keine Regengefahr und Sie können nach und nach mit der Gestaltung des Bodens in der Toilette fortfahren. Zuerst werden die Stämme verlegt und am unteren Rahmenrahmen befestigt. An Baumstämmen aus Holz mit einem Querschnitt von 50x50 mm werden Gestelle und horizontale Stürze befestigt, die einen Toilettensitz bilden. Die gesamte Konstruktion und der Boden sind mit 25 mm dicken Brettern verkleidet.
  • Im nächsten Schritt wird das gesamte Landhaus mit 20 mm dicken Brettern verkleidet.Wenn Dusche und Toilette isoliert sind, werden von innen Schaumstoffplatten zwischen die vertikalen Pfosten eingelegt. Sie können die Isolierung von der Innenseite der Toilette aus mit derselben Platte vernähen, in der Dusche ist es jedoch besser, eine PVC-Auskleidung zu verwenden. Es ist feuchtigkeitsbeständig und verrottet nicht. Die gleiche Verkleidung erfolgt an der Decke.
  • Nachdem die Außen- und Innenverkleidung des Landhauses fertiggestellt ist, geht es an die Gestaltung des Bodens in der Dusche. Das Abwasserrohr wurde bereits beim Bau des Fundaments verlegt, jetzt ist es an der Zeit, die Entwässerung zu organisieren. Der Boden im Inneren der Duschkabine ist mit schwarzer Folie abgedeckt. Nur der Kunststoffauslass des Abwasserrohrs sollte herausragen, wo sich ein Ablauftrichter bildet.
  • Die Folie in der Dusche wird oben mit einer Sandschicht bedeckt, anschließend mit Schotter zerkleinert und betoniert. Darüber hinaus ist der Estrich so auszurichten, dass ein Ablauf zum Trichter hin vorhanden ist.
  • Nach dem Aushärten des Betonestrichs wird der Duschboden mit wasserabweisendem Mastix behandelt. Aus Lamellen besteht eine Wanne mit großen Schlitzen, durch die Wasser bis zum Abflussloch eindringt. Die Gitterrostwanne wird auf dem Boden der Duschkabine installiert.

Schließlich muss nur noch der Platz für Kleidung in der Duschkabine mit einem Polyethylenvorhang abgegrenzt werden. Dies wird der Umkleideraum sein.

Wasserversorgung der Duschkabine

Der letzte Schritt beim Bau einer Landdusche in Kombination mit einer Toilette ist die Installation eines Wassertanks. Auf einem Flachdach können Sie unter dem Container einen Ständer aus einem Balken abschlagen und ihn durch das Wellblech an den Sparren befestigen.

Es ist schwierig, einen Tank auf einem Satteldach zu installieren, daher ist es besser, einen hohen Ständer aus dem Profil in der Nähe der Landdusche zu schweißen. Aus Stabilitätsgründen muss es in den Boden einbetoniert werden.

An den Tank sind Wasser- und Stromanschlüsse angeschlossen, um das Wasser in der kalten Jahreszeit zu erwärmen.Das Heizelement und der Metallständer in der Nähe der Dusche sind aus Sicherheitsgründen geerdet.

Im Video sehen Sie ein Beispiel einer Landdusche und Toilette:

Sie können mit Ihren eigenen Händen eine Landdusche und eine Toilette bauen. Auch wenn es mehr als einen Tag dauert, kommt es vor allem darauf an, dass der Aufbau komfortabel und zuverlässig ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen